Auf den Beitrag: (ID: 298941) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 7841 Mal).
"Autor"

Persy hat eine dicke Oberlippe

Nutzer: Marika
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 19.07.2012    um 07:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Persy hat seit ca 1 1/2 Wochen eine dicke Oberlipe und die Tierärzte in der Tierklinik können nicht feststellen woran es liegt.

Einen Einstich von einer Biene, Wespe, Mücke ist nicht zu erkennen. Die Zähne sind auch in Ordnung. Ein Knoten ist auch nicht zu ertasten. Die Oberlipe ist einfach nur Dick und tut Ihm auf jeden Fall weh. Seit dem Frist er nicht mehr so gut. Will sich da auf keinen Fall anfassen lassen. Trinkt unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, so dass er unsauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist. Das heist er macht jetzt häufig auf den Teppich vor der Toillette. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er richtig kraftlos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt. Seine Schleimhäute sind auf hochturen, er sabert ganz schön.

Der Tierart hat Ihn jetzt schon zwei mal mit langzeit Antipiotika, Cortison und Vitaminpräperaten versorgt. Seit Montag bekommt er jeden Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein schmerzmittel von mir. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll ich noch mal hin, da wollen Sie Ihn in Nakose le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und nachsehen ob Sie nicht doch etwas erkennen können. Röngten haben Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint würde nichts brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da dort nur weichteile wären und mann auf dem Bild sehr wahrscheinlich nichts sieht.

Habt Ihr so was schon mal erlebt und villeicht eine Vermutung was er haben könnte.

Wenn´s Ihm heute Nachmittag noch schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich heute schon zum Tierarzt. Mein Freund ist jetzt noch bis 12 zu Hause, so dass er im Notfall auch früher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann. Hoffe das schmerzmittel hilft Ihm zumindest jetzt erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die schmerzen.

Hoffe Ihr könnt mir helfen, bin wirklich verzweifelt.
Gruß
Marika
  TopZuletzt geändert am: 19.07.2012 um 10:37 Uhr von Emalius
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.07.2012    um 07:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marika,

ich würde definitiv rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen - selbst Weichteile können sich infizieren (und es klingt ja durchaus nach einer Entzündung) und eventuell kommt das von einem Problem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen im Kieferraum.

Offen ist aber nichts? Maulraum ist auch immer eine Sache, bei der man an Kaninchensyphillis denken sollte - dafür wäre deine Beschreibung aber wohl eher untypisch.

Wurde in den letzten Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft (dann könnte es ein tieflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder Abszess sein)
oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft (-> Impfmyxo? Also eine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich unkomplizierte Impfreaktion).


Ansonsten, ich mag es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht wirklich aussprechen, aber ich finde dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt werden muss, sollte auch in Richtung Myxomatose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut werden. Die so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte "ödematöse Form" kann sich durch Schwellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>einla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Bereich Kopf und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsteile bekannt machen.
Überhaupt: Wie schaut der kleine Mann achtern aus? Ist da alles OK?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marika
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 19.07.2012    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Danke Dir für Deine schnelle Antwort.

Da werde ich doch mal auf das Rön<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bestehen.

Also offen ist nichts, das ist es ja, was kommisch ist und ein Abzess ist es an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich auch nicht, weil mann ansonsten einen knoten spüren könnte.

Persy ist mitte Juni <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>immpft worden, da war alles OK. Also bei seinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsteilen ist mir noch nichts auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und der Tierarzt hat auch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Werde es aber noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer in Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschein nehmen.

Kämpfe hat er auch keine, meine Daisy ist letztes Jahr im Dezember an Krebs verstorben. Bei der kleinen ist das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen und nach der OP ist Sie leider nicht mehr auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wacht. Zwischendurch haben wir es noch mal mit ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung aus dem Tierheim versucht. Leider hat die Kanninchendame meinen Persy ganz schön in die Ohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen, so dass wir Sie wieder zurück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht haben, nach den Sie Persy nicht mal mehr ins Wohnzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen hat und Ihn auch in den anderen zwei Räumen agressiv nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hat. Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung stellt sich schwirig an, da ich ja noch zwei Katzen habe und die meisten Kaninchen das nicht kennen. Nächstes Problem ich habe keinen Käfig, meine drei Süssen (zwei Katzen und Persy) leben frei in der Wohnung. So dass ich immer auf der suche nach einem Stubenreinen Kannichen in seinem Alter bin, das mit Katzen keine Probleme hat.

Na ja jetzt muss er erstmal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund werden, zumal mein Kater auch ganz schön leidet, das er zur Zeit mit Persy nicht mehr kuscheln darf, der kleine ist ganz schön sensibel. Mein Kater gibt Persy immer Köpfchen und kuschelt sich dann an Ihn, beziehungsweise Putz ihn. Da Persy aber im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichtraum schmerzen hat, lässt er zur Zeit niemanden freiwillig ran.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 19.07.2012    um 23:43 Uhr   IP: gespeichert
Könntest Du ein Foto einstellen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marika
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 20.07.2012    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
ich schau das ich heute Abend ein Foto mache, muss aber erstmal schauen wie das noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Mein Freund war heute beim Tierarzt, es ist etwas besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, aber immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen und schmerzen hat er auch noch. Persy sabert aber nicht mehr so stark. Die Ärzte haben sich beraten und entschieden das Sie Persy nicht in Narkoste le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da Sie das Risiko zu hoch einschätzen. Sie wollen noch mal abwarten, wir sollen es beobachten.

Der kleine tut mir so leid.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 20.07.2012    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Für ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist normalerweise keine Narkose erforderlich. Es kann doch nicht die Lösung deines Tierarztes sein, den Kleinen weiter mit diversen Medikamenten und Schmerzmittel zu behandeln ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau zu wissen, wo das Übel liegt. Wenn Du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, Dein Tierarzt tappt hier total im Dunkeln, ist sicher auch eine zweite Meinung nicht verkehrt. Hier mal unsere Tierarztempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, vielleicht ist ja jemand in Deinem näheren Umkreis dabei:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Wie Du Fotos einstellst, kannst Du hier nachlesen:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marika
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 20.07.2012    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Habe die Bilder noch mal verkleinert, hoffe mann kann es trotzdem erkennen. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaft hier drei Fotos auf der links die dickere Lippe zu erkennen ist
,

ich denke auf dem dritten Bild kann mann es am bestenn erkennen und jetzt hier ein Foto auf dem Persy noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund war, zum vergleich


und hier noch ein Foto von Persy und Ti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, sie mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich sehr


Ich vertraue meinem Tierarzt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sehr. Ich bin bei der Tierarzt Klinik Dr. Linneweber in obertshausen. Dort sind mehrere Tierärzte und meistens bin ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer bei der selben. We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Persy haben Sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinschaftlich beraten. Da Persy körperlich nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut hat, trotz der dicken lippe immer noch frist und nur schmerzen hat wenn auf die stelle drauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt wird, wollen sie auf jeden fall noch etwas abwarten. Da wirklich überhaupt nichts zu sehen ist. Die lippe ist einfach nur auf der linken seite dick, keine verfärbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, keine knoten, keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>einla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kein nässen ausserhalb, kein einstich erkennbar. das zahnfleisch sieht auf beiden seiten gleich gut aus. Die Zähne sind gut und fest. Deshalb sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sie wird man auf dem Röngtenbild mit sicherheit nichts sehen. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel.

Für die schmerzen habe ich Metacam bekommen. Ich werde Ihn jetzt das ganze WE beobachten, habe meine Verabredun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt alle ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Wenn ich merke das es Ihm schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, fahre ich gleich zum Arzt. Liebe meinen kleinen kerl sehr. Hoffe das sich die lippe bald wieder zurück bildet äuserst mysteriös.

ich finde es toll, das ihr euch so viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danken macht und mit überlegt was es sein könnte. Villeicht kann mir ja noch jemanden einen guten Tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
  TopZuletzt geändert am: 21.07.2012 um 10:45 Uhr von Marika
"Autor"  
Nutzer: Marika
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
ich habe eine sehr schlechte nachricht.

Persy hat Myxomatose, seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlächtsteile sind mitlehrweile auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen, er hat probleme beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>lassen. Vor allem abends <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm richtig schlecht. Abends zittert sein ganzer Körper, seine Blume hängt unten. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns scheint es ihm noch gut zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Die Tierärztin meint mann kann es noch ca 2 Monate hinausschieben, das will ich aber nicht, wenn ich sehe wie er sich quält, blutet mir das Herz. Heute abend werde ich Ihn einschläfern lassen um Ihn nicht weiter leiden zu lassen.

Jetzt wüsste ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ob es durch die Impfung im Juni aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist. Ich weiß einfach nicht woher er es hat. Bei mir war er immer ein Wohnungskanninchen. Gut er ist ein Fundtier, habe Ihn vor drei Jahren vom Tierheim. Ich weiß einfach nicht, ob ich es hätte verhindern können. ???

Persy verabschiedet sich auf diesem We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea61
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2006
Anzahl Nachrichten: 538

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marika,

es tut mir so leid, das dein kleiner Persy Myxomatose hat. Und wenn man dann sieht, wie er sich quält, zerreißt es einem fast das Herz.
Ich finde es gut, das du den Kleinen nicht leiden lassen willst, auch wenn es einem noch so schwer fällt.
Ich habe auch schon ein paar mal vor solch einer Entscheidung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen und kann deinen Schmerz gut verstehen.
Behalte deinen Persy fest in deinem Herzen, denn da ist er immer bei dir.

Ich tröste dich aus der Ferne
Leb wohl kleiner Mann und laß es dir gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen hinter der RBB

Trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Grüße Andrea61 mit Ricky und Perry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1995

geschrieben am: 24.07.2012    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Marika, das tut mir sehr Leid, aber ich finde es richtig ihn nicht weiter leiden zu lassen..man kann jetzt viel spekulieren woher und warum, aber letztendlich wird es nichts mehr helfen... Ich wünsche Dir viel Kraft... GLG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marika
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 25.07.2012    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
jetzt bin ich aber ganz schön ratlos. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern abend habe ich es nicht übers Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war mein Freund dann beim Arzt und bringt Persy wieder mit heim. Weil die schleimheute wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen sind. Das heißt sie sind nur noch ganz leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen und da Persy wieder fitter ist hat der Tierarzt Ihn nicht einschläfern wollen.

Sie sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es ist normal das die Krankheit in schüben ausbricht, aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich dürfte Persy sich dananach nicht wieder erholen. Aber es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm wieder besser. Er frist seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend wieder wie ein schäunendrescher seine Kräuter, sein Obst u. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und kommt sogar wieder seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum kuscheln auf die coutsch.

Bin ja echt froh, aber das ist total belastend, dieses hin und her. Na villeicht hat die Behandlung in den letzten zwei WE ja an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich bin rechtzeitig zum Arzt. Jedenfalls werde ich Persy ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau beobachten und sollte es Ihm wieder schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen auf jeden Fall handeln. Ich will nicht das er auf dauer immer wieder leiden muss.

Vielen Dank für eure Zusprüche, die helfen sehr.
lg marika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea61
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2006
Anzahl Nachrichten: 538

geschrieben am: 25.07.2012    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
Na das sind doch gute Nachrichten, das sich der Zustand von Persy deutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert hat. Ich drücke die Daumen, das es weiter bergauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und der kleine Kerl alles gut übersteht. Manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen doch noch kleine Wunder.

Alles Gute für Persy und kämpfe weiter kleiner Mann!


LG Andrea61 mit Ricky und Perry
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 25.07.2012    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal sind das wirklich großarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Neuigkeiten. Ich freue mich sehr für euch.

Ich selbst habe leider (oder glücklicherweise)keinerlei Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Myxo. Ich weiß allerdings von einer Kaninchendame, die trotz Impfung erkrankte und den Ausbruch überlebt hat. Sie starb 4 Jahre später an einem Tumor.

Alles was ich dir raten kann, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau auf die Signale zu hören, die dir dein Tier gibt. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er noch kämpft und leben will, würde ich alles tun, was möglich ist. Meines Wissens sind Sekundärerkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein großes Problem. Daher solltest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau auf Anzeichen für beispielsweise Schnupfen/Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung achten.

Du kennst dein Tier am besten und da du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ja schon kurz davor warst ihn zu erlösen, denke ich, dass du wenn der Moment <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entscheidung treffen kannst.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er frisst und nicht nur in einer Ecke liegt, seit ihr doch auf einem guten Weg.

Wurde er im Juni das erste mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft oder war das nur eine Auffrischung?

Ich drücke euch weiterhin die Daumen und hoffe sehr, dass es bei euch weiterhin bergauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Marika
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 26.07.2012    um 09:18 Uhr   IP: gespeichert
es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm auf jeden fall besser, er kommt wieder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ins die küche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rant und wartet auf sein frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obst, tagsüber ist er in unserem Gästezimmer und sonnt sich neben unserer Katze Mona, und nachmittags wenn wir zu Hause sind kommt er ins Wohnzimmer. Die Lippe ist noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen, aber sie scheint ihm nicht mehr so weh zu tun, da er auch die Karotten wieder frist. Ganz besonders liebt er Blauberren.

Im Juni hat er nur eine Auffrischung erhalten. Als ich Ihn vom Tierheim mit Heim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe hat er von mir alle Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommen und seit dem wird er alle halb Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft. Je nach dem was dran ist.

Ich behalte Ihn auf jeden Fall ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, damit er nicht übermäßig leiden muss. Bin aber total Happy das es ihm wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Ich halte euch auf dem laufenden. Wäre ja super wenn er noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Jahre bei uns bleiben kann. Er dankt es mir jeden Tag, das er nicht mehr im Käfig sitzt, sonder wie die Katzen auch, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt Wohnung als Freilauf hat.

LG Marika
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.07.2012    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marika,

es ist toll zu lesen, dass es persy besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Aber bitte bleibt aufmerksam und wachsam - die Myxomatose verläuft erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäss leider nicht immer linear nach unten. Es kann durchaus zwischendurch Phasen der besserung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die von neuen Schüben ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst werden.

Ich will euch keine Ahnsgt machen, nur realistisch bleiben. Also bitte achtet gut auf den kleinen Kerl und auf die Zeichen, die er euch gibt.
Meine Daumen sind fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marika
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.07.2012    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also Persy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wieder ganz gut, wenn seine dicke lippe nicht wäre, könnte mann meinen es wäre nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.

Die Mutter einer Freundin hat einen kleinen Bauernhof auf dem Sie früher auch Kaninchen hatte und sie meinte, das Ihre Kaninchen nur an Myxo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben sind, wenn Sie bereits vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt waren. Sie meinte man muss halt dafür sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass die schleimhäute abschwällen und die Kaninchen zwangs ernähren. Allerdings würden Narben zurück bleiben. Sie meinte das hautproblem wäre hier, dass die Kaninchen aufgrund der schmerzen aufhören zu fressen und dann verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn würden. In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l hätten die kleinen es nach einer Woche überstanden und wären übern Berg. Das Imunsystem wurde dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Abwährkrefte bilden.

Ich weiss nicht, möglich wärs. Persy hat ja Cortison bekommen und die schwellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu verin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und aufgrund des schmerzmittels hat er ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Das konnte ich sehr gut beobachten, wenn er schmerzen hatte, war er appetitlos und wenn er von mir was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die schmerzen bekommen hat, hat ganz gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.

Jedenfalls werde ich Ihn weiterhin ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau beobachten zumal die Lippe immer noch dick ist, manchmal habe ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl sie ist sogar dicker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, villeicht bilde ich es mir auch nur ein. Denn fressen tut er gut, ist total agil und fordert meinen Freund nachts auf zum spielen. (Freund arbeitet schicht). Zur Zeit habe ich nicht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl das er schmerzen hat.

Drückt mir die Daumen, dass er es überstanden hat.

LG
Marika
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 30.07.2012    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich freue mich sehr zu hören, dass es dem kleinen Mann besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur die Lippe dick ist, ist doch alles im Rahmen.

Wunder darfst du keine erwarten. Myxo ist eine schlimme Erkrankung, die den Körper viel Kraft kostet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass du nach nicht mal 2 Wochen keine völli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung erkennen kannst.

Bitte behalte ihn weiter so gut im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da eine Besserung leider nicht bedeutet, dass er wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist und sich in seinem, leider doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächten Zustand Sekundärerkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (wie Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung) breitmachen können.

Ich drücke weiterhin alle Daumen, dass es weiter aufwärts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und dass der Süße keine weiteren Probleme bekommt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Marika
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 26.11.2012    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Wollte mal kurz berichten wie es Persy so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Seine Linke Lippe ist immer noch dick. Im Oktober habe ich ihn Röngten lassen, nachdem er körperlich wieder voll da ist. Auf den Bildern ist nichts zu sehen. Der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht davon aus das er einen Nervenschaden im Oberlippen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe hat. Durch die Schwellung sabert er vermehrt. Schmerzen scheint er so keine zu haben. Daher bin ich einfach nur froh, das er die Krankheit , was auch immer es war, sonst gut überstanden hat.
Gruß Marika
  Top