"Autor" |
Meine Kleine, dreht durch, wenn man sie festhält |
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine kleine Leni 4 Monate mag es nicht, wenn man sie festhält.
Kurz wegheben oder streicheln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, aber wenn man sie festhalten möchte, war letztens zum Zahncheck beim Doc und da hat sie so laut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrien vor Todesangst. Was kann man machen, ohne dass ich sie zu sehr "nerve" Immer mal ab und zu versuchen festzuhalten? Hab mich seitdem nicht mehr richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann muss sie ja auch mal zum Krallen schneiden, noch nicht, aber sie ist so eine kleine Minizicke.
Vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich sie mal bissl versucht festzuhalten, hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stampft...
Was würdet ihr machen?
Grüße Kristin mit Fips&Leni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kristin,
ich bin kein Fan von diesen "Anfassübun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n". Kaninchen sind und bleiben Fluchttiere und brauchen die Chance, weglaufen zu können wann immer sie wollen.
Natürlich gibt es Momente, in denen man die Racker mal einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss, keine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Aber dann sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich immer: Wenn es ein Tier ist, welches wirklich Angst hat, dann hilft nur, feste zupacken und schnell arbeiten.
Man darf nur niemals selbst so unsicher sein, dann pact man nciht fetse zu und das Tier windet sich, man kann nicht das machen was man vorhatte weil man erst das Tier fixieren muss, und am Ende dauert der Stress für das Kaninchen 3 mal so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Manche Kaninchen werden immer Stress haben, wenn sie nicht mehr auf dem Boden stehen und fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. Das ist ihre Natur, die nicht alle Rassevertreter auch able<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Und wenn man also so einen Angstkandidaten hat, dann sollte man die Angst einfachso klein/kurz machen wie möglich.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 11:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, dann lass ich sie und streichel sie nur bissl, wenn sie bei mir aufs Sofa kommt etc. Und wenn ich dann zum Doc muss, werde ich die vorwarnen und dann schaffen die das hoffe ich sie zu halten und es schnell über die Bühne zu krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sonst ist sie topfit ich hoffe das bleibt so!
Sie kann so unglaublich laut schreien...
Danke für eure Infos |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2012 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde sie nur festhalten wenn es nötig ist. Dann gib ihr Leckerließ streichle sie und rede mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dämpfter ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stimme auf sie ein.Drück sie nicht und/oder halte sie so ganz nebenbei, manche Nins muss man stärker halten damit sie nicht weglaufen , manche sitzen brav und warten erst mal was passiert. Vielleicht ist deien Leni ja sogar die zweite Variante!
Viel Glück beim nächsten Tierartztbesuch , deine Pitsch
|
Hallo hier eure Pitschn,
Ich habe 1 Kaninchendame die bestimmt bald Begleitung bekommt.
Ich interissiere mich immer für Kaninchenspielzeug zum selberbauen und eben wie man Kaninchen Unterhaltung und Förderung bieten kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2012 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere hassen es auch hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen zu werden.
Wenn sie in die Kiste oder ähnliches müssen,dann machen wir auch schnell und bestimmt. Die Jagd ist fürs Kaninchen nicht gut und laut unserem Tierarzt können sie durch dieses Rausstrampeln auch einen Bandscheibenvorfall bekommen.
Wirklich fest zugreifen und fixieren. Kopf bissl (mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl) nach unten drücken hilft,um sie an einer Stelle zu fixieren. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell ist es,zumindest aus unserer Erfahrung, von Vorteil,wenn man sie oben hat, die Vorderpfoten bzw Hinterpfoten mit den Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn zu fixieren-da halten sie ruhig.
|
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2012 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hochheben erinnert Kaninchen instinktiv an den Angriff eines Raubvo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ls, auch wenn sie seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerationen keinen mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen haben. Das löst einen Fluchtinstinkt aus - und die Panik, keine zwei Sekunden mehr zu leben. Man kann dem etwas ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wirken, indem man sich halt von vorne nähert, selbstbewusst, aber auch vorsichtig ist und natürlich auch sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dass man ihr nicht tatsächlich wehtut, indem man sie falsch anpackt.
Meine Maus hat beim Tierarzt auch zweimal richtig laut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrien, dass ich bald einen Herzinfarkt bekommen hätte. Inzwischen weiß sie aber, dass sie a) nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlachtet wird und b) die anderen sowieso viel stärker sind.
Trotzdem wird ihr das immer unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm bleiben, zum Tierarzt zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, Medikamente zu nehmen, Krallen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten zu bekommen,... Egal wie wir die Sache an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Da hilft nur, was bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde. Schnell und selbstsicher alles über die Bühne brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit sie schnell wieder rumsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Ohne einen Bedarf wie Krallen schneiden und Tierarztbesuche oder auch eine re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kontrolle sollte man sie überhaupt nicht hochnehmen. Kaninchen sind viel kuscheli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, wenn man sie selbst entscheiden lässt, wann sie Lust auf Streicheleinheiten haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2012 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
das Problem kenne ich zu gut - meine Elli ist auch immer entschieden da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen zu werden.
Kurz hochheben wird so eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldet und nach dem Absetzen mit empörtem Klopfen quittiert :P.
Aber wenn es ans Krallenschneiden o.Ä. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht muss sie da durch.
Ich schließe mich da meinen Vorrednern an, dass du dann entschlossen zupacken solltest und das Kaninchen gut fixierst.
Vielleicht holst du dir zum Krallenschneiden, falls du das selbst zuhause machst, jemanden dazu, damit einer das Kaninchen sicher festhalten kann und der andere die Krallen schneidet - ich persönlich empfinde das als einfacher. Wenn du unsicher bist, lass das besser den Tierarzt machen...
Jeden Tag üben würde ich das nicht, bei Elli hat es nicht wirklich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, sie mag es einfach nicht :(, liegt ja auch in deren Natur wie oben schon erwähnt ;)... |
Liebe Grüße
Steffi
und die Hamsterbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ihr habt recht, ich lasse sie auch. Wenn es zum Krallenschneiden kommt, werde ich dies beim Doc machen lassen und diesen vorwarnen, dass man sie fest zupacken muss!!! Hab ich jetzt schon Angst vor. Bissl kann ich noch warten ;) Nur ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann muss die kleine Prinzessin da durch!!!
Liebe Grüße Kristin mit Fips & Leni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 08:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Zwischenmeldung noch ;)
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war ich zum Zähnekürzen von Fips und habe die Krallen bei beiden schneiden lassen und zwar ganz ohne quicken.
Bin total zufrieden mit der neuen Ärztin, die haben sie gleich ganz fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt so dass sie gar nicht erst zappeln konnte um sich in Panik zu stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn! Bin so froh, dass es so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat.
Schönes Wochenende an alle!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist doch schön, das es doch so überraschend gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat.
Euch auch ein schönes Wochenende! |
|
|
|
|
Top
|