"Autor" |
Buddelkiste |
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebes Forum!
Ich hab mich ganz schön lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet
Naja, ich brauche mal wieder eure Hilfe ;)
Zur Zeit benutze ich eine Käfigunterschale als Buddelkiste, aber da diese schon 12 Jahre alt ist ( ) und langsam ihren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ist aufgibt, brauche ich eine neue. Flöckchen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wieder im Buddelfieber ( ) und natürlich buddelt sie den ganzen Sand aus der Kiste raus, da diese ja nur einen 25cm hohen Rand hat.
Ich habe dann mal im Internet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, aber die ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Buddelkisten waren mir alle zu teuer. Also habe ich mich dafür entschieden, selbst Hand anzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und eine zu bauen Hier im Forum habe ich eine wunderbare Anleitung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden (der Thread hieß glaube ich "Bauanleitung Buddelkiste/Klokiste" oder so ähnlich) und habe vor, meine so ähnlich zu bauen. Hier mal eine Skizze:
[url= span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=buddelkisteqiksm.png">][img] [/img][/url]
Den Eingang habe ich so weit oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, weil ja sonst wieder der ganze Sand rausfliegt. Davor werde ich einen Baumstumpf stellen, damit die Nins auch raus bzw. rein können.Die Dächer kann man jeweils nach links bzw. recht aufklappen, ist ganz praktisch, denn dann kann ich schön die Köttel rausfischen ;)
Die Kiste werde ich vermutlich ind er selben Farbe anstreichen wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (grün, Spielzeugfarbe, für außen). Innen muss ich ja auch eine Art Schutzlack auftra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, gibt es da einen, den ich verwenden kann? Oder soll ich PVC nehmen? Wobei mir das mit dem PVC eig ein wenig zu schwierig ist... also lieber Lack :D
Danke schonmal im Vorraus
FlockiLove |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.08.2012 um 13:31 Uhr von FlockiLove
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 13:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Flocki,
wenn du von innen lackieren willst, dann würde ich klaren Spielzeuglack nehmen - aber den dann ruhig in drei oder vier Schichten auftra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, denn Spielzeuglack ist ja nur bedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>fest.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 13:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy,
Spielzeuglack? Ok, dann werde ich mal im Baumarkt danach gucken.
LG |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo FlockiLove,
ein Tipp, bei Lidl gibt es momentan Holz-Schutzlack für den Außenbereich nach der Din EN 71.3 (Spielzeuglack).
Da der ja für den Außenbereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht ist, bietet er auf jeden Fall guten Schutz vor Feuchtigkeit
Habe ich am Freitag im Laden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Wenn du Gklück hast, gibt es den noch. Er war in verschiedenen Holzfarben erhältlich. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Echt? Cool, da werde ich auf jeden Fall vorbeischauen!!! Danke, Danke, Danke!!!!
LG FlockiLove |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, nochmal danke Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber! Ich habe den Schutzlack jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (es gab zum Glück noch welche bei Lidl!!!) und werde ihn dann auch verwenden. Da steht u.a. dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fäulnis und so was ist, das ist ja gut ;) Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch (wäre mein Vater schon zu Hause, würde ich ihn fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber da er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nciht da ist, fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich einfach euch ;)) : Muss ich den Schutzlack ÜBER die Farbe (ich streiche die Buddelkiste grün an) oder UNTER die Farbe machen? Also erst schutzlack oder erst Farbe???
LG FlockiLove |
 |
|
|
|
|
Top
|