Auf den Beitrag: (ID: 301091) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 2802 Mal).
"Autor"

Myxomatose in Celle :(

Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 07.08.2012    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
hab ich grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und möchte euch das nicht vorenthalten - vielleicht kommt ja wer von euch aus der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd...
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
meine sind zwar alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft, aber trotzdem habe ich ein komisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl im Bauch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade weil ich ja zum größten Teil Wiese füttere...

ich bin zwar weit weg von Celle, aber sowas verbreitet sich doch recht schnell, oder ?


viele Grüße Sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 07.08.2012    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns in der Straße gibt es auch schon ein Kaninchen mit Myco - sie hat es trotz Impfung bekommen - nur war der krankheitsverlauf nicht so schwer und sie hat glücklicherweise überlebt.

Ist wirklich beängsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd das ganze - ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob ich meine reinholen soll?
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
In der Wohnung können die Tiere auch an Myxo erkranken, denn Mücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch ins Haus. Wirklich beschützen kannst Du die Kaninchen nicht, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impfte Tiere haben viel höhere Heilungschancen.

Merkmale: Schwellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Beulen im Kopfbereich, eitri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Nasenausfluss, Infektionen

Erklärung: Es besteht die Möglichkeit einer Myxomatoseerkrankung, besonders wenn Tiere im Freien leben und mit Wildkaninchen Kontakt haben können. Übertragung durch Milben, Zecken, Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Kaninchenfloh

Unser Tipp: Der Verlauf dieser sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlichen Virusinfektion muss um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend vom Tierarzt behandelt werden. Vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sollten Sie Tiere 2 Mal jährlich impfen lassen.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisa061095
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 07.08.2012    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo mein Zwergwidder Bobby hat leider dieses Myxo und ich mach mir echt Angst.

Wir waren schon direkt am selben tag beim Tierarzt und er hat ihm nur etwas für das Immunsystem und ein Antibiotikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt.

Er leidet sehr unter seiner Eitri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nase doch er trinkt aber fressen tut er leider nich :(

Ich möchte ihn auch nicht einschläfern lassen weil er mir sehr ans Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist und ich weiß nicht mehr weiter.
Ich bitte einfach um ein paar Tipps .

Denn ich möchte nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben bevor ich nicht schon alles versucht habe.


Mfg

Lisa mit Bobby aus Darmstadt ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 07.08.2012    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lisa,
ist Bobby <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Myxo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft?
Und hast du vom Tierarzt was zum zufüttern bekommen? Bobby muss unbedingt etwas futtern - biete ihm seine Lieblingsspeisen an isb. frische Kräuter wie Dill o. Basikikum oder auch Möhrengrün oder mal ein kl. Kohlrabiblatt - hauptsache er futtert etwas.
Wir drücken euch fest die Daumen.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 07.08.2012    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Wie wurde die Myxomatose denn diagnostiziert?
Sollst du das Antibiotikum denn auch weiterhin zu Hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Eine einmali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gabe ist da leider nicht ausreichend... Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist der Ausbruch her?

Sollte es wirklich Myxmatose sein, dann ist eine direkte Behandlung auch nicht möglich - man kann leider nur die sekundären Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n versuchen zu bekämpfen und die körperei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Abwehr zu stärken.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisa061095
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 09.08.2012    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Nein ist er leider nicht weil mein toller Freund die Termine verpatzt hat.
Essen und Trinken tut er wie verrückt und die Schleimhäute werden nicht besser wir haben uns Nasentropfen und auch Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen und heute hat er wieder ein Antibiotikum bekommen.

Jetzt habe ich ihm sogar eine Sprühflasche mit Pinimenthol und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprüht für die Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ich bin langsam an verzweifeln.
Ich möchte ihn auch einschläfern lassen dennoch haben wir jetzt so viel erreicht mit dem kleinen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 10.08.2012    um 07:46 Uhr   IP: gespeichert
Edit
  TopZuletzt geändert am: 10.08.2012 um 07:46 Uhr von Sarah1982
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 10.08.2012    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lisa061095
Nein ist er leider nicht weil mein toller Freund die Termine verpatzt hat.
Essen und Trinken tut er wie verrückt und die Schleimhäute werden nicht besser wir haben uns Nasentropfen und auch Augentropfen geben lassen und heute hat er wieder ein Antibiotikum bekommen.

Jetzt habe ich ihm sogar eine Sprühflasche mit Pinimenthol und Wasser in die Gegen gesprüht für die Atemwege.
Ich bin langsam an verzweifeln.
Ich möchte ihn auch einschläfern lassen dennoch haben wir jetzt so viel erreicht mit dem kleinen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Hallo Lisa,

ohje ...
Hat Bobby noch weitere Merkmale?
Also Odöme/Knötchenbildung ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo am Körper?
Wie sehen seine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus?

Hat dir der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wie er auf Myxomatose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist?
Hat er dir auch erklärt, um welche Art von Myxomatose es sich bei Bobby handelt?
Andere Diagnosen vollig aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen?

Hat Bobby ein Partnertier?
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dem Partnertier?

In deinem Fall wäre es sicherlich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, eine zweite tierärztliche Meinung einzuholen.
Schau mal hier, vielleicht ist ein kaninchenerfahrener Tierarzt in eurer Nähe span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Alles Gute für euch.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.08.2012    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lisa, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Bobby denn?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top