Auf den Beitrag: (ID: 301561) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1770 Mal).
"Autor"

Resi frisst nicht mehr

Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.08.2012    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Ich bin hier total verzweifelt! Mein Hasenmonsterchen hat heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Nahrungsaufnahme verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt und sitzt jetzt beim TA. Mir sitzt der Schreck mit Nelly noch in den Knochen.
Mir laufen die Tränen, ich hab solche Angst! Hab der TA auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass sie alles zusammenknabbert was zwischen ihre Zähne kommt. Holz, Pappkartons, Weidenku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln, dass vielleicht ein Spieß in ihrem Zahnfleisch steckt. Und dass ich Kettenböbbel entdeckt habe.
Bin momentan selber krank, das hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fehlt.. Kann mich bitte ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndjemand ein wenig beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Mir schweben schon wieder Albträume um den Kopf...
  TopZuletzt geändert am: 10.08.2012 um 11:34 Uhr von mino
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.08.2012    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo mino,

das Tier hat also weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als einen halben Tag lang nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen? Das tun meine auch manchmal.
Köttelketten haben wir sehr selten, aber auch die haben wir manchmal. Beim Tierarzt war ich weder we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem einen, noch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem anderen je.

Es kann was sein, das behandelt werden muss, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so gut kann es sich hier um eine Aufgasung handeln, die von selbst wieder weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht (oder weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre, wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet hätte).
Lass dem Tierarzt erst einmal Zeit, zu schauen wo das Problem liegt, dann kannst du weiterschauen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan werden muss. Sich jetzt verrückt zu machen bringt ja doch nichts...

Ich wünsche dir alles Gute für den Kleinen



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.08.2012    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Nächste Nachricht - nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, TA hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen. Sie wollen sie noch bis 16.00 behalten und ein wenig peppeln. Ein Tier mit Charakter, meinte sie, mein Monsterkaninchen eben. Aber warum futtert sie denn nicht? Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass ich sie heute wieder holen möchte, da der Wuschel so alleine rumsitzt.
Jetzt kommt bestimmt die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, warum ich ihn nicht mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe. Er ist der größte Angsthase der Welt und ich denke jedesmal, dass er beim TA kollabiert. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..

  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.08.2012    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Pinkie. Ich war zu dieser Zeit selbst beim Arzt und habe eine Unterbauchentzündung diagnostiziert bekommen.
Meine Männer haben sie zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.

Und Cycy, ich bin vielleicht etwas vorschnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Aber wenn ein Kaninchen nichts frisst, läuten bei mir sofort die Alarmglocken.
Wusste ehrlich nicht, dass ein halber Tag rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann, ohne dass das Kaninchen was frisst. Dachte eher, nach drei Stunden wäre schon Alarm an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt! /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ihr jetzt was zur Verdauungsanregung, ihr Pops war ein wenig verklebt und kettenböbbelich. Sie haart auch ziemlich. Muss wahrscheinlich öfters <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bürstet werden, aber das mag sie nicht. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, mein Monsterkaninchen...

Wenn ich sie wieder habe und sie wieder futtert, dann bin ich so froh!

  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.08.2012    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Ja, sie haben Resi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und nichts Auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Wenn ich sie hoffentlich in zwei Stunden wieder abholen kann, dann -- glücklich!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 11.08.2012    um 08:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern zur TÄ und habe Resi wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Sie hat mir das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war fast leer. Ich dachte ja immer Nins haben einen Stopfma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da muss immer was nachkommen. Sie hat jedoch mit Pezo-Pet wieder zu futtern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich konnte sie mit nach Hause nehmen. Heute ist alles wie immer, als wäre nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Sie futtert, rennt rum und alles gut.
Aber kann man Nins wirklich ohne Furcht vor Verdauungsstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen halben Tag nichts essen lassen?
Danke für die Antworten!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.08.2012    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Aber kann man Nins wirklich ohne Furcht vor Verdauungsstörungen einen halben Tag nichts essen lassen?
Schön, dass es Resi wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. -)

Bei meinen ist es so, dass sie oftmals nachmittags über Stunden auch nichts fressen, weil sie dann in der Ruhephase sind.
Die Verdauungstrakte von Kaninchen funktionieren zwar nach dem Prinzip nur wenn oben etwas nachkommt, flutscht es auch - aber es muss nicht durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben werden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.08.2012    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino

Aber kann man Nins wirklich ohne Furcht vor Verdauungsstörungen einen halben Tag nichts essen lassen?
Hallo,

ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal so: Entweder fressen sie nicht, WEIL schon eine Verdauungsstörung vorliegt (dann braucht man auch keine Angst mehr davor zu haben) - oder sie fressen nicht, weil ihnen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas quer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann entsteht allein deshalb aber sicher keine Verdauungsstörung.

Wenn meine Tiere mal nicht fressen beobachte ich sie zwar, aber ich warte rundsätzlich erstmal ab. Sehen sie matt aus oder mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht fressen wenn ich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen bin, dann warte ich bis zur Abendfütterung, futtern sie Abends nicht, dann gucke ich was am nächsten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sache ist.
Das aber immer für den Fall, dass das Tier ansonsten ansprechbar, stabil und schmerzfrei wirkt - muffeligkeit und Zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit kommen ja meist zur Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung dazu, dann warte ich wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt den halben Tag und meist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es danach von selbst wieder. Obwohl jeder Tierarzt mir dann bestimmt schon ein paar Medikamente mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hätte.

Das heißt um Gottes willen NICHT, dass man die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit seiner Tiere auf die leichte Schulter nehmen sollte. Aber ich glaube man kennt seine Tiere, und man sieht schon ob sie "nur nicht fressen und etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aussehen", oder ob es ihnen wirklich schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Im Zweifelsfall gilt natürlich immer, besser einmal mehr als einmal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Aber kein Kaninchen entwickelt neue Krankheiten, weil es mal eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stunden kein Futter nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben hat. So viel ist sicher

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 12.08.2012    um 09:42 Uhr   IP: gespeichert
Danke! Resi ist wieder komplett fit und jagt den Wuschel rum wie blöd. Aber die beiden arrangieren das schon.
Wenn sie nur nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hätte, hätte ich auch nicht so schnell reagiert. Aber das Monsterhäschen ist rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt, ganz kurz, und hat sich dann gleich wieder komplett flach auf den Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Das war für mich eben ein Alarmzeichen.
Aber jetzt ist alles wieder gut! Ich nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leider zu emotionalen Ausbrüchen.
Danke nochmals für eure Antworten!
Schönen Sonntag und Gruß von Moni
  Top