"Autor" |
Durchsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Schleim im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden |
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
habe vorhin im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> meiner Nini´s durchsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schleim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Seh´ich heut zum ersten Mal und weiß nicht, was ich machen soll oder was es sein könnte.....evtl. Blasenschlamm??
Meine Kaninchen bekommen tägl. frisches Heu, Möhren, Chicorée und ein paar Salatherzen. Als kleine Nascherei bekommen die ab und an ein paar Kräuterpellets.
Hoffe, ihr könnt mir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was ich ersteinmal machen soll bevor/falls es schlimmer wird.
/un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
weißt du zufällig ob der Schleim beim Kot dabei ist? Wenn ja würde ich drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd eine Kotprobe machen und gucken was da dabei raus kommt... |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Blasenschlamm wird es sicherlich nicht sein, dieser ist nicht durchsichtig.
Kotprobe würde als erste Maßnahme ich auch für an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen halten.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du sagst ja, dass der Schleim durchsichtig ist - also auch farblos?
Schnupfen deine Kaninchen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, was heißt Schnupfen?
Ab und an ein Grunzer.
Und auch sonst ist alles Paletti.
Bei meinem älteren Hasen stehen die Zähne ein wenig auseinander, also nicht mehr so in Reihe und Glied, wie das bei jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hasen sein soll, aber der TA sagte, da könne man nicht viel machen...lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> am Alter.
Fressen tun meine Beiden auch viel und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Was ein Problem sein könnte ist, das meine Häsin seeehr temperamentvoll ist. Dazu zählt Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ab und zu Futterneid und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerelle Zickigkeit :(
Vllt hat mein leiner Mann deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oft Stress und deshalb dieser "Ausfluss" ?
Hat auch manchmal Durchfall. War deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oft beim TA. Mein Rammler ist mein Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkind :(
Wisst ihr vllt ein paar Tipps, wie ich meine Häsin weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zickig krieg? :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2012 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zahnprobleme können durchaus eine Ursache für Durchfall und Verdauungsprobleme sein. Daher wäre eine Kotprobe in Eurem Fall sicherlich aufschlußreich.
Es wäre gut herauszufinden, woher dieses Sekret kommt. War es nur ein kleiner Klecks, oder hast Du noch mehr davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden?
Ist Deine Häsin kastriert? Oder ist sie öfters Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? Wieviel Platz haben Deine Kaninchen? Steht Deiner Häsin eine Buddelkiste zur Verfügung. Vielleicht ist sie ein wenig unaus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet?
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2012 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe von dem Sekret nichts mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Durchfall hat auch momentan keiner der beiden.
Ebenso ist meine Häsin z.Z. nicht scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Kastriert ist sie allerdings nicht, da ich dies für unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt halte, weil diese Eingriffe schwerwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd enden können :(
Kann jedoch sien, dass meine Häsin momentan etwas unaus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet ist. Bin grad voll im Umzugsstress und bin kaum Daheim. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 07:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nini333
Ebenso ist meine Häsin z.Z. nicht scheinschwanger. Kastriert ist sie allerdings nicht, da ich dies für unangepasst halte, weil diese Eingriffe schwerwiegend enden können :(
Kann jedoch sien, dass meine Häsin momentan etwas unausgelastet ist. Bin grad voll im Umzugsstress und bin kaum Daheim. |
Hallo,
wir fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um eventuell herauszubekommen woher der Schleim kommen könnte. Aus der Nase, ist er im Kot oder mit Urin vermischt ...
Das alles hat natürlich unterschiedliche Gründe.
Zur Kastration - natürlich ist das ein sehr hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Eingriff, der auch unbedingt von erfahrenen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden sollte. Allerdings kann man so pauschal dies nicht abtun.
Ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften können extremer Stress für die Kaninchendamen sein. Es können Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an und in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter sein - daher sollte man eine Kastration nicht grundsätzlich ausschliessen.
Du schreibst Du bist kaum da - grundsätzlich ist das den Kaninchen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich egal ob wir da sind oder nicht - wichtig ist, dass sie ihren Platz haben um sich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu können.
Daher noch einmal die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Tanya:
Wieviel Platz hat sie dauerhaft? Wie oft ist sie scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r?  |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 07:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde wie die anderen zur Sicherheit eine Kotprobe einschicken lassen. Der durchsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schleim, dem ich bisher be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gnet bin, war eindeutig ein Verdauungsprodukt.
Das kann selten auch "mal so" vorkommen, aber ich würde es auf keinen Fall unüberprüft ruhen lassen. Wenigstens eine Kotprobe, damit Parasiten und (in diesem Fall besonders wichtig!) Bakterieninfektionen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden können.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn meine Nini´s nur im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind haben sie dauerhaft Platz von 1,40 x 1,60
Wenn ich da bin, lass ich sie in meinem Zimmer laufen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
p.s
scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r war meine häsin bei mir bis jetzt noch nicht
hab sie seit februar |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
möchtest du denn nicht zur Sicherheit eine Kotprobe untersuchen lassen?
Würde ich dir hier ebenfalls empfehlen.
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2012 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
allerdings wirklich sehr empfehlenswert... meine Luna hatte dieses Schleimproblem auch mal, und es kommt immer ganz drauf an wo die Ursache zu finden ist. Bei meinem Kaninchen wird es vermutlich immer wieder auftreten da es chronisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist. Also lieber nachprüfen lassen, wo die Ursache liegt |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|