Auf den Beitrag: (ID: 301461) sind "52" Antworten eingegangen (Gelesen: 9107 Mal).
"Autor"

Hilfe beim Um/Anbau eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 09.08.2012    um 12:12 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe ein ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte als anbau an unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenktes freilauf dienen) das ist aber leider zu klein (wieder mal nicht auf die maße <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>achtet ) span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tiere&hash=item3cc744dc17" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
jetzt möchte ich es um/anbauen
jetzt brauch ich eure hilfe den ich habe keine ahnung wie ich es bauen soll
es soll ein ein sommerfrei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden in dem die ninis sich von frühjahr bis herbst verweilen im winter kommen sie in den winterstall (ist schon fertig)

habt ihr ein paar ideen

lg cora
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 09.08.2012    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Und

Vielleicht wären ein paar mehr Informationen ganz gut, damit man dir helfen kann. Wieviel Platz stünde zur Verfügung? Soll der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaufte Stall integriert werden oder an ihn "an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut" werden? Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkte Freilauf - was kann man sich darunter vorstellen? Sind das Welpengitter ohne "Sicherung"?

Und natürlich: Wieviele Bewohner gibt es denn? ;)

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 09.08.2012    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Platz ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd da da gibt es keine vorschriften
das ist es wo ich mir nicht sicher das haus möchte ich aufjenden fall größer haben da ist dann aber die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anbauen oder komplett neubauen
würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ein bild des freilaufes einfü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (weiß aber nicht wie)
nach der ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sollen da 2 ninis einziehen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 09.08.2012    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cora,

schau hier, so kannst du Bilder hochladen span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Dennoch muss das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unbedingt sicher sein.
Dazu lies mal bitte hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 09.08.2012    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert

hier das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist 1.20m auf 1.60m
ja das wissen wir den ich denke noch mein fällt uns nicht der mader ins re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfass
die sicherung wird dann zusammen mit dem umbau/anbau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht nur müssten wir dann endlich wissen wie und was wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 09.08.2012    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht helfen die fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Seiten noch zusätzlich?

Hier gibt es ganz viele Bilder von tollen Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Dort kann man sich inspirieren lassen (oder einfach nur über das handwerkliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schick eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r staunen ;) )

All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meine Informationen zu der Haltung von Kaninchen findest du hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Du musst dir also erst einmal überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie es aussehen soll...hier ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die dich dabei vielleicht begleiten können:
- Möchtest du komplett neu bauen oder die vorhandenen Materialien aus Kostengründen mitbenutzen?
- Möchte ich aufrecht in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen können? Ja - dann muss das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine entsprechende Größe haben. Wenn nicht, dann solltest du dir überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> öffnen kannst um es zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
- Welchen Untergrund möchtest du für deine Süßen? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten sind (soweit ich weiß) gut zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und bieten Sicherheit. Immerhin sollte sich da nichts und niemand durchgraben können. Möchtest du allerdings Erdreich, dann muss das entsprechend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert werden. So wie du es in dem Thread zum Madersicheren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nachlesen kannst.

Denk bitte daran, dass du eine ausreichende Größe benötigst. In der Außenhaltung wird - soweit ich informiert bin - eine Fläche von 3m² pro Kaninchen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant. Mit deinem Stall sowie dem Freilauf liegst du da wohl noch etwas drunter :/

Liebe Grüße /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 09.08.2012    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau liebe Cora, Quirly hat hier vollkommen recht.

Du hast jetzt viele Links bekommen, lies einfach mal alles in Ruhe und wenn ausreichend Platz vorhanden ist (wieviel ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bei euch ausreichend), dann baut doch ein tolles, großes, sicheres Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Schau dir die Bilder von den Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an und du findest bestimmt etliche Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 09.08.2012    um 13:26 Uhr   IP: gespeichert
danke für eure hilfe
ich werde den freilauf möchte ich miteinbauen des mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauften ist so eine sache zu klein ist er aufjendenfall und ob man den vernüftig anbauen weiß ich noch nicht
ja es ist zuklein daher möchten wir es ja anbauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 09.08.2012    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Wie Inga schon schrieb...schau dir einfach erst einmal alles in Ruhe durch. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und keiner erwartet von dir, dass du in einer Stunde schon einen ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Plan hast. Außerdem soll das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> doch für eine Weile halten

Mich hat dein Freilauf allerdings an ein anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erinnert (dass ich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns toll finde)...vielleicht würde es nicht ganz so "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stückelt" aussehen, wenn ihr euch etwas hieran orientiert: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-ulli.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Aber das ist wirklich nur ein Tipp!

Da könnte der Freilauf wohl als Element <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt werden, müsste aber durch andere Elemente erweitert werden.

Wie hoch ist der Freilauf denn? Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur deshalb, weil Kaninchen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...und es gibt (für mich) nichts schöneres wie wenn meine jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Maus durchs Wohnzimmer rennt und Bocksprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> macht ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 09.08.2012    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
hab ja ferien da kann ich mir ja einpaar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danken machen und ein paar pläne malen

der freilauf ist wenn ich mich richtig erinnere 53 cm hoch

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 09.08.2012    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Dann viel Erfolg beim Planen... :D

...und halt uns doch auf dem Laufenden ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 09.08.2012    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
@ ingi2010

haben einen riesen garten nur papa wei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt sich noch was von seinem heiß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten garten herzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben
werden bestimmt reine rassenfläche 700-750 qm haben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 09.08.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
@ Quirly klar halt ich euch auf dem laufenden ihr seid ja meine ideen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber
sobald ich den plan fertig hab stell ich ihn online
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 09.08.2012    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo caro95,

hier.

Wenn du den Auslauf an das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anbauen möchtest, finde ich ihn mit einer Höhe 53 cm zu niedrig. Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> können die Kaninchen darin dann nicht machen.
70cm Höhe sollten es shcon mindestens sein.

Auch müsstet ihr den Draht austauschen, denn aus Volierendraht besteht der Auslauf ja nicht, und das wäre dann nicht mardersicher.

Stöber dich mal durch die verschieden Links zu Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durch, lass die inspirieren und dann kannst du ordentlich planen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 10.08.2012    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
@ Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber
danke für den tipp mit der höhe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 18.08.2012    um 07:17 Uhr   IP: gespeichert
hey bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade beim zeichnen des außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wird nun doch mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein Neubau nun sind mir aber ein paar Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen zu denen ich eure Hilfe brauche
wie groß sollte der Winkel sein von der Rampe die nach untenführt (Höhe Ca. 70 cm)
ich hab mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen das manche so eine Art dachpappe drauf machen ist das sinnvoll
und sollte alles überdacht sein. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
danke.schon mal für eure Hilfe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 18.08.2012    um 07:20 Uhr   IP: gespeichert
ich möchte im Boden diesen vierkantdraht verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte ich da den ganz Boden ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder reicht ein Ring
und reicht die tiefe von Ca 50-60cm
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.08.2012    um 07:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cora95
ich möchte im Boden diesen vierkantdraht verlegen sollte ich da den ganz Boden auslegen oder reicht ein Ring
und reicht die tiefe von Ca 50-60cm
Hallo,

die Tiefe ist ok. Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau meinst Du mit einem Ring?

In den Bereichen, die nicht durch Platten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt sind, sollte Draht darunter verlegt werden. Er sollte sehr gut fixiert sein.

Denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Marder sind sehr ausdauernde Jä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Sie reißen an dem Draht und sie haben mehr Kraft, als man ihnen zuerst zutraut.

Also bitte beim Verbinden mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>draht darauf achten, dass keine Lücken entstehen

Die Rampe sollte nicht zu steil, der Winkel sollte großzügig berechnet werden. Kaninchen sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne von Plattform zu Plattform, aber eine zu steile Rampen , könnte eine Verletzungspotential haben.

Die Dachpappe halte ich für zu rau für Kaninchenfüße. Du kannst vereinzelt kleine Holzlatten in Abständen auf die Rampe bohren. Hier ein Beispiel von den Plüschnasen:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hast Du den Draht aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entfernt, oder mit Volierendraht überna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt?

Durch diesen Draht kommt ein Marder leider ohne große Mühe. Mit seinen Reißzähnen kann er den Draht aus der Verankerung ziehen

Marder sind wirklich nicht zu unterschätzen, denn sie ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld und wenn sie es beim ersten Mal nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft haben, kommen sie immer wieder und versuchen es erneut.

Bitte auf Sicherheit großen Wert le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 18.08.2012    um 15:32 Uhr   IP: gespeichert
das mit dem ring meine ich so das einen graben ausheben ca 50-60 cm tief und ca 50 cm breit und da den draht rein
oder den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten boden so tief ausheben und den draht rein
der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaufte wird nicht mehr benutzt sondern wir werden einen neuen bauen da wir finden das alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauften ihre nachteile haben und wir einen bauen der zu uns und den hasen passt
das bild von dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dort wird der draht noch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht nur ich möchte schon bei der planung alles beachten
bei der rampe hättten wir so oder so so kantleisten hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht aber ich wusste nicht ob das reicht (ich schau mal ob ich ein foto finde von so einer rampe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 18.08.2012    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
so eine rampe meinte ich
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 18.08.2012    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du keine Platten verlegst musst du überall unter dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Draht verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ein äußerer Ring reicht leider nicht aus um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anständig nach unten abzusichern.

Wenn ihr nciht überall Draht verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollt, weil ihr nicht alles aufreisen möcchtet, dann kannst du auch Platten verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zum Beispiel nur einen Teil mit Erde oder ähnlichem lassen, der nach unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert ist und der als Buddelkiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt werden kann.

Was die Rampe betrifft denke ich auch, dass Dachpappe nicht gut für die Kaninchenfüße ist, da sie sich darauf zu schnell wund laufen. eine einfache Holzrampe mit auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lten Kanthölzern so wie das von Tanya verlinkte Beispiel reicht vollkommen aus, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug und der Winkel nicht zu steil ist.

Eine Alternative zur Rampe könntet ihr auch eine oder zwei großzügi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stufen bauen, üder die die Kaninchen nach oben oder unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Die müssen aber natürlich entsprechend groß sein und haben den Vorteil, dass die Tiere sich auch darauf oder darunter setzen können um zu dösen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.08.2012    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Eine Alternative zu einer Rampe oder zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauten Stufen sind Baumstümpfe in unterschiedlicher Höhe, die zum Beispiel treppenartig auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden.
Finde ich persönlich schön, da es einen natürlichen Charakter hat und zugleich auch von den Kaninchen sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne benagt wird.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 20.08.2012    um 15:59 Uhr   IP: gespeichert
okey danke für die erklärung
werden uns das mit den alternativen überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sobald der bauplan fertig ist werde ich berichten

noch eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
muss alles überdacht sein oder könnte ich auch einen teil offen lassen
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.08.2012    um 16:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cora95
okey danke für die erklärung
werden uns das mit den alternativen überlegen und sobald der bauplan fertig ist werde ich berichten

noch eine frage
muss alles überdacht sein oder könnte ich auch einen teil offen lassen
Hallo,

es sollte auf jeden Fall oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen sein. Ob nun mit mardersicherem Volierendraht oder einem festen Dach, bleibt Euch überlassen.

Komplett vergittern würde ich es nicht, es sollte schon noch ein festes Dach haben, damit es auch trockene Stellen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gibt.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 21.08.2012    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
es wäre nur dieser freilauf ohne festes dach (wird aber noch um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut also neuer draht und das kaputte holz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 01.09.2012    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
wie bekomme ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeichnet bild von google sketchup hierrein
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 02.09.2012    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
so plan ist fertig fürs neue ausen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wir haben uns entschieden das wir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaufte mitverwenden

werde die pläne hier einstellen muss nur schauen wie ich sie hierein bekomme

hab aber noch eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an euch wie heißt das holz/holzlattenn (die mit dem roten pfeil makiert sind) und bekommt an die in einem normalen Baumarkt

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.09.2012    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Zu dem Holz kann ich dir leider auch nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Schreibst du bitte zu dem Foto noch die Quelle dazu, woher du das Foto hast?

Danke.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 02.09.2012    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
okey
denn das holz möchte ich wieder außen am stall haben das es optisch zum alten passt

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s-amazon.com/ima<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/I/61A3abRDTgL.jpg">

Quelle: www. amazon.de

wie bekomme ich das was ich bei google sketchup hier ein
  TopZuletzt geändert am: 02.09.2012 um 20:59 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 02.09.2012    um 20:22 Uhr   IP: gespeichert
Mit der Quellenangabe meint Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber einen link, woher du das Bild hast. Es reicht nicht einfach das Wort "Quelle" vor das Bild zu schreiben.

Was das für ein Holz ist kannst du vielleicht bei der Stallbeschreibung sehen, vielleicht steht es dort. Oder aber du druckst das Bild aus und fragst mal im Baumarkt sein, dort kann dir sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen werden.

Da ich nciht weiß was google sketchup ist kann cih dir da leider auch nciht weiter helfen, tut mir Leid. Ist es eine Skizze die du da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hast? Dann mach doch einfach einen screenshot und lad den hoch, wenn du sonst nicht weißt wie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Ich hab mir jetzt nochmal den ganzen Thread durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen aber ganz schlau bin ich noch nicht daraus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden was du jetzt machen möchtest. Du hast zum einen diesen Kaninchenstall von ebay, zum aneren den Minifreilauf die du verbinden möchtest? Wie möchtest du das Ganze denn dann noch erweitern? Nur die beiden Ställe sind ja doch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s zu klein. Und wie möchtest du das Ganze nach unten sichern?

Den zweite Stall dessen Bild du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet hast, hast du auch da? Oder war es nur ein Beispielbild we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Holz?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 02.09.2012    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
sorry dachte nicht das bild dann erscheint wollte ja den link hinschreiben

Quelle: http:/ecx.ima<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s-amazon.com/ima<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/I/61A3abRDTgL.jpg
ich hoffe das das der link diesmal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt wird

okey dann werde ich es mal im baumarkt versuchen

werde jetzt die hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>malten skizzen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hochladen

das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das wir bei ebay <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft haben werden wir umbauen das heißt vergrößern
und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkte freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird auch um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und alles madersicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht
ich werde ca. 50-60 cm tief ausheben und den vierkantdraht verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verbinden

nein die letzen bilder waren beispielbilder
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 02.09.2012    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Ah, dann verstehe ich jetzt wie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant ist. bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf die Skizze und drücke dir die Daumen, dass dir im Baumarkt jemand helfen kann.

Das mit dem link war so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, dass du einen link zu der Seite von der du das Bild hast mit angibst. Nicht den link zu dem Bild.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 03.09.2012    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
hier sind die skizzen

ich hoffe ihr könnt die schrift und zahlen lesen

der stall von vorne


stall von oben


stall von vorne mit frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>


aufteilung
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 03.09.2012    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cora95,

zu deiner Skizze habe ich ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Verstehe ich es richtig, dass es ein Stall mit zwei Ebenen ist, an dem ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anbebaut ist?

Auf der letzten Skizze ist ein Bereich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeichnet, der sich "unser Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nennt". Das ist nur ein zusätzlicher, aber nich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sicherter Bereich? Verstehe ich das richtig?

Wenn dem so ist, komme ich auf fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Fläche:

Untere Stallfläche: 0,8m X 1,4 m = 1,12 qm
Freiluaf: 0,8m x 1,65 qm= 1,32 qm

Macht somit zusammen nur 2,44 qm ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sicherte Fläche und das wäre zu klein.

Die obere Stallfläche kannst du nicht mitrechnen, da deine Kaninchen eine freie Hoppel- und Lauffläche benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.


Es sollten aber schon dauerhaft 6 qm auf einer Ebene sein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 04.09.2012    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
ja oben ist der stall und unten frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und nebenan auch ein freilauf
und das als unser frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt habe ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt weil wir das schon haben ( alte bilder davon sind hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laden - befindet sich schon im umbau) ist aber dan auch nach unten ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 04.09.2012    um 14:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber

Die obere Stallfläche kannst du nicht mitrechnen, da deine Kaninchen eine freie Hoppel- und Lauffläche benötigen.

wieso kann ich die obere stallfläche nicht mit rechnen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 04.09.2012    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cora95,

weil nur die reine Lauffläche mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet wird. Deine Kaninchen wollen ja auch mal mehr als nur 2 Hoppler am Stück machen. Da bringt eine 2. Ebene nichts. Sonst ist es wie in einem Treppenhaus, wenn du loslaufen möchtest musst du erst die die Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wechseln. So haben die Tiere keine Möglichkeit mal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen zu rennen oder sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Daher sagt man in Außenhaltung: 3qm Fläche pro Tier auf einer Ebene.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 04.09.2012    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
okey danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 07.10.2012    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
ich hab mal eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
wo sollte ich diesen freilauf am besten hinstellen
sollte man sie an eine mauer stellen oder könnte man sie etwas freier auf die wiese stellen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 07.10.2012    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Welchen Freilauf meinst du denn jetzt? Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> besteht ja sowieso aus mehreren Teilen, die sollten natürlich alle fest miteinander verbunden und mardersicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. An sich ist dann aber egal ob das komplette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an einer Mauer steht oder mitten auf der Wiese.

Wichtig wäre nur, dass ihr mindestens eine, besser zwei Seiten des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s schließt, damit die Kaninchen bei Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und schlechtem Wetter eine Ecke haben in der es trocken bleibt und in die sie sich dann zurück ziehen können wenn sie möchten. Das kann durch eine schon vorhandene Wand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sein an die das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wird oder aber durch Bretter oder ähnliches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen, je nachdem wie es am besten passt.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 07.10.2012    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Im Prinzip kann man das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sowohl an eine Mauer stellen, als auch auf eine Wiese.
Wichtig finde ich für meine Tiere immer, das sie einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützten Bereich haben wo sie sich auch mal vor Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Co. zurückziehen können.

Hast Du denn mittlerweile eine Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu vergrößern? Wie weit bist Du denn inzwischen?
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 07.10.2012    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
okey die rückwand des stalles werde ich zu machen
ich denke ich werde sie dann an die mauer stellen

ja ich werde den auslauf rechts verlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn
sind noch in der finalen planung -> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen maße aufteilung und materialen
werden dann in den nächsten wochen anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu bauen dass es bis frühjahr/sommer fertig ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 07.10.2012    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Wie bereits mehrfach erwähnt wurde: Bitte denk daran, dass ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für zwei Kaninchen mindestens (!) 6m² auf einer Ebene groß sein muss. Mehr ist natürlich immer besser.

Ich bin auf den finalen Entwurf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 20.10.2012    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
ja werde ich beachten

nur liegt das projekt zur zeit auf eis da die vg nicht klappen mag
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 20.10.2012    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du es schonmal erwähnt hast, entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ich kann mich nicht mehr erinnern.
Welche Kaninchen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftest du miteinander?

Wo lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier die Probleme, dass es nicht so klappt? Seit wann läuft die VG?


EDIT: ich habe es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in deinem anderen Thread <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.10.2012 um 21:10 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 27.12.2012    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
so der bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bauplan wurde verworfen und es wird jetzt doch ganz anderest /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

sie bekommen eine Verbinung zwischen ihrem bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Winter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und dem neuen Freilauf

jetzt habe ich aber noch ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dazu

- wieviele Seiten sollten zu sein
- muss alles überdacht sein
- sollte ich diese seite auf der die meiste Sonneneinstrahlung nicht mit plexiglas zumachen

ein Teil bekommt Steinplatten den anderen wollte ich mit Erde auffüllen und Gras sähen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das oder lohnt sich das nicht weil es das in kürzester zeit weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.12.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cora95


1- wieviele Seiten sollten zu sein
2- muss alles überdacht sein
3- sollte ich diese seite auf der die meiste Sonneneinstrahlung nicht mit plexiglas zumachen

4 ein Teil bekommt Steinplatten den anderen wollte ich mit Erde auffüllen und Gras sähen geht das oder lohnt sich das nicht weil es das in kürzester zeit weg gefuttert ist
Hallo Cora,

1) es sollten alle Seiten zu. Bitte verwende auch mardersicheren Draht und nicht normalen Hühnerdraht. Den Link zur Sicherheit des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s hat Dir Inga ganz oben schon ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.

2) es muss nicht überdacht sein, hauptsache es ist mit Draht überall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert auch von Oben. Ob es ein re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsicheres Dach hat, liegt hauptsächlich an Deiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Vorstellung. Ich bin ganz froh, das meins überdacht ist, da ich es nicht voll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> haben will.

3) wenn die Sonne an dieser Stelle sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und eher in der Mittags / Nachmittagszeit steht, würde ich auf Plexiglas verzichten, da es sehr heiß werden kann. Ich habe selber auch einen Teil des Daches mit Plexiglas überdacht, allerdings ist es aufklappbar und die Sonne ist mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nur an dieser Seite des Gartens.

4) Du kannst ihnen Erdreich zur Verfügung stellen, allerdings musst Du das Erdreich untergraben und mit Draht ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit kein Fressfeind sich rein und kein Kaninchen sich rausgraben kann. Rasen zu sehen halte ich für ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bene Liebesmühe
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 27.12.2012    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
werde auf jedenfall madersichern Draht verwenden

das mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ist ein Argument

das ist leider das Problem bei schönem Wetter scheint von ca. 13 -15/16 uhr da die Sonne drauf - aber wenn so ein sch... Wetter wie jetzt und der Wind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht kommt auch von der seite und würde den Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann reinpeitschen aber komplett mit Holz möchte ich es auch nicht zu machen

ich bin mir nicht sicher aber wenn mein Dad richtig verstanden habe ist der Boden zu betoniert ist das nicht der Fall kommt da Draht rein

was könnte ich dann anstatt dem Rasen machen
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.12.2012    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal das ist meins. Da war es allerdings noch im Bau. Der hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappte Deckel ist das Dach mit Plexiglas:

Ich habe einen Bereich mit Rindenmulch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und einen Buddelbereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut



Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 27.12.2012    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
@pudelbein
danke für die Tollen Bilder
wie ist das mit der Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vom Rindenmulch

werde sobald Google SektchUp so will wie ich werde ich bilder einstellen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 27.12.2012    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
so jetzt neue bilder
rechts ist der neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plante freilauf

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 27.12.2012    um 16:37 Uhr   IP: gespeichert
der käfig links der alte um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baute freilauf in zugang zu diesem bekommen sie nur wenn wir da sind ;)
  TopZuletzt geändert am: 27.12.2012 um 20:28 Uhr von Cora95
"Autor"  
Nutzer: Cora95
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 95

geschrieben am: 27.12.2012    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
so mal ein bild von oben

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rhasenfreilauxvjw0.png">
  Top