Auf den Beitrag: (ID: 301201) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2742 Mal).
"Autor"

Akuter Heumuffel + chronischer Schnupfer

Nutzer: schlappohren
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 07.08.2012    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben...

ich weiß das das Thema wirklich schon sehr oft ein Thema war...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich weiß momentan nicht mehr wirklich weiter....

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e 2 Zwergwidder... Oli (3 Jahre, männlich, kastriert) und Maggy (3 Jahre, weiblich, kastriert).

Oli ist unser kleiner "Problemhase"..wo wir ihn mit 2 jahren gekauft h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, hatte er ganz lange Schnupfen der leider chronisch wurde, außerdem kannte er kein Heu....

Zu dem 1. Problem - Schnupfen:

Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dann nach langen hin und her eine Zylekxis-Kur gegen den Schnupfen "ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reicht". Alles ging super und dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir mit der Tierärztin beschlossen, dies wieder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zusetzten....

Nach 3 Monaten mussten wir damit wieder anfangen, da der kleine wieder mit Dauerschnupfen anfing.... Am Anfang lief es wirklich super...wie beim ersten mal...

Im Mai (15 Tage nach der Zylekxisg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e) hatte er eine Magenüberladung...Zum Glück h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir es noch rechtzeitig erkannt und es wurde wieder...
Im Juni wieder...Nach ca. 1 Woche nach Zylekxisg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eine Verstopfung...3 Tage späer...Magenüberladung....
Im Juli... Wieder 4 Tage nach der Zylekxisg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e...Verstopfung.
Höhepunkt war <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vorgestern... Am Samstag Zylekxisg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e...Sonntagnacht halb 1 beim Teirarzt gewesen...Verstopfgung.

Ich war gestern nochmal bei meiner Haustierärztin...Sie vermutet das er irgendwie das Zylekxis nicht mehr verträgt....

Hat jemand schon etwas davon gehört?????



2. Problem - Heumuffel:
Nach der ersten Magenüberladung hat meine Tierärztin mir gesagt, dass er unbedingt Heu fressen muss....
Gesagt, getan...
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon gefühlte 300 Sorten probiert....aus eigener Herrstellung, Zooladen, Bauern, Schwarzwaldheu auch diverse Heucobs/-pellets...
Bei dem Schwarzwaldheu veriirt er sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu mal... <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er da werden nur die Kräuer rausgepickt...

Hat jemand noch einen Tip was ich machen kann???

Momentan bekommen die beiden Gras, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends einen Tellerchen mit Frischkost (Möhrchen, Fenchel, Sellerie, Paprika, Zuchini, Gurke, Salat,....) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>undzu mal ein Stückchen Obst.
Zwischendurch mal ein paar Trockenkräuter (Spitz/-Breitwegerich, Brennessel,... das was ich in der **Begriff nicht gestattet** bekomme ;) )

Oli bekommt auch noch Nagermalt zusätzlich...da beide sehr haaren und bei ihm extreme Köttelketten sind...


Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Tips und Tricks nennen...und ich hoffe ich konnte euch die Problemchen ein bisschen näher bringen...

Liebe Grüße
Carina



  TopZuletzt geändert am: 07.08.2012 um 18:06 Uhr von Emalius
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 07.08.2012    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carina,

wurde der kleine Kerl denn geröngt?
Konnte festgestellt werden, ob und welche Blockade vorlag?
Also konnte der Grund für die Verstopfung gefunden werden?

Kennst du den Schnupfenflyer schon class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-schnupfen.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

zu deinem 2. Problem.
Hat er denn vorher nie Heu gemümmelt?

Fütterst du jetzt viel Wiese?
Ich füttere auch derzeit fast nur Wiese und Heu wird so gut wie gar nicht gemümmelt.
Dies ist nicht unüblich.

Hat er Probleme mit den Zähnen, einfach nur mal so gefragt

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: schlappohren
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 07.08.2012    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Hey Inga,

also geröngt wurde er in der Zeit 4 mal.... Es wurde "nur" der vergrößerte Magen und eine Aufgasung des Bauches vestgestellt...
Ansonsten war das Röntgenbild nicht auffälig...
Allerdings wurde kein Kontrastmittel gegeben...
Die Tierärztin tippte immer auf Haarballen, da die beiden im Fellwechsel sind und er ein leidenschaftlicher Putzer ist... Desahlb bekommt er auch Nagermalt.

Die Zähne sind super, keine Haken oder sonstiges....

Ja momentan füttere ich viel Wiese....Nur Heu hat er noch nie wirklich gefressen... Im Winter auch nicht....
Wo ich ihn her h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e war keine besonders gute Haltung... Es wurden ca. 80 Kaninchen in einer feucht, kühlen Garage gehalten....Heu lag in keinem der Käfige....


LG Carina
  Top
"Autor"  
Nutzer: schlappohren
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 07.08.2012    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
P.S.... den Flyer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich schon studiert ;)
er hatte nur schon so viel Antibiotika bekommen, dass wir uns dann für Zylekxis entschieden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en...

Nur komisch ist halt, dass er dieser Verdauungsstörungen häufiger nach der Zylekxisg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bekommen hat.. :/


Und danke fürs Daumen drücken
  TopZuletzt geändert am: 07.08.2012 um 21:57 Uhr von schlappohren
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 08.08.2012    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Carina,

da hat der kleine Kerl ja schon einiges durch ...

Es ist natürlich richtig, wenn Oli schon soviel <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> bekommen hat, nach möglichen Alternativen zu suchen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Zylexis-Kur scheint ihm ja dennoch zu helfen.
Ob ein Zusammenhang mit seinen Magen-Darmproblemen und Zylexis besteht, kann ich dir nicht sagen.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eigentlich noch nichts negatives gehört.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er vielleicht meldet sich hier noch wer, der diesbezüglich Erfahrungen gemacht hat.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr in diesem Zusammenhang auch mal eine Kotprobe machen lassen? Ob da alles i.O. ist?

Alles Gute weiterhin

Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: schlappohren
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 08.08.2012    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

ja wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en erst vor 2 Wochen eine Kotprobe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegeben...
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wie zu erwarten...negativ....

Ja was mach ich nun mit dem Heu fressen...
Eine Arbeitskollegin meinte, dass ihre Bekannte Heu mit dem Gras vermischt hat...
Ob das was bringt????
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 08.08.2012    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert

Probiere es einfach aus.
Auch deine getrockneten Kräuter einfach untermischen.

Vielleicht kommt ja bald auf den Geschmack.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: TinaLuna
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2010
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 09.08.2012    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ich mich mal einmischen darf, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> genau das gleiche Problem mit meiner Widderdame, also dass sie kein Heu frisst.
Sie hat nie wirklich viel Heu gefressen (vielleicht war ich es ja schuld, weil ich ihr zu viele leckere Alternativen gegeben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e )
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er naja als sie vier war mussten das erste mal die Zähne <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschliffen werden. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mich danach wirklich bemüht sie wieder mehr an Heu zu gewöhnen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sie frisst es überhaupt nicht mehr. Nagut, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich gedacht, gib ich ihr andere Sachen von denen sich die Zähne <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nutzen ( Zweige, die harten Stängel von allen möglichen Kräutern, und halt Gras und Gemüse, dass sie ja auch zermahlen muss). Bei der Verdauung spielt es scheinbar keine große Rolle ob sie Gras frisch oder in getrockneter Form frisst (damit will ich sagen dass sie noch nie Verdauungsprobleme hatte, kann ja sein dass ihr das anders seht).
Also naja letzte Woche mussten die Zahnspitzen an ihren Backenzähnen schon wieder entfernt werden. Scheinbar nutzen sich die Zähne nicht genug <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, ich sollte vielleicht dazu sagen, dass sie eine sehr leichte Zähnfehlstellung hat.
Momentan h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich drei verschiedene Sorten Heu da, eine duftet Verführerischer als die andere, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn sie drann geht sucht sie sich auch nur die Kräuter raus...
  Top
"Autor"  
Nutzer: schlappohren
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 10.08.2012    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Hey...

also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt einenVersuch gestartet, den ich zwar nicht gerade sehr toll finde <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eine Wirkung gezeigt hat...

Meine beiden Stinkers h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en jetzt nix mehr anderes außer Heu bekommen...
Die Nacht über h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Sie - erstaunlicherweise - gut Heu gefressen


Andere Frage...

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bei den Hansemann Team mal wieder bestellt....
Bestellt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich unter anderem die "HF Powersticks" als Leckerlie...
N un ist mir aufgefallen, dass da Knoblauch drin ist...
Dürfen die das überhaubt fressen????

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 10.08.2012    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal zu den Leckerlis: Ich persönlich halte nicht viel von dem Shop und würde da nicht bestellen. Ich füttere grundsätzlich nichts, wenn ich nicht mehr erkennen kann, was es mal war. Mir gibt es da zu viele Pelletts. Daher würde ich die Sticks auch nicht geben.

Ich sehe weniger ein Problem im Knoblauch, als in der Form und den ganzen anderen Zutaten, die mir nicht gefallen. Wenn du deinen Tieren wirklich gute Leckerlis geben möchtest dann steig doch auf Trockenobst oder -gemüse um. Besser für die Zähne und die Kautätigkeit ist es auch noch.

Nun zum Heu: Dein Kaninchen muss nicht zwingend Heu futtern. Was wichtig für die Verdauung ist, dass ist gut strukturiertes Futter. Ob das jetzt in Form von Heu oder frischem Gras erreicht wird, ist nebensächlich. Wichtig sind die langen Fasern im Futter.

Meine futtern die Sommermonate über gar kein Heu, da ich mit viel frischer Wiese füttere. Meine Zahnkandidaten machen mir so weniger Probleme als im Winter, wo ich Heu und Gemüse füttere.

Wenn du schreibst, dass du Gras fütterst, welche Mengen gibst du dann und meinst du wirklich nur Gras oder alles was sonst auch auf der Wiese wächst? Kann es ein, dass sich Oli am Gras satt futtert und daher keine Notwenigkeit hat Heu aufzunehmen?

Wie lange möchtest du denn den Versuch mit der Heudiät fortsetzen? Ich halte das für hochgradig bedenklich, da hier eine vernünftige Ernährung nicht gegeben ist. Wenn du das über längere Zeit fortsetzt, dann kannst du dir im schlimmsten Fall dadurch andere Schäden wie Mangelernährung, Blasensteine oder ähnliches verursachen.

Sicher futtern sie das Heu - die Optionen sind ja auch nur Hungern oder Heu.

  TopZuletzt geändert am: 10.08.2012 um 14:01 Uhr von MissSnoop
"Autor"  
Nutzer: schlappohren
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.08.2012
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 10.08.2012    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Hey erstmal danke für deine Antwort!

Ja ich weiß das es nicht die optimale Lösung ist...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da er kein heu frisst und aus demgras (was auf der Wiese ist mit Löwenzahn, Kräutern,...) sucht er sich nur das besste raus, sind in seinem köttel kaum rohfaseranteile...

Selbst wenn ich weniger Wiese füttere bleibt das heu links liegen...
Außerdem stellt sich bei mir dann die Frage was ich im Winter machen soll?! Da finde ich kein gras...

Wie gesagt er kannte kein heu...

Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ja nicht nur heu bekommen...ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon ein bisschen Saftfutter gefüttert(Stück möhre,gurke und sellerie)...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wirklich weniger und Wiese h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie auch nicht bekommen...
  Top