Auf den Beitrag: (ID: 301161) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1804 Mal).
"Autor"

Kaninchen aus Zuchtauflösung?

Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich wusste nicht in welchen "Kaninchen-Bereich" es passen würde und...naja...deshalb landet es nun hier. Die letzten Wochen telefoniere ich wöchentlich mindestens einmal mit unserem Tierheim, durchstöbere Foren sowie Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um eben einen Rammler für meine Mädels zu finden. Dabei bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ein Tier, dass hier aus der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung kommt. Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fahrten finde ich gruselig für die kleinen Racker. Vor allem wenn es zeitweise noch so warm ist. Meistens werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in den Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten, aber sowas brauche ich ja garnicht...von daher sind nahezu 90% der Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für mich uninteressant.

Ich bin jetzt über eine Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stolpert in der es wohl um eine Zuchtauflösung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. D.h. alle Tiere sollen weg. Jungtiere gibt es dort wohl keine mehr, aber das juckt mich ja garnicht. Allerdings gibt es noch einen vierjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bock. Aber ich bin mir unsicher. Auf der einen Seite möchte ich ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kein Tier von einem Züchter oder aus einer Zoohandlung...auf der anderen Seite braucht das Tier jetzt, da die Besitzerin die Hobbyzucht aufgibt, ein neues Zuhause.

Kastration sowie "Isolationshaft" sind bei uns durchaus machbar. Also Kastration vom Tierarzt, nicht auf dem Couchtisch :P
Da wir wg. Blume das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komplett umbauen mussten, haben wir jetzt noch die Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teile mit Hilfe derer wir eine Unterkunft für den kleinen Mann in einem anderen Zimmer aufbauen könnten. Auch noch PVC-Reste sind übrig, so dass der Holzboden vor ihm sicher wäre. Also es wäre durchaus möglich ihn sechs Wochen lang hier zu halten ohne auf einen Käfig zurückgreifen zu müssen.

Naja...ich glaube...mich würde einfach nur eure Meinung dazu interessieren.

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 07.08.2012    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde er schön, wenn du das Böckchen nimmst. Da bekommt der kleine Mann doch endlich ein schönes Zuhause. Die Züchterin will die Zucht ja auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da unterstützt du ja auch keine Zucht

Mit den nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n u. d. Quarantäne kennst du dich ja aus.
Lass uns wissen, wie du dich entschieden hast.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 07.08.2012    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirly,

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell lehnen wir es ab, Kaninchen von einem Züchter zu beziehen, um nicht die weitere Vermehrung zu unterstützen.

Jedoch sieht dein Fall ja anders aus.
Wie Hasenfrau schon sagt, unterstützt du mit deiner Übernahme des Rammlers nicht die Zucht, die zum Glück auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst werden soll, sondern bietest ihm die Möglichkeit endlich ein art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechtes Zuhause zu finden.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade Kaninchen in dem Alter haben es viel schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein Zuhause zu finden, es ist klar, dass die Jungtiere ale erstes weg sind.

Von daher, wenn du in ihm den passenden Partner für deine Häsin siehst (natürlich nach der Kastration und der sechswöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Frist) spricht nicht unbedingt etwas da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es wäre für den Rammler vielmehr eine gute Entscheidung.

Bitte ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ss nicht, ihm vom Tierarzt untersuchen zu lassen und auch eine Kotprobe abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 07.08.2012    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Danke schonmal für die Antworten. Wir haben heute die Kotprobe unserer Mäuse weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hat es nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt) und ich habe einfach kurz mit der Ärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen. Was wir beachten sollten, was wir selbst überprüfen können...und solche Sachen. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he da - auch wenn er ein total niedliches Widderchen ist - nicht blauäugig hin. Natürlich möchte ich einen Rammler für meine Beiden, aber ich möchte einen, der möglichst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist und nichts einschleppt. (D.h. wenn das Tier ansich ein Handicap hat, dann wäre das natürlich auch in Ordnung. Aber ansteckende Sachen wären nicht so fein) Außerdem sollte er vom Charakter etwas passen. Der wird aber vermutlich schwer einzuschätzen sein. Je nachdem ob er noch mit anderen zusammen wohnt oder nicht.
Meiner neunjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Dame möchte ich nämlich nicht mehr ganz so viel zu muten. Die hat schon mit ihrer Mitbewohnerin zu "kämpfen". (Nein, Blume macht Bambi nichts. Aber die Kleine hat total Schiss vor der Großen... :( )

Und ja - ich bin auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Zucht an sich, da es wirklich immernoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug arme kleine Tierchen im Tierheim gibt und jedes Mal wenn man dorthin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht blutet einem das Herz. Bei uns im Tierheim war ein Hund, der ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wurde, weil er aggressiv wurde. Wohnungshaltung bei einem Tier mit Huskyblut?
Die Katzen erst...ich bin ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein Katzenmensch, aber dank einer Katzenallergie darf ich keine haben. Deshalb die Kaninchen. Aber bitte nicht falsch verstehen - deshalb mag ich meine Kaninchen nicht weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Vielleicht sogar mehr?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 07.08.2012    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Wär doch schön für das süße Böckchen und für deine Mädels, wenn es klappt mit euch Hoffentlich ist er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und wir können bald Fotos sehen /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top