Auf den Beitrag: (ID: 301071) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 4440 Mal).
"Autor"

Dreistöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

Nutzer: Dewey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 07.08.2012    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen,

also bevor hier nun das große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fluche über Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Meine Kaninchen haben sehr viel Auslauf in einer 60m² Wohnung, da unsere Räume Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet wurden. Dennoch haben wir unsere zwei kleinen Nasenwackler zum Beispiel über Nacht in einem Käfig - macht den beiden auch sichtlich wenig aus, denn selbst wenn der Käfig offen ist lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie oft einfach nur Platt in ihren Lieblingsecken zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt im Käfig.

Nun zum ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen: Eine bekannte hat uns für lau einen dreistöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfig überlassen. Vorweg fanden wir das Ding total spitze, jedoch machen sich bei mir nun kleinere Zweifel breit.

1) Die Fläche scheint mir nicht größer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden zu sein: Auch wenn 3 Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nun da sind zu je 100x50, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ja fast die Hälfte jeder Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durch diese total klu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rampen drauf... sehe ich das richtig? Demnach wäre ein 120 x 60 Käfig wie er davor vorhanden war ja zig mal besser...

2) Brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Mehrwert für Kaninchen?

3) Das Streu/Heu/Buddelerde wird ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal umher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen... mit dem dreistöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich die Befürchtung, dass das ganze sich mit der Zeit nach unten ins unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoss verteilt und oben nichts mehr liegt... richtig?

Was haltet ihr denn allgmein von dieser Art von Käfig? Ist er besser, oder schlechter als ein ebenerdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? (Bitte keine Kommentare alá "Beides schlecht, widme deinen Kaninchen ein Zimmer, oder eine extra Wohnung )

Danke im Voraus!
- Dewey
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 07.08.2012    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dewey
1) Bringen mehr Etagen einen Mehrwert für Kaninchen?

2) Das Streu/Heu/Buddelerde wird ja gerne mal umhergeworfen... mit dem dreistöckigen habe ich die Befürchtung, dass das ganze sich mit der Zeit nach unten ins untergeschoss verteilt und oben nichts mehr liegt... richtig?

3) Was haltet ihr denn allgmein von dieser Art von Käfig? Ist er besser, oder schlechter als ein ebenerdiger? (Bitte keine Kommentare alá "Beides schlecht, widme deinen Kaninchen ein Zimmer, oder eine extra Wohnung )
Hallo du!

1) Nein, man zählt immer eine Ebene für die Fläche. Denn wichtig ist ja, dass die Kaninchen auch mal mehr als 2 Hoppler machen können, ohne gleich an der nächsten Wand zu landen. Bei mehrstöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist es also quasi wie ein Treppenhaus und Fläche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht tatsächlich noch verloren.

2) Das kann schon passieren, denke ich. Dann müsstest du halt oben evtl. öfter nachle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

3) Tut mir Leid, aber ich weiß ganz ehrlich nicht, was du hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hören möchtest...wir versuchen auf unseren Seiten von Käfighaltung wegzukommen und daher wirst du hier keine Empfehlung bekommen. Ob man jetzt zusätzlich einen zwei- oder dreistöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen hat und die Tiere den ganzen Tag zusätzlichen Platz haben, ist dann ja relativ egal. Nur wird dir hier vermutlich niemand zu zeitweiser Käfighaltung raten, sorry
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 07.08.2012    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dewey
Hallo Zusammen,

also bevor hier nun das große Gefluche über Käfige angeht: Meine Kaninchen haben sehr viel Auslauf in einer 60m² Wohnung, da unsere Räume Kaninchengerecht umgestaltet wurden. Dennoch haben wir unsere zwei kleinen Nasenwackler zum Beispiel über Nacht in einem Käfig - macht den beiden auch sichtlich wenig aus, denn selbst wenn der Käfig offen ist liegen sie oft einfach nur Platt in ihren Lieblingsecken zusammengekuschelt im Käfig.

Nun zum eigentlichen: Eine bekannte hat uns für lau einen dreistöckigen Käfig überlassen. Vorweg fanden wir das Ding total spitze, jedoch machen sich bei mir nun kleinere Zweifel breit.

1) Die Fläche scheint mir nicht größer geworden zu sein: Auch wenn 3 Etagen nun da sind zu je 100x50, gehen ja fast die Hälfte jeder Etage durch diese total klugen Rampen drauf... sehe ich das richtig? Demnach wäre ein 120 x 60 Käfig wie er davor vorhanden war ja zig mal besser...

2) Bringen mehr Etagen einen Mehrwert für Kaninchen?

3) Das Streu/Heu/Buddelerde wird ja gerne mal umhergeworfen... mit dem dreistöckigen habe ich die Befürchtung, dass das ganze sich mit der Zeit nach unten ins untergeschoss verteilt und oben nichts mehr liegt... richtig?

4) Was haltet ihr denn allgmein von dieser Art von Käfig? Ist er besser, oder schlechter als ein ebenerdiger? (Bitte keine Kommentare alá "Beides schlecht, widme deinen Kaninchen ein Zimmer, oder eine extra Wohnung )

Danke im Voraus!
- Dewey
Hallo Dewey,


1) bevor die Rechtfertigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für Käfighaltung anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: ES IST NICHT ART<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>RECHT. Auch wenn die Käfighalter immer behaupten ihre Tiere seinen glücklich, sie kennen es ja nicht anders. Kaninchen sind nachtaktiv und wenn der Käfig nachts auf wäre würden sie sicherlich in den sehr frühen Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstunden den Raum unsicher machen. Das liegt nun mal in der Natur der Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

2) Nein

3) Kann ich nicht beurteilen, würde mir so ein Monstrum nie in die Wohnung stellen.

4) Diese Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellst Du hier nicht wirklich oder? Wir sind ein Forum zum Schutz der Kaninchen und sprechen uns für "art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte" Haltung aus. Wenn man sein Tier nicht im Außenbereich halten kann (und das kann nun mal nicht jeder) dann sollteman es nicht wie die Ölsardinen in Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stopfen auch wenn sie 3 Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben.

Sorry, aber wir kämpfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfighaltung, keiner von uns wird Dir da zusprechen wollen. Schmeiß das Ding auf den Müll und bau Dir ein nettes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf, dann habt ihr alle mehr Spaß.

Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 07.08.2012 um 10:36 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Dewey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 07.08.2012    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Wieso war mir nur klar, dass hier offene Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf Borniertheit stoßen werden... Von Diskussionsgrundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben hier sicherlich die wenigsten etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört... Aber nun gut.

Danke auf jedenfall für die Klärung der meisten Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Thread kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden, bevor das große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flame los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.08.2012    um 10:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

auch wenn du es dir verbittest: Ohne Nachthaft wären sie besser dran. "Macht ihnen sichtlich wenig aus" mag eine Sache sein, "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihnen nochmal um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s besser" ist die andere Seite.
Man kann mmer wählen zwischen "ausreichend" und "gut".

Zumal ich nie verstehe, warum Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich tagsüber Auslauf haben (ist dann immer jemand zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?) aber Nachts dann plötzlich alles anders ist.
Habe ich früher auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, und dann die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tür nachts zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann habe ich das mal sein lassen und die Bude stand auch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns noch.

Wenn ihr euch so viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken über Flächen macht, ist nicht anstelle das 120x60ers ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo ein Eckchen von 200x200 abtwackbar? Davon profitieren die Tiere nämlich zehn mal mehr als von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stpaleten Miniflächen.
Womit wir bei deinen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wären:

1) Stimmt. Außerdem nehmen Rampen auch Freiraum, weil man ihnen immer ausweichen muss.

2) Nö - da muss das Tier seine Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Hoppelsätze (wie iele schaft ein kaninchen auf einem meter überhaupt? Zwei oder Drei in einer Reihe?) immer unterbrechen um eine Rampe zu überwinden. Mit mehr Freiraum (den Kaninchen vornehmlich für Rennspiele und Fluchtwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nutzen) hat das nichts zu tun.

3) Keine Ahnung, so ein Ding hatte ich noch nie.

Alles Gute

PS: Dass die Tiere sich tagsüber in ihre "Lieblingsecken" zurückziehen ist kein Zeichen des Wohnfühlens, sondern normales Verhalten der Dämmerungsaktiven FLuchttiere. Tagsüber ruht man in seinem Bau, versteckt vor Feinden und Umwelt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Auch in der tiefen Nacht hält man es so (Eueln etc) - aber in den Dämmerstunden (4-7, so wie Abends grob zwischen 19 und 24 Uhr sehr all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meine Zeitangaben!) verlassen Sie den Bau. Und ich denke mit der Nachtkäfig-Variante nimmt man von diesen Stunden viel weg und zwingt den Tieren einen menschlichen Lebensrythmus auf.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 07.08.2012    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dewey
Wieso war mir nur klar, dass hier offene Fragen auf Borniertheit stoßen werden... Von Diskussionsgrundlagen haben hier sicherlich die wenigsten etwas gehört... Aber nun gut.

Danke auf jedenfall für die Klärung der meisten Fragen. Thread kann geschlossen werden, bevor das große geflame losgeht
Du hast eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und eine Antwort bekommen.

Wir reden hier für die Tiere und nicht dem User nach dem Mund, wie es ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade passt und bequem ist. Sorry, wenn du das als Borniertheit auffasst, können wir dir wohl nicht helfen und du bist im falschen Forum.

Alles Gute deinen Tieren!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 07.08.2012    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dewey
Wieso war mir nur klar, dass hier offene Fragen auf Borniertheit stoßen werden... Von Diskussionsgrundlagen haben hier sicherlich die wenigsten etwas gehört... Aber nun gut.

Danke auf jedenfall für die Klärung der meisten Fragen. Thread kann geschlossen werden, bevor das große geflame losgeht
Achtung Ironie: Mit dieser Reaktion ist auch gar nicht zu rechnen, wenn man sich in einem Tierschutzforum über Käfighaltung informieren will


Soviel zum Thema Borniertheit .....
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Dewey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 07.08.2012    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Zumal ich nie verstehe, warum Kaninchen angeblich tagsüber Auslauf haben (ist dann immer jemand zugegen?) aber Nachts dann plötzlich alles anders ist.
Habe ich früher auch gedacht, und dann die Gehegetür nachts zugemacht. Irgendwann habe ich das mal sein lassen und die Bude stand auch morgens noch.
Das hat einen einfachen Grund: Über Tags ist immer jemand zuhause. Ich kann selbstständig von zuhause aus Arbeiten und le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> meine Schichten ebenso, damit immer jemand für die beiden kleinen Zuhause ist... denn auch wenn ein Raum Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut ist, kann immer etwas passieren - das wollen wir nicht.

Nachts, wenn wir eben schlafen halten wir es für besser, wenn die beiden dann nicht in der ganzen Wohnung herumrennen, sondern das ganze beschränkt wird.

Aber: Danke, dass Du meinen Glauben in die Menschheit aufrecht erhältst, dass nicht alle in Ihrer Meinung zu 100% fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren sind. Danke für die Antworten.

Zu den anderen beiden, welche nun doch die Schiene des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>flames an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen:

Was ich erwarte: Niveau und sachlich, objektive Antworten, eventuell persönliche Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, jedoch keine Belehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie man diese in der Schulzeit erfahren hat, von Lehrern die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frustet waren von 8 Stunden Schülern am Tag.

Dennoch: Der Thread kann nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden.
  TopZuletzt geändert am: 07.08.2012 um 10:54 Uhr von Dewey
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 07.08.2012    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich besitze auch einen Käfig mit drei Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er ist selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und hat eine Größe von 200x70 cm und ist in die Dachschrä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Davor ist ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, so dass sich hier eine Größe von ca 4m² ergibt und über einen Tunnel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ins große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit ca 11m². Mein Käfig ist auch extrem beliebt. Dennoch möchte ich meinen Kaninchen den Platz bieten, den sie für ihren Bewegungsdrang benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Also erstmal halte ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaufen mehrstöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für Mist, da der den ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt bekommen habe sehr schlecht verarbeitet war und die Rampen sind auch eine Katastrophe. Der Käfig hat zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> überlebt, dann habe ich das Gitterzeug und die obere Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entsorgt und die Unterschale behalten.

Gibt es bei dir nicht eine Möglichkeit, vor den Käfig für die Nacht wenigstens ein kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus Gitterelementen anzubauen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dewey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Was in Mache ist, ist den beiden unseren Flur zu "überlassen", der hat rund 9m².

Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was mir dort lediglich richtig "Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" macht wäre: Wenn niemand zuhause ist (Man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja auch einmal einkaufen oder sowas), dann wäre die Tür zur Küche natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen - dort sind sonst ein paar zuviele Risikofaktoren. Das ist aber die Lichtquelle zum Flur.

Wie ist es denn, wenn die kleinen im Dunkeln sitzen? Ich meine in der freien Wildbahn leben Sie ja in Ihren unterirdischen Bauten und kommen nur Abends / Nachts raus - würde das denen was ausmachen, wenn Sie auch mal län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r alleine im Dunkeln wären?

Ist auch der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Raum ohne Heizung.

Danke im Voraus!

PS: Wenn nun wieder jemand kommt, der mir sagt 9m² wäre nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, weil es eine un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Zahl ist, die keine Primzahl darstellt und in diesen 9m² ja der Käfig mit seinen ganz doll bösen Gitterstäben total stört: HIER EIN KEKS FÜR DICH, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>LIEBTER FORENTROLL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du

Wir haben es bei uns so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst, dass wir zwei Gitterelemente unseres Freilaufs mit Kabelbinder zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bunden haben und das bei den Kleinen in der Tür steht. Vor allem dann, wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade woanders bin. Es hat am Anfang auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, da Blume ihren Freilauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen konnte und man sie ab und zu mal "kontrollieren" konnte. Vor allem wenn etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rumpelt hat ^^
(Ich habe es so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuschtechnisch auch mitbekommen als sie auf die Heizung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist)

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dewey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:27 Uhr   IP: gespeichert
Hoi,

Danke für den Hinweis, sowas in der Art habe ich mir auch schon überlegt...

Aber zu den Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Ist ein unbeheizter dunkler Raus überhaupt für Kaninchen in Ordnung? (richtig Kalt wäre es nicht, da der Raum rundum von Räumen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist)

-Dewey
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt mehrere Halter die ihre Kaninchen im Flur unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht haben. Wenn re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig für frische Luft und Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>slicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sorgt wird, sehe ich kein Problem.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dewey
Was in Mache ist, ist den beiden unseren Flur zu "überlassen", der hat rund 9m².

Das einzige was mir dort lediglich richtig "Sorgen" macht wäre: Wenn niemand zuhause ist (Man geht ja auch einmal einkaufen oder sowas), dann wäre die Tür zur Küche natürlich geschlossen - dort sind sonst ein paar zuviele Risikofaktoren. Das ist aber die Lichtquelle zum Flur.

Wie ist es denn, wenn die kleinen im Dunkeln sitzen? Ich meine in der freien Wildbahn leben Sie ja in Ihren unterirdischen Bauten und kommen nur Abends / Nachts raus - würde das denen was ausmachen, wenn Sie auch mal länger alleine im Dunkeln wären?

Ist auch der einzige Raum ohne Heizung.

Danke im Voraus!

PS: Wenn nun wieder jemand kommt, der mir sagt 9m² wäre nicht angebracht, weil es eine ungerade Zahl ist, die keine Primzahl darstellt und in diesen 9m² ja der Käfig mit seinen ganz doll bösen Gitterstäben total stört: HIER EIN KEKS FÜR DICH, GELIEBTER FORENTROLL
9m² klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n doch schon mal schön groß für deine zwei. Wg. der Tür würde ich so ein Laufgitter vorschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. (Weißt so eins was man für kleine Kinder hernimmt) Da hier die Gitterabstände aber ein wenig zu groß sein werden könntest du feinmaschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Draht drumrum machen. Schon haben deine Nickels Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>slicht und du brauchst dir keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken mehr zu machen.

Und, liebe Dewey, ich persönlich finde, dass du hier ein bisschen sehr rumpolterst. Ich hoffe, du verstehst es jetzt nicht als persönlichen Angriff, aber vielleicht hilft es dir die hier all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein herrschende Stimmung besser zu verstehen, wenn du dich mit der Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (nicht nur dem Forum) von Sweetrabbits ein wenig auseinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hast. Die Posts von z.B. Mari und Pudelbein waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiss nicht derart böse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint als dass so viel Zynismus an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht wäre. Meiner Meinung nach haben die beiden sogar sehr sachlich auf deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu den Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet - wir sprechen uns hier da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus und distanzieren uns von Käfighaltung, also werden hier diesbezüglich auch keine Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu holen sein... .
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
Du würdest ihnen also die 9m² im Flur dauerhaft überlassen und machst dir jetzt Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Dunkelheit und der fehlenden Heizung, richtig?

Ich finde die Kombination aus Heizung und Kaninchen nicht so gut. Heizungsluft ist trocken und reizt. Daher wäre der Flur doch ideal.

Das Problem das du siehst ist die Dunkelheit wenn du mal für eine Stunde oder so einkaufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst? Ich denke nicht, dass das ein Grund für ein ganz großes Drama wäre. Natürlich brauchen die Nins Licht, aber sie halten auch gut in Dunklen aus, da sie ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Dämmerungsaktiv sind. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> du sie nicht 24h im Dunklen halten willst sehe ich kein Problem.

Dennoch hättest du natürlich immernoch die Möglichkeit mit Welpengittern die offenen Türen zu versperren. So wären sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt und hätten dennoch natürliches Licht.

  Top