Auf den Beitrag: (ID: 301401) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 6594 Mal).
"Autor"

Kastration sowie Umzug

Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 08.08.2012    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Wir sind ja am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Rammler aus einer Zuchtauflösung zu übernehmen. Der jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Mann ist vier Jahre alt, aber eben nicht kastriert.

Mein Plan wäre derzeit, dass wir ihn uns anschauen...also Hintern und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichtchen. Vielleicht auch etwas wie der Zustand vom Fell ist. Solche Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die man eben mit bloßem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erkennen kann. Wenn wir uns für ihn entscheiden, dann würde ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne kastrieren lassen bevor wir ihn zu uns nehmen. Das liegt einfach daran, dass ich glaube, dass er die OP besser wegsteckt, wenn er noch in seiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung ist. Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der OP würde ich ihn aber dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne schon zu mir nehmen (je nach Verfassung), so dass wir im Vorfeld ausreichend Zeit haben das kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für ihn vorzubereiten. Oder wäre das zu viel für ihn?
Sobald er hier ist, würde ich ihm eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnung gönnen und ihn dann zu unserer TÄ brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...zur "Kontrolle".

Danach hieße es: Isolationshaft! Bis die Kastrafrist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist...und im Grunde wäre das ja auch seine Quarantänezeit.

Wäre der Plan so umsetzbar? Oder sollten wir das Tier lieber zu uns holen, dann etwas abwarten und dann erst kastrieren? Ich will dem kleinen Mann aber auch nicht zu viel zumuten :/

Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.08.2012    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde mir da gar nicht so viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen - mit einer guten Tierärztin sind Rammlerkastrationen recht risikoarm.
Ich meine, schlechter als anders ist diese vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hensweise auch nicht und wenn es euch mit der "Rückkehr in die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnte Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung" besser behagt, macht es ruhig so. Ich denke aber, dass nach einer Kastra ein Rammler schon ganz weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> später wieder "reisefertig" ist.

Die Isolationshaft bei euch ist wichtig - läuft ja dann Quarantäne etc alles mit.
Was mich nur wundert - aber vielleicht liegt es ja an den Entfernun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - warum lasst ihr das Tier nicht direkt bei eurer Ärztin kastrieren, denn einen rundumcheck sollte das Tier ohnehin vor der OP bekommen und nicht erst nachher. Auch das könntet ihr also in einem Abwasch erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 08.08.2012    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Wir fahren am Freitag zum Anschauen hin und wissen ja auch noch garnicht ob wir ihn nehmen, weil wir ihn ja erstmal sehen wollen. D.h. ich wollte/werde auch nicht zum Spaß bereits das kleine Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorbereiten nur um es dann leer hier herum stehen zu lassen. Ich kläre nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne alle Möglichkeiten im Vorfeld um...sicher zu sein. Also verschiedene Planun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für unterschiedliche Möglichkeiten. Mein Freund ist eh nicht so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan davon, dass ich im Wohnzimmer PVC ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will :D

Da die Züchterin eine Stunde Fahrt entfernt wohnt, können wir immer erst Fr/Sa/So hin, da es sonst mobilitätstechnisch schlecht aussieht. Mein Freund arbeitet normalerweise län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ;)

Dadurch kam auch die Idee, dass man die Züchterin die Kastration durchführen lässt und wir am Wochenende drauf den Kleinen abholen. Die Kosten dafür würden natürlich wir tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das ist auch schon mit ihr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt. Sonst wäre die Kastration hier, wenn man sie vormittags durchführen lassen will, auch mit einer Busreise verbunden und das fände ich etwas...abenteuerlicher...

Hab ich jetzt endgültig Verwirrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stiftet?

Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 11.08.2012    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
So...danke nochmal für den Rat@CyCy

Aber es hat sich alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert. Die Züchterin muss in eine Klinik und die Tiere müssen "schnell" weg. Deshalb haben wir entschieden, dass wir ihn kastrieren lassen und er wohnt ja auch schon bei uns. Er hat jetzt auch ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnzeit bevor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnippelt wird...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 18.08.2012    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Die kleine Maus ist jetzt ja kastriert, aber die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist: Muss er wirklich in seiner Kloschale noch Tücher haben? Also er ist jetzt seit einem Tag kastriert und wieder recht munter. Er futtert wieder, köttelt gut (vor allem sind keine Ketten mehr dabei, sondern nur ein paar Haare ) und pinkelt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern gab es eine Überschwemmung auf dem PVC - seit dem springt er aber wieder in die Käfigunterschale. Nicht mehr ganz so hoch, aber er kommt ohne Probleme rein. War das vllt ein Fehler ihm die Käfigunterschale schon zu "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben"?

Später wollten wir ihn noch hochnehmen und uns die Wunde mal anschauen, aber er legt sich auch schon wieder schön entspannt hin. Die Beinchen schön aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt...überall im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Er mümmelt auch den Rest der Wiese, der von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch übrig ist. Von sich aus läuft er auch da drüber und legt sich rein. Seine Bewegungsfaulheit scheint vllt auch teilweise am Wetter zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, vorhin waren es draußen 31° C. Innerhalb der Wohnung ists zum Glück etwas kühler.

Liebe Grüße
Quirly

Nachtrag: Soweit ich es beurteilen kann ist nichts blutig oder dick. Die Nähte sehen "sauber" aus... ;)
  TopZuletzt geändert am: 18.08.2012 um 16:32 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.08.2012    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

was hast Du denn für ein Einstreu. Stroh könnte in die Wunde pieksen und Einstreu könnte kleben bleiben.

Handtücher oder Baumwolltücher sind für den Anfang nicht verkehrt.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 18.08.2012    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly
Also er ist jetzt seit einem Tag kastriert und wieder recht munter.
Das freut mich total Quirly

Wenn die Frist nur schon vorbei wäre /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld
Aber das schafft ihr auch noch!
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 18.08.2012    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Öhm. Wir haben dieses normale Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späneeinstreu, Stroh ist keins drin. Das bekommt mein altes Mädchen nur zum Herumschieben/tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ^^

Er hat derzeit ein Spannbettuch drin lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber er sitzt kaum in der Käfigunterschale, sondern lieber in seinem Pappkartonhaus oder auf den Fliesen...
Ich habe deshalb das Spannbettuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, da ich es über das Streu spannen konnte damit der Untergrund noch etwas vertraut ist. Außerdem schiebt er Handtücher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne weg und das wäre ja suboptimal.

Aber danke schonmal. Wir lassen ihn dann noch zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so leben wie jetzt. Dann tausch ich aber das Spannbettuch gleich mal aus...immerhin hat er erkannt, dass man darauf pieseln kann und nutzt wieder sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohntes Eck. Was auch ganz gut ist - die Überschwemmung ging nämlich übers PVC hinaus voll auf den Holzboden...

@Bibi: Ach ja - das wird schon mit der Frist. Die Tierärztin meinte, dass wenn er wieder mit seinem Kuscheltier...öhm...spielt und sich entsprechend auslebt, dann wären auch vier Wochen ausreichend, da...öhm...ich will mir ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich garnicht so wirklich große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken über das Sexualleben und der Fruchtbarkeit des Rammlers machen.
Außerdem haben wir ihn ja solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch für uns. Er umschmeichelt unsere Beine, er macht Männchen...er ist einfach menschenbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner. Außerdem lässt er sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne streicheln. ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 18.08.2012    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly
Die Tierärztin meinte, dass wenn er wieder mit seinem Kuscheltier...öhm...spielt und sich entsprechend auslebt, dann wären auch vier Wochen ausreichend, da...öhm...ich will mir eigentlich garnicht so wirklich große Gedanken über das Sexualleben und der Fruchtbarkeit des Rammlers machen.
Hm, das würde ich nicht riskieren, auch wenn er sich... äh... öh... mit dem Kuscheltier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich macht... man kann es sicher nicht ganz ausschließen... aber mich freut´s, dass er es hinter sich hat und schön futtert und sich auch schon wieder entspannt
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 18.08.2012 um 20:39 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 18.08.2012    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Wir werden das auch nicht machen, sondern warten brav die sechs Wochen ab =)
Ich fand es nur interessant...
  Top