"Autor" |
nachwuchs |
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi zusammen, also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin hat vorgestern nacht vier kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e babys bekommen, nun hab ich mal ne frage. also ich hab schon ins nest geschaut und überprüft ob alle leben und alles ok ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> bäuche sind morgens immer rund so solls ja s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder?
muss ich jetzt noch irgndwas beachten oder meistert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mama das alles all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so das ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach abwarte bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en selber das nest verlassen? und ich schau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach morgens nur kurz ins nest. Und dann möcht ich gerne wissen wie lange sie bei der mama bleiben sollen und ob ich vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s für immer bei der mama laasen soll oder wie oder was? bitte um antwort danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
leider kann ich Dir nicht allzuviel über Jungtiere erzählen, da ich selber noch nie welche hatte.
Gut ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bäuche von den Zwergen schön gefüllt sind. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kaninchenmutter säugt 2 x am Tag, meistens aber so, dass wir Menschen das nicht mitbekommen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kaninchenbabies dürfen erst im Alter von 10 Wochen von der Mama getrennt werden. Sie lernen von ihr Sozialverhalten. Zudem benötigen sie bis zur 10. Lebenswoche den Blinddarmkot der Mutter, damit sie selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gesunde Darmflora <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>bauen können.
War es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Unfallwurf, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geplanter Wurf?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> antwort es war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> unfall wurf drei tage bevor der rammler kastriert werden sollte is mir beim ausmisten ausgebüchst und zu der häsin r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zwar nur zwei minuten aber das hat wohl gereicht. naja nun ists passiert und sollt ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e seriösen abnehmer finden behalte ich sie sowieso.
lg engel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 02:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Engel,
ja, soweit sieht das doch ganz toll aus! Lass mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Mama machen, aber kontrolliere regelmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Babys, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> auch rund und rosig sind. Ja, warte bis sie das Nest verlassen.
Schau dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Mama-Häsin viel Frischfutter bekommt, am besten auch Fenchel und Dill, das regt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Milchbildung an. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en brauchen nichts weiter als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Muttermilch.
Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dann mindestens acht Wochen bei der Mama lassen, aber vielleicht säugt sie da auch schon gar nicht mehr. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Brisi (trächtig übernommen) hat in der 10. Woche noch gesäugt, aber das ist nicht so häufig. Sah aber lustig aus, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> fünf Racker, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ja schon viel zu groß waren, an ihr hangen Wir haben dann ganz schweren Herzens aus Platzmangel vier der Babys vermittelt (zu persönlich ausgesuchten "Haseneltern") und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ihrer Söhne behalten, weil ich mich von ihm nicht trennen konnte.
Hoffe, das hilft Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen!
Andrea |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea!
Ja danke erstmals für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort. Alsi 2 von den Babys haben immer schöne gefüllte Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andern 2 zwar auch nur nicht ganz so ausgeprägt wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen zwei. Es ist jetzt heut schon der dritte Tag und ich schau jeden morgen kurz r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zähl nach und schau ob alle leben. Mir hat mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er gesagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ersten 2 Nächte und Tage sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kritischen und wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mal geschafft sind kann nicht mehr viel passieren, stimmt das? Ich hoff doch sehr das es alle vier schaffen
Lg engel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kaninchen hat im !Winter! junge bekommen! und wir konnten sie nur provisorisch unterbringen es war wohl ziemlich kalt! aber es haben alle ausser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em überlebt! und ich glaub man sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> babys nicht zu viel anschauen also ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>decken nachzählen usw. wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s tot ist "schmeisst" (das wort kommt mir nicht in den sinn...) sie es sowieso aus dem nest! (beis uns starb "Nur" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s)... und am schluss hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mutti wohl genug denn sie ist immer aus dem gehege gesprungen hoffe den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gehts noch gut |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: engel83 Mir hat mal einer gesagt die ersten 2 Nächte und Tage sind die kritischen und wenn die mal geschafft sind kann nicht mehr viel passieren, stimmt das? |
Hmm, das hab ich zwar jetzt noch nicht gehört, aber ich denke trotzdem, es sieht sehr gut aus und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Häsin säugt gut. Behalte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht ganz so runde Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> haben, mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen im Auge, aber ich denke, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> "Dominanteren" sind, also, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>jenigen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich vielleicht besser durchsetzen wenn sie sich an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zitzen drängeln. Bei mir waren auch zwei, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zurückhaltender waren und, im Gegensatz, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er, der wuchs viel schneller als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen und sah immer aus, als wär er gar nicht vom selben Wurf.
Halt uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enden! |
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du machst soweit alles richtig, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach täglich nach den Babys schauen und nicht gross dazwischenfunken. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Mutter weiss in der Regel was sie tun muss. Nur wenn sie sich anders verhält als sonst, sofort zum Tierarzt.
Ansonsten brauchen Mama und Babys viel Ruhe. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2007 um 08:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja dann bin ich ja beruhigt danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> tipps. wenn sie dann von selber raus hoppeln werd ich versuchen a parar bilder her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu stellen mal scchauen. wünsch noch nen schönen samstag
lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
achja....
ich kenn ich zwar gar net mit ninchenbabys und so aus, aber ich will bilder sehen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2007 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja ich werd bald bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tun.
was sollich eigentlich den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zu essen geben wenn sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e muttermilch mehr trinken? fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> das selbe wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mama? übrigens den vieren geht es hervorragend sie sind jetzt neunt tage alt uns voll süss. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2007 um 17:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach getreidefrei ernähren. Sie schauen es von der Mutter ab und machen es nach. Also viel Gemüse, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Obst, viel Heu und Kräuter... dann sind sie absolut gut versorgt. Achja und natürlich Wasser nicht vergessen.
Bilder Wären super, stell doch mal welche r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>  |
|
|
|
|
Top
|