"Autor" |
Kieferabzess, nach Medikation Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung |
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als ich nach 4 Wochen aus dem Urlaub kam, traf mich der Schlag. Richies Zähne waren so vereitert, der ganze Unterkiefer war verformt.
Ich bin sofort zum Nottierarzt und die Diagnose war nicht prickelnd.
Er hatte einen erheblichen Kieferabzess. Dieser wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült, die unten Zähne extrahiert.
Er hat Clindamycin bekommen und frisst meines Erachtens ziemlich schlecht. Der Fenchel, den er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend bekam, liegt immernoch im Käfig. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern fraß er noch etwas Brot, selbst das rührt er nicht mehr an. Er bekommt zusätzlich noch Rodicare Bac.
Sollte ich den Tierarzt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erneut aufsuchen? Das Medikament scheint sehr umstritten, sollte ich um ein anderes bitten? Der Arzt meinte, er hat gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, aber hat auch darauf hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen, dass es die Darmflora sehr stark schädi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Böbbeln tut er nur Köttelketten und sehr kleine Böbbels, da er durch einen zusätzlichen Milbenbefall viele Haare verloren hat. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.08.2012 um 20:40 Uhr von Tifa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tifa,
du sprichst von extrahierten Zähnen, aber ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nochmal nach da du nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naues dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hast - KANN er denn überhaupt problemlos fressen? Also, ist das physisch möglich?
Jedes Antibiotikum kann den Darm durcheinanderbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, manche häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, manche seltener. Aber die Darmflora hat ja erstmal nichts mit dem Appetit zu tun - bekommt er auch Schmerzmittel?
Wie lang bekommt er jetzt schon die Antibiotika, beziehungswiese wie viele Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist der Eingriff überhaupt her?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am Sonntag waren wir dort, er hat beim Tierarzt gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und auch bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern. Er hat sogar Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt.
Schmerzmittel bekommt er keine.
Bauchgluckern ist auch zu vernehmen..
Ach, er bekommt Clindamycin übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns in Tablettenform. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.08.2012 um 20:58 Uhr von Tifa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Clindamycin ist sehr schwer verträglich für Kaninchen, aber ein sehr potentes und wirksames knochengängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Antibiotikum.
Es wäre gut, wenn Du die Dosis halbierst und auf mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends verteilst. Ich musste bei meinem Kaninchen das Clinda komplett absetzen, weil es gar nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat und leider lebensbedrohliche Kreislaufprobleme hatte.
Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, die Wirkung von dem Medi ist unschlagbar! Es wäre toll, wenn es bei Dir funktioniert!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 01:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er bekommt ja die 75mg Tabletten und die muss ich aufteilen. Je 16 mg 2 mal am Tag. Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich ihm ne Viertel mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und die Hälfte vom Viertel abends. Ist ein bisschen umständlich. Dann werd ich ihm jetzt 2 Mal am Tag je ein Achtel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Momentan fütter ich ihm per Spritze Babybrei mit Früchten, ich hoffe das lockert den Stuhl etwas. Leinöl hab ich ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern einen Tropfen übers Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Er böbbelt ein wenig, aber die sind ca. Stecknadelkopfgroß :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 07:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommt er das Clindamycin denn schon?
Bekommt er auch Schmerzmittel?
Ansonsten wäre auch ein Penicillin weitere Möglichkeit - allerdings darf dieses bei Kaninchen NIEMALS ORAL verabreicht werden, sondern nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Da es bei oraler Aufnahme zu lebens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlichen Verdauungsstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen kann. Mein TA hat uns seinerzeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt.
Ich selber habe sehr gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Vercain <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Wie wird der Abszess denn aktuell behandelt?
Bei uns wurde der Abszess von außen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet und solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es nur ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ging täglich von außen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült, damit die Wunde sich von innen heraus schließen konnte und so keine Bakterien in der Wundhöhle ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen wurden.
Hier findest du auch Infos: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Dass sein Kot nur so klein ist, ist nicht verwunderlich, wenn er nur ganz wenig frisst - das ist keine Verstopfung.
Wie bietest du ihm sein Futter, denn an? Als Brei mit CritcalCare vielleicht? Oder auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt, damit er es besser aufnehmen kann und nicht so viel kauen muss? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 08:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie Karin schon sagt - für mich klingt es nicht als müsse da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelcher Kot "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lockert" werden. Es kommt ja was, bloß zu wenig. Und das liegt bei Kaninchen tatsächlich einfach daran, dass die auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommene Nahrungsmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring war.
Deshalb habe ich ja oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt: Wie viele Zähne wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wo - und wie sehr schränkt ihn das in seiner Futteruafnahme ein? Brei oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nüseraspeln zur freien Verfügung anzubieten und nicht zwnagszufüttern wäre sicher eine gute Idee.
Ich würde vor der Veränderung der Tablettendosis mit meinem Tierarzt rücksprache halten - ich kenne Paulines Qualifikation nicht und glaube wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, dass sie weiß wovon sie spricht, aber ich persönlich mag Dosierungsempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus dem Internet nur wenig trauen.
Sonst den Hinweis auf das Penicillin durchaus mal mit dem Arzt besprechen, es ist leider noch nicht gängig bei Kaninchen (wahrscheinlich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr bei oraler Aufnahme) aber äußerst Wirksam und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt auch sehr gut verträglich.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Clindamycin bekommt er seit Dienstag. Schmerzmittel bekommt er keine.
Der Abzess wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso behandelt. Auch von außen mit Wundtoilette, soll ich den Ablaufplan evtl. abfotografieren? Habe ihn hier lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Zum Futter: Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern an ein, zwei Heuhalmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt, also die Aufnahme ist kein Problem.
Möhren-und Apfelraspel habe ich auch schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten. Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fenchelstreifen und Petersilie unberührt im Napf. Selbst Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die er sonst nie im Leben ausschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde, rührt er nicht an.
Es wurden die unteren Schneidezähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Habe jetzt einen anderen Tierarzt kontaktiert, der auch E.C. Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Critical Care wollte ich mir auch besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wo bekomme ich das? Nur beim TA? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tifa Critical Care wollte ich mir auch besorgen, wo bekomme ich das? Nur beim TA? |
Ich denke ja, oder im Internet bestellen - das dauert aber wohl zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - wenn Richie garnicht selber futtert muss du unbedingt zufüttern. Bei Willi (1,8 kg) musste ich alle 4 Std. ca. 10ml zufüttern. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tifa Critical Care wollte ich mir auch besorgen, wo bekomme ich das? Nur beim TA? |
Hallo,
Du bekommst es auf jeden Fall beim TA. Online kannst Du es auch bestellen.
Kennst Du diesen Link schon span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wird denn gar keine Nahrung auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen? Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Tier von selbst frisst, sollte nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt werden. Den Brei nur anbieten oder vom Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r lecken lassen.
Alles Gute
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tifa Habe jetzt einen anderen Tierarzt kontaktiert, der auch E.C. Erfahrungen hat. |
Wieso denn EC-Efahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Ich würde auf Schmerzmittel bestehen, denn die ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte wird auch schmerzhaft sein - das kommt dannnoch zusätzlich dazu.
Und wenn er wirklich gar nicht selbstständig frisst, dann musst du natürlich zufüttern - aber auch über eine Alternative zu Clindamycin nachdenken und mit dem TA sprechen. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 14:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
E.c.-Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit meine ich, dass der Tierarzt ein bisschen mehr Kaninchenerfahrung hat, als andere aus der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung.
Nungut, nun habe ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nochmal zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Eine Vertretung war da und hat ihn dabehalten. Die Wunde muss 2mal am Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt werden. Er hat es erstmal mit einem kleinem löffelähnlichem Instrument aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt. Es schien ziemlich unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm für ihn zu sein.
Auf Schmerzmittel habe ich auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen. Montag soll ich ihn anrufen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich meinte nicht, dass die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sdosis reduziert werden sollte, sondern dass Du die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sdosis in mehrere Einheiten aufteilst. Z.B. 75mg Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sdosis in 3x 25mg.
Clinda ist ein starkes Medikament und auf einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben verursacht es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Übelkeit und Darmprobleme.
Und das scharfe Ding ist in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l ein scharfer Löffel. Damit wird die Wunde auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frischt und der fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzte Eiter entfernt. Natürlich ist dies ein schmerzhafter Prozess. Aber Dein Kleiner scheint in guten Händen zu sein!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.08.2012 um 18:20 Uhr von Pauline83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, der Tierarzt ist wirklich sehr nett.
Er soll mit Rodicare <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt werden und die können das ja besser überwachen.
Hoffe, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm schnell besser |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann berichte mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bitte einmal, wie es Richie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und wie seine Behandlung aussieht. Ich drücke euch feste die Daumen.
Wird er nun weiter mit Clindamycin behandelt bzw. hast Du das Antibiotikum einmal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe ihm alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schildert; dass er nicht frisst, er zwar futter aufnehmen kann, aber nicht will, dass er sehr wenig bis gar nicht böbbelt.
Der Arzt sagt, die Wunden werden nun 2 mal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert, er wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt und bekommt weiterhin seine Medikamente. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 10:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit der Tierarzthelferin telefoniert. Der Abzess ist deutlich besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, die Backenzähne wurden noch einmal erneut überarbeitet. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte ihm nichts am Fressen hindern. Er wird noch einmal eine Nacht dort behalten, um zu sehen, ob er wieder selbstständig frisst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es mag sein, dass das Tier nicht frisst weil es zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert wird (falls in der Praxis zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert wird kann das durchaus seinen Appetit verderben, wenn man so will), weil es allein ist, oder auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der medikamente. Je nachdem was da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird kann das Zeugs auch Inappetenz als Nebenwirkung haben.
Wenn sonst alles passt würde ich das Tier heimholen, wir erklären lassen wie die Wundversorgung weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden muss und selbst schauen, dass das Tier wieder in die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnte Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung kommt - weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stress und keine Zufütterung bis es nicht lebensnotwensig ist (eventuell ist es auch schöner, dem Tier anfangs Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt oder als brei zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber so dass es davon selbst futtern kann wenn es will anstatt einer Handfütterung), die meisten Tiere fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann das Fressen auch wieder an.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Theoretisch müsste es von der Medikation kommen, da ich erst zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert habe, als er wirklich weder Raspel noch Brei oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas, was er mag an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt hat. Er bekam aber nur Clinda zu dem Zeitpunkt.
Ich denke mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann ich ihn abholen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bekommt er denn nun auch ein Schmerzmittel? Auch Tiere haben da ein unterschiedliches Empfinden für.
Alles Gute!!! |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann besprich Deinen Verdacht und mögliche Alternativen zum Clindamycin am besten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch einmal mit Deinem Tierarzt. Wie Karin weiter oben schrieb, wäre Penicillin evtl. eine Alternative (dann aber keinesfalls oral, sondern nur als Spritze und es ist dann auch wichtig, dass nichts davon ins Fell tropft und vom Kaninchen oral auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden kann).
Alles Gute auch von mir.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 07:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das habe ich dem Tierarzt auch vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, doch er sagte, es müsse schon Clinda sein, da die Wunde bis auf den Knochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und das AB ja knochengängig ist. Naja, um 10 weiß ich mehr. Auf Schmerzmittel hatte ich wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soooo, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade habe ich beim Tierarzt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen:
Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern seine komplette Portion, die sie ihm hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt haben verputzt.
Laut seiner Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gluckert der Darm aber ordentlich. Die Antibiotika-Portion wurde halbiert.
Laut Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte er den Verdacht, dass die Backenzähne aufgrund der Fehlstellung der Schneidezähne auf die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nhöhle drückten. War aber an den Zähnen selbst nichts zu erkennen. Diese wurden ja nochmal bearbeitet.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat er sich noch mit "Händen und Füßen" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Zufütterung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt. Und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt heute endlich selbstständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.
Er will aber nochmal den Kotabsatz abwarten und ihn noch ne Nacht dort behalten.
Der Abzess bzw. die Wunde bildet mittlerweile Binde<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe, verheilt also. Es gab nichts auszuschaben, sagte er.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Richie ist wieder zu Hause und futtert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse
Habe mir auch vom Tierarzt Herbi Care mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen. Jetzt stellt sich noch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob die oberen Schneidezähne auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden sollen. Die sind zwar in Ordnung, aber haben auch keinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspieler mehr.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 06:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tifa Richie ist wieder zu Hause und futtert gerade sein Gemüse
|
Wie schön zu hören - weiter so Richie /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 09:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tifa Richie ist wieder zu Hause und futtert gerade sein Gemüse
Habe mir auch vom Tierarzt Herbi Care mitgeben lassen. Jetzt stellt sich noch die Frage, ob die oberen Schneidezähne auch gezogen werden sollen. Die sind zwar in Ordnung, aber haben auch keinen Gegenspieler mehr.. |
Ach, der arme kleine tapfere Kerl ...
Wollt ihr zunächst einmal beobachten wie die zeitlichen Abstände zum Kürzen der verbliebenen Schneidezähne sind oder wie wollt ihr weiter vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?
Die Zähne wachsen natürlich und wenn kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspieler vorhanden ist, kann leider auch kein Abrieb erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ...
Schau mal, dies ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag, aber ich finde ihn sehr interessant span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Alles Gute  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Beitrag, ich werde ihn mir gleich durchlesen.
Also aus meiner Erfahrung mit ihm waren sie mit komplettem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss nach 2-3 Wochen schon viel zu lang. D.h. in etwa diesem Rythmus wird er dann zum Kürzen müssen. Und er hasst es jedes Mal.
Der Tierarzt hat mir erklärt, dass die oberen sehr fest sitzen und es etwas rabiat wäre, diese zu ziehen. Die unteren waren sowieso locker und vereitert.
Allerdings hätte er dann keine Probleme mehr und unbedingt nötig seien die Schneidezähne zur Nahrungsaufnahme ebenfalls nicht.
Habe schon von mehreren Fällen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, wo es den Kaninchen deutlich besser ging, ohne Zähne.
Die Vertretung des Tierarztes hält nichts davon sie zu ziehen, eben weil sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind.
Sind zwei Seiten, die man abwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte..
Erstmal belassen wir es so. Er muss erstmal sowieso wieder auf die Beine kommen und den Abzess ganz hinter sich brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2012 um 14:44 Uhr von Tifa
|