"Autor" |
Ernährungsliste auf sweetrabbits |
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo liebes sweetrabbitsteam,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohntermaßen schaue ich auf eure ernährungsliste, gibt es was neues für meine zwei kleinen.
doch immer wieder fehlt eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das ist nur ein lieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinter hinweis von mir. zum bsp würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne lavendelblüten, beifuß, mischun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblume , etc bestellen. können sie das problemlos essen?
(alles von kanninchenladen.de)
vll hat jemand die lust und macht sich die mühe eure liste zu erweitern.
habt ein schönes wochenende, gruß von meinen beiden kleinen
l+l |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 10:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
natürlich kannst du Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vom Kaninchenladen problemlos verfüttern.
Aber auch hier sollte natürlich nicht übertrieben werden, da der Kalziumanteil bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknetem sehr hoch ist.
Schau mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Somit kann die Ernährungsliste ja nicht mit Trockenkräutern und Angaben dazu erweitert werden, denn nicht jeder Halter bietet Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse oder Trockenkräuter an.
Ich persönlich bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frische Kräuter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be wenn dann im Winter mal etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknetes oder mische etwas unter das Heu.
Und wenn ich Leckerchen im Hause habe, bekommen sie davon auch ab und an etwas
Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, denn du hast dich ja speziell auf trockene Kräuter / trockenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Alles Gute
P.S. Schau mal hier unterer Bereich, links span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.08.2012 um 11:10 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Kaninchenladen ist Kooperationspartner von sweetrabbits, da ist es slbstverständlich das Du die komplette Palette verfüttern kannst! |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nurkurz zur Erweiterung der Ernährungsliste: Dahinter steckt ein unheimlicher programmieraufwand, zumal für diese Seite keine Baukastenmodule verwendet werden, sondern alles hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strickt ist.
Auch die Bilder zu den Sorten müssen wir haben, etc.
Wir haben uns seinerzeit dafür entschieden, die Liste auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Obst, Küchenkräuter und Bäume zu beschränken - und innerhalb dieser Gruppen nur die gängigsten Sorten aufzuführen. Alles andere würde die Liste (die ja vornehmlich für Frischfutter-Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht ist, und nicht so sehr für Routiniers, die garantiert bald schon ihre ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hensweisen entwickeln werden) viel zu unübersichtlich und wenig praxisnah machen (zum beispiel hätten wir beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse auch Pak Choi draufschreiben können - aber wer würde das re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig verfüttern, bzw nutzt dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig?).
Außerdem würde es glaube ich niemand schaffen, eine wirklich erschöpfende Liste von verträglichen Wildkräutern, Blumen und Gräserarten zu erstellen - es gibt ihrer so viele, und Kaninchen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n davon die aller, allermeisten.
Darum haben wir von solch einer Liste Abstand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen - aber manches findet man natürlih auch in unserem Thread zum Thema Wiesenpflanzen
Zum Kaninchenladen wurd ja schon alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, trotzdem nochmal: Auch ich kann dir versichern, dass Claudia (die Inhaberin und Betreiberin) selbst eine futtertechnisch sehr gut informierte Frau, sehr auf Qualität bedacht, und Kaninchenhalterin mit Leib und Seele ist.
Was es in ihrem Laden gibt ist mit ziemlicher Sicherheit sehr gut verfütterbar. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2012 um 00:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
alles klar, vielen dank für eure schnellen antworten und links. gruß l+l |
|
|
|
|
Top
|