Auf den Beitrag: (ID: 300261) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1683 Mal).
"Autor"

Trennung bei Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft

Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 31.07.2012    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Meine Häsin ist wieder mal scheinträchtig... das ist nun das 6. Nest das sie dieses Jahr baut.
Nach Absprache mit meinem TA schließe ich eine Kastration aus: sie ist 5, Schnupferin, ständig Verdauungsprobleme, massive chronische Probleme mit den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n usw.
Jetzt kommt leider noch hinzu, dass sie ihn bei der letzten Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nitalbereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen hat und ich darauf diesmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn verzichten würde. Die Beiden leben schließlich in Aussenhaltung und Wunden dieser Art lassen einfach wieder neue Probleme entstehen.

Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Rede kurzer Sinn. Wie kann ich den Beiden denn diese Phasen erleichtern? Im Moment denke ich ernst über eine vorüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hende Teilung des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s nach. So könnten sie sich sehen, riechen, aber nicht beissen?!
Muss ich sie tatsächlich danach wieder neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, auch wenn Kontakt auf diese Art da ist? Ich möchte auf keinen Fall die ganze Sache noch zusätzlich verschlimmer...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Herzchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.02.2012
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 31.07.2012    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: goldenkiwi
1.Lange Rede kurzer Sinn. Wie kann ich den Beiden denn diese Phasen erleichtern?

2.Im Moment denke ich ernst über eine vorübergehende Teilung des Geheges nach. So könnten sie sich sehen, riechen, aber nicht beissen?!

3.Muss ich sie tatsächlich danach wieder neu vergesellschaften, auch wenn Kontakt auf diese Art da ist? Ich möchte auf keinen Fall die ganze Sache noch zusätzlich verschlimmer...
Hallo goldenkiwi,

1. Falls es zwei Weibchen sind könnte evtl. ein kastrierter Rammler abhilfe schaffen.

2. Dadurch machst du ihnen aber nur unnötig Stress wenn sie sich sehen und riechen können aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind.

3. Ja, das müsstest du dann machen, allerdings musst du die beiden dann 2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt ohne Seh-und riechkontakt halten und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> putzen,so dass alles wieder neutral ist.

Wieviel Platz haben die beiden denn dauerhaft zur Verfügung?
Hast du zwei Weibchen?


Liebe Grüße
Herzchen


  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 31.07.2012    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Hab doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben dass sie ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen hat, also, ein Pärchen ;)

Und bist du sicher, dass ich die Beiden neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften muss wenn sie "Nasenkontakt" durchs Gitter haben und diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilung nur 1,5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleibt?
Die Beiden haben im Moment 5 m² zur Verfügung!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 31.07.2012    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo goldenkiwi,

ich halte die Trennung für wenig sinnvoll, da die Häsin ja allein durch die Scheinträchtigkeit schon extremen Stress hat. Dann noch die Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte, die macht das alles ja noch schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und stressi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Ih persönlich würde es "riskieren" - einen Biss im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nitalbereich erlebt man nicht so häufig, und ich würde jetzt (ohne die Situation vor Ort zu sehen..! Das muss dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt werden)davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass dies nur mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Wahrcheinlichkeit erneut passieren wird.

Beobachte aber die Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, ich verstehe sehr wohl dass ihre Konstitution eine Kastration nicht zum Mittel erster Wahl macht. Aber solltees schlimmer werden, lass sie nochmals ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend untersuchen. Manchmal sind die inneren Organe dann verändert, und das kann am Ende zu Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Wucherun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen, die dann wohl oder über operativ behandelt werden müssen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 31.07.2012    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Ok, vielen lieben Dank!
  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 06.08.2012    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Sooo... ich habe mich dann doch für die vorüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hende Trennung entschieden- das heißt, ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau in der Mitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt, Sichtkontakt blieb bestehen. Nach 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war der ganze Spuk vorbei, ich habe das Gitter entfernt, beide Seiten der Behausung neutralisiert und die Zwei waren wieder ein Liebespaar!!!

Also, sicher nicht für jede Konstellation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet, aber in unserem Fall schlussendlich stressfreier als die Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften zuvor!
Eine neue Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung war wie vermutet kein Thema...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 06.08.2012    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Puh, da habt ihr ja Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, dass das soweit doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat. Oft kommt das so nicht vor.

Aber schön, dass sie sich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn haben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 06.08.2012    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

dennoch solltest Du nicht bei jeder Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft eine Trennung ins Kalkül ziehen. Das ist schlicht und einfach unnötig und ihr habt vermutlich einfach sehr viel Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.

Alles Gute weiterhin
Liebe Gruesse, Tanya



  Top