Auf den Beitrag: (ID: 298751) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2266 Mal).
"Autor"

Stiefsohn verstorben jetzt 2 Hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>erbt

Nutzer: Sternenbaerch
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 18.07.2012    um 06:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,

ich suche noch drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd hilfe!

Ich möchte die Situation jetzt nicht so extrem ausschweifen daher nur Kurz.

Mein Stiefsohn ist vor 3 Wochen verstorben und hat uns 2 Hasen im alter von ca 4 Monaten "vermacht" Die situation ist für uns sehr schwer bitte daher nicht zu streng sein aber ich denke das ihr bestimmt wisst das ich mein bestes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be.

Wir haben als erstes einen größeren Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. mir wurde aber jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt in einem anderen Forum das dieser für drausen ist!

Als Streu nehmen wir Hanfstreu und CHIPSI SUPER aber trotzdem habe ich immer wieder das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl es Stinkt nach Hasen!

Zum Thema Auslauf ist es schwierig ich lasse sie täglich mindestens eine Stunde laufen aber mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht da ich Hund und Katzen aussperren muss aus Wohnzimmer!

Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nach dem Saubermachen auch Fotos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht da Fehlte aber noch das Grass das ist aber mitlerweile drin hatte es nur noch im Keller!

[IMG]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img820/1519/handy353.jpg">[/IMG]

Katze bewacht den Käfig

[IMG]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img849/2951/handy354.jpg">[/IMG]

Kloecke

[IMG]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img546/2851/handy355.jpg">[/IMG]



[IMG]span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img689/7949/handy356.jpg">[/IMG]

Als Futter gibt es Karotten Heu und Bunny Young.

Ich ziehe im moment alle Infos in mich rein daher einfach input <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben was wir verbessern können so weit wie unsere Kraft und das Finanzielle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht werden wir es versuchen umzusetzen!

Lg Sternenbärchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.07.2012    um 07:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sternenbärchen,

erst einmal bei uns.
Ich denke, wenn du dich hier ein wenig umschaust wirst du recht schnell merken, dass die hier vorherrschende Meinung zur Kaninchenhaltung eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an Input liefern würde...

Die wichtigsten Punkte sind bei euch wohl das Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot und die Fütterung.

Was den Platz an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sollte ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für zwei Kaninchen, wenn sie zusätzlich etwas Auslauf bekommen, 4m² nicht untherschreiten. So ein Käfig bringt meist ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas zwischen 0,7 und 1m² Grundfläche; selbst wenn er Doppelstöckig ist, verdoppelt sich vielleicht die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>botene Fläche - aber nicht die effektiv nutzbare (man kann deshalb nicht mehr Hopser in einer Reihe machen und auch keinen Sprint einle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn man gleichzeitig eine Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erklimmen muss).
Ja, ich weiß dass man Kaninchen leider sehr häufig in solchen Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hält - besser machen tut es das aber leider nicht wirklich...

Ob der Käfig für drinnen oder für draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fertigt ist, ist dabei vollkommen egal - etwa als wenn ich eine schöne Gartenbank in meine Küche stellen würde; wahrscheinlich würde auch das niemand merken und drinnen sitze ich darauf so gut oder schlcht wie auch draußen.
Wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist eben die räumliche Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränktheit - die ja zum Teil auch durch Hund und Katze bedingt ist (nicht, dass ich hier ein Tier über ein anderes stellen würde, es macht es nur ein bisschen schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und das verstehe ich. Mehr wollte ich nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Ein offenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder Dauerauslauf sind nicht unbedingt einfach, wenn die anderen heimtiere Zugang zu eurem Wohnzimmer haben. Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenes Zimmer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre natürlich die Traumlösung für die Kaninchen, wenn ihr keinen Garten habt in dem sie leben können (dass Außen prinzipiell schöner ist als Innen sieht man inzwischen all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein so - macht auch Sinn).


Zur Fütterung: Ich, an eurer Stelle, würde dieses Industrietrockenzeugs weglassen. Wenn man sich mal durchliest, was die Firma Bunny (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie so ziemlich alle trockenfutterhersteller) da für teures <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld verkaufen - und dann überlegt, was ein Kaninchen normalerweise futtert, erscheint es schon nciht mehr so toll.
Auerdem haben Trockenfutterkaninchen deutlich häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit tierärztlich behandlungsbedürfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zahnproblemen zu kämpfen, weil dieses Zeugs die Zähne nicht ausreichend abnutzt (Kaninchenzähne wachsen ein Leben lang).
Besser, man räumt dieses Zeugs weg und verfüttert den Kaninchen eben nur Heu und frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse so wie Frischfutter von draußen, wenn man dies ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo sammeln kann.
Ideen dazu, was man alles anbieten kann, die findet ihr zB hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Alles Gute erst einmal



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternenbaerch
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 18.07.2012    um 07:47 Uhr   IP: gespeichert
Der einzigste Punkt wo ich einen Stall hin stellen könnte wäre direkt an der Straße und den ganzen Tag von mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns bis abends in der Prallen sonne!

Nein ich kann Katzen und Hund nicht aus der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>meinschaft ausschließen! Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich habe mir nicht freiwillig Hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt aus der Not raus habe ich sie zu uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Ich habe mich bis vor ein Paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nicht viel damit beschäftigt weil wir Beerdigung usw. machen mussten. Sie waren davor in einem kleinen Käfig den ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Großen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht habe!

Ich habe nebenbei auch noch 2 Kleine Kinder und eine Arbeit wo ich die Hasen nicht den ganzen Tag durch die Wohnung hoppeln lassen kann

Für meine Kinder sind die Hasen ein Trost weil es von ihrem Toten Bruder ist!

Wir haben auch keine Riesen Wohnung wo man jetzt die Hasen ein Extra zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte oder das Wohnzimmer Abtrennen ist auch nicht möglich also bleibt nur Auslauf wenn die anderen Tiere aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden was sie auch mindestens eine Stunde am Tag haben!

Frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich schon mit dabei mal sehen wie viel ein Hase Frisches am Tag braucht! Wie schätze ich da die men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ab?

Lg Sternenbaerchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 18.07.2012    um 08:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sternebaerch,

erstmal hier und natürlich mein Beileid.

Eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nangabe ist natürlich schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da es von Tier zu Tier unterschiedlich ist. Ihr solltet einfach ausprobieren, wenn das Futter nach kurzer Zeit (1-2 Std) weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert ist, war es zu wenig. Kaninchen sollten schon rund um die Uhr die Möglichkeit haben zu Fressen. Bei uns gibt es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends Frischfutter und zwar soviel, dass zu der nächsten Mahlzeit oder kurz vorher fast alles von der Vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert ist. Heu ist immer vorhanden.

Ganz wichtig wäre natürlich noch, dass ihr wisst welche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter eure Kaninchen haben. Also wenn ihr ein Pärchen (Männchen/Weibchen) habt, Muss der Rammler unbedingt kastriert sein. Du schreibst, dass sie ca. 4 Monate alt sind, dasss heißt, dass sie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif sind. Nicht dass ihr noch unerwünschten Nachwuchs bekommt.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternenbaerch
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 18.07.2012    um 08:34 Uhr   IP: gespeichert
Ich war ja bei der Anschaffung dabei und da hies es das es 2 Mädels sind!

Mit Dem Frischfutter muss ich mal ausprobieren habe ja jetzt ne gute liste was sie essen dürfen muss nachher eh noch einkaufen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 18.07.2012    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal:Herzliches beileid!und

we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platz:dort ist zwar,wie du schreibst,sehr viel sonne,aber:wenn du dort zb.Dachpappe auf einen Teil machst,oder Bäume einsetzt (wobei der stamm mit volierendraht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert werden muss)ist doch dann dort schatten,oder?Könntest du Bilder von der Stelle machen die infra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen würde?
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 18.07.2012    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
mein beileid, das ist sicher keine leichte situation für euch.

schöne katze hast du da. mal ne fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, nur so als denkanstoss: würdest du die katze 23 stunden am tag in diesen käfig sperren? kaninchen haben einen ebenso großen bewegungsdrang wie katzen. würdest du die katze behalten wenn du sie frei laufen könnte und ihm käfig leben müsste? oder würdest du schauen, dass sie in gute hände vermittelt wird.
ganz klar: die kaninchen tun deinen kindern gut, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ihren bruder verloren haben, das kann ich verstehen. aber die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist auch: was tut den kaninchen gut und 23 stunden täglich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt sein schadet den tieren.

besteht denn vllt die möglichkeit hund und katze aus einem zimmer auszuschließen und in diesem zimmer ein kleines 4qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einzurichten?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 19.07.2012    um 09:05 Uhr   IP: gespeichert
Könntet ihr ein 4qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen und nach oben abschließen? Sprich eine Art Deckel drauf machen? Dann bräuchtet ihr die anderen Tiere nicht aussperren.

Ich wünsche euch viel Kraft für die schwere Zeit die ihr jetzt durchmacht und dass ihr bald wieder zur Ruhe kommt.
  Top