"Autor" |
Neulich bei Plusminus... |
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
die armen hasis  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann snicht sehen.. |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde dieses Video bzw. diese Kurzreportage sehr gut gemacht, ganz im Interesse der <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e. Wobei man hätte auch ein schönes Außengehege zeigen können, nicht nur die Biolandhaltung.
Ich selbst esse kein Kaninchenfleisch mehr, seit mein Vater vor mehr als 20 Jahren im Garten mal Kaninchchen zum Eigenverzehr hatte, ich musste sie füttern, wenn mein Paps mal nicht da war. Die waren auch so in Buchten gehalten, konnten sich aber aufrichten und hatten auch ich glaube pro Hasi mehr als 1 Meter x 0,50 m Platz. Ich weiß heute, das das nicht Artgerecht ist, aber damals hatte ich weder Interesse an Klein<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>en noch habe ich sie gegessen.
Beeindruckend aber finde ich die Arbeit vom Verein gegen <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>fabriken Schweiz VgT gegründet von Dr Erwin Kessler am 4. Juni 1989 zum Schutz der Nutz<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>e und Konsumenten.
Die gehen knallhart gegen Nichtartgerechte <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>haltung vor. Die führen sogar aktuelle Adressliste von <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>quälern und Kastenkaninchenhaltern im Internet ....
|
|
|
|
|
Top
|