"Autor" |
Mobbing nach Amputation *Update am 07.09.* |
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 09:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle,
nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit "muss" ich mich im Forum zurückmelden.
Unser Filou musste vor 2 Wochen das rechte Hinterbeinchen amputiert krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Narbe ist gut verheilt, das Fell wächst wieder nach und er kann auch schon wieder recht gut hoppeln, allerdings natürlich nicht so schnell wie ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Tier.
Aber leider ist nicht alles gut:
Er wird von Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (die bis zur OP das rangniedrigste Tier war, er war Herdenchef) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt. Sie rennt hinter ihm her, beißt ihn, versucht ihn (teilweise mit Erfolg), auf die Seite zu werfen. Sie versucht zwar auch Flecki zu mobben, aber die kann ihr halt entkommen.
Eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sselschaftung im ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Sinne hat nicht statt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, wir haben ihn nach der OP direkt zurück ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und nur nachts durch Gitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, damit er nicht aufs Streu in der anderen Unterschale kommt. Da waren die Damen beide lieb und haben mit ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt und/oder nicht weiter beachtet. Da es ihm sichtlich gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hat, den Kontakt zu haben, dachten wir, dass das der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Weg war. Aber seit 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dreht Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r durch, sie mobbt halt re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht, sobald sich Filou nur bewegt.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war es so arg, dass er ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann erschöpft auf der Seite lag und sich nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut hat, aufzustehen. Da haben wir Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r von den anderen beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.
Und nun?
Eine völlig neue Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung starten? Oder kann das (wofür das Auftreten nach über 1 Woche spricht) ein Dauerproblem sein, dass sie ihn we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Behinderung versucht aus der Gruppe zu vertreiben?
Was meint ihr? Ich hab halt Schiss, dass er sich bei einer neuen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung wieder weh tut oder noch schlimmer verletzt oder sie ihn einfach zu rund macht. Er kann sich halt nicht so gut wehren.
Außerdem ist noch zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schon in der Vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit immer nur auf ihn zickig reagiert hat, sie hatte zwar nichts zu melden, aber er durfte ihr ganz oft nicht zu nahe kommen, sonst wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brummt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tatzt!
Wenn völlig neue Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, wen sollen wir dann trennen? Alle drei aussondern oder nur Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (den Mobber) aussondern oder Filou (das Hinkebein) aussondern?
Ich bräuchte also Rat. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.09.2012 um 13:47 Uhr von Katinka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zuerstmal, ich habe auch eine Dame mit nur noch einem Hinterbeinchen. Sie ist bei mir der absolute Chef - meine kleine Hexe hat Alle im Griff.
Bei euch ist die Amputation noch nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> her. Bei Snoopy hat es fast 4 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, bis sie sich wieder "normal" bewegt hat. Ich würde dem Herrn Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sich mit seiner Behinderung zu arrangieren und dann neu Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Du sagst, er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sich nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut aufzustehen. Lässt sie ihn denn in Ruhe, wenn er sich hinlegt? Kann es sein, dass die Zicke nur scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist und das an ihm auslässt?
Ich weiß nicht, wie bei dir die platztechnichen Möglichkeiten sind, ein Tier ohne Sicht- und Riechkontakt zu trennen, aber wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann würde ich ihn im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lassen - mit dem anderen Nin gibt es keine Probleme? Wenn ja, dann würde ich das "Mobbemonster" trennen und ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft lassen - er kann die Unterstützung bestimmt gut brauchen.
In 2-3 Wochen würde ich dann einschätzen, wie gut er zurecht kommt und wie agil er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist und dann eine neue VG wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich würde ihm auch alles an Einrichtung anbieten, was er normal kennt - damit er dann bei der VG damit klar kommt. Ich habe für Snoopy eine flachere Kloschale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft - die sie nicht nutzt, alle anderen schon, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aber nur in die normale Katzentoilette. Zusätzlich habe ich Rampen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, dass sie nach wie vor nach oben kann - sie nimmt den direkten Weg und hält die Rampen für lecker - mein kleiner Zerstörer.
Ich habe mit Snoopy inzwischen 2 VGs durch. Die erste war bis auf etwas ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei sehr friedlich und bei der 2. hat sie sich mit dem Männchen auch mal ordentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fetzt. Ihr fehlendes Beinchen hat dabei aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört - nur dass sie in den Kurven über links etwas weiter nach außen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde als sonst. Sie hat sich gut verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können und sehr häufig selbst den Streit verursacht.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich würde ihm etwas Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und dann neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deine Meinung.
Ja, sie hat ihn auf die Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen und dann hat er sich nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut aufzustehen. Sie hat dann nochmal versucht, zu zu beißen, aber dann hat unsere Aufmerksamkeit sie wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört.
Ich will jetzt halt nicht das Risiko einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass als normale Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung oder Streiterei laufen zu lassen, wenn es aber in Wirklichkeit Ausgrenzung und Dauer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbe ist.
Das Mobbemonster könnten wir wohl seperat halten, denke ich. Muss ja für die Übergangszeit nicht das ultra glamoröse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein.
Wenn es bei deiner Snoopy 4 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert hat, bis sie 100 % sich dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hatte, dann hab ich ja noch Hoffnung.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.07.2012 um 14:51 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du die Dame für 2 Wochen extra halten kannst, dann würde ich dem ganzen nach der Trennung eine neue Chance <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Meiner Meinung nach hast du dann wenn er sich an sein Handicap <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hat eine ganz "normale" VG. Das heißt, es kann durchaus sein, dass er sich wieder den Chefposten erobert, wenn er dafür der Typ ist.
Ich würde mir da jetzt nicht die Wahnsinns Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen. Das Mädel hat erkannt, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist - da er mit sich und seinen neuen Bewegungsabläufen beschäftigt ist- und hat das aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt um ihre Stellung in der Gruppe zu verbessern.
Warte einfach ab, bis er sich völlig an die Situation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hat und starte dann einen neuen Versuch. Du wirst erstaunt sein, wie sicher er sich auch mit drei Beinchen bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Snoopy hat sogar recht schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt wieder Männchen zu machen - mit Unterstützung von einem Stein oder einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wand - das hätte ich nie erwartet. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde es tatsächlich so halten wie von MissSnoop an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten und das erkrankte Tier erst einmal separieren bis die Rekonvaleszenz ein bisschen fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schritten ist und er sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug auf den nunmehr nur noch drei Pfoten ist, um sich in einem normalen Gruppenalltag gut einbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu können.
Und dann würde ich eine erneute Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung in Angriff nehmen. Eventuell kann man dann, um dem Kaninchen mit Handicap eine bessere Chance einzuräumen, die Zusammenführung in einem Revier durchführen, die vorher von dem Beeinträchtigten Tier bewohnt wurde und eben nicht, wie üblich, auf neutralem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, so machen wir es. Ich setz dann die Mobbingqueen seperat und lass den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>handicapten dann mit Flecki zusammen im bekannten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung führen wir dann im neutralisierten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durch (ein dritter Platz ist leider nicht da).
Ich werde dann berichten.
Danke für die schnelle Hilfe. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt doch nach einem sehr guten Plan.
Ich würde nur evtl. für die VG dann die Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände nutzen, die er bereits kennt, damit er einen kleinen Vorteil hat. Also dann einfach beim Neutralisieren mit abwaschen und dann wieder rein ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen und würde mich sehr freuen, wenn du dann berichtest, wie es so läuft. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich hole meinen Thread nach oben, um von der aktuellen Situation zu berichten. Wir hatten die 3 ja direkt nach dem Thread <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schweren Herzens im Käfig im Schlafzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten (was für ein fieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, aber für ein weiteres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war kein Platz, zumal wir auch noch unseren Vermieter und Nachmieter ständig zu Gast hatten).
Am Samstag haben wir dann das restliche PVC des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hebaus hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und falsch herum in einem ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Teil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, alles schön neutralisiert während Flecki und Filou in der Transportbox ausharren mussten. Dann haben wir Essen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut und 2 Versteckmöglichkeiten und eine Kloschale auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und die drei zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.
Es war unspektakulär bis langweilig. Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist zwar etwas hinter Filou her und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>grunzt (andererseits hat sie das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne in der normalen Phase vor der Amputation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht), dann hat Flecki Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r noch ein paar Runden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheucht und einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt, aber keine Beissereien, nichtmal Fellflug.
Am Abend hab ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass Flecki von Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt wurde und Filou versucht hat, sich auch von Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r putzen zu lassen (sie hat ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tatzt, aber auch das war normal vor der Amputation, die hatten immer schon eine Hassliebe) und Filou und Flecki haben eh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt. Und außer, dass alle 3 beschlossen haben, dass das Sitzen im Heutopf seeeehr erstrebenswert ist, man das Klo aber keeeeeinesfalls benutzen muss, scheint alles wieder normal zu sein. Sie waren jetzt auch alle nicht besonders aneinander interessiert, es schien als ob sie sich noch gut an die Zeit zu dritt erinnern konnten.
Wir lassen sie jetzt noch ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Abtrennung, dann eröffnen wir das alte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder komplett.
Nochmal danke für die Tipps, ich bin froh, dass die Trennung von Erfolg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krönt war. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich sehr zu hören.
Bewegt dein kleines Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkind sich denn inzwischen wieder richtig sicher? Also mit hochhüpfen und "haken schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n"?
Ich freue mich immer sehr zu hören, dass die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handicapten Tiere auch ganz normal integriert werden können. Wenn du wüsstest, was ich mir an dummen Sprüchen anhören musste als ich mich zur Amputation entschieden habe...
Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, bei einer VG scheinen alle Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln zum Thema Stubenreinheit ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen zu sein.
Ich hoffe sehr für euch, dass es jetzt so friedlich bleibt. (Über Kuschelbilder würde ich mich auch sehr freuen ) |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Miss Snoop,
er bewegt sich sehr sicher, hüpft auch locker in die Unterschale und konnte Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r am Samstag auch gut entkommen. Haken schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tut er eh nicht (selbst als wir noch Teppich hatten, den mussten wir aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchsgründen leider entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... öööhmm.....)
VG und Stubenreinheit: jaaaaa, absolut. Wobei unsere vorher schon zu Schweinereien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neigt haben (daher auch kein Teppich mehr), aber jetzt wird nur noch daneben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, Saubeutel... Aber ist ja nicht mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Was die Sprüche zur Amputation an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne meine Eltern, die wissen wollen, warum ich dem Tier das antue. Ich hab dann nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wenn er leidet, können wir ihn immer noch erlösen. Aber er frisst, er schmust, er pieselt, er lässt sich von uns bekraulen, sogar sein Schmerzmittel hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne aus dem Spritzchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lutscht, weil es ja so süß schmeckt. Ich denke, er hat ein besseres Leben als so manchen Käfigkaninchen, auch mit drei Beinen.
Kuschelbilder reiche ich dann nach, wenn wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt wird  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es funktioniert hat! Ich hoffe, die drei halten auch weiterhin zusammen beziehungsweise bekrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich nicht mehr. Ich habe mal bei einer Freundin mitbekommen, dass nach einer Amputation der Hase so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt worden ist und sich auch allein überhaupt nicht zurecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat, dass er schlussendlich doch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schläfert werden musste. Deshalb habe ich diesen Thread mit großem Interesse verfolgt und bin froh, dass es so aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2012 um 07:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider muss ich mich mit einem trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Update zurückmelden. Unsere Flecki, die immer so sozial war und als Puffer zwischen den beiden Streithähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt hat, hatte einen tödlichen EC Anfall. Mittwoch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war sie etwas komisch, da sind wir sofort zum Tierarzt (auch wenn mein Mann meinte, das wäre Quatsch). Sie wurde dann sofort auf EC behandelt, auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nochmal. Aber nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierarztbesuch wurde es immer schlimmer. Wir haben sie dann in die Transportbox <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und diese aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polstert. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lag sie nur noch auf der Seite und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krampft und dann vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Minuten hat sie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft und ist von uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hat uns damit die Entscheidung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, ob und wann man reagieren soll.....
Machs gut, Fleckenmädchen, hoffentlich gibt es viele Elektrokabel auf der anderen Seite. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2012 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh weh Katinka, das tut mir so leid :(
Fühl dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2012 um 08:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2012 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte mich so für euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut, dass die Integration wieder funktioniert hat und jetzt das.
Es tut mir sehr leid das zu hören. Du hast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan was möglich war, leider reicht das manchmal nicht aus und wir können nur hilflos daneben stehen.
Mach es gut kleine Flecki. Du wirst sehr vermisst werden. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, heute gibt es nochmal ein Update.
Wir sind ja um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zur Zeit wohnen die beiden übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen in einem Übergangs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Flur. Am Anfang saß er draußen (nicht im Käfigunterteil) in der Kloschale und sie eben im Käfigunterteil. Wehe er hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wagt, in den Käfig zu hüpfen oder ihr sonst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nahe zu kommen, dann gab es megamäßig Keile von der Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Wenn sie ihn nicht verhauen hat, dann haben die beiden sich ignoriert. Sie eben in ihrem Käfig, er in seiner Unterschale. (wir haben uns schon mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, einen von beiden weitervermitteln zu müssen).
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann hatte mein Mann die Faxen dicke und hat Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aus ihrem Käfig aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt. Und siehe da, ab da saßen beide draußen vor dem Käfig und haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt. In "ihren" Käfig darf er zwar immer noch nicht (dann wird sie garstig), da aber beide zu 99 % der Zeit draußen zusammen sitzen, muss er wohl damit klar kommen.
Sie putzt ihn wieder brav und er sie neuerdings auch (er hat vorher nie eine der Damen beputzt, sondern sich immer schön verwöhnen lassen).
Also, wir sind auf einem guten Weg
Die Behinderung ist für ihn übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds überhaupt kein Thema mehr (außer vielleicht, dass er das eine Ohr nicht sauber machen kann, da hat dann die Tierärztin drin rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>popelt, ansonsten hält er sich sauber bzw. nicht schlimmer schmuddelig als vorher) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katinka Die Behinderung ist für ihn übrigends überhaupt kein Thema mehr (außer vielleicht, dass er das eine Ohr nicht sauber machen kann, da hat dann die Tierärztin drin rumgepopelt, ansonsten hält er sich sauber bzw. nicht schlimmer schmuddelig als vorher) |
Sag ich dir doch, dass nach einer Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnungszeit die Behinderung nicht mehr stört.
Wir haben auch ein kleines Problem mit dem linken Ohr, aber meine Snoopy hat sich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt das Ohr nach unten zu klappen und dann zu mir zu kommen, dass ich ihr das kratze. Hier habe ich das mal in Bildern fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Sehr schön, dass die beiden sich jetzt so gut verstehen. Das freut mich außerordentlich. |
|
|
|
|
|
Top
|