"Autor" |
Wände in der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... |
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich brauch mal drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd euren Rat...
Wir haben unsere Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und ich hatte auch immer das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass sich unsere Süssen dort wohlfühlen. Dann starb plötzlich eines der Kaninchen (hatten wir /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von privat dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt) und ein paar Wochen später lag plötzlich unser süsser Widderbock tot im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... Jetzt ist nur noch die arme Lillifee übrig... Ich dachte erst daran, dass das kleine Neue ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt hat... Jetzt hab ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie aber doch Angst, dass die Wände der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schuld sein könnten... Die sind halt verputzt, aber ab und an kann da ja mal was abbröckeln... Ob das evtl. der Grund sein kann??? Ich hab die Kleine jetzt erstmal in den Käfig zurück verbannt, würde sie aber natürlich lieber wieder ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen und ihr einen neuen Partner dazu holen. Habe auch schon einen im Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, will ihn aber noch nicht holen, weil ich halt Angst habe, es passiert wieder was...
Wie würdet ihr das sehen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo LaYa,
das sind ja leider keine schönen Nachrichten, es tut mir leid, dass du zwei deiner Kaninchen verloren hast.
Wie alt waren denn deine beiden Kaninchen, die verstorben sind?
Von einem Tierarzt hast du sie nicht untersuchen lassen, da sie so plötzlich verstorben sind?
Im Nachhinhein kann man natürlich viele Mutmaßun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anstellen, was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt haben können.
Das die verputzte Wand verantwortlich sein soll, halte ich persönlich jedoch für weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wahrscheinlich.
Weißt du, mit welcher Farbe sie verputzt ist?
Die zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben Kleine sollte natürlich nicht im Käfig leben und auch nicht alleine.
Wie ist denn die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Hat sie ein Fenster? Wie groß ist darin das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Kannst du die Wände (sowohl zum Schutz für die Kaninchen, als auch vor den Kaninchen) nicht mit Holzleisten (vielleicht so auf einem Meter Höhe) verkleiden?
Warst du mit der zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bliebenen Häsin mal beim Tierarzt und hast eine Kotprobe untersuchen lassen? Falls nicht, solltest du das bitte nachholen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die beiden waren noch sehr jung... Nicht mal ein halbes Jahr alt...
Ja, ich war mit der kleinen Maus beim Tierarzt, er konnte nichts feststellen. Und ich habe auch nicht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas hat, sie ist fit und munter. Nee, ich will sie auf keinen Fall mehr län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r allein und auch nicht im Käfig lassen, ich merke auch, dass ihr das nicht gut tut... Sie kennt es ja auch überhaupt nicht.
Die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist vorne komplett offen, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist so ca. 5-6qm würd ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Idee mit den Holzleisten hatte ich auch schon, nur muss das mein Mann machen und eh der mal Zeit dafür hat... Er wird es sicherlich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann nächste Woche schaffen, aber ob ich sie solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon reinsetzen soll??
Mit welcher Farbe die Wände verputzt sind, weiss ich nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Hast du denn mal nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt ob rund um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Putz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bröckelt ist? Falls nicht, könnte man das ja als Grund ausschließen. Kommen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Krankheitsüberträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wie Füchse oder Marder, Mäuse und Ratten in die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rein, wenn du sagst, dass sie vorne offen ist? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde auch erstmal wissen wollen, wie viel Putz denn überhaupt "ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bröckelt" ist, und ob sich in der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> außer dem Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch andere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> befinden.
Leider versterben manchmal dem selben Halter hintereinander Kaninchen. Blöd natürlich, wenn man dann bei beiden nicht weiß woran es lag. Da du vom "Widderbock" sprichst war die andere Häsin vermutlich kein verwandtes Tier, oder?
Hatte denn die "neue" Häsin einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Hintegrund, so dass ihr sicher sein könnt dass sie nichts ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt hat bei euch?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab hin und wieder mal etwas ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bröckelten Putz am Rand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, mir aber nie wirklich was dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht... Vielleicht ist es das ja auch gar nicht...
In der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> steht vorne ein Schrank und ein paar Garten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räte. Rasenmäher, Spaten usw., das war´s dann auch schon.
In die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen auch andere Tiere rein. Habe ich bisher zwar noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, aber das heisst ja nix.
Das neue Kaninchen war zwar beim Tierarzt, aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hatten wir es von einem Privatmann. War ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie so ein Spontanding und würde ich nie wieder machen... Aber ist ja leider jetzt nicht mehr zu ändern und das war ja auch mein erster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke, dass sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt hatte... Verwandt waren sie alle nicht miteinander...
Ich habe natürlich den ganzen Stall mitsamt Schutzhütte komplett leer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und gut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrubbt. Meint ihr, das reicht? Ich wollte da jetzt nicht mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelchem scharfem Zeug ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 19:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo LaYa,
im Nachhinein ist das immer schwierig zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Man weiß ja auch nicht, woher die verstorbenen Kanichen wirklich stammen. Jenachdem, wie die Eltern verpaart worden sind, ist auch ein organischer Schaden nicht auszuschließen.
Hast du den Stall auch mit Desinfektionsspray behandelt?
In dem Fall, da man die Ursache nicht kennt, würde ich das sicherheitshalber tun.
Wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, denke ich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, dass der Putz wirklich verantwortlich ist.
Es kann natürlich auch sein, wenn Tiere in die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, dass dadurch die Übertragung einer Krankheit statt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat.
Aber auch bei einem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ja nicht zu verhindern, dass Tiere an das Gitter kommen.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche gifti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stoffe sind aber in der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt?
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist aus- und einbruchsicher? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, raus oder rein kann niemand. Gifti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stoffe sind nicht in der Nähe...
Kann ich da ganz normales Desinfektionsspray benutzen? Der Boden ist ja aus Beton und die Wände halt verputzt. Alles ganz normal einsprühen? Und dann kann ich wieder einstreuen? Ich würde das ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne alles so schnell wie möglich fertig bekommen, damit die Kleine schnell wieder Platz hat und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollte ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Tierheim fahren... Oder sollte ich lieber noch warten? Ich habe sie jetzt über zwei Wochen beobachtet und ihr scheint nichts zu fehlen... Ausser eben ein Partner, das merkt man ihr schon an...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zum desinfizieren eignen sich Capha Desclean oder Bactazol.
Natürlich kannst du dich schon im Tierheim umschauen. All zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte die Häsin auch nicht alleine bleiben, wenn du merkst, sie leidet darunter.
Der Neuzugang sollte sowieso erst eine Quarantänefrist von ca.2 Wochen absitzen. Danach kannst du die beiden dann ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Es bietet sich natürlich dann an, die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung im komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durchzuführen, denn dann ist ja auch alles neutral.
Nur so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dürfte wiederum die Häsin nicht rein, denn sonst ist es ja nicht mehr neutral.
Wenn du auschließen kannst, dass die Tiere mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelchen Giftstoffen in Berührung kamen, auch auf den ersten Blick keine Krankheiten bei ihnen zu erkennen waren und deine Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist, vielleicht war es einfach wirklich nur ein blöder unglücklicher Zufall.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, wir waren eben im Tierheim und haben uns einen kleinen Freund für unsere Lillifee aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Er wird jetzt noch kastriert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft, dann können wir ihn abholen.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> darf er nach der Kastration nochmal nicht zur Häsin? Da er ja eh erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt von ihr sein muss, ist das ja nicht so schlimm...
Ich werde sie aber trotzdem schon ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lassen, sie war jetzt schon so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Käfig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt, langsam reicht´s echt... Sie schmeisst schon aus lauter Frust ständig ihren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|