Auf den Beitrag: (ID: 299041) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 4602 Mal).
"Autor"

Häsin Inkontinent?

Nutzer: Bananna
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2012
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 19.07.2012    um 23:38 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend zusammen!

Ich brauche drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd euren Rat! Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht darum das unsere Häsin seid mehreren Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unkontrolliert oder als ob mit Absicht überall hinuriniert!
Sie ist eig. Stubenrein und verlor nur manchmal beim auf die Couch sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein bisschen Urin.

Nun ist es so das sie einfach auf den Teppich uriniert oder in der Küche oder zum Beispiel wenn beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden und in Richtung Käfig rennen sie eine Urinspur da lässt. Zudem steht der Puschel auch immer wie ab oder ist schräg, was früher nie so war.

Der Urin ist klar und sinkt auch nicht, im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nitalbereich sieht alles gut aus!

Wir waren auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern bei Tierarz und sie konnte nichts organisches feststellen (sie hat den Urin betrachtet und Temp. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen).

Es ist so das ich dann äußerte das ich denke das die Häsin vllt aus eifersucht uriniert, weil ich hochschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bin. Da meinte die Ärztin das sie auch schon daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht hatte. Sie empfohl uns das erstmal weiter zu beobachten und dann eventuell mit Kapseln anzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die eig für Hunde & Katzen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n quasi Angst & Stresssituationen.

Könnte es möglich sein das sie aus Trotz hinuriniert oder um die Wohnung zu makieren? Oder steckt da eine Krankheit dahinter?
Oder kann sie auch einfach Inkontinent sein?

Sie hatte auch höchstwahscheinlich EC Anfang diesen Jahren!

Danke schonmal im vorraus viel Grüße Bananna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 20.07.2012    um 00:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie alt ist die Häsin denn? Zeigt sie sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Verhaltensauffälligkeiten, ist in letzter Zeit zum Beispiel zicki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als sonst?

Wenn Häsinen scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind ist es zum Beispiel nicht unüblich, dass sie auch ihren Urin verteilen. Hat der Tierarzt diesbezüglich etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt?

Eifersucht würde ich allerdings ausschließen. Kaninchen sind da nicht so stark auf den Menschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polt wie Hunde oder Katzen die durchaus Zü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie Eifersucht auf die Aufmerksamkeit die zB Neu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>borene erhalten zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Für sie ist der Mensch eher eine Art willkommener Futterspenden.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.07.2012    um 07:58 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,

den Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Sarah möchte ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne anschließen.

Du schreibst, sie hatte vermutlich E.c., wurde sie behandelt und wenn wie wurde behandelt?

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 20.07.2012    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie E.C. hatte, dann könnten das die Anzeichen von einem neuen Anfall sein. Da wäre ich schon vorsichtig.

Auch Arthrose (Blockaden) in der Wirbelsäule könnten Nerven abklemmen und zu einem schiefen Schwänzchen und Inkontinenz führen.

Für mich würden daher eine Blutuntersuchung wg. Titerbestimmung E.C. und Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anstehen. Bei der Blutuntersuchung kann man auch erkennen, ob die Nieren o.k. sind.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bananna
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2012
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 20.07.2012    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Erstmal Danke für die Antworten!

@ Clonni die Häsin ist jetzt im Juli 3 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Also sie köttelt auch öfters hin. Sie war früher wirklich extrem Stubenrein.

Also Anzeichen für eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft hat sie nicht.
Sie ist aber auch von Anfang an sehr anhänglich sie rennnt uns überall hinterher (sogar aufs Klo ) stupst uns überall und immer an und rennt einem hetisch hinterher wenn man ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwohin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Also ich zum Beispiel am Wochenende im Krankenhaus war und wieder zu Hause war machte es den anschein ob sie sich richtig freuen würde sie schlug sogar Hacken (was sie nicht so oft macht).

@ ingi2010
Tja das mit EC war so eine Sache, sie hatte halt damals einen schiefen Kopf und das weiße vom Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kam immer zum vorscheinen das sah ganz schlimm aus! Wir sind dann zum TA und die hatte den Titer bestimmt. Der Titer war sehr auffällig und die Werte sehr hoch. Ich musste die Häsin dann zum essen überreden. Ich glaube beim FA bekam sie eine Infosion und mehrer Medis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n EC. Sie lief auch etwas schief und schlapp aber nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n besserte sich die Situation.

@ kleopaja ja vllt sollten wir das in angriff nehmen.

Nochmal zu Häsin als wie den Bub <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt haben vor ca. eineinhalbjahren weil leider ein Rammler verstorben war, da hatten wir am Anfang zwei Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> da köttelte sie auch um den Käfig herrum. Seitdem sie zusammen sind macht sie sowas nicht mehr.
Ich Puschel ist nicht immer schief ledeglich steht er ab als ob sie jeder zeit gleich Pipi machen würde. Aber heute hat mein Mann den Käfig sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und ihr Puschel war erhöht als er dann fertig war hoppelte sie in den Käfig und machte Pipi, dieses mal sah es sehr kontrolliert aus. Ab und zu vrteilt sie auch ihren Duft.

Viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bananna
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2012
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 28.07.2012    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Hat keiner eine Idee :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: EmilyBenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 28.07.2012    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Du solltest Montag mal zum Tierarzt fahren um zu gucken, ob es nicht doch E.C sein kann. Damit ist schließlich nicht zu spaßen.
Du meintest ja, sie hatt wahrscheinlich Anfang des Jahres schon mal einen Anfall - dies könnte ein erneute sein, der vielleicht schwere Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben kann.

Habt ihr keine Notfall-Tierarztpraxis? Unser Tierarzt hat auch seine private Nummer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, unter der er immer erreichbar war und auch Hausbesuche machte.

Das würde ich dir erstmal Raten-
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es der Maus schnell gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!
Liebe Grüße (:

Emily 25.11.2006 - 20.03.2012 Du fehlst so sehr, Maus. Ich liebe dich über alles. Kleine, süße, Fellschnute.
Benny 04.03.2003 - 26.07.2012 Kleiner Opi, ich werde dich immer im Herzen behalten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 29.07.2012    um 07:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte mal anders fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - hat sich in ihrem Lebensbereich etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert? Sind sie in einen anderen Raum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder seid ihr ganz um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Neuer Fussboden oder Teppich? Neue Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände?
Habt eine gründliche Reinigung vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen?
Du schreibst von einem Käfig - wie leben die beiden denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau bei euch?

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bananna
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2012
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 30.07.2012    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

@ EmilyBenny das Problem ist der TA nimmt nur den Titer ab und damals war er schon sehr hoch.. Und in einer Broschüre hier vom Forum stand das der Titer eig nicht wirklich etwas aussagt!

Wenn wir zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen dann zu einem EC Speziallisten weil unser TA sich nicht so super auskennt damit!

@ schnuffelnase ja es hat sich was verändert, weil wir bald Eltern werden haben wir aus dem Hasen/PC Zimmer das Kinderzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Das heißt PC komplett raus und neue Möbel rein Wickelkommode, Regal, Bettchen, Kleiderschrank, neue Leisten und neue Farbe!
Beide sind im Käfig aber am Tag sehr oft draußen und dann meistens beide im Wohnzimmer bei uns, kommen auf die Couch oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen in die Küche.

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.07.2012    um 16:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

nun, so ddramatische Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind für Kaninchen (die sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind) ein großer Stressfaktor. Und dann kann es durchaus sein, dass die Häsin ihrerseits ein bisschen protestiert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn sie jetzt zeitweise im käfig hocken muss - nicht jedes Kaninchen mag das.

Außerdem habe ich bei deiner ersten beschreibung auch an eine Scheinträchtigkeit oder Hormon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte denken müssen. Pinkelt sie denn richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pfützen, oder tröpfelt sie mehr so vor sich hin/verliert kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von/spritzt mit Urin?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.07.2012    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Neben dem was Cynthia schon erzählt hat, wäre es toll, wenn ihr darüber nachdenken würdet, euren Kaninchen ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu ermöglichen - sodass sie rund um die Uhr die Möglichkeit haben ihre Pfoten zu vertreten, sich in alle Richtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n richtig langmachen können oder jeder sich auch mal in eine andere Ecke verkrümmeln kann. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade nachts sind Kaninchen durchaus aktiver als tagsüber, wo sie doch mehr rumdösen.
Grüße von Karin
  Top