Auf den Beitrag: (ID: 298041) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 4083 Mal).
"Autor"

Luna putzt sich den ganzen Tag !

Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 11.07.2012    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert

Luna ist fast den ganzen Tag damit beschäftigt, sich zu putzen.Das ist nicht normal bei ihr. Wenn sie das nicht macht, ist Moritz an der Reihe.

Ich bürste alle beide 2 mal in der Woche. Eben habe ich mal erst die kleine Welpenbürste mit den Zacken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und dann die weiche Bürste. Es kamen sehr viele Haare raus, trotzdem hat sie weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Dann legt sie sich hin und Moritz liegt 2 Meter weiter.

Ich habe nichts an Einstreu oder Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert.Allerdings futtern sie im Moment nicht sehr gut.Als ich mit dem Hund Gassi war habe ich Löwenzahn mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, das war schnell weg.

Ohnehin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen mir die Ideen aus, was ich ihnen zu futtern anbieten soll. Sie wollen fast alles nicht, Moritz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht noch, aber Luna raubt mir den letzten Nerv. Am besten nur Dill und Kräuter all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein und Petersilienwurzel, Mais und Apfel. Gurke rührt hier keiner an und mit Möhre ist das auch so eine Sache. Selbst verschiedene Salate bleiben lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wirsing mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie auch, aber Luna ist sehr empfindlich mit dem blähenden Zeug.
Haselnusszwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich so wie ich sie in den Futterbaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt hatte , auch wieder entsorgt.
Es gibt soviel was sie futtern dürfen und ich auch mehrfach an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten habe, aber es landet alles im Müll. Dann futtert sie lieber Heu und Stoh.

Hier im Haus hat noch eine Frau ein Pärchen, die bekommen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns Trockenfutter und abends entweder Möhrchen, Gurke oder Apfel.
Ihnen brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich auch immer Haselnusszwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit, die werden sofort verputzt.
Apfelzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hatte ich vom Heuandi, da wurde nichts von an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt und es landete alles wie immer im Abfall, es waren 4 kg.
Das ganze wird mir wirklich zu bunt, ich bin am Ende meiner Versuche.
Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld welches im Müll landet.
Ist ein Roman <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, aber ich muss mir das von der Seele reden.

lg. Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.07.2012    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingrid,

verzeih, aber ich verstehe nicht ganz wo nun das "Problem" lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mag. Nach meinem Vertsändnis bietest du Frischfutter an, und wenn die Tiere dann heu vorziehen, beziehungsweise vor allem krauti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s annehmen, dann kann man nicht all zu viel machen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade im Sommer ist das ja auch erst einmal nicht so sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.
Der Kot ist aber "normalgroß" und "wohl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>formt"? Dann würde ich mich nicht zu sehr sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

Was das putzen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht - Abwechslung könnte sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug haben, wenn sie wollte? Also Platz, Beschäftigung etc?
Wenn di Häsin sich sonst deutlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r putzt mag es wirklich mit dem Fellwechsel zu tun haben (bei uns ist der grad sehr, sehr extrem im Gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> seit dem warmem Wetter letzte Woche). Und vielleicht muss es dann auch einfach sein. Wenn das ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hende Haar "juckt" oder sonstwie stört, ist es ja nur normal...
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, auch hier: Solang der Kotabsatz stimmt würde ich die Tiere nicht zu sehr mit Futtertanz oder Bürstaktionen stressen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 11.07.2012    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert

Hallo CyCy,

Mich stört dabei das die nächste Reaktion schon vorprogramiert ist, nämlich das sie nicht böbbel kann we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der vielen Haare die sie verschluckt hat. Öl aufs Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ist hier sinnlos, futtert keines der beiden. Also muß ich Luna es oral einflößen.
Am Wochenende war ich mit beim Nottierarzt und sie hatte eine leichte Aufgasung und Verstopfung trotz Ölgabe.
Es kam bestimmt vom Wirsing oder Kohlrabiblättern und natürlich von den Haaren. Aber sie hat nun mal ihren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Kopf im futtern.
Moritz ist nicht so wählerisch wie Luna und hat nie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Probleme.
Luna bekommt zur Zeit das Laxativ einen viertel cm pro Tag das sich die Haare besser auflösen. Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt hat sie gut aber sie ist sehr lahmarschig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden seit der Kastration.
Sie haben so viel zu Spielen und Beschäftigungsmöglichkeiten, 7,5 Quadratmeter zur ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verfügung und abends noch den Flur 7Meter. Mehr kann ich nicht machen. Im Flur baue ich ihnen immer neue Elemente auf das es nicht langweilig wird, aber meistens lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie nur rum.Hab schon überlegt ob ich nicht doch noch ein Böckchen dazu hole, um mal frischen Wind hier rein zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

lg.Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 16.07.2012    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert

Wieder das gleiche Problem wie vori<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Woche.
War beim Ta. weil Luna sehr schnell atmet und flach auf dem Boden, meistens in der Toilette liegt. Bis heute Nachmittag hatte sie keinen Bissen zu sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt.
Der Bauch fühlte sich nicht hart an, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie kam er mir schlabberich vor.
Sie lag auch immer weit weg von Moritz, was sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich ist.
Kräuter die sie sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne futtert, wurden verwehrt.

Sab simplex habe ich ihr 2ml <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, eine Stunde später 1ml Leinöl und einen viertel cm Laxativ.

Es brachte alles nichts. Dann bin ich zum Arzt und habe sie rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, raus kam, der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war leer aber der Darm war auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast.
Sie bekam das Emeprid als Spritze.

Um 19 Uhr bekam sie nochmal das Sab Simplex und um 23Uhr bekommt sie es nochmal.
Soll ich ihr noch Leinöl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder nicht?

Der Zustand ist nicht wesendlich besser als am Nachmittag.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fressen hat sie etwas Stroh und ein Häppchen vom Salatblatt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trunken hat sie sehr viel.

Zähne sind top in Ordnung, waren sie immer bis jetzt

ach so, das Sab soll ich mindestens 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ist das ok?

auch das Emeprid 3mal täglich 1ml ab Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

lg.Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.07.2012    um 06:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingrid,

Sab Simplex wird nicht vom Körper verstoffwechselt - insofern ist eine Gabe über 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht bedenklichund wenn sie so empfindlich ist, ist das vielleicht sogar besser.

Bietest du Ihnen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch frische Gräser und/ oder Wiese an? Das wäre noch ein Versuch Ihnen mehr Abwechslung zu bieten und bei meinen habe ich zudem das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass sie ihnen beim Abtransport des Fells aus dem Verdauungstrakt helfen.

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 17.07.2012    um 09:26 Uhr   IP: gespeichert

Hallo Karin,

vielen Dank für deine Antwort, aber das hilft mir nicht unbedingt weiter.
Dieses Emeprid soll ich ihr ja 3 mal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben 1ml und das Sab.
Zusätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich ihr noch 3mal täglich 1ml Leinöl.

Heute Nacht hat sie immer noch so schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>atmet oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zittert, da habe ich ihr etwas Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie wechselt die Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plätze von einer Stelle zur anderen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>futtert hat sie eben etwas Liebstöckel, hab ich auf dem Balkon und Melisse und Basilikum, auch etwas Mais.

Das Emeprid ist ja der Wirkstoff von den MCP Tropfen aber für Tiere und ich meine davon sollten sie nicht so viel und so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben.

Was Wiese anbetrifft ist schlecht bei den beiden Rackern.
Erstens nehmen sie nur den Löwenzahn und zweitens ist das ein Hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet von Wildkaninchen. Habe auch schon Kaninchenwiese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säht, mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie nicht.
Aber sie haben immer ein reichhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obst und Kräutern.
Es wird wohl vom Putzen kommen, Moritz ist ein Satinkaninchen und Luna ist die absolute Putzerin.
Öl übers Futter wird hier nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt, muß immer ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden.
Sie liegt wieder in der Kloschale, ich krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zuviel. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauert so eine Aufgasung?Sie muß aber eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Böbbels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben.


lg.Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.07.2012    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingrid!
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Luna denn inzwischen?

Sowohl MCP-Tropfen als auch Emeprid enthalten den Wirkstoff MCP bzw. aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben Metoclopramid. Es handelt sich hierbei um ein starkes Medikament und sollte daher nur nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sicherter Diagnose und in Absprache mit dem Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden.

Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hier hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade. Du schreibst, der Darm ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast. Aber warum, wie lautet die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Diagnose? Hat der Arzt einen Haarballen oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fremdkörper ausfindig machen können? Ist eine Passa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ganz oder zumindest teilweise noch möglich oder ist der Verdauungstrakt an einer Stelle komplett "verstopft"? MCP soll zwar die Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- und Darmentleerung fördern, bei einem Haarballen beispielsweise kann es allerdings nicht wirken, denn diesem liegt keine Bewegungsstörung des Verdauungstraktes zugrunde.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 17.07.2012    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Hi Gretchen,

ich weiß auch nicht mehr weiter. Der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern leer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein, aber der Darm auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast. Deshalb hat sie ihr das Emeprid <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt.Der Bauch fühlte sich auch nicht hart an und sie zeigte beim Abtasten keinerlei Reaktionen.Ich habe das Bild auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, habe aber keine Ahnung davon. So wie die Ärztin sagte ist der Darm auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast und das Mittel würde alles weiterschieben.Sie hat aber auch Böbbels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, zwar nicht viele aber immerhin.
Trotzdem liegt sie sehr viel und bevorzugt in der Toilettenschale.
Was mich stört ist, sie futtert immer Stroh statt Heu.

Vor allen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dieses schnelle Atmen, soll ich ihr noch Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und wieviel Tropfen. Sie wiegt 2,2 kg
Sie muß Schmerzen haben sonst würde sie nicht so schnell atmen.


Außerdem bekommt sie noch:

3mal am Tag 1ml Leinöl
3mal am Tag 2ml Sab Simplex
3mal 1ml Emeprid

Jetzt ist sie wieder ins Klöchen und futtert Stroh.
Im großen und ganzen ist sie schon ein bischen beweglicher als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern.Was sie sonst noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat steht in meinem Beitrag vorher.

Ich kann schon nix mehr essen, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mir sehr aufs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müt.

lg. Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 17.07.2012    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert

ich bins nochmal, eben hat sie etliche Böbbels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, das ist doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein gutes Zeichen, oder ?

lg.Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.07.2012    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
Hier noch eine Antwort von sammymäuschen / Ingrid


Wenn es eine Aufgasung im Darm wäre, müßten die Medis ja langsam wirken, zumal sie mitlerweile sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt hat.

Da sie aber immer noch heute Mittag dieses Zittern oder sehr schnelles atmen hatte, habe ich ihr 6 Tropfen Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Eine halbe Stunde danach fing sie an zu futtern und rannte auch durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Vor einem Jahr um Pfingsten hatte sie die gleiche Problematik wie jetzt. Es wurde alles in der Klinik untersucht und nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Aber der Zustand blieb und dann machten sie den Urintest. Raus kam eine Blasenentzündung und sie bekam Baytril über 6 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und alles war wieder gut.
Das fiel mir eben ein und ich werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh einen Streifen holen und schauen wie es ausfällt.

Nun zu meiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

Kann ich Luna noch mal für die Nacht 6 Tropfen Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder nicht.
Um 14 Uhr hat sie es bekommen und wiegt 2,2 kg

Wie sieht es aus mit der Gabe von Emeprid und Sab Simplex, welches sie ja schon 2 mal heute hatte. Sie sollte es 3 mal täglich bekommen.

Kann mir einer helfen ?
Danke

lg.Ingrid
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 17.07.2012 um 19:57 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.07.2012    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Ingrid, schreib am besten hier weiter. Ich habe den Text aus Deinem neuen Beitrag mal hier drunter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben. So bleibt es übersichtlicher und man muss nicht nach der Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte von Luna suchen.


Dass Luna böbbelt, ist schon mal prima. Futtert sie inzwischen etwas besser. Versuche es mal mit Kräutern und wenn sie von der Wiese nur den Löwenzahn rausfuttert, ist das doch momentan auch in Ordnung. Hauptsache sie futtert. Atmet sie immer noch schnell?

Es kann schon ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern, bis sich die Verdauung etwas erholt und das Fressverhalten sich deutlich bessert. Öl würde ich, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade weil Du zu viel Fell im Verdauungstrakt vermutest, noch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sab wirkt rein mechanisch und daher nicht vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, sondern wirklich nur wenn Gase im Verdauungstrakt sind. Wenn sie so empfindlich ist und Du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, da ist noch Luft im Bauch, gib es ebenfalls weiter. Sofern es für Dein Kaninchen nicht zu großen Stress bedeutet, sind auch Bauchmassa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gut. Streichel den Bauch dazu vorsichtig Richtung After. Auch Bewegung tut gut. Wenn Luna selbst schon aktiv ist, ist das ideal. Metacam wirkt 24 Stunden. Wenn Du es heute Mittag schon mal verabreicht hast, dann gib es bitte heute nicht mehr.

Wenn Du Dich bei Deiner aktuellen Tierärztin nicht gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben fühlst, hast Du schon einmal an einen Tierarztwechsel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht? Unsere Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kennst Du ja bestimmt schon: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Was die Blase an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, hast Du da etwas Auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s bemerkt - ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nässte/feuchte Ano<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nitalregion, häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und/oder tröpfelnder Harnabsatz oder hast Du den Eindruck, sie hat Schmerzen beim Harn absetzen?

Und zum Putzverhalten: Putzt sie sich schon immer häufig oder ist das erst seit einer bestimmten Zeit? Zeigt das Fell ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Schuppung, Rötung), hast Du den Eindruck sie leidet an Juckreiz?

Ich drück ganz fest die Daumen, dass es Luna bald besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 17.07.2012 um 19:59 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 17.07.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert


Also das Sab und Öl sonst nichts, ok.

Warum futtert sie kein Heu sondern Stroh?Ansonsten hat sie viele Kräuter und etwas Salat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, immer bekomme ich es auch nicht mit.
Bis jetzt zittert sie noch nicht, hat aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt.

Bin seit früh um 4 Uhr auf we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Luna, ich kann nicht mehr.

Ein anderer Arzt ist nur in Recklinghausen in der Klinik, Frau Wabnitz.

Da war sie ja im letzten Jahr, 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vor Pfingsten und nach Pfingsten nochmal 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was war zum Schluss: Blasenentzündung !!!!
Zähne und alle anderen Organe bestens.
Sowas muß in einer Tierklinik doch eher fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden, oder?
Frau Wabnitz ist sehr nett und hat auch Erfahrung mit Kaninchen, aber das hat mich doch ein bischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schockt.
Wem kann man noch vertrauen?????
Und hier in Castrop den Dr. Erhard der in der Liste steht,ist für mich nicht kompitent für Kaninchen, da war ich mit meinem Marco zum rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Vordervote und Nacken , Brustkorb usw. Es wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ist alles in Ordnung, 4 Monate später war er tot, Mastzellentumor schon im ganzen Brustkorb bis ins Beinchen.
Das war mein Liebling, habe es bis heute nicht verarbeitet.Es war 2009

lg. Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 17.07.2012    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingrid,

ich habe beim Überflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt hier mehrmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass Luna schnell atmet. Ist das ein Dauerzustand? Sieht man es nur an der Nase oder auch am Körper?
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 17.07.2012    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert

nein nur am Bauch, der Mund bleibt zu.

Luft kriegt sie, die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist auch in Ordnung, auch das Herz.
Ich denke sie hatte Schmerzen, nach dem Metacam war es weg.Sie wechselte auch immer die Plätze.

Hoffentlich wird diese Nacht ruhig, bin seit 4°° auf, bin total ko.

Bis dann

ohhhhh sie schmust <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit Moritz, das habe ich schon 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

Viele Grüße
Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.07.2012    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Luna denn inzwischen? Ist die Atmung wieder normal? Wurden Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Herz schon untersucht oder weshalb schließt Du beides aus?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 18.07.2012    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
ja Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Herz wurden auch untersucht, alles ok.
Auch die Zähne, sie hatte auch noch nie Spitzen, ich hatte sie mit 12 Wochen bekommen und natürlich sofort auf Frischfutter um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.

Luna <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es besser und futtert wieder und kuschelt mit Moritz.

Das Sab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich ihr noch bis einschließlich Freitag und etwas Leinöl.
Die Teststreifen für den Urin habe ich vorhin bekommen in der Apotheke, mußte bestellt werden. Um eine Blasenentzündung auszuschließen brauche ich die Werte von den Eris und Leukos und die Werte sind in den einfachen Teatstreifen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Nun warte ich darauf das sie in die leere Kloschale pullert.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Zunächst ist erstmal Entwarnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ich danke für eure Hilfe.

Mit lieben Grüßen
Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 18.07.2012    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert

so, Test durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt:

bis auf die Proteine ist alles ok, zwar nur mit einem Kreuz, aber immerhin. In dem Schwarzwaldheu sind ja nunmal viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter. Wenn ich mich recht erinnere sollten Kaninchen nicht so viel kalziumhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter haben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter haben doch viel davon, oder ist das falsch?

Wenn ja, werde ich mich auf die Suche nach anderem Heu machen.

Bekomme ich eine Antwort darauf, wäre lieb von euch und schon mal vielen Dank für eure Mühe.

lg. Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.07.2012    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass es Luna besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Protein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt im Harn von Kaninchen ist gar nicht so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Ist der Protein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt höher, können Nierenprobleme die Ursache sein. Nun ist es natürlich schwierig, anhand eines doch recht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen Anfärbtests zu beurteilen, ob der Wert noch im Rahmen ist.

Wenn sie sich momentan wieder normal verhält, keine Anzeichen von Schmerzen zeigt und auch sonst im Hinblick auf Blase/Niere keine Auffälligkeiten zeigt (Einnässen; feuchte Ano<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nitalregion; häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, tröpfelnder Harnabsatz; vermehrtes Trinken) würde ich sie erst einmal nur weiter beobachten. Sollten aber demnächst wieder Schmerzen unklarer Herkunft auftreten, dann würde ich die Nieren einmal beim Tierarzt als mögliche Ursache ansprechen und dies abklären lassen.

Was das Calcium an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Kaninchen, die zur Ansammlung von Blasengrieß oder -steinen nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter aufgrund des hohen Calcium<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltes nicht separat füttern. Auch beim Heu wechselt man in diesem Fall besser auf eine kräuterärmere Sorte. Aber Deine Luna hatte ja "nur" eine Blasenentzündung oder wurde bei der Untersuchung auch Blasengrieß in der Blase entdeckt? Wurde sie damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 18.07.2012    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert

Hallo Gretchen,

ja die Blase und Nieren wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schallt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, es war alles lupenrein. Die Ärztin sagte noch, man sieht das das Tier richtig ernährt wird, kein Gries , kein Schlamm.

Vieleicht hat sie sich die Blasenentzündung dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, denn in der Box war der Boden aus Metall und es lag so eine Papierunterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drauf. Die hat Luna natürlich in tausend Stücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zupft.Ich rede von der Klinik im vori<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Jahr.

Wie auch immer, du meinst ich kann das Schwarzwaldheu weiter füttern, das mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne.
Danke für deine Antwort

Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.07.2012    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Ja klar, da kann Luna Schwarzwaldheu futtern so viel sie mag.

Wenn sich Grieß oder Steinen in Blase oder Niere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet haben, ist es empfehlenswert, die Ernährung im Hinblick auf Calcium<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt bzw. das Calcium-Phosphor-Verhältnis abzuklopfen und entsprechend anzupassen.

Eine Blasenentzündung hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann verschiedene Ursachen haben, zumeist aufstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde bakterielle Infektionen. Darauf hat Futter und das darin enthaltene Calcium keinen Einfluss.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top