"Autor" |
Marshmellow kann seine Hinterläufe kaum mehr bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! Was ist los??? |
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben!
Seit Mittwoch kann Marshmellow seine Hinterläufe nur noch schlecht bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hat Gleichgweichtsprobleme. Er hält sie relativ steif und liegt entweder auf der Seite oder auf seinen Hintern und seine Beine ra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach vorne. Kaum schafft er das "hüpfen", es ist eher ein schleifen. Sein Po kippt immer wieder weg. Er ist sehr ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Jedoch frisst er noch. Am Mittag ist er noch normal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen und am Abend wars dann wie beschrieben. Ich bin zur Tierklinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren wo er Metacam bekommen hat. Ich habe nach E.C. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, aber die Ärztin meinte dies zeigt sich eigt anders. Am Samstag war ich nochmal bei einer anderen Ärztin die ihn auch nochmal abtastete und dann ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat. Sie sagt es ist nichts zu sehen.
Beide Ärzte vermuten das er entweder von einer Erhöhung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist und auf den Rücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knallt ist oder das einer meiner anderen Kaninchen vlt. unglücklich auf ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: eine Entzündung der NErven im Rücken.
Marhsmellow soll nun in einem kleinen Käfig, der eng und rutschfest ist, bleiben und sich sehr wenig bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zur Schmerzlinderung soll ich weiter Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. In etwa 2 Wochen sollte es dann evtl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen sein. Er bekommt auch noch Vitamin Spritzen dazu.
Was sagt ihr dazu?
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh soll ich nochmal hin.
Ich bin sehr unsicher und habe Angst..... |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje...
Hast du denn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass Marshmellow Schmerzen hat?
Ist eine Seite mehr betroffen als die andere?
Wie ist denn sein All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinbefinden? Frisst er?
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein nach Schmerzen sieht er nicht aus. Er wirkt als hätte er sich damit ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Ich darf ihn mehr als sonst anfassen, obwohl er eigt. ein schisser ist. Er war immer der erste der sich aus dem Staub <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat. Jetzt hat er zwar Angst, aber er versucht nur selten zu fliehen. Er bewegt sich kaum.
Meines Erachtens ist beides gleich betroffen, weshalb die Ärztin auch vermuttet das er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau auf den Rücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist. Wenn er hoppelt, oder es versucht, dann bewegt er beides gleich. Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt kippt er immer zu einer Seite weg.
All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein wirkt er normal, nur wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schreckhaft bzw sprunghaft, müde, obwohl er immer auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt ist, er ist noch neugierig, isst etwas, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt Streicheleinheiten sehr. Obwohl er das auch vorher schon hat. |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
so fing es bei meiner Emily leider auch an. Sie konnte ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie kein Männchen mehr machen, hoppelte selten richtig und wenn, war sie schnell kaputt, sie wurde auch total zahm und ließ sich streicheln.
Hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, er baut ab? Bei meiner kleinen Fellschnute stellte sich am Ende raus, dass es die Niere war.
Schließe ich aber eher aus, aber nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n solltest du mal.
Und vielleicht nochmal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n E.C nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie werde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl nicht los, viele Ärzte blenden diese Krankheit aus...
Ich hoffe mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt was gutes raus und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht deinem Kaninchen schnell besser! |
Liebe Grüße (:
Emily 25.11.2006 - 20.03.2012 Du fehlst so sehr, Maus. Ich liebe dich über alles. Kleine, süße, Fellschnute.
Benny 04.03.2003 - 26.07.2012 Kleiner Opi, ich werde dich immer im Herzen behalten. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.07.2012 um 21:46 Uhr von EmilyBenny
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und haben die beiden Tierärzte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wie die Prognose ist?
Ob man EC jetzt wirklich ausschließen kann, kann ich nicht beurteilen - hätte er offensichtliche Schmerzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, würde ich auch zumAusschluß von EC tendieren - aber so?
Natürlich ist eine Verletzung / Quetschung / Stauchung oder ähnliches auch und ebenso möglich - dann könnte eine Ruhigstellung sinnvoll und auch heilungsfördernd sein.
Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild wurde schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht - hat er denn auf das Abtasten ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie reagiert?
Empfinden in den Pfoten hat er? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau mal, in unserem Tierarztempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist jemand ganz in Deiner Nähe. Falls Du Dich bei der aktuellen Tierärztin nicht so gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben fühlst, wäre das evtl. eine Alternative:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Ursache bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wird und es Marshmellow bald besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 00:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Männchen machen könnte er bis dato die ganze Zeit, das kam alles ganz plötzlich . Es gab keine sicheren Anzeichen. Er hat nicht merklich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut seit dem das passiert ist. Wie testet man den die Richtigkeit der Nierenfunktion?
Wie wird e.c. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet?
Ich soll mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal zur Kontrolle und für ne Vitamin Spritze kommen.
Konkret hat nur die Ärztin am Samstag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt er wird sich am Rücken die Nerven verletzt haben, eine Entzündung.
Er wirkte schon als ich ihn zum ersten Mal so laufen sah so als hätte er keine Schmerzen. Empfindung in den Pfoten hat er, aber er zuckt nicht vor schmerzen und beim Hochnehmen lässt er die Beine hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Eigt . Scheint mir die Ärztin kompetent, sie ist auch sehr beliebt.
Frau Dr. WOLLBORN ist meine eigt. Ärztin zu der ich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, sie hatte aber letzte Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Renovierung. Sie ist erst seit heute wieder da. Ich werd wahrscheinlich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abend zu ihrer Sprechstunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und sie auch nochmal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n .
Wie viel kostet ein EC Test? |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns danke für eure Hilfe und netten Worte! Ich will nicht das es meinem Baby schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.... |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 07:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Nierenfunktion lässt sich anhand einzelner Blutwerte bestimmen.
Einen direkten EC-Test gibt es nicht - man kann eine so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Titerwert-Bestimmung anhand einer Blutuntersuchung machen lassen.
Der Titerwert sagt aber nur etwas über die Höhe der Antikörper aus - nicht ob es ein akutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schehen ist.
Ist er also schon mal mit dem Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in Kontakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, dann wird er Antikörper <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet haben - auch wenn es niemals zu einem EC-Ausbruch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist.
Allerdings gibt es auch Kaninchen, die einen EC-Ausbruch hatten und kein Antikörper <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet haben.
Die Titerwertbestimmung ist hilfreich um eine Diagnose zu bestäti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber nicht um sie alleine dadurch zu stellen.
Kosten kann ich dir keine sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - das variiert sehr. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meiner Ärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt Marshmellow so nicht. Sie behält ihn jetzt bei sich damit sie Übun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit ihm machen kann, unter anderem we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seiner Muskulatur. Wohl auch mit einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hhilfe. Er kann seinen Harndrang nicht kontrollieren, sobald sie ihn hochhebt macht er Pipi oder wenn er sich anstrengt weil er selber laufen soll.
Metacam wird jetzt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt weil er offensichtlich keine Schmerzen hat. Er bekommt jetzt vorsorglich Antibiotika.
Ich bring ihr nun Futter und den Käfig vorbei und dann bleibt er erstmal da.
Was sagt ihr? |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmm... ich kenne mich mit Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n solcher Art zu wenig aus um eine die Behandlung zu beurteilen...
Ich weiß bloß icht, ob er durch die fremde Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung und ohne Partnertier ncht noch mehr Stress aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt ist. Was für Übun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollen das denn sein und könntet sie dir nicht zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und du machst sie mit ihm Zuhause?
Deine TÄ schließt EC also auch aus?
Welches AB bekommt er? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 01:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine TA schließt EC nicht aus, deshalb kriegt er Antibiotikum . Welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, da muss ich nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er kann ja eh nicht zu den anderen, weil wenn es von Rücken kommt dann wäre das schlecht. Sie sagte für einen Laien wäre es schwer, diese Übun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n . Er soll dadurch wieder die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haltung bekommen. Ich soll heute Vormittag anrufen und dann mal sehen.
Scheisse das zwei Sachen im Raum stehen und man nicht mit
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann was es ist. |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Corinna,
Karin hatte dich bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild erstellt wurde.
Ist dies denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen?
In deinem Fall halte ich dies für ratsam, um sich die Knochen anzuschauen und eventuell zu sehen, ob z.Bsp. ein Wirbel verschoben ist, welcher eventuell einen Nerv abdrückt etc.
Denn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie kommt ihr ja nicht weiter ...
Und wenn der kleine Matz in dieser fremden Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung ist, er zusätzlich dadurch enormen Stress hat und sein Partnertier nicht in der Nähe ist, ihm ja auch nicht richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen werden kann, bin ich mir nicht so sicher, ob der Klinikaufenthalt das Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für ihn ist.
Ich drück euch arg die Daumen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ganz hat mich die Diagnostik der Ärzte nicht überzeugt.
E.C. sollte man bei Lähmun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nie ausschließen und ein Bluttest sollte bei einem solchem Handicap <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. E.C. hat so viele verschiedenen Anzeichen. Es muss nicht der typische Schiefkopf auftauchen.
Wenn es zu diesen Lähmun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klemmten Nerven kommt (Arthrose), dann hätte direkt im akuten Stadium Cortison (Mitrate) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt werden müssen. Damit die Schwellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abklin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die Nerven sich wieder re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerieren können.
Ich habe ein Arthrosenin, dessen Blume vor ca. 1,5 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lähmt war und er bekam aus diesem Grund direkt Mitrate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Außerdem konnte bei meinem Nin ein schmerzhafter Knick in der Wirbelsäule ertastet werden. Und selbst ich kann beim Hochheben die sich verschiebenden Wirbel spüren (was bestimmt nicht immer der Fall sein muss). Dass er Arthrose hat wurde anhand eines RöBis vor einem Jahr fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Das einzig Gute ist das Vit. B. Das re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neriert die Nerven und da würde ich derzeit auch drauf bestehen.
Ich hoffe dem Nin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es bald besser!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild wurde bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, das habe ich auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben. Darauf war aber nichts zu sehen. Ich habe heute bei meiner Ärztin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, sie sagt jedoch es hätte sich nichts gravirendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert .
Sollte sich bis Freitag nichts tun dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h ich nochmal zu meiner anderen Ärztin.
Vorsorglich gibt sie ihm Antibiotika, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n evtl. EC.
Ich bin unsicher wie ich nun reagieren soll..... |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde denn ein Bluttest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Der muss für die E.C.-Titerbestimmung meist ins Labor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt werden. Das kostet schon so 70-80 € und dauert ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Auch anhand von Nierenwerten, Kreatin könnte man evtl. auf E.C. schließen. Da E.C. auch Organe angreifen kann. Bei E.C. sollte man Stress vermeiden, weil dies einen Anfall verschlimmern kann. Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hinrgängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s AB wäre schon die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Medikamentation. Außerdem Vit. B für die NErven. Viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zusätzlich Panacur.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n evtl. Blockade der Wirbel (Arthrose). Kann die Ärztin einen Knick ertasten oder eine Schwellung spüren? Ist er evtl. am Rücken an einer Stelle schmerzempfindlich?
Ist das Nin alt? Kann es sich um einen Schlaganfall halten? Ohren sind o.k.?
Ich würde mich noch einmal ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau mit ihr unterhalten und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was für E.C. und was für Arhtrose spricht und welche Symptome halt nicht. Wenn sie nicht weiter weiß, würde ich eine weitere Meinung einholen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Bluttest wurde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Beim ertasten könnte sie nichts fühlen. Er ist Ca 2,5 Jahre. Er ist nicht schmerzempfindlich. Was könnte an den Ohren sein?
Klingt vernünftig. |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Mittelohrentzündung kann in ihren Symptomen EC ähneln. Beispielsweise sind hier auch Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und eine Kopfschiefhaltung möglich. Ich vermute, daher rührt Kleopajas Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob die Ohren okay sind bzw. schon untersucht wurden.
Was die Wirkung von AB und Panacur bei EC an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Panacur (Wirkstoff Fenbendazol) tötet den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ab. Antibiotikum soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Infektionen wirken, die durch die Sporen des Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rs hervor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen werden, daneben auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sekundärinfektionen, die (begünstigt durch die Schwächung des Immunsystems durch den EC-Ausbruch) auftreten könnten. Es kann den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aber nicht abtöten.
Vitamin B ist - wie oben schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde - sehr wichtig für die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration der Nervenbahnen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit der Ärztin telefoniert und er frisst seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mehr und es gibt keine Besserung. Sie sagt ich sollte ihn erlösen da es keine Zustand für das Tier wäre......
Ich heul mir hier die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus.....das kann doch nicht sein! |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
hast du schon eine 2. TA Meinung?
Traust du dir zu ihn nach hause zu holen? Evtl. fühlt er sich da besser - wenn es wirklich eine Verletzung an der Wirbelsäule ist -braucht er Ruhe - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie bei EC.
 |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kennst du die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte von Idefix?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
ich weiss nicht ob sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau passt - evtl. macht sie euch etwas Mut.  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Marshnellow hatte nur leider nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen.
Er ist nun über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt.....
Die Ärztin sagte das wäre das beste!
Ich werd den kleinen Kerl so sehr vermissen! !!! Er war mein aller erster, ein Fundkaninchen. Ein ganzer toller und lieber, bei allen anderen sehr beliebt. Es tut mir so leid und ich mache mir Vorwürfe das es die falsche Entscheidung war. Ich hab ihn ganz fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten als er einschlief......
Ich liebe dich mein En<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l! Und werde dich nie ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen! !!!!!!
Oh Gott ich fass es nicht...... |
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach sch... es tut mir sehr leid.
Komm gut über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke kleiner Marshmellow
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Corinna, lass Dich mal drücken.
Es tut mir sehr leid. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 07:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es tut mir sehr leid, dass der kleine Mann nicht län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bei euch bleiben konnte.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|