"Autor" |
Trinkt und uriniert sehr viel! |
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 01:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe für meine Milka Anfang Juni 2012 einen neuen Freund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, da der vorri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist.
Da war er schon knapp 1 Jahr alt, voll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif aber noch nicht kastriert! Habe ihn daher sofort kastrieren lassen.
Nach der Kastration gabs kleinere Komplikationen. Er ist sich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit an einen Hodensack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (bekam daher eine Halskrause) und die Abheilung hat etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert. War dann vor ca. 2-3 Wochen entzündet und er hatte schmerzen, bekam daraufhin eine Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schmerzen und eine für die Entzündung. Ab da an gings ihm wieder richtig gut! Er ist putz munter und ein echt duffte Wackelnase.
Seit der heißen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n letzte Woche trinkt er wahnsinnig viel (min. 500ml am Tag). Und uriniert dazu noch unheimlich viel! Ich mach seine Tiolette täglich sauber, und sie quillt dennoch über. Ich sehe ihm fast nur auf der Toilette..
Der Urin sieht normal aus, also klar und flüssig, riecht nur bei der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas streng.
Essen und Kot sind super normal, nichts auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, putzmunter und vom Verhalten her auch normal.
Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seit dem ich ihn habe:
Die Vorbesitzer haben ihn überwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd mit diesem buntern Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert
Ich habe ihn langsam davon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt und ihm überwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ihn langsam an Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt. Habs aber ersteinmal bei Möhrchen und ab und zu bei Paprika belassen, da er ja durch die Kastra viele Medikamente bekommen hat und ich ihn jetzt nicht noch überfordern wollte. Aber eben auch hauptsächlich Heu.
Kann es evtl. an der Ernährungsumstellung lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Kommt es da schonmal vor, dass das Nin im übermaß uriniert?
Da er keine anderen Auffälligkeiten zeigt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich noch nicht direkt von einer organischen Erkrankung aus.
Werde aber dennoch sobald es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht zum Tierarzt!
Lieben Gruß an euch und eure Wackelnasen /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 04:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaddilikeks,
bei uns ist es auch sehr warm und meine beiden trinken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam fast 1 Liter am Tag. Im Winter war es sehr viel weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, bis gar nichts. Ich denke, dass es einfach am Wetter liegt.
Dadurch dass deine Wackelnase sehr viel Heu trinkt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n FriFu, kann es natürlich auch daran lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da du ja schreibst, er hat keinerlei andere Anzeichen. Schmerzen beim urin lassen kannst Du ausschließen?
Aber da ich ja noch nicht so erfahren bin, ist das natürlich nur eine Vermutung.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 06:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
im Sommer sind so hohe Flüssigkeitaufnahmen durchaus im Rahmen des möglichen. Tatschlichsteogtde Wahrscheinlichkeit, dass sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>soffen wird mit zwei weiteren Faktoren, die nichts mit dem Tier an sich (persönliche Vorlieben, Fellstruktur,...) zu tun haben an: Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bungstemperaturund bereit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellte Abkühlungsmöglichkeiten, so wie auch reine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Frischfutters
Wie viel Frischfutter gibst du denn?
Ich würde mir aber erstmal keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen. Wenn es so warm ist saufen meine Tiere auch wie die Löcher - und dementsprechend viel Urinieren sie auch. Die Flüssigkeit muss ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hin, und Kaninchen schwitzen nun einmal nicht.
Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde ich mich deshalb erstmal nciht so sehr, wenn es besser wird sobald das Wetter abkühlt denke ich hast du die Antwort,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 06:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
wenn der kleine Mann einen fitten Eindruck macht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug futtert, würde ich ihm erst einmal den Weg zum TA ersparen. Zur Sicherheit ein paar Urinteststreifen vom TA oder aus der Apotheke holen. Das Klo vor dem Testen gründlich sauber machen - und mich auf die Lauer le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - wenn der Kleine sowiel trinkt brauchst du bestimmt nich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten . |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|