"Autor" |
Azurro frißt nix , aber wälzt sich ..<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm gut oder nicht ? |
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo , ihr Lieben !
Ich hab ja zum Glück lang nix mehr hier ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n , weil jetzt laaan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Zeit wieder alles o.k. war . Azurro kränkelte ja immer mal wieder etwas rum . Der TA hatte damals fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt , das er kokzidienanfällig ist und nun bekommt er vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd alle 6 Wochen 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang Baycox .
Das wirkte wunderbar . Es war bis jetzt alles o.k
Heute abend hat er auch noch ganz normal Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen .
Eine Stunde später ging es ihm nicht so gut . Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt ,daß er nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt hat und er mag auch nix essen , nicht mal Leckerli .
Bis jetzt hat er nur in Hennenstellung da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen und sich ab und an mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt . Doch jetzt haben wir beobachtet ,daß er sich erst lang hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hat , sich dann auf die Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hat und sich auf den Rücken und auf die Seite rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wälzt hat . Das Köpfchen immer bissel mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hin und her <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht . Bunny hat ihn dabei ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlappert . Bisher machte er das immer nur ,wenn es ihm richtig gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht , und dann hat er sich aus dem Stand auf die Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen .
Aber sich nie dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wälzt .
Futtern mag er immer noch nicht .
Wie soll ich die ganze Situation denn deuten ?
Habt ihr da schon Erfahrung mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht ?
Würde mich über eine Antwort freuen .
LG Mone
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2012 um 23:35 Uhr von Mone
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 23:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mone,
ich möchte dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stellen.
Azzuru ist anfällig für Kokzidien hat dein Tierarzt fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, ja?
Wie hat er dies denn fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt?
Und alle 6 Wochen bekommt er 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jeden Tag Baycox zur Vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, verstehe ich dies so richtig?
Baycox ist ein sehr starkes Medikament und ich denke es sollte nicht auf Verdacht einfach verabreicht werden.
Woher weißt du das dies Wunder wirkt?
Er hat heute Abend gut und ausreichend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, schreibst du und nach einer Stunde hat er nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt und nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Ist dies so richtig?
Was zeigt es denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau für Symptome, die dich so beunruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Lang ausstrecken und sich auf den Rücken wälzen können auch Zeichen von Wohlbefinden sein. Hast du denn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm nicht so?
Darum möchte ich dich weiter fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie ist denn sein momentaner Zustand, kannst du dies mal beschreiben?
Alles Gute
|
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo , ingi 2010
also Azurro hat mal nen Tag nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert und es ging ihm nicht gut .
Das Ganze war nach ein paar Stunden wieder vorbei .
Da er vorher Köttelketten hatte und wir ihm gleich Paraffinöl verabreichten
hatten wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht ,es kommt davon .Nach dem wir das Ganze aber schon 3 Mal durchlebten sind wir zum TA . ( Ich muß anmerken , daß unser TA auch auf Kaninchen spezialisiert ist und sich auch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig weiterbildet . Ich bin richtig froh so nen kompetenten TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden zu haben )
Der TA hat ne Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und dabei ein paar ganz weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kokzidien fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt . Da gab es das 1. Mal Baycox ..nachdem es dann ein weiteres Mal vorkam , hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint , wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben es zur Vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> , so wie beschrieben und seit dem war auch nie mehr etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen .
Jedes halbe Jahr wird ne Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht . Von Beiden . Bunny hatte noch nie Kokzidien . Und Azurro nun auch nicht mehr .
Nun die Symptome die mich beunruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :
Nach dem Frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtet wird , futtern beide im Anschluß Heu . Die Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> : schöne große Kötteln im Klo
Heute waren aber nur Kötteln von Bunny zu sehen . Die Kötteln kann man bei den beiden sehr gut auseinanderhalten .
Azurro ist sehr neugierig ..kommt gleich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt ,wenn wir ins Zimmer kommen . Dies tat er nicht . Er ist sehr futterneidisch . Wenn ich auch nur mit der Leckerlitüte raschel kommen beide re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt und es gibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l .( Keine Angst , die Leckerli sind von Herzwerk und Plüschnasen ) Diesmal kam nur Bunny .
Auch sonst rührt er nix an ..Keine Äste ,Blätter etc.... die sind sonst immer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt . Und eben die beschriebenen Symptome .
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nehme ich an ,das es ihm nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht .
LG Mone
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 07:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mone,
wenn es ihm heute Mo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und er auch jetzt nch kein Frischfutter will, dann würde ich vielleicht wirklich zum Tierarzt fahren. Ferndiagnosen sind ja nun wirklich riskant, und das Hennen und Wälzen kann im Zusammenhang mit Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung durchaus auf Schmerzen hindeuten.
Aber es kann auch sein, dass nur ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas quer saß und er heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keinerlei Probleme mehr hat, es wäre zu wünschen - und dann würde ich uns den Arzt auch sparen.
Dieses vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Kokzidientöten finde ich ebenfalls bedenklich, schließlich ist Medikament Medikament.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 07:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ,
Leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm nicht besser . Ich hab ihn die Nacht über beobachtet .
Wälzen tut er sich nicht mehr . Er hoppelt mal bischen ,aber das war es auch schon . Er hat 2 x im Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen , aber wohl nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pillert .
Fressen tut er nicht , böbbeln auch nicht .
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern beim Klo sauber machen ( das war bevor er Frisches bekommen hat ) haben wir eine Köttelkette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden .
Vielleicht hängt da ja was quer . Ich werd mal gleich in die Apotheke laufen und Paraffinöl holen und es ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben .Wie hoch ist denn die Medikation bei "Notverabeichung" ?
Wenn es dann nicht besser ist , werde ich zum TA fahren .Habe einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden der heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Stunde Notdienst hat .
Ich hoffe ,der ist gut .
Mit der Klinik hier in der Stadt haben wir bisher leider noch keine so guten Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht .
LG Mone |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn er seid <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern weder futtert noch Kot absetzt, würde ich heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch zum Tierarzt und ihn dort rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen.
Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ...und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das ist ja das Problem .
Bei meinem TA wär das gar kein Problem und selbstverständlich .
Bei den Notdiensten hier jedoch sind die so unkompetent , das ich echt am verzweifeln bin .
Da kommen wieder tausend Ausreden und ohne Narkose röntgt hier auch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur mein TA . Ich weiß schon jetzt wieder was kommt :
Einmal Bauch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt , Aufbauspritze , Appetitanre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und das wars .
Ich könnt .
Ich hab echt so dolle Angst .
So .Wir fahren jetzt trotzdem mal los ...Bitte Daumen drücken .
LG Mone
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber klar, ich drücke ganz feste.
Berichte mal, wenn ihr wieder da seid. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
So , bin wieder zu Hause .
Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht .
Fellballen waren nicht zu sehen , auch keine Darmverstopfung .
Darmtätigkeit ist vorhanden .
Der Bauch ist gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt , aber nicht überladen , zeigte aber eine ganz
leichte Aufgasung . Warum der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht so richtig verdauen will konnte die TÄ auch nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n . Sie hat ihm ein Medikament <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, welche die Tätigkeit anregt .Blödsinni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rweise hab ich in der Aufregung ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n , welches es ist . Mache ich sonst immer . Heute abend soll ich es noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben . Außerdem habe ich noch Sab Simplex mitbekommen .
Für den Fall , daß es nicht besser wird oder sogar schlimmer , habe ich eine Notfallnummer mitbekommen . Da kann ich mich jederzeit melden .
Positiv war schon mal , daß er noch in der Praxis ,als wir ihn in die Transportbox <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hatten einen Heuhalm mümmelte .
Zu Hause habe ich ihm dann noch ein wenig Dill und ein Basilikumblatt in die Transportbox <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt , welches er auch wegmümmelte . Trockenkräuter rührte er aber nicht an .
Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verkroch er sich erst mal in eine Ecke . War sich jetzt aber schon am putzen und auch da wurde ein Stück vor die Schnute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legtes Stück Dill verdrückt .
Im Moment ist er noch derbe am zittern und schnell atmen .
War ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nz schön viel Streß für den kleinen , so derbe scheuen Mann .
Jetzt lassen wir ihn erst mal bissel in Ruhe und hoffen ,das es bald besser wird .
Liebe Grüße Mone
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vor ner viertel Stunde hat Azurro Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtet und wirkte munterer ....
jetzt hat er sich ins Häuschen zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hockt da in Hennenstellung . <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht es ihm nun besser oder zwickt wieder was , nachdem er ja nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat , oder ists immer noch die Aufregung ...Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n über Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n , die ich mir stelle und auf die ich keine Antwort finde . Ich denke , wir müssen erst mal abwarten .
LG Mone |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mone,
ja wartet einfach mal ab.
So ein Tierarztbesuch ist sehr stressig für die Tiere.
Wenn er schon munterer wirkt und etwas Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt hat, klingt dies ja schon mal ganz positiv.
Ich persönlich würde ich ihm auch noch etwas Ruhe gönnen.
Alles Gute und  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sehe ich so wie Inga. Wenn er schon wieder ein wenig futtert, ist das doch schon mal ein gutes Zeichen.
Haart Azzuro momentan viel? Hast Du wieder Köttelketten beobachtet? Dann kannst Du zur Unterstützung ruhig ein paar Tropfen Öl über's Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Dann flutscht es besser.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich freu mich schon mal auf jeden Fall schon mal bissel .
Nachdem ich ihn zum Sab Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben aus seiner Ecke raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe ( wie erwähnt , er ist sehr scheu , ich muß ihn mir immer greifen und auf nen Küchenwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n setzen , damit er mir nicht abhaut ) hat er auf der Stelle noch ein Stück Möhrengrün <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert .
Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen hat er sich sofort über das Heu her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und
es waren auch 2 ganz normale Köttel zu finden .
Danach hat er schon wieder ganz munter bei Bunny Fellpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> betrieben , was wir nun auch schon ne Weile gut beobachten , denn diese ist mitten im Fellwechsel. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wohl auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend diese eine Köttelkette , aber das Fell soll ja nun laut TÄ nicht der Grund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein . Trotzdem : solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bunny so stark haart , gibts jetzt wieder bissel Paraffinöl aufs Leckerli .
Heute Abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich ihm noch mal das Medikament von der TÄ und dann hoffen wir ,daß er wieder so weit fit ist .
Danke euch allen !
LG Mone |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und danke noch mal an alle Antworten !
Nun hab ich wieder was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt .
Bis jetzt hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht ,die Ninchen le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich auf die Seite und rollen sich ,wenn es ihnen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Das war ja nun bei Azurro doch nicht der Fall .
Weiß der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ier ,was er sich da ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte .
Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihn nun wieder richtig gut
Werde das ganze noch mal mit meinem TA besprechen .
Und dann, hoffe ich , wird das Kapitel auch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen sein .
Liebe Grüße
Mone |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mone,
meist deutet solches wälzen entweder auf Wohlsein, oder im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntielund wie vermutlich bei Azurro, auf Unwohlsein (meist im unteren Abdomen) hin.
Wenn der kleine Mann sich so schnell wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat tippe ich persönlich darauf, dass er minimal verstopft war, oder eine Aufgasung ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo da vorlag, wo ihr sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen oder bemerkt habt. Solche kleinen Vorkomnisse le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich meist innerhalb eines ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s von selbst, aber Sab zur Unterstützung ist keineswegs schlecht.
Ich kann mir auch vorstellen, dass (du sprachst ja auch von Köttelketten), dass er da eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fell verdauen musste, welches aber (zum Glück) keinen Haarballen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet hat. Trotzdem rutscht ja auch eine Köttelkette nicht so gut weiter wie einzelne Böller. Und wenn dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo "Druck" passiert, versuht das Tier instinktiv, diesen wegzuwälzen, wenn ich das so salopp formulieren darf.
Aber es ist schön zu lesen, dass er wieder fit ist!  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja.....eine ganz klein weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aufgasung wurde ja auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt . Ansonsten halt ein voller Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ein bis auf 2 erkennbare Kötteln leerer Darm . Was da jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau quer lag , weiß man eben nicht .
Und nachdem er dann die ganze Nacht über und eben 14 Stunden nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat , war es mir schon wichtig ärztlichen Rat einzuholen .
Zum Glück hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern dann auch eine Notärztin Dienst , die sich doch ganz gut mir Ninchen auskannte . Das ist eben leider bei uns nicht oft so . Bis auf den einen "unseren" TA ,der wirklich super ist , und auch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig Seminare und Treffen besucht .
LG Mone |
|
|
|
|
Top
|