"Autor" |
Hilfe! Kaninchen buddelt ihr frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bautes Nest zu! |
|
geschrieben am: 12.08.2012 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es sind meine ersten Kaninchen und ich habe keinerlei Erfahrung. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n brauche ich eure Hilfe!!
Im März habe ich sechs Wochen alte kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, die beide weiblich sein sollten.
Was uns schon immer auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist, dass der braune Hase (Coco) immer unseren weißen Hasen (Laura) rammelt.... da weiß ich, dass sie damit nur die Rangordnung im Stall anzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen fängt NUR laura an, überall Löcher im Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu buddeln, die ich dann immer wieder zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt habe.
Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hat sie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von draußen ein Loch unter dem Stall zu bauen... Dies habe ich nicht zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Gras zu sammeln und ins Loch zu vertsauen. Ich habe einen Haufen Heu in der Nähe des Lochs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, was sie dann auch benutzt hat.
Jetzt habe ich nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass das Loch zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt ist! Ob sie schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist/war oder nur scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist, weiß ich nicht.
Aggresiv war sie immer schon. Und da das loch zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt und tief ist, kann ich auch leider nicht nachgucken.
Was kann ich jetzt run? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2012 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CocoUndLaura,
oh wee, ich hoffe sehr, dass deine Häsin nicht tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ist.
Hast du sie denn mal einem Tierarzt vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt um die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter bestimmen zulassen? Wenn nicht, würde ich dies schleunigst nachholen. Wenn es dann zwei Weibchen sind, wird sie nur scheinträchtig sein. Dann kannst du sie einfach machen lassen. Bitte die Nester nicht ehr entfernen, bis sie kein Interesse mehr daran zeigt. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Mit 6 Wochen hätten deine Kaninchen noch bei ihrer Mutter bleiben sollen. Leider wird man leider sehr oft falsch beraten oder die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>shlechter falsch bestimmt. Also bitte unbedingt von einem kaninchenerfahren Tierarzt nachholen lassen.
Wenn es wirklich ein Rammler sein sollte, musst du beide um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend trennen. Den Rammler solltest du kastrieren lassen. Er muss dann eine Kastrationquarantäne von 6 Wochen einhalten, in dieser Zeit ist er nämlich noch zeugungsfähig.
Falls es zu einem Wurf kommt, muss du den Rammler noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten. Die Jungtiere sollten min. 10 Wochen bei der Mama bleiben. Danach kannst du die Häsin, wieder mit dem Rammler ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften und die Jungtiere weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt zu den Eltern halten.
Ich hoffe aber sehr, dass es nicht soweit kommt.
Liebe Grüße
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2012 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für deine Antwort!!
Da unsere beiden Hasen sich oft aus dem Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> befreit haben, kann es doch auch sein, dass sie in dieser Zwischenzeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt wurde??
Beim Tierarzt war ich leider nur mit Laura, die ja das Loch buddelt.....
Aber ich werde mal meinen Vater drum beten, dies mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Coco nachzuholen. Denn ab mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin ich im Urlaub...
Aber was kann ich jetzt mit dem Nest machen?
Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie auf dem Fotota<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buch und dem Video sieht es bei unserer Laura aus!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2012 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ist denn euer eines Kaninchen nicht kastriert? Das ist ziemlich verantwortungslos, mag sein, wenn es ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliches Paar ist, dass die Häsin bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen hat.
Dass ein Nest mit Welpen darin zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt wird ist nämlich normal, die Häsin öffnet das Nest nur ein oder zwei Mal amTag zum säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und verschließt es dann wieder sorgfältig. So verhindert sie, dass die Kleinen heraus- oder Fressfeinde hineinkommen.
Mag aber auch sein, dass sie lediglich scheinträchtig war und das bauwerk einfach wieder zerstört hat.
An deiner Stelle würde ich das so schnell wie möglich nachprüfen - also vorsichtig den Eingang freile<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und horchen, eventuell mit der Hand vorsichtig hineinfühlen (sehen wirst du nichts können, aber die Kleinen quieken, wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind, schon vernehmlich los wenn jemand (sie denken dann, es sei die mutter) an das Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht).
Sollte Nachwuchs da sein, muss der Rammler drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd raus - es kann sein, dass die Häsin schon jetzt zum wiederholten Mal trächtig ist. Kaninchen haben nach dem Wurf nämlich keine unfruchtbare phase, so wie andere Säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tiere sondern können schon Minuten nach dem Wurf erneut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt werden.
Und Doppelwürfe sind keine schöne Sache :/
Wenn der Rammler noch nicht kastrertist, lasst es so schnell wie möglich machen und lasst ihn auch nicht zu Mutter und Wurf zurück, bis die Kleinen 10 Wochen alt sind und wegziehen können.
Falls es einen Wurf gibt kannst du für die Häsin ohnehin nichts tun, außer sie gut zu füttern und ihr viel Ruhe zu lassen.
Mit Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2012 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach mensch, ihr habt doch die Kaninchen bei euch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Das heißt ihr habt die Verantwortung für die Tiere übernommen und müsst doch sicherstellen, dass sie sicher bei euch leben. Dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört auch eine tierärztliche Versorgung. Überprüfung des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlichen Zustands und Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn ihr eure Kaninchen schon ehr einem Tierarzt vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hättet, hättet ihr diese Situation um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können.
Wenn sie sich aus ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> befreien, bedeutet dies, dass es nicht ausreichend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert ist. Somit können auch Fressfeinde zu ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da müsst ihr schleunigst nachrüsten. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> muss von allen Seiten (auch von oben und unten) mit Volierendraht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert sein. Alles andere ist nicht mardersicher. Ich möchte dich wirklich drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd bitten dies hier nachzulesen und nachzurüsten. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Viele hier hatten zu Beginn der Kaninchenhaltung wenig Erfahrung, aber um ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht zu werden und ihnen ein sicheres Leben zu ermöglichen, sollte man sich gut und richtig informieren. Ich le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dir das ganze Forum und die Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ans Herz. Bitte nimm dir etwas Zeit und less dich hier mal richtig ein. Denn du hast die Kaninchen zu dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und die Verantwortung übernommen.
Alles Gute
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2012 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CocoUndLaura. Oh je... Dann hoffe ich auch mal, dass es nur eine Scheinträchtigkeit ist und keine Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft war. Wie dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben wurde solltest du sie sofort trennen und nachsehen lassen, ob es sich um einen Rammler handelt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>h am besten gleich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, z.B. in die offene Sprechstunde.
Wie dir auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben wurde solltest du neue Tiere immer sofort beim Tierarzt vorstellen. Meine hatten z.B. Kokzidien als sie zu mir kamen, und dann muss man gleich mit der Behandlung losle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bitte sofort trennen und am besten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich zum Tierarzt. Eine Untersuchung ist wirklich nicht teuer, kostet bei uns um die 8 Euro. Bitte in Zukunft nicht zö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und sofort zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Bei Ankunft eines neuen Tieres schnellstmöglich zur ersten Kontrolle und dann halbjährlich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig nachkontrollieren lassen. Wenn dir etwas Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliches auffällt, auch schon früher.
Hier mal die "Basics" zur Haltung: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Downloads/ Flyer/ Infoblätter: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.08.2012 um 19:31 Uhr von DieMümmels
|