"Autor" |
Vierer wg ? Nur wie ? |
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erstmal,mich bin neu hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich heiß vivi, mein username bezieht sich auf ein altes verstorbenes Kaninchen, Luna,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ich habe seit Januar 2011 ein Paar Zwerge, ( sie sind für zwergkaninchen wirklich echt sehr winzig ) sie sind so ca im Nov 2010 geboren also fast 2 Jahre alt ( Romeo und Julia )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die zwei haben einen doppelstock außenstall , im winter einen riesigen innenstall
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Mai war ich Futter kaufen und da haben mich ein zwerg Widder und ein Zwerg an geguckt und wie man so ist bin ich schwach geworden und nun sind die beiden auch bei mir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die sind jetzt ca ein halbes Jahr alt.( Blacky ( zwergwidder Weibchen) und chocolate (Zwerg Kaninchen männchen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die haben den innenstall erst mal bekommen,( natürlich erst mal gründlich gewaschen etc) da mir gesagt wurde ich soll sie erst mit 6 Monaten raus lassen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab den kleinen chocolate direkt kastrieren lassen, alle vier sind geimpft,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun meine frage, ich will die vier nicht ewig einzeln halten, ich habe einen neuen Stall im Auge , 2,04 m lang, 0,5 m tief und nen Meter hoch, also auch ne obere Etage, wo ein Haus ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kein paar kennt den stall also , mein Garten ist groß genug und alles, außenstall ist auch noch da wobei der neue stall ja auch raus kommt. Aber als Mümelwiesen Stall ist der Auslauf hält perfekt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich jetzt einfach die vier in den neuen stall reinschmeißen und beobachten ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und meint ihr ich kann die im Winter da drin lassen , weil wir haben ne Mauer um den Garten, dadurch ist es sehr windgeschützt ? Oder besser den großen Stall in den Wintergarten stellen ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luna,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zunächst hier im Forum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast zwei Pärchen, das eine ist ca. 2 Jahre alt und das andere Pärchen ist jetzt 6 Monate, richig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann ist der kleine Rammler kastriert worden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also so einfach in den Stall packen, davon würde ich hier dringend a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Platz bei einer Vergesellschaftung ist ganz wichtig. Wenn die Tiere in Außenhaltung leben sollen, dann benötigt jede Wackelschnute mind. 3 qm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ebenso ist bei einer Vergesellschaftung das Platzangebot sehr wichtig. Die Tiere sollten in dieser Zeit ausreichend Platz haben, um sich auch aus dem Weg gehen zu können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier unseren Flyer zur Vergesellschaftung >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lassen wir diesen Stall einfach mal außer Acht, habt ihr denn kein Außengehege?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also steht der momentane Stall des einen Pärchen draußen ohne Gehege, oder wie kann man sich dies vorstellen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, es sind immer viele Fragen, aber so kann man sich ein besseres Bild machen. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das ältere paar hat einen außenstall mit Freilauf und oberetage , aber ich hab ein separates außen Gehege, welches wir grad auch noch vergrößert haben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also der neue Stall wo die vier leben sollen wäre ca 13 qm groß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich die dann im außen Gehege oder im neuen Stall zusammenführen, beides kennt kein paar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der kleine wurde mit ca 9 - 10 Wochen kastriert, also frühkastration, das andere männchen habe ich kastriert gekauft, da war er ca 8-9 Wochen alt, aber wann die Kastration stattfand weiß ich nicht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wäre der Stall , würde der platzmäßig reichen ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe das war mit dem link okay, kenn mich hier ja nicht so aus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luna,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich muss weiter fragen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der neue Stall, welchen du "im Auge" hast, der ist doch aber keine 13,0 qm groß, verstehe ich jetzt nicht so ganz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre sehr wünschenswert, wenn die vier an einem neutralen Ort vergesellschaftet werden könnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist denn das Außengehege 13,0 qm groß?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn keins der Tier jemals dort gewesen sind, wäre dies optimal. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmals ich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass dich einfach mal inspirieren, hier sind viele Möglichkeiten, schau einfach mal den Link durch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das Außengehege muss unbedingt sicher sein ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, das war nur ne überlegung ob der halt auch möglich wäre ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Min aussengehege ist ca 13 gm groß aber da können die nicht dauerhaft leben, weil das ist so ein Achteck und ich da bisschen Angst hab das da Vögel und Katzen dran kommen ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also früher war der vieeeel kleiner und wir haben den jetzt vergrößert , im kleineren waren mal die 2 aber das ist schon länger her, weil das vor dem jetzigen außenstall war, auch steht der jetzt wo anders,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das denn Kein Problem wenn ich die dann umsetzte in den neuen Stall ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Opa konnte sonst auch einen selbst bauen, 4x4 wurden dann ja für alle 4qm geben, da Blacky ja ein zwergwidder ist <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht mein kleiner Riese ja doch mehr Platz.ist Denk ich mal preiswerter als kaufen, auch finde ich keinen schönen der großer ist als das was ich schon gepostet hab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.08.2012 um 16:11 Uhr von Luna2901
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luna2901 1. Min aussengehege ist ca 13 gm groß aber da können die nicht dauerhaft leben, weil das ist so ein Achteck und ich da bisschen Angst hab das da Vögel und Katzen dran kommen ?
2. Ist das denn Kein Problem wenn ich die dann umsetzte in den neuen Stall ?
|
1. Gitter sind generell leider nicht sicher. Schau mal in den Link, den Inga dir gepostet hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ganz wichtig, dass ein Gehege rundherum gesichert ist, von unten und oben ebenfalls, und zwar mit Volierendraht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Umsetzen kann immer meist kurzzeitig Probleme geben, aber wichtig ist natürlich, dass ein Gehege sicher und groß genug ist.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hay danke Leute, aber Problem gelöst mein Opa baut unsere Garten Hütte um, mit 2 etagen und mit Auslauf nach draussen, wird dann alles gesichert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wenn das alles dann steht, soll ich die besser im neuen Zuhause zusammen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen oder im Auslauf ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie lang muss man die vier süßen den beobachten, also was zeigt , das man die mal ne Std allein lassen kann, oder über nacht und so, hab da bisschen Angst am morgen ein todgebissenes zu finden, |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luna2901,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass dein Opa dir beim bauen hilft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß wird das dann nun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Vergesellschaftung sollte an einem Ort stattfinden, an dem die Kaninchen sich Tag und Nacht aufhalten können. Ein Ortswechsel sollte werden der Vergesellschaftungsphase nicht durchgeführt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist auch, dass ausreichend Platz zur Verfügung steht. Bei vier Kaninchen als 12 Quadratmeter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall sollte das Gehege neutral sein, von daher ist es super, wenn sie gleich alle zusammen im neuen Gehege zusammentreffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Anfang solltest du dabei sein, damit du siehst, wie sich verhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst aber nicht 24 h dabei sein. Irgendwann willst du ja sicher auch mal schlafen oder sonstige Dinge machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen beim Start bleib eine Weile dabei und dann schau alle paar Stunden nach ihnen. Die machen das schon, bei den richtigen Voraussetzungen (Platz, neutraler Ort).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst ist Geduld und gute Nerven.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2012 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hay, also Stall ist heut fertig geworden, da leider meine Kamera momentan in Reperatur ist kann ichs leider nicht fotografieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr müsst es euch vorstellen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also unten ist die Hauptfläche, mit ausgang nach draussen und allem,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und oben ein kleinere Teil wie ein großes Häuschen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich hab es gewagt alle 4 rein und geguckt,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal haben die sich null beachtet, fast nicht gesehen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mittlerweile haben sich die Mädels gejagt aber harmlos ,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch die Jungs jagen sich, lustiger weise geht die eine Dame, ( die Jüngere Blacky (Zwergwidder)) dann dazwischen und dann jagen sich alle im Kreis, a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span> wie gesagt harmlos, ohne beissen oder ähnlichem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also Die Damen sind beide momentan noch irgendwie Gleichgestellt würde ich sagen, also die fechten das nicht so richtig aus, wenn Julia oben sitzt und Blacky hoch kommt geht immer eine, unten jagen die sich ab und an aber meistens geht eine der beiden hoch und mümelt heu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mittlerweile liegt jeder so in einer ecke und döst oder frisst, julia scheint aber total angetan von Chocolate, dem kleineren Herren, Romeo und sie beachten sich nur flüchtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke ist doch eigentlich alles gut oder ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2012 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luna2901,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so, wie du die VG beschreibst, klingt das alles normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass die Bande mal machen, die regeln dass schon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange es keine Verbeißungen gibt und alle fressen und zwischendurch ruhen, ist das alles im Rahmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist das Gehege nun geworden? Wie groß ist es, alles abgesichert mit Volierendraht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sobald du kannst, stell doch mal Fotos ein.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2012 um 23:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja guck manchmal rein aber ist ruhig und mittlerweile sind beide mädels oben und pennen neben einander , nicht direkt kuschelmäßig aber nahe was vorher garnicht war, und die männer sitzen unten und sind auch neben einander.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sind jetzt glaub so bisschen über 13qm, aber genau weiß ichs nicht, ist aber alles gesichert, da mein opa landschaftsgärtner ist hatte der natürlich ordentlich Ahnung. aufjedenfall sind alle ruhig und friedlich *puuuh* ich hatte ja schon angst dass das nichts wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja fotos hol ich nach,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin auf jedenfall froh das meine schnuffis sich gut verstehen und auch in ruhe fressen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>anfangs wars so das Julia (ältestes Weiblein) sehr aufgeregt war und schnell am atemn war obwohl sie ja oben alleine war aber so wie ichs eben gesehen hab hat sich das gelegt, auch flüchtet sie nicht mehr vor blacky und geht runter wenn diese hoch kommt sondern bleibt wie gesagt neben ihr liegen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich deute das jetzt mal als gutes Zeichen oder ? (:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luna2901 aufjedenfall sind alle ruhig und friedlich *puuuh* ich hatte ja schon angst dass das nichts wird.
Ja fotos hol ich nach,
bin auf jedenfall froh das meine schnuffis sich gut verstehen und auch in ruhe fressen,
|
Hallo Luna,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>klingt doch gut bei euch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, Bilder sind immer gern gesehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen, dass es so bleibt oder noch viel besser wird  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich bin auch heil froh das alles geklappt hat,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute morgen sind sie sich wieder etwas aus dem weg gegangen, hat wohl oben auch gerenne gegeben , da das einstreu nach unten geflogen ist,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber romeo und julia sitzen zusammen und ab und an kommt blacky runter die schnuppern und dann bleiben die entweder sitzen oder gehen in 2 ecken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber halt ohne beissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ich ferien hab kann ich die nahezu pauusenlos beobachten, was mich beruhigt, so sehe ich wenns einem meiner lieblinge nicht gut geht (:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kleines mich beunruhigendes Update :/
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blacky meine kleine Widder Dame hat früher schon als ich sie bekam durchfall durch den Stress gehabt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damals sagte die tierärztin ich soll ich Kot der älteren Kaninchen geben mit Wasser einfach mit ner Spritze in den Mund geben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hat sie wieder Durchfall obwohl sie oben mit ihrem Partner sitzt und Romeo und Julia eher Respekt vor ihr haben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Julias zittern hat sich ein Glück etwas gelegt aber die beiden Damen haben wohl am meisten Stress,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt meine frage soll ich ihr die kot-Wasser-Lösung geben oder erst mal warten ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luna2901 Kleines mich beunruhigendes Update :/
Blacky meine kleine Widder Dame hat früher schon als ich sie bekam durchfall durch den Stress gehabt
Damals sagte die tierärztin ich soll ich Kot der älteren Kaninchen geben mit Wasser einfach mit ner Spritze in den Mund geben,
Nun hat sie wieder Durchfall obwohl sie oben mit ihrem Partner sitzt und Romeo und Julia eher Respekt vor ihr haben
Julias zittern hat sich ein Glück etwas gelegt aber die beiden Damen haben wohl am meisten Stress,
Jetzt meine frage soll ich ihr die kot-Wasser-Lösung geben oder erst mal warten ? |
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe deine Post erhalten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss aber nochmals fragen, wielange hat sie denn den Durchfall schon hat und wie ist denn der Durchfall, Matschekot oder richtig flüssig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Vergesellschaftung läuft genau seit ...?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann gut möglich sein, das Durchfall in Stresssituationen auftritt, jedoch würde ich bei länger anhaltendem Durchfall den Tierarzt konsultieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ wollte sicherlich durch den Kot der anderen Tiere erreichen/versuchen, die Darmflora aufzubauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedoch ist dies ja eine sehr unangenehme/eklige Sache für den Halter und ebenso für das betroffene Tier und ebenso weißt du ja auch nicht in welchen Mengen dieser Kot angeboten werden muss, damit die Sache eventuell erfolgversprechend wirkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe du versteht was ich meine
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die genaue Ursache des Durchfall ist ja auch nicht bekannt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich würde Abstand davon nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der Kot ist Fladenartig, zehflüssig , aber wird schnell hart.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit gestern sind die 4 zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja damals beim Einzug hatte die kleine Maus durch den Stress das auch, wir haben deshalb von der Tierärztin Pulver gegen Durchfall bekommen, aber nur wenns schlimmer wird, da sie am nächsten Tag keinen Durchfall mehr hatte wäre das Pulver noch verfügbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja das mit der Spritze wäre jetzt auch nicht meine Lieblingslösung, da die kleine momentan etwas scheu ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Einige TÄ raten dazu - dies sollte allerdings nur gemacht werden wenn wirklich eine absolut gesunder Kot gegeben wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Frage - bitte entschuldige wenn ich es überlesen habe - wann war die letzte Kotprobe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten kann es wie schon geschrieben durchaus auch sein, dass dies vom Stress kommt wenn Parasiten und sonstige Magen-Darm-Erkrankungen ausgeschlossen werden können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die letzte kotprobe war vor der impfung, vor ca. 4 Monaten da ich die beiden ja neu hatte ,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab sie letztens noch durchchecken lassen, da meinte die tierärztin, das alles gut wäre und ne 2. kotprobe nicht nötig wäre,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke, dass es vom stress kommt, denn fressen und trinken tut sie wie immer und ist auch vom verhalten wie sonst. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.08.2012 um 20:48 Uhr von Luna2901
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luna2901 Hallo,
die letzte kotprobe war vor der impfung, da ich die beiden ja neu hatte ,
hab sie letztens noch durchchecken lassen, da meinte die tierärztin, das alles gut wäre und ne 2. kotprobe nicht nötig wäre,
ich denke, dass es vom stress kommt, denn fressen und trinken tut sie wie immer und ist auch vom verhalten wie sonst. |
Seit gestern sitzen sie zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da kann es wirklich gut möglich sein, dass die Maus einfach durch Stress diesen Durchfall bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr Verhalten ansonsten nicht auffällig ist, würde ich sie im Auge behalten und bessert sich der Durchfall nicht oder verschlechtert sich, würde ich sie einem Tierarzt vorstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dieseKot-Wasser-Lösung ist bei aller Liebe keine Lösung, sondern eine wilde Spekulation. Die Wahrscheinlichkeit, dass damit der Darmflora geholfen wird, ist sehr gering - und weil hier ein Stressdurchfall und kein parasitär oder infektiös bedingter Durchfall vorliegt (hoffe ich mal, würde sich durch eine Kotprobe beweisen lassen) <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht auch die Darmflora keine Hilfe, sondern das Tier muss runterkommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde meinem Tier keine fremden Auscheidungen einflößen. Wenn die Kaninchen von ich aus fremden Kot fressen ist das eine Sache, ihn diesen Tieren zwangsweise zu verfüttern eine ganz andere...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schade, dass sich solche Methoden noch immer hartnäckig halten obwohl es keine Beweise für Wirksamkeit gibt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dein Tier erneuten Durchfall zeigt würde ich wie gesagt eher eine Kotprobe untersuchen lassen, oder die Futterverträglichkeit überprüfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja , unsere Tirärztin ist nur 5 min entfernt , also wäre das schnell machbar,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie kommt an wenn man die hand ins gehege hält und frisst wie immer am meisten (;
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenns schlimmer wird würd ich sie ungern ja alleine mitnehmen , soll ich Chocolate ihren patner (gleiches Alter) oder eins der anderen beiden älteren mitnehmen, momentan sitze sie halt dauerhaft bei Chocolate, und die beiden 'großen' unten zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Blacky ist ja sehr verfressen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich verfütter frischfutter, am liebsten mögen alle möhrchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normal kriegt jedes Häschen eine Möhre, da sie zu 4. sind also 4 möhren, es kann sein, dass sie sehr viel mehr als sonst gefressen hat, auch ist ja jetzt die grünfläche größer, ich denke das hat mit dem Stress auch dazu geführt ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur vier Karotten und sonst nichts? Haben sie also den ganzen Tag lang Wiese um sich? Wenn ja, wie lange kennt denndie betoffene Häsin schon die Wiese als Futter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du zum Tierarzt fährst, nimm entweder den Lieblingspartner mit, oder aber das Tier, welches den Patienten am wenigsten leiden mag - dann jagt er das kranke Tier nicht, wenn es zurück nach Hause kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mach Dich bitte nicht verrückt - so eine VG ist wirklich purer stress und es kann durchaus sein, dass die Tiere mit Durchfall reagieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warte ab wie es sich weiter entwickelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bekommen sie nur vier Möhren? Und kennt die Häsin Gras - sprich hast Du angefüttert? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja sie haben jetzt den ganzen Tag unten Wiese,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Früher hatte sie Tagsüber immer ein Auslaufgehege, wo sie mehrere stunden grasen waren,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein sonst nur knabberstangen, aber das sind so körnerteile, die kriegen die öfters,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ihr Liebling ist Chocolate, mit Julia ist es hin und her mal jagt sie Julia, mal wird sie von Julia gejagt, romeo ignoriert sie weitesgehend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also angefüttert waren alle 4,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur halt die kleine hat wohl fast alle Möhren stücke gefressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lass die erstmal, als ich sie bekam hatte ich das ja auch, da wars auch der stress, sie hat auch sonst einen weichen bauch, wird der stress sein, ich lass die 4 mal und versuch die nicht zu stressen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luna2901
Ich lass die erstmal, als ich sie bekam hatte ich das ja auch, da wars auch der stress, sie hat auch sonst einen weichen bauch, wird der stress sein, ich lass die 4 mal und versuch die nicht zu stressen. |
Richtig, beobachte die Maus genau und dann kannst du dich ja mal hier informieren, falls du die Ernährungsliste noch nicht kennst >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luna2901,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du kannst und solltest durchaus, vielfältiger Füttern als nur Möhren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau dir mal die Ernährungsseite an, du wirst sehen, wie viel man den Wollnasen bieten kann: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kanbberstangen, wenn es handelsübliche sind, lass weg. Da sin djede Menge Inahltsstoffe drin, wie zum Beispiel Getreide, die nicht in einen Kaninchenmagen gehören.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay danke erst mal,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also sie kriegen alle 2 tage, oder täglich möhren, und ab und an Äpfel , gurken Salatblätter, Dill u.ä.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Hauptfutter habe ich folgendes Futter >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sie Kriegen halt immer Frischfutter, und haben jetzt halt ganztags Wiese.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber danke für den Link, ist echt gut zu wissen was die kleinen noch so vertragen, bin da halt sehr vorsichtig,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu haben sie natürlich den ganzen Tag, ist mit Löwenzahn, und vieelen anderen Kräutern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 23:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Trockenfutter, das du als Hauptfutter verfütterst, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie gar nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfutter, und da gibt es ja wirklich viel Auswahl, Heu und Wiese sind die optimale Ernährung für Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trockenfutter kannst du langsam absetzen. Reduziere über mehre Wochen die Menge, bis du es ganz absetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter und Frischfutter sollten auch nicht gleichzeitig verfüttert werden, sondern mindestens mit einem Abstand von vier Stunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfuttersorten langsam anfüttern und schauen, wie es vertragen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier im Ernährungsflyer kannst du auch nochmal einiges nachlesen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 01:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hay, danke für die infos,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werd ich jetzt mal machen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man bin ich froh wenn man mal so nette profii hilfe bekommt (;
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hay leute,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst mal Blacky Kot ist etwas fester, sieht auch wieder Köttliger aus, ist nur leicht matschig,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und als ich heute morgen nach meinen kleinen geguckt hab und sie versorgte,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war die Situation erst mal wie sonst Romeo & Julia unten, Blacky & Chocolate oben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die kleinen mal runter kamen, vor allem bei Blacky, rannte Julia direkt weg oder spätestens, wenn einer sie mal beschnupperte, Romeo lies sich anstecken, haute ab und putzte sie erst mal ganz eifrig,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun das beste (;
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Julia ging hoch, dort war sie kurz alleine, als Blacky hoch kam , huschte sie direkt aufs Häuschen blieb aber dort, Blacky stüzte sich hoch und war so halb auch Julia , die sich platt machte, und putzte die (: Mittlerweile liegen beide oben entclass="markcol">spannt und putzten sich (:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Chocolate kam auch kurz hoch, Julia blieb aber voll ruhig, der liegt aber jetzt unten im Gras und sonnt sich, nun lag es ja an Romeo, der auf dem unterem Häuschen kauerte, er sprang runter, ich glaub der hat sich vor igrendwas erschreckt, naja jedenfalls war er dann bei Chocolate, und weil Julia oben war und ihn nicht beunruhigte blieb er liegen und jetzt putzen sich meine Männer auch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin sooo glücklich , weil Julia jetzt vieeeel ruhiger ist und sich entclass="markcol">spannt oben hinpflänzt (:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt mal ne Frage wegen dem Wasser, ich weiß , dass mn die Flaschen ja nicht nutzen soll , aber Julia atmet immer Wasser ein wenn die aus ner Schüssel Trinken, hab die verschiedensten Schüsseln ausprobiert, aber immer das gleiche. Deshalb halt die Flaschen, denkt ihr das ist schlimm oder doch lieber Schüsseln und das mit Julia ist dann nciht so schlimm ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin da bisschen Ratlos  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luna2901
Jetzt mal ne Frage wegen dem Wasser, ich weiß , dass mn die Flaschen ja nicht nutzen soll , aber Julia atmet immer Wasser ein wenn die aus ner Schüssel Trinken, hab die verschiedensten Schüsseln ausprobiert, aber immer das gleiche. Deshalb halt die Flaschen, denkt ihr das ist schlimm oder doch lieber Schüsseln und das mit Julia ist dann nciht so schlimm ?
bin da bisschen Ratlos  |
Huhu Luna,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ratlos <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht sein, einfach die Nippelträke weglassen und durch eine Tonschale/Napf etc. ersetzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die unnatürliche Haltung bei der Flüssigkeitsaufnahme und die Hygiene sind alles andere als optimal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst die Nippeltränke einfach entsorgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay danke (:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist das denn schlimm wenn die kleine sich dann so verschluckt oder wasser mit einatmet ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luna2901 okay danke (:
ist das denn schlimm wenn die kleine sich dann so verschluckt oder wasser mit einatmet ? |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegenfrage: Woran merkst du denn, dass das Tier "Wasser einatmet"? Sowas habe ich nämlich noch nie gehört... Niest sie dann, oder wie?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 23:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja also die hatten mal ne Schüssel , und wenn die dann trinkt grunzt die ganz komisch und hört auf zu trinken und niest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mal die Tierärztin gefragt aber die konnte mir da nicht groß helfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die kleine trinkt dann halt weiter, ich hab das Gefühl das ist wenn die ganz schnell oder überstürzt trinkt und sonst nicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gib denen die Näpfe mal morgen und beobachte das mal, |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mag auch sein, dass sie einfach niest weil sie den Kopf zu tief in den naf steckt oder weil die Nase nass ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gedanken machen würde ich mir da keine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay danke, ja sie trinkt danach ja auch normal weiter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus meinen kleinen werd ich nicht schlau, gestern putzten die sich alle, heute sind wieder Blacky und chocolate oben und Romeo und Julia unten, hat wohl auch geknallt, fell liegt da zugenüge, aber keine Wunden, was ich so sehen konnte. aber die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchn zeit, die sind ja jetzt 3 tage zusammen, ist ja nicht lange |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Während einer Vergesellschaftungsphase kann es immer ein auf und ab geben, solange die Rangordnung nicht entgültig geklärt ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In einem Moment wird zusammen gefressen und nebeneinander geruht, dann kann es wieder Jagereinen mit Fellflug geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist alles normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie du selbst sagst, es sind erst drei Tage. Gerade bei einer größeren Truppe kann es länger dauern. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich mach mir auch keine sorgen solang alle fressen und zu ruhe kommen müssen die den rest klären |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 22:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne ganz doofe Frage aber ich hab da ja immer bisschen angst,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Stall meiner Kleinen ist aus Holz mit Volierendraht eingeclass="markcol">spannt, und oben komplett Holz , also wärmer , kann ich die kleinen komplett draussen lassen also auch im winter ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kleinen waren schon vorher nen monat schon draussen, also jetzt der 2.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rein wäre kein Problem, da würde das arbeitszimmer herhalten, mit teppich etc und allem aber das wäre halt nur für harte Winter, sonst finde ich pers. Aussenhaltung einfach schöner und besser,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da musst du dir keine Sorgen machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie eine Schutzhütte haben, die zugfrei steht und in die du im Winter ordentlich Stroh reinpackst, können sie im Winter gut draußen bleiben. Auch bei ordentlichen Minustemperaturen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass sie viel Platz zum Warmhoppeln haben, also bei vieren mindestens 12 qm auf einer Ebene.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen können Kälte viel besser vertragen als Wärme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja die kleinen haben ordentlich platz, oben st zugfrei, haben ne Mauer von der windseite also geht das, Blacky ist eher ein faules Häschen aber die hat auch das dickste fell und kleine Fettpolster (;
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wegen Wasser kann ich ja oft gucken damit das nicht friert |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hay Leute , leider habe ich heute festgestellt , dass mein kleiner Romeo zwei Wunden hat, hinter dem Vorderbein , beide verkrustet, die eine Kruste ist weiß und die andere rötlich und auch tiefer :s soll ich ihn besser vom
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TA checken lassen ? :/ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie groß sind die Wunden denn?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du schreibst, dass die eine weiß ist, meinst du es sieht entzündet aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde das dann lieber vom Tierarzt checken lassen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein sind länglich, aber klein, die weiße ist normal verkrustet sieht gut aus, die rötliche ist halt etwas anders, denk mal die ist nicht so alt, haben salbe drauf getan. TA hat ja leider nicht auf gehabt, ist jetzt beides weiß , so wie beim menschen ne kruste die bald abfällt, also son schorf ohne blut oder wundwasser ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe ihr versteht was ich meine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also die sind jetzt eineinhalb Wochen zusammen und die meiste zeit sind die jüngeren oben und die älteren unten und ignorieren sich aber außer Rennerrein Nichts |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
1 1/ 2 Wochen sind für eine Vergesellschaftung von mehreren Tieren nicht viel, von daher übe dich noch in Geduld.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht werden sie noch alle zusammenfinden, es kann aber auch sein, dass die Paare weiterhin einfach nebeneinander leben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange aber keines der Tiere durch die Situation gestresst ist, ist das auch ein Zustand, der in Ordnung ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach noch eine Weile warten und schauen, was noch passiert.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2012 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja aber meine Sorge ist, das oben eigentlich nicht so viel Platz ist wie die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten oben ist halt nur Zusatz, hab ich bei der qm Zahl nicht zugerechnet, dürften so 2 qm sein also zu klein, Blacky die Widder Dame geht auch ab und an runter aber dann gibt's halt getrenne, der kleine bleibt immer oben, Problem ist wohl mein Romeo, er ist sehr auf mich bezogen, kommt immer an, halt sehr verschmusst, aber er fühlt sich angegriffen wenn Blacky ihn mal beschnuppert, er sieht das wohl als Angriff, dann gibts ja Gejage, er hatte ja die Wunde, aber die ist ein Glück gut verheilt, neue hab ich nicht entdeckt, nun meine frage soll ich oben die Etage dicht machen, damit chocolate sich mehr bewegt und vielleicht alle sich mal sehen müssen ? Platz ist genug, nur oben ignorieren die sich,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe 2 Treppen, die nach oben führen, die kann ich abmachen, aber da kommen die locker mit einem Satz hoch, soll ich wenn Vll Kaninchendraht darüber machen also volierendraht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe ihr könnt mir helfen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die obere Etage war halt als kuscheletage gedacht :/ |
|
|
|
|
Top
|