Auf den Beitrag: (ID: 299701) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1097 Mal).
"Autor"

Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung noch instabil, trotzdem Freilauf erweitern?

Nutzer: maerz70
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 26.07.2012    um 10:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
wir haben 4 Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus dem Tierheim. 1 Pärchen davon war zuvor bei uns in Innenhaltung. Seit Mitte Juni ist nun unser Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fertig (12 qm groß) und wir haben noch ein Pärchen dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.

Alle 4 leben seitdem im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auf dem für alle 4 unbekannten Terrain lief anfangs ziemlich heftig ab. Beide Herren (selbstverständlich kastriert) kommen mit den Mädels inzwischen sehr gut klar, nur die beiden Herren untereinander haben Probleme. Die ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fanden hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kämpfe statt, wobei Herrn Schwarz eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Löcher in die Ohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen wurden. Inzwischen sind die Löcher in den Ohren gut verheilt und fast wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Herr Schwarz hat seitdem aber große Angst vor Wuschel, obwohl er nicht mehr so oft und heftig von ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wird. Er frisst gut, ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt und neugierig, schmust mit den Mädels, ist aber eben ängstlich und haut sofort ab, wenn Wuschel sich nähert.

Das Futter habe ich bisher an verschiedenen Stellen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern zum ersten Mal nur an einer Stelle. Alle vier haben dann dort auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, aber Herr Schwarz hatte großen Stress.

Ich würde sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne tagsüber unter Aufsicht ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf die angrenzende Wiese lassen, habe aber Bedenken, dass das unter den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schilderten Umständen zu verfrüht ist. Was meint Ihr?
  TopZuletzt geändert am: 26.07.2012 um 10:21 Uhr von maerz70
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.07.2012    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erst einmal hier bei uns!

Das ganze ist schwer zu beurteilen - es kann durchaus sein, dass die herren noch einmal so richtig anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, an einander zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten wenn plötzlich neues Terrain ins Spiel kommt. Oder aber, dass die la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sich mit mehr Platz auch mehr entspannt - beides ist möglich, das problematische daran allerdings: Wenn es so ist, dass der Stress dann wieder schlimmer wird, dann ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nachts nicht ideal, wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet dann weider schrumpft.
Wäre es nachts auch möglich, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu nutzen, würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Go for it. So allerdings wäre ich eher vorsichtig und würde es vermutlich sein lassen (zumal bei den aktuellen Temperaturen ich eh Zweifel habe, dass zusätzlicher Auslauf wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt werden würde von den Kaninchen).

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: maerz70
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 27.07.2012    um 08:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Damit bestätigt sich mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass es noch zu früh für eine Platzerweiterung ist. Leider könnten sie nur tagsüber ins "Freiland". Schade, aber ich werde mich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld fassen und abwarten, bis sich die Gruppe richtig zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat. Sie sind nun seit 5 Wochen beieinander. Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, es würde schneller harmonisch zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Sie hätten viel Wiese unter alten großen Bäumen, somit auch schöne schatti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Plätze zum grasen. Nun ja warten wir es ab.
  Top