Auf den Beitrag: (ID: 3008) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 2946 Mal).
"Autor"

Ab wann kann man sagen "Schnupfen chronisch"

Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
Ja, da wären wir mal wieder bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em "Lieblingsthema"
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> um ehrlich zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, bin ich momentan ganz schön am Ende und weiß nicht mehr weiter...
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sugar bekommt jetzt seit noch nicht ganz 3 Wochen Baytril und der Schnupfen ist imme noch nict 100% weg. Augen sehen wunderbar aus, Fell glätzt und ist weich, Appetit groß, Freudensprünge und Rumhoppelpotential ebenfalls....Und das Niesen ist auch zurück gegangen...

Die Nase weißt aber immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ganz leichten weißen Film auf, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ganz kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Strich von Anfang der unzteren Nasenspitze dann so etwa 4 mm lang... und sie hat leichte braune Pünktchen in der Nase.... habe schon überlegt, ob das so ine Art Popel sind, gingen aber heute nicht weg. als ich versucht habe die mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wattestäbchen vorsichtig zu entfernen....

Dazu muss ich sagen, n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, es wurde leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Abstrich gemacht, um zu testen, welches AB das Beste ist, aberich kann sagen,dass Baytril definitiv angeschlagen hat.

Ich nerve euch bestimmt schon mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beiträgen über Schnupfen, aber ihr habt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Ahnung und Erfahrung und dem Vertraue ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach!!! Und ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur noch Angst, bin mutlos und trauig...

Ab wann kann man denn sagen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schnupfen chronisch ist???
Ich werde gleich mal versuchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von Ihrer Nase r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zustellen, damit ihr euch mal in Bild machen könnt....

LG Gruß sassi aus Wedel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Saskia,

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3 wöchige Behandlung mit Baytril ist schon heftig und wenn dann immer noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung bzw Heilung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>getreten ist, dann ist Baytril definitiv das falsche AB.
Es ist Quatsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em AB zu behandeln, welches eh nicht hilft.
Entweder machst du nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pause und behandeltst zu Hause mit Inhalieren ect. weiter, oder ihr nehmt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues AB. Denn auch Baytril kann in oraler Gabe irgendwann Schaden anrichten. Und wenn es eh nicht hilft, dann kann mans auch lassen.

Ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schnupfen chronisch ist kann man unterschiedlich beurteilen. Entweder, wenn er nach langer Behandlung nicht verschwindet oder aber wenn er nach erfolgter Heilung in unregelmäßigen Abständen wieder auftritt. Aber drei Wochen Behandlung ist schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lange Zeit.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4 haben auch Schnupfen, tragen diesen aber nur latent in sich. Sprich sie haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Symptome, trotzdem sind sie krank und werden es immer bleiben. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Püppi war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Symptomträger, sprich sie hatte immer den Rotz, mal mehr mal weniger. Aber sie hats leider nciht geschafft, dagegen zu kämpfen.

Rede mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt wie ihr nun weiter verfahren sollt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e AB Gabe über so langen Zeitraum ohne große Besserung bringt gar nichts. Entwerder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues AB (dazu wäre nun der Abstrich sinnvoll gewesen) oder aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>legen, dass der Körper sich vom AB erholen kann und dann fangt ihr von vorn an.
Oft wird man die Syptome auch gar nie los. So ging bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Püppi, die hatte immer ne nasse und verklebte Nase, aber sie hatte auch Phasen da gings ihr ganz schlecht. Das ist leider von Tier zu Tier unterschiedlich.

Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert





EDIT by Kati: Hab die Bilder verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ert
  TopZuletzt geändert am: 06.05.2007 um 10:22 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Es ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e besserung aufgetreten, nur k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e komplette Heilung....

Vielleicht mache ich ja auch immer wieder alltäglich was falsch ich .................. weiß es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:17 Uhr   IP: gespeichert
Die Verdauung leidet jedenfalls im Moment noch nicht...
Die Köttel sind trotz AB und Futterumstellung hart und sie hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischen durchfall....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Also von den Bildern her erkenne ich gar nichts. Das sieht nciht wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schnupfernase aus. Da hab ich ganz andere Nasenbilder.
Welche Symptome zeigt sie denn noch? Wie lebt das Kaninchen? Welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu benutzt du? Wie sieht die Umgebung aus ect....

AB muß nciht zwangsläfig auf die Verdauung wirken, es kann auch Schäden an Organen wie Leber und Nieren hervorrufen. Zudem entwickelt das Tier schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Resistenz gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> AB was zu lange gegeben wird.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:27 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach die ganze Zeit nur am w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en, mache mir Vorwürfe .

Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en racker doch so lieb.

ich will nich, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Energiebündel am Schnupfen zu Grunde geht
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Also so wie das aussihet geht hier niemand zu Grunde, aber ich denke leichte Vorwürfe kannst du dir wirklich machen. Denn ich habe dir das mit dem Abstrich nciht umsonst hier und per Mail geschrieben. Ich sage das doch nicht aus Spaß! Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ersten Rotznasen jetzt schon 3, 5 Jahre und da schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges durchgemacht.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Also:

Ich benutze Strohpellets und Hanfstreu.
Heu vom Bauern (aus der Lüneburger Heide) und zum fressen bekommen sie noch Pfefferminzheu (weil Pfefferminz gut gegen den Schnupfen) aus dem Futterhaus, wobei ich schon überlegt habe das wieder abzusetzen(Schnupfen hatte sie aber schon bevor, ich das Futterhausheu füttere)

Im Moment leben is enoch drinn, kommen aber in 2Wochen raus, nach unserem Umzug.
Sie leben in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em 120X60 Meterstall, der aber den ganzen Tag offen ist und nur nachts zu.
Der Raum in dem sie hoppeln können ist bestimmt 6m2 groß.
Warte Foto kommt gleich.

Der Raum in dem Sie sind, von dem gehen 3 Türen ab, die nicht 100% dicht sind, darum die Decken vor den Öffnungen.... IUch habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Befürchtung, dass der Schnupfen daher kommt.

Du sagtest, das su schon ganz andere Bilder gesehen hast. Ja ich bin ja auch gleich nach den ersten Anzeichen zum TA und es ist ja auch wirklich nicht mehr schlim, aber imme rnoch da.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß und habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TA auch angesprochen, warum er k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abstrich gemacht hat und gleich Baytril gegeben hat:

Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Abstrich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sie, fände man soviele Bakterien und mit Baytril hätte Sie die besten Erfahrungen gemacht.







Für ihr neues Zuhause bauen wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> komplett neuen Stall uns sie haben mehr Auslauf.


  TopZuletzt geändert am: 06.05.2007 um 11:50 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert




Krieg die Bilder irgendiwe nicht kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er....


  TopZuletzt geändert am: 06.05.2007 um 11:53 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Die blöden Bilder zeigen grad iregendwie auch nicht alles an, was ich eigentlich fotografiert habe, da fehlt auf jedem Bild die Hälfte
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kati
Also so wie das aussihet geht hier niemand zu Grunde, aber ich denke leichte Vorwürfe kannst du dir wirklich machen. Denn ich habe dir das mit dem Abstrich nciht umsonst hier und per Mail geschrieben. Ich sage das doch nicht aus Spaß! Ich habe meine ersten Rotznasen jetzt schon 3, 5 Jahre und da schon einiges durchgemacht.
Die mache ich mir auch!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: tinchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 92

geschrieben am: 06.05.2007    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
Jedenfalls brauchst du jetzt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abstrich machen, denn da sieht man dann ja nix, durchs AB. Curly hatte auch Schnupfen, beim Abstrich ist nichts rausgekommen. Wir haben immer inhaliert, das brachte wenigstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Linderung. Dann hatte sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blasenentzündung, diese wurde mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen AB behandelt.

Danach habe ihr dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zylexis-Behandlung geben lassen (3x spritzen), dass ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paraimunitätsinducer (cooles Wort!), sowas wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aufbaukur fürs Immunsystem. Zur Zeit hat sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schnupfen mehr, allerdings weiß ich nicht, obs vom AB oder vom Zylexis kommt. (Allerdings, da beim Abstrich nichts herausgekommen ist, dürfte das AB auch nicht anschlagen ).
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zylexiskur hat sie auch schon hinter sich....

  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
@Kati:
Also ich werde am Dienstag dann nochmal zum Tierarzt gehen und ihr sagen, dass ich da AB dann erstmal absetzen möchte und dann wenn das AB das ergebnis nicht merh verfälschen kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nasenabstrich machen möcte. Und dann das genau passende AB geben möchte. Was schätz du, wie lange muss ich das AB dann absetzen?

In der Zwischenzeit were ich mit ihr täglich inhalieren und alles genau beobachten.

Ich weiß das es euch nur um das Wohl der Fellnasen geht (mir natürlic auch) und ich sehe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fehler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nicht verantwortungsbewusst gahndet zu haben!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 06.05.2007    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Saskia, ich mach dir ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vorwürfe, aber es ist für uns doof, dass wir Tips geben und dann werden sie nciht befolgt. Ja dann gehts schief und das Geschrei ist groß.

Also ich denke, dass die Tatsache, dass es in dem Zimmer zieht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ursache s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann. Denn so richtig Luftdicht bekommt man das auch mit Decken nicht.

Wenn sie dann bald nach draußen ziehen ist das gut, da frische Luft gut für Schnupfer ist. Jedoch solltest du ihn dann in den ersten Tagen besonders beobachten und sie auch wirklich nur raussetzen, wenn es nachts auch warm ist. Es soll ja die nächsten tage wieder kälter werden. Wenn nachts wieder nur 5-10 Grad sind, dann ists definitiv nicht gut sie da rauszusetzen.

Wie lange es nun dauert, bis das AB den Abstrich nciht mehr verfälschen würde kann ich so genau gar nciht sagen. Ich hatte den Fall noch nicht. Frage erstmal d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ta um Rat.
Wenn du nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>legst, dann achte bitte drauf, dass es nicht wieder schlimmer wird. Sollte sich irgendwas verschlimmern sollte sofort weiter behandelt werden. Entweder mit Marbocyl oder Chloramphenicol. Wobei beim Chloramphenicol drauf geachtet werden sollte, dass dei Behandlungsdauer von 10 Tagen nicht überschritten wird. Da es sich auf die VErdauung, Leber und Nieren auswirken kann.

Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 06.05.2007    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat.

Ich meld mich wenn ich beim TA war....
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 07.05.2007    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kati, also ich war heute beim TA.

Sie hat gesagt, dass 3 Wochen Baytril wirklich recihen, was wir jetzt damit nicht wegbekommen haben, dass bekommen wir auch mit Baytril jetzt nicht mehr weg. Sie hat gesagt, dass die Nase aber schon wieder sehr gut aussieht. Ich soll das AB nun absetzen und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lütte genau beobachten. Sollten wieder Anzeichen von Schnupfen und Niesen vermehrt auftreten machen wir definitiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abstrich (sie hat gesagt, man sollte etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche warten nach AB -Absetzung).

Die Behandlung heute hat sie sogar umsonst gemacht und den Abstrich machen die auch generell umsonst, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige das was kosten ist das Antibiogramm und das geht mit 30 € auch noch finde ich...(ok, ums Geld geht es mir bei der Gesundheit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en soweiso nicht)
Außerdem hat sie mir auch gesagt ich soll mich jetzt nicht verrückt machen, obwohl natürlich zu viel sorgen machenbesser sind, als zu wenig....

Ja, das war's soweit......

LG Saskia
  Top