"Autor" |
Hat jemand Erfahrung mit Deuka Deukanin fit? |
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe von Deuka Deukanin fit (Pellets) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man Kaninchen nur mit Grünfutter nicht so optimal mit Vitaminen und Mineralstoffen versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, weil man doch gar nicht weiß, was und wie viel wo enthalten ist. Aus diesem Grund sollte man z.B. dieses Produkt verfüttern und zwar 1 Löffelchen pro Tag, um den Vitamin und Mineralstoffbedarf zu decken. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was sind denn alles für Inhaltsstoffe in dem Futter? Trockenfutter wird nicht benötigt, und wenn man es verfüttert, sollte es eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreie Sorte sein.
Es ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht richtig, dass Kaninchen, die mit Grünfutter ernährt werden ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinen Man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l haben. Man muss die Frischfutterpalette halt etwas weiter fächern. Meine Kaninchen bekommen als Hauptnahrung Heu. An <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse bekommen sie Fenchel, Karotten, Sellerie, Staudensellerie, Pastinkake, Petersilienwurzel, wenig Gurke, wenig roote Beete.....! Obst bekommen sie nur in kleineren Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n z.B. Apfel und Birne. Ab und zu bekommen sie noch Kräuter.
Mein TA sagt übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, er wünschte sich, dass alle Kaninchen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Öhm, Sorry Hol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, aber hast Du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich die Antworten in Deinem anderen Thread bezüglich Trockenfutter/Pellets <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen? Scheint mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht so, denn auch dort wurde schon mehrmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt daß Trockenfutter bei vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Ernährung nicht notwendig ist.
Es gibt sicherlich krankheitsbedingte Ausnahmen, wo man schon mal mit bestimmten Pellets zufüttern kann, um das kranke Tier ein wenig aufzupäppeln, aber im Normalfall ist es nicht nötig.
Und um mal einen Vergleich zu uns Menschen anzustellen: Bei dem was Du jeden Tag isst weißt Du ja auch nicht, ob Du optimal mit Vitaminen und Nährstoffen versorgt wirst, weil Du ja auch nicht weiß was und wieviel wo enthalten ist. Aber haust Du Dir deshalb die überall zu kaufenden (und meistens völlig unnützen) Vitamintabletten/-Präparate rein?
Also ich nicht, und ich lebe trotzdem munter vor mich hin... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.05.2007 um 13:23 Uhr von Olli
|