Auf den Beitrag: (ID: 301271) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2820 Mal).
"Autor"

Ida hat einen Tumor :-(

Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 08.08.2012    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe am Montag bei Ida mehrere kleine Knubbel am Unterbauch ertastet und wir sind abends sofort mit ihr zu unserer TÄ. Die stellte die Diagnose bösarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tumor im Muskel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe des Unterbauches. Wir haben sie dann rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, um zu sehen, ob der Tumor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut hat, und dabei kam leider raus, dass in ihrer Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Metastasen sitzen

Eine OP wäre hier kaum möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, in Verbindung mit dem Befall der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hätte sie auch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.

Ida ist nun stolze 8 1/2 Jahre alt, aber noch sehr fit und auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt. Schmerzen hat sie keine, sie frisst mit Appettit wie eh und je, und das Atmen bereitet ihr Gottseidank auch keine Probleme. Die Ärztin hat sie auch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und sagte, beide Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nflü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l wären noch gut durchlüftet.

Schmerzmittel sind nicht nötig und auch sonst haben wir uns mit der TÄ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>einigt, ihr nichts zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Man könnte es mit Kortison versuchen (Chemotherapie), das könnte aber auf die Verdauung schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und damit hätten wir dann eine andere Baustelle. So unbeeinflusst von ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelchen Medis können wir auch hoffentlich sofort sehen, wenn es ihr schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Dann, oder wenn sie Atemprobleme bekommt, wissen wir sofort, was wir zu tun haben

Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an euch: Was kann ich ihr trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, um den beschissenen Tumor noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit in Schach zu halten, damit sie möglichst lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> keine Schmerzen hat? Ich denke da an Kräuter o.ä.

Ich möchte es ihr noch möglichst lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> möglichst schön machen.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.08.2012    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi,

ersteinmal, lass mich dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass mir das leid tut Grässliche Diagose, und es ist niemals leicht, so etwas zu wissen und nicht viel machen zu können.

Krebshemmung über die Ernährung wird ja schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und sehr aktiv diskutiert. Meistens werden ja die Phytochemikalien da besonders hervor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben - also sekundäre Pflanzenstoffe. In einer bunten Kaninchenernährung sind davon allerdings schon sehr viel mehr enthalten als in der des durchschnittlichen Mitteleuropäers.

Also: Viel buntes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse. Eventuell bieten sich auch Kräuter (speziell glaube ich, von Salbei und Rosmarin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört zu haben) und Omega-3-Fette (also am besten in Richtung Leinsamen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Wie es sich mit Kaninchen und Nüssen (Pecannüsse oder Walnüsse) verhält kann ich dir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n).

Milchsäure ist so ein Diskussionspunkt, wo die einen sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "hemmend", die anderen "in Verbindung mit tierischem Protein schlecht bei Krebs". ABer bei Kaninchen kommt so etwas ohnehin nicht in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ich würde mich also auf frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Kräuter in Verbindung mit Leinsaat verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber dass es der Häsn hilft, län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r durchzuhalten, kann man natürlich nicht versprechen.

Noch einmal, es tut mir leid und ich wünsche Ida, dass die noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zufrieden und unbeschwert herumhopsen kann.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 08.08.2012    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi,

so ein Shit.
Meinem Willi hat bei einer chr. Blasenentzündung (nat. nach dem AB) eine Tierheilpraktikerin sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen. Ich würd einfach mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zur Stärkung kann sie bestimmt helfen.

Alles Gute!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 08.08.2012    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
oh steffi, welch grausi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> diagnose

groß einen rat kann ich dir nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt noch die zeit die ihr habt denn wir wissen wohl alle wie so etwas enden wird. fühl dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.

lg dani



Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 08.08.2012    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
denn wir wissen wohl alle wie so etwas enden wird
Leider ja, da machen wir uns nichts vor

Ich hoffe bloß, dass wir den Zeitpunkt früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug erkennen, um ihr entsprechend helfen zu können.

Und natürlich, dass es noch ein wenig dauert, bis es soweit ist. Bisher ist sie absolut fit und ganz mein altes Mädchen, man merkt ihr nichts an. *aufHolzklopf*

Diese Unfähigkeit, IR<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>NDWAS tun zu können, ist das beschissene. Daher möchte ich wenigstens mein Bestes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, es ihr noch schön zu machen und ihr vielleicht mit etwas ergänzter Ernährung zu helfen, dass der doofe Krebs sie nicht zu sehr belastet, bis es denn mal soweit sein sollte. Auch, wenn es womöglich nur ist, um das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen etwas zu beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich schaue nachher mal nach Leinsamen. Buntes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse gibt es ja eh ohne Ende, ich werde es mal noch um Rosmarin und Salbei ergänzen.

Der Rat mit der Tierheilpraktikerin ist lieb, aber ich mag sie jetzt nicht mehr dem Stress aussetzen, viel durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren zu werden.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.08.2012    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Ach nein. Das tut mir leid. Ich wünsche euch trotz der schlimmen Diagnose noch eine lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und schöne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame Zeit.

Was den Tierheilpraktiker an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht - das sehe ich wie Du. Daher kam die Tierheilpraktikerin immer zu uns nach Hause. Vielleicht wäre das auch eine Option für euch?

Alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top