"Autor" |
Futterwippe |
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wollte euch mein neues Spielzeug auch noch hier vorstellen.
Mein Cousin hat mir beim Bauen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen und ich habe nur Fotos vom Endprodukt, deshalb bin ich mir bei der Reihenfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Arbeitsschritte nicht sicher aber ich denke man merkt beim basteln selbst wie es am Besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...
Die Futterwippe:
Material:
3 Bretter (2 für die Seiten, eines für die Wippe selbst)
1 Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> o.ä. für unter die Wippe
1-2 kleinereStan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als Futterspiesse
1 Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> o.ä. um das ganze etwas besser zu befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schrauben etc.
Die Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für unter der Wippe an den Seitenbretter befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und am Wippbrett je 2 Schrauben befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wo die Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durchrutschen kann... (zuerst an einer Seite befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann durch die SChrauben ziehen, dann an der anderen Seite befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n)
so meine ich
In die Seitenbretter Löcher bohren, wo die Spiesse durchsollen, am besten gleich mehrere, so kann der Spiess auch um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt werden.
Die Spiesse auf die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kürzen, ich habe ein Ende um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, so dassder Spiess nicht rausrutscht und kein spitzes Ende rausschaut. Auf der anderen Seite kommt der Spiess nicht weiter raus als das Holz. Oben noch eine Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für einen besseren Halt. Auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlichen Ende hab ich dann noch so eine Kappe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schraubt.
Das ganze in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>brauch
Da ich die Idee bei Plüschnasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klaut habe, weiss ich nicht ob es ok ist, wenn ich hier eine "Bastelanleitung" einstelle /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n falls nicht bitte löschen.
Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|