Auf den Beitrag: (ID: 301381) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 5515 Mal).
"Autor"

Frage zu Medikamenten bei Magen-Darm-Problemen

Nutzer: haggy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2009
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 08.08.2012    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte einmal eure Hilfe: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Eddy hat heute leider wieder etwas Probleme mit dem Magen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorgeschichte: Letzte Woche Sonntag hatte er offensichtlich einen Stillstand und wir waren mit ihm in der Klinik. Beim Röntgen wurde sichtbar, dass er recht voll mit Nahrung war und leichte Gaseinschlüsse hatte. Dort gab es Novalgin, Kortison und Paspertin. Die Woche über ging es ihm gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute war er wieder ruhiger, hat sich weniger bewegt, aber gefressen. Ich habe ihm sap simplex gegeben, er hat Kot abgesetzt und Heu aufgenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte jetzt gerne etwas, das seine Verdauung unterstützt. Bei unsere Haus-TÄ habe ich colan complex forte (govet) und auf meine Bitte auch rodicare akut bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte im Hinterkopf, dass die Produkte von govet nicht so positiv eingeschätzt wurden und habe es gerade nochmal nachgelesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Empfehlung der TÄ ist, das Produkt von govet zu geben, ich würde aber lieber rodicare nehmen. Was meint ihr?
  TopZuletzt geändert am: 08.08.2012 um 19:06 Uhr von haggy
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.08.2012    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Haggy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du sagst er futtert Heu - nichts anderes? Oder fütterst du eine Art "Schonkost"? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verstehe nicht ganz, warum Cortison gegeben wurde? Das Schmerzmittel kann ich ja noch nachvollziehen, das mit dem Paspertin fällt mir schon etwas schwerer (weder wird Kaninchen schlecht, was die Übelkeitshemmende Wirkung wichtig achen würde, noch haben Kaninchen sonderlich viele Muskeln im Magen, was die moblitätssteigernde Wirkung nötig macht - höchstens die Verbesserung von Schmerzmitteln leuchtet mir ein, wo ich mich dann aber frage, ob das bei "nur Aufgasung" nötig wäre - aber vielleicht bin ich auch schelcht informiert). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du RociCare geben willst schadet ihm das sicher nicht, auch wenn ich hier auch keine große Notwendigkeit sehe. Bei dem GoVet Zeugs kenne ich mich nicht aus, sorry. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute dem Eddy



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 08.08.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm... bei GoVet stört mich einfach der Hintergrund von der Firma Bunny. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde die flüssige Variante von Rodicare akut oder auch Colosan für mich persönlich besser, da ich diese immer irgendwie mit untermischen kann.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: haggy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2009
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 08.08.2012    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Danke euch für eure schnellen antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das alles so richtig wiedergebe, dann war das cortison gegen entzündungen und um den appetit anzuregen, das paspertin, um den magen zu stimmulieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das paspertin sollten wir auch noch ein paar tage länger geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bekommt neben dem heu auch drei mahlzeiten mit frifu, im moment fenchel, staudensellerie und möhre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde ihm nachher mal das rodicare akut geben, denn wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist das colan complex forte ja quasi eine art maltpaste... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorhin hat er gebömmelt und heu genommen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nuja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 154

geschrieben am: 08.08.2012    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo haggy, ich hab ja auch so einen Magen-Darm Kanidaten hier sitzen. Bessonders schlimm war es nach einem Wurmbefall und als die Zahnspitzen noch nicht bekannt waren. Ich hab ihm da öfter die Mischung Darmschoner vom Kaninchenladen und gut bekömmliches Gemüse gegeben. Nachdem sich die Darmflora wieder regeneriert hat und die Zähne regelmäßig geschliffen werden, hat er keien Aufgasungen mehr. Als wir mit der Zahnbehandlung zu lange gewartet haben (TA im Sommerurlaub) , hatte er damit auch direkt wieder akute Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke aber, so lange dein Kleiner Heu mümmelt ist alles okay. Ich würde da nicht direkt Sab geben. Auch wenn es kein gefährliches Medikament ist, ist die Gabe ja Stress für das Tier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für eine Entzündung hatte Eddy denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paspertin ist wohl sowas wie MCP. Ich hab das aus dem selben Grund auch verschrieben bekommen, aber wenn es durch die geringe Magenmuskulatur ohnehin kaum greift, werde ich das auch nicht mehr geben. Ich sollte es auch noch ein paar Tage geben, aber das schien mir etwas heftig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>RodiCare akut wird sicher nicht schaden, aber wenn er frisst und köttelt, scheint es ihm doch gut zu gehen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde erstmal abwarten, wenn es tatsächlich noch mal vorkommt, müsstet ihr mal nach der Ursache forschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für deinen Eddy! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 09.08.2012    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein TA hat mir auch erklärt, dass Paspertin bei Kaninchen völlig unsinnig ist, weil die Verdauung eben ein ganz eigenes träges System ist das dadurch nicht verbessert wird! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde einfach generell viele Futtersorten weglassen wenn er zu Aufgasung neigt. Also als Hauptfutter Heu, bzw frisches Gras (kein Klee), Löwenzahn, geeignete Kräuter... und alles andere nur als Zusatz. Auch wenn immer wieder viele der Meinung sind, Kninchen "leiden" sicher nicht unter dieser Ernährung, sie leiden dann wenn man nicht versteht, dass nicht jedes Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie und co verträgt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst Wasser durch Fenscheltee ersetzten, ihn durch viele Möglichkeiten zu Bewegung animieren und einfach beim Füttern darauf achten was er gut verträgt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und alles Gute
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 09.08.2012    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Neigt der Kleine denn zu Problemen oder war das jetzt das erste mal, dass er Schwierigkeiten hat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Fencheltee betrifft, so kannst du den gerne zur Unterstüzung anbieten, aber bitte verdünnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Kleine nur aufgegast war, weswegen wird dann eine Entzündung vermutet, die mit Kortison behandelt werden muss? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du eine neue Futtersorte eingeführt oder könnte die Wiese, sofern du welche gefüttert hast, gegärt haben? Oder kannst du keine Ursache fest machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das colan complex forte betrifft, so bin ich davon kein Fan. Ich gebe lieber reines Öl, was ja auch der Hauptbestandteil von dem govet Zeug ist. Meines Wissens ist da Volleipulver drin. Deswegen kommt es mir nicht in Frage.

  Top
"Autor"  
Nutzer: haggy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2009
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 09.08.2012    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Leider war es bei Eddy nicht das erste Mal, dass er Magenprobleme hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben Eddy erst seit Ende Januar und er wurde uns als absolut gesundes und robustes Kaninchen angeboten. Nachdem wir unseren Hector ja verloren hatten, war mir besonders wichtig, dass sein Magen gut arbeitet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings kam das dicke Ende recht schnell: Die Kotuntersuchung zeigte Wurmeier, Kokzidien und Hefen. Der Kleine hat echt schon eine Menge hinter sich. Wir haben einige Zeit ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, um das in den Griff zu kriegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach 3 Monaten kamen die ersten Magenprobleme, allerdings waren daran wohl Zahnspitzen an den Backenzähnen schuld, die natürlich - als es ihm besser ging - sofort abgeschliffen wurden. Daher musste ich bei deiner Antwort, Nuja, auch direkt daran denken und lass das nochmal nachsehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonntag vor einer Woche war er recht ruhig und gar nicht so frech, wie sonst, und abends hat er dann kein Futter mehr genommen. Nach Massagen und etwas Sap sind wir ab in die Klinik. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern war wieder etwas ruhiger und da bin ich dann in alarmbereitschaft.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter habe ich nicht umgestellt und kann leider nichts ausmachen, was das Problem verursacht haben könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern abend hat er dann noch einiges an Kot abgesetzt und mir ist aufgefallen, dass die Bömmel sehr unförmig waren und wenn man sie verdrückt hat, sie nur aus einem einzigen Haarkneul bestanden haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da das rodicare akut ja auch zum Großteil aus Öl besteht, hoffe ich, dass ihm das gut hilft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er haart schon eine ganze Weile recht ordentlich (vermutlich wohl, weil es sein erster Sommer in Innerhaltung ist), aber ich streichele immer so viel Fell wie möglich raus...bzw. werde jetzt auch wieder den unterfellkamm nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Dank fürs Lesen, Helfen und die guten Wünsche für den kleinen Mann.
  TopZuletzt geändert am: 09.08.2012 um 11:43 Uhr von haggy
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 09.08.2012    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du die Haare für einen möglichen Auslöser hältst, dann kannst du ihm im Fellwechsel gleich vorbeugend etwas Öl auf sein Futter träufeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verstecke es bei meiner TeddymixDame immer im <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Rodicare akut habe ich keine Erfahrungen, da ich Colosan bevorzuge, aber die Inhaltsstoffe sind auf jeden Fall nicht bedenklich und ich weiß auch nur von positiven Berichten darüber. Ich würde das auf jeden Fall dem govet Zeug vorziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch die Daumen, dass es bald überstanden ist und er den Fellwechsel ohne weitere Probleme hinter sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: haggy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2009
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 09.08.2012    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Danke dir...leider findet er das bürsten recht doof... aber da muss er die nächsten Tage durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Produkt von govet habe ich nicht vor zu benutzen. Was wohl das Volleinpulver darin zu suchen hat??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich könnte mir halt vorstellen, dass er Probleme beim Ausscheiden des Kots hatte und dadurch alles etwas ins Stocken gekommen ist. Hoffe, wir kriegen das in den Griff
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 09.08.2012    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Du scheinst wirklich die Haare als Ursache in Verdacht zu haben. Dann würde ich an deiner Stelle tatsächlich im starken Fellwechel regelmäßig Lein- oder Parafinöl über das Futter träufeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird auch vermutet, dass Ananas (nicht die sweet) oder Kiwi unterstützend wirken können. Ich würde mir da nicht zu viel von versprechen, aber im Gegensatz zu Volleipulver sehe ich keinen Schaden, wenn du ein wenig davon als Leckerli ausprobierst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Bürsten ist hier etwa genauso beliebt wie Impfungen. Danach werde ich erstmal mit Missachtung gestraft.

  Top
"Autor"  
Nutzer: luna1506
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 09.08.2012    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also bei meiner Lilly bin ich - spätestens nach ihrer 30cm langen Köttelkette neulich - sicher, dass es sich um Haare handelt. (hier unsere Geschichte: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir Rodicare akut und Rodikolan besorgt und mit beiden (nicht zusammen, sondern einmal das probiert, einmal das anderes!) ganz gute Erfolge erzielen können. Vermutlich wirken die pflanzlichen Stoffe, die in diesen Mitteln enthalten sind wirklich entkrampfend, aber ich habe das Gefühl, dass es besonders die enthaltenen Öle sind, die meiner Lilly das Leben erleichtern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Tipp für dich dazu - nur für den Fall, dass es mal darum geht, dass das eingeben der Medikamente stressig ist und beim Gemüse man nicht weiß, wie viel sie vom darübergetropften Öl tatsächlich fressen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lilly (und auch Skip) sind ganz wild auf BEIDE Medikamente. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe sie in ein kleines flaches Schälchen (also die vorgeschriebene Anzahl Tropfen) und lasse die Kaninchen einfach das Schälchen aus-schlecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst wenn sie keinen richtigen Appetit und haben, besonders das trübe und süßlich riechende Rodicare Akut ist scheinbar unglaublich lecker. Vielleicht mögen deine es ja auch - dann wäre es keine "Qual" bei der Medikamentengabe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip

  Top