"Autor" |
Snackball |
|
geschrieben am: 13.07.2012 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich habe ja schon verschiedene Snackbälle: einen normalen, einen mit einer Spirale und einen mit 3 Kammern also einen Labyrinth (den von Tchibo,ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot).Nur das Problem ist alle 3 Bälle sind viel zu einfach für Molly, in 5 Minuten aller spätestens in 15 Minuten hat sie einen Ball leer. Daher möchte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wissen,ob ihr noch andere Snackbälle kennt?
Logikspiele löst sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne nur am liebsten löst Molly sie mit der Nase und da gibt es nicht wirklich viele. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2012 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2012 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Tierlady. Du hast mal erwähnt, dass du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, dass die Nins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istig nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet sind. Ich hab auch immer ein bißl Angst, dass meinen Nasen langweilig werden könnte. Weitere Snackbälle kenne ich keinen, vielleicht noch diesen Riesen- Weidenball, wo das Nin so halb rein krabbeln kann und den man mit Heu, Kräutern etc. füllen kann, aber den kennst du sicher schon span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Wir spielen auch oft "Umstoßen" mit leeren Klopapierrollen span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< oder leeren PET- Flaschen, die in einer Reihe auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden. Man muss halt dabei bleiben, meine futtern sonst die Rollen oder zippeln das Plastketikett von den Flaschen herunter. Das "Umstoßen" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aber noch schneller als das Snackball- leeren.
Meine sind immer eine Weile aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet, wenn ich was verändert habe. Ich stell die Häuschen, Tunnel und Rampen so um, dass neue Möglichkeiten zum durchflitzen entstehen, und das wird dann meist ausgiebig erkundet. Ob das so gut ist weiß ich nicht, hab auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass dann Unruhe in die Gruppe kommen kann und markiert wird. Meine wirken dabei recht verspielt, kann mich aber auch täuschen.
Edit: Oh, sorry. Clonni hat ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet  |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.07.2012 um 23:26 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2012 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von Plüschnasen und Kaninchenladen die Spiele kenne ich ja schon .Habe ja auch schon Rolli und Nini-Tower (wo ber die Würfel weg sind) und ein Klppi aus dem Tierheim.
Weidenbälle ignoriert Molly vollkommen,Max Mutzke findet sie auch nicht wirklich interessant.
@Clonni: Die Links kannte ich schon.
Papierollen ect. aufstellen ist noch lusti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Sie kippt erst alle um und schaut dann wo die besten Leckerchen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Max Mutzke krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ja wunderbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istig aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>last nur Molly nicht. Wenn sie Abends ab 21 Uhr nicht mehr draußen sind dürfen sie ja schon im Erd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoss des Hauses laufen nur das bringt auch nichts. SO langsm verzweifle ich mit Molly. Zu dem wenn ein Logikspiel leer ist wird es rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen bzw. versucht.Das ist immer schön Laut wenn so ein Snackball <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2012 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht solltest Du nicht immer alles auf einmal anbieten. Ich denke schon das Du sie ausreichend forderst, nur mit dieser Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann es leicht zu einer Überforderung werden und dann ist es klar das die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
|
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2012 um 23:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie kriegt auch nicht immer alles. Ich versuche immer mal was anderes ihr an zu bieten. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2012 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Tierlady,
ich versuche auch immer meine Drei Plüschpopos mit Kopfsport fit zu halten. Es ist zwar vielleicht etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein, aber ich mache die Öffnung beim Snackball immer ziemlich klein, sodass möglichst wenig rausfällt bzw. die Nins sich richtig ins Zeug le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen um an das Innere ranzukommen.
Ich habe diesen Snackball span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
da kann man die Größe des Rausfall - Loches (komisches Wort ) verstellen ... so einen hast du ja auch, wenn ich das richtig verstanden habe.
Als Befüllung für den Ball nehme ich meistens diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreien Cobs
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Die sind unterschiedlich groß und fallen deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n recht schwierig raus ... sie riechen stark nach Kräutern, was die Ninchen zum weitermachen anreizt
Oft ist es auch so, dass ein letzter Cob einfach nicht raus will, bei einer kleinen Öffnung ... aber es riecht und raschelt eben noch und meine versuchen sich dann weiter abzumühen. Es ist zwar ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein, aber ich lass sie dann weiter mit dem Ball rumspielen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Manchmal habe ich den Eindruck sie werden dann richtig mopperich, sie werfen den Ball wütend durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, kratzen daran ... und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie platt und k.o. in der Ecke
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein, aber es erfüllt seinen Zweck
Ich glaube man muss die Wollsocken eben manchmal austricksen , machen sie mit uns ja auch /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel und Flocke
|
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.07.2012 um 14:23 Uhr von Zwergin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2012 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die links funktionieren beide leider nicht.
Und ich denke es ist durchaus legitim seine Kaninchen auf mit einem Snackball mit klein ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellter Öffnung auszupowern. Sie sind ja nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit zu spielen. Ein schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen brauchst du deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jedenfalls nicht haben. Ich hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hier auch schonmal Apfelrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in kaum erreichbarer Höhe auf, damit sich mal richtig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strengt werden muss.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2012 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uuups
Hab die Links dann mal korrigiert ... müssten jetzt funktionieren  |
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris
|
|
|
|
|
Top
|