Auf den Beitrag: (ID: 301871) sind "33" Antworten eingegangen (Gelesen: 6027 Mal).
"Autor"

Innengehegsgröße eurer Ninis + Foto's

Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 12.08.2012    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
habe schon vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Innenhaltungseigenbauten gesehen, nur leider fehlt mir zur Vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung die genauen Grössen.
Hier könnt Ihr also eure Innengehege zeigen und mit der Beschreibung dazu.
Freue mich über schöne Bilder.

Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  TopZuletzt geändert am: 13.03.2013 um 13:54 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 12.08.2012    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo SandyBa,

wie genau meinst du das denn?

Brauchst du Hilfe beim Bau eines eigenen Innengeheges?

Den Innengehege- Thread kennst du ja schon >KLICK HIER!<

Du hast dort geschrieben, dass dich das Gehege von Jessikuh inspiriert hat- ob die Nutzerin noch aktiv ist und dir was darüber berichten kann, kann ich dir aber nicht sagen.

Dann gibt es hier noch zahlreiche Broschüren des sweetrabbits- Teams mit Bauanleitungen >KLICK HIER!<

Wenn du magst, könntest du ein Foto von dem Teil der Wohnung machen, der später dein Gehege werden soll.

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht brauchst du ungefähre Maße. Man sagt, mindestens 2 m² pro Nase mit zusätzlichem Auslauf. Gibt es keinen Auslauf, sollten es mindestens 3 m² pro Nase sein , aber mehr ist immer besser- Kaninchen haben ein sehr hohen Bewegungsdrang. Meine leben zu zweit auf 16 m² in der Innenhaltung.

Du kannst auch gern mal erzählen was du bauen möchtest, hier können dir sicher vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Tipps geben.

Lieben Gruß
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 12.08.2012 um 19:49 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 12.08.2012    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte nur mal so die masse wissen was vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Nutzer genommen haben.
Ja bin am eigenbau dran
Und neue Bilder sind gute inspiration.
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 12.08.2012    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Mindestens 4 qm, wie Du diese aufteilst kannst Du Dir s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst aussuchen
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.08.2012    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo sandyBa,

für zwei kaninchen braucht man mindestens 4m², wenn die Tiere dazu noch täglich mehrere Stunden auslauf bekommen - kann man dies nicht gewährleisten sollten die Gehege noch mal deutlich größer bemessen werden.

Wie man nun die 4m² aufteilt hängt ja stark von den Gegebenheiten der wohnung ab. entweder macht man (wohl am eheste in einer Zimmerecke) ein quadratisches Gehege mit vier Seiten von je 2m länge,
oder man teilt an einer langen Wand ein rechteckiges Gehege ab, die Maße könnten dann zB 1mx4m sein, oder etwa 3mx1,5m
und wenn du ein rechtwinkliges Dreieck haben wollen würdest (also mit einer Zimmerecke und einer schrängen Front), dann müssten die zwei Wandseiten entweder jeweils 2,83m lang sein, oder zum beispi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> eine 2m und eine 4m lang sein.

es gibt da unendliche Möglichkeiten Hauptsache am Ende sind es (mindestens! Mehr ist ja immer besser..!) 4 Quadratmeter.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 13.08.2012    um 10:38 Uhr   IP: gespeichert
Ok das sind ja mal tolle zahlen.
Was ist wenn es nicht sehr gross werden kann?
In dem Beitrag wo vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Bilder reingesetzt haben, fallen vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e nicht so gross aus weil die wohnung es nicht hergibt oder was weiss ich, was denkt Ihr dabei?
danke
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 13.08.2012    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
4 qm sind ja auch nicht riesig und können auf Bildern auch mal recht klein wirken. Dennoch sind 4 qm plus täglichenAuslauf in der Wohnung das Mindestmaß und dieses sollte dann auch eingehalten werden
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 13.08.2012    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo SandyBa,

wie Emalius dir schon schreibt, vier Quadratmeter sollten es schon mindestens sein. Das ist auch nicht sonderlich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Die kann man eigentlich in der Wohnung immer rausschlagen.

Auf einem engeren Raum sollten die bewegungsfreudigen Tiere, die Kaninchen nun mal sind, nicht leben.

Alternativ, bietet sich, wenn man alles entsprechend absichert immer noch die offene Wohnungshaltung an.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.08.2012    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SandyBa

In dem Beitrag wo viele Bilder reingesetzt haben, fallen viele nicht so gross aus weil die wohnung es nicht hergibt oder was weiss ich, was denkt Ihr dabei?
Hallo,

nur kurz dazu: Gehege, die keine 4m² erreichen, streichen und löschen wir eigentlich direkt aus dem Bilderthread heraus, so dass eigentlich nichts davon deutlich kleiner sein dürfte - denn kleinere Gehege sind für die Kaninchen nun eben alles andere als schön.

Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 13.08.2012    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Ok geht kla dann weiß ich bescheid.
Kann wirklich sein dass es kleiner Aussieht....

Sorry
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: sheila0208
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2012
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 13.08.2012    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Unsere zwei haben ein gehege von etwas mehr als 4quadrahtmeter aber in einigen wochen kommen sie nach draussen in ein gehege von 6-7 quadrat meter
  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 15.08.2012    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Was ist wenn man nur ein kleines gehege hat ca 1.5x1.5 aber ein grosses zimmer als auslauf würde dies gehen?
(Das werde ich nicht machen ist nur eine fragest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung)
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 15.08.2012    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Wenn das Gehege zum Auslauf 24/7 geöffnet ist, ist es mõglich
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 15.08.2012    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es aber nicht immer offen ist?
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 15.08.2012    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Dann reicht es nicht aus und ist nicht zur angemessenen Unterbringung von zwei Kaninchen geeignet.

Was genau mõchtest Du eigentlich?
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 15.08.2012    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte dies nur wissen.
Eine freundin von mir hat es so klein aber sie lässt sie den ganzen tag im zimmer umher rennen.
danke dir.
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: zauberelfe25
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 11.03.2013    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
reicht ein was 125 lang und 125 breit und 100 hoch da ich ein kleines zimmer habe aber die beiden können fast den ganzen tag frei rum laufen nur wen ich mit hund raus gehe oder einkaufengehe oder artz termine oder so was kommen die ins gehege momentan habe ich ein käfig der ist 122 lang 56 breit und 49 hoch und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> aus lauf reicht das
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 11.03.2013    um 08:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: zauberelfe25
reicht ein was 125 lang und 125 breit und 100 hoch da ich ein kleines zimmer habe aber die beiden können fast den ganzen tag frei rum laufen nur wen ich mit hund raus gehe oder einkaufengehe oder artz termine oder so was kommen die ins gehege momentan habe ich ein käfig der ist 122 lang 56 breit und 49 hoch und viel aus lauf reicht das
Hallo du,

nein, das reicht leider nicht aus. Kaninchen brauchen rund um die Uhr mindestens 4m² Fläche.

Wenn dein Zimmer sehr klein ist, ist vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht freie Zimmerhaltung etwas für dich? >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: zauberelfe25
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 11.03.2013    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
nein leider nicht da mein hund auch in zimmer ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 11.03.2013    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: zauberelfe25
nein leider nicht da mein hund auch in zimmer ist
Gibt es keine anderen Räume, wo du sie halten kannst?

Das ist leider keinesfalls ausreichend
  Top
"Autor"  
Nutzer: zauberelfe25
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 12.03.2013    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
nein ich habe nur dieses zimmer für mich und in der küche kommen die nicht rein das wehre nicht lecker
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 12.03.2013    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: zauberelfe25
nein ich habe nur dieses zimmer für mich und in der küche kommen die nicht rein das wehre nicht lecker
Das kann ich nicht nachvollziehen?
Kaninchen sind sehr saubere Tiere und ich kenne vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e, die ihre Kaninchen gerade frei in der Küch halten.

Der aktu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Zustand ist jedenfalls nicht befriedigend. Zumal die dauerhafte Kombination von Hund und Kaninchen in einem Raum großes Stresspotenzial für die Tiere birgt!

Bitte überlege Dir nochmals, wie Du die Tiere halten möchtest!

Beste Grüße


  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.03.2013    um 09:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich kann verstehen, dass man seine Kaninchen nicht in der Küche halten will. Ganz ehrlich. Trotzdem, nur um mal eine Idee zu liefern, ein Foto von meiner "Küchenhaltung". Bis ich vor einem Jahr umgezogen bin, hatten die Kaninchen und ich ebenfalls eine Einzimmerwohnung plus Küche und Bad. Da der Vermieter nicht mit sich reden liess, die Kaninchen im (mit Teppich ausg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egten) Wohn-/Schlafzimmer wohnen zu lassen, blieb mir gar nichts anderes übrig, als die Kaninchen eben in die Küche zu setzen.

Ganz ehrlich? Wenn man nicht gerade die absoluten "Schweine" erwischt, einmal am Tag durchfegt oder wischt und die Toiletten eben nicht mehr als 2 Tage ungereinigt lässt, ist das einzige Problem was man haben könnte, dass zu F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lwechs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>zeiten auch mal ein paar Flusen umherseg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Aber wie gesagt, das ist natürlich trotzdem Geschmackssache, ich habe Verständnis dafür, wenn man es nicht mag. Mit etwas persönlichem Ordnungssinn geht es aber überraschend gut und ich kenne niemanden, der einen Kaffee in, oder ein Gericht aus, unserer Küche verweigert hätte.

Wie dem auch sei, so sah's aus:





*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: zauberelfe25
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 12.03.2013    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
sie gut aus aber nix für mich da meine beiden überall hin machen würden und mein mann schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ein kotzreitz bekommt währe das nicht bei mir angesagt also ich nehme erst ein mal 150 mal 100cm gehge und dan kann ich den immer noch erweitern

span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>pengehege-Huhnherstall-Gehege-Freigehege-Auslauf-Kleintiere-W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>pen-Kafig-/221188254611?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&var=&hash=item337fd8eb93" target="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: zauberelfe25
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 12.03.2013    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
also ins geheg würde
diese bud<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> kiste kommen
span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lweg.de/out/pictures/generated/product/1/665_665_75/555158_dreh-stap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>box_magic_violett.png">

dan diese kiste für heu

span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lweg.de/Haushalt-Wohnen/Haushaltsbedarf/Aufbewahrung-und-Ordnung/Stap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>schichtboxen-oxid-1.html" target="_new">>KLICK HIER!<

dieser kratzbaum

>KLICK HIER!<

ungefehr so ein haus

span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>mato-10281-Rustica-Eckhaus-5x28x15cm/dp/B0066NQUPO/ref=sr_1_fkmr1_2?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1363077664&sr=1-2-fkmr1" target="_new">>KLICK HIER!<

und 3 näpfe

diese tolette

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.03.2013    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Und das alles auf anderthalb Quadratemetern? Wo sollen die Kaninchen denn dann noch rennen?

Ist gar nicht böse gemeint, denn ich bin sicher du meinst es gut - aber neben mindestens einem sicheren Versteck (ergo, einem Häuschen oder Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>) ist für Kaninchen die Hauptsache Renn- und Springfläche. Klettermöglichkeiten sind dagegen eher nebensächlich, und Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kisten sind ein tolles Extra, aber eben auch nur das. Zumal ich fast fürchte, dass bei dieser Kiste dann mehr Sand rausfliegen als drinbleiben wird. Einfach aus Erfahrung.

Alles Gute

EDIT
Ich habe das mal kurz nachgerechnet, mit den Gegenständen die du nutzen willst, ohne Näpfe, verst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lst du mehr als einen Quadratmeter, am Ende bleiben 0,9m² freie Fläche zum Toben.
Es ist wirklich nicht böse gemeint, ich will nur verdeutlichen was vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Einrichtung im Endeffekt bedeuten kann. Manchmal ist weniger auch mehr.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 12.03.2013 um 10:06 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: zauberelfe25
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 12.03.2013    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
ok du hast ja recht aber mein beiden kleinen benutzen den kratzbaum immer wen sie trausen sind daher wollte ich ja den mit ins gehege st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len und die kiste für heu brauche ich ja genauso wie klo näpfe und haus ok die kiste kann ich ja trausen lassen da mit können die ja spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en wen sie trausen rum laufen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 12.03.2013    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: zauberelfe25
ok du hast ja recht aber mein beiden kleinen benutzen den kratzbaum immer wen sie trausen sind daher wollte ich ja den mit ins gehege stellen und die kiste für heu brauche ich ja genauso wie klo näpfe und haus ok die kiste kann ich ja trausen lassen da mit können die ja spielen wen sie trausen rum laufen
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kannst du ja dann das Gehege etwas größer ausfallen lassen. Dann passt mehr rein und es bleibt trotzdem noch Lauffläche für deine Kaninchen über.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 12.03.2013    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du noch mehr Ideen benötigst - schau mal hier im Download-Bereich ganz unten.
Hier st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len verschiedene Moderatoren und Ex-Moderatoren ihre Gehege vor.

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kommt noch eine Idee wie Du noch mehr Platz für die Kaninchen schaffen kannst

>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 12.03.2013    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

auch in den Beitrag "Bilder eurer Innengehege" kannst du ja mal reinschauen.
Hier findest du die Gehege von anderen Nutzern.

>KLICK HIER!<




Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: zauberelfe25
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 13.03.2013    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
also erst einmal danke an alle, ich werde wohl eine 2. etage einbauen und zwar 90cm lang 43 breit und 43 hoch und darunter werde ich das haus und die toilette st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len und die können immer noch auf das brett laufen oder sollte ich das brett höher bauen? die höhe des geheges ist 100cm, die bud<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste würde ich draußen lassen oder halt noch ein brett reinbauen, da bretter ja nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> kosten und man die gut als etage benutzen kann und die hasen auch da oben gut laufen können. wo kann man am besten das heu reintun, da man an das gehege, was ich hole keine heuraufe ranmachen kann.




  TopZuletzt geändert am: 13.03.2013 um 15:09 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 13.03.2013    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zauberh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fe,

alles Erstes würde ich Dich bitten, Satzenden mit einem Punkt zu markieren und auch mal eine Absatz einzubauen.

Deine Texte sind äußerst schwierig zu lesen und es würde uns die Arbeit immens erleichtern, würdest Du Deine Texte zukünftig überschaubarer schreiben.

Danke Dir.

Was die Laufläche eines Kaninchengeheges angeht, so berechnen sich die 2 qm pro Kaninchen auf ebener Fläche. Podeste oder zweite Ebenen werden nicht mit eingerechnet.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 13.03.2013    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zauber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fe,

Tanya hat dir ja schon geschrieben, dass Ebenen (solange wir von einer Fläche unter 2m² sprechen) nicht zur Gehegefläche hinzugerechnet werden. Zumal 90x43 ja nicht einmal einen halben Quadratmeter ergeben.

Auf so einer kleinen Ebene werden die Kaninchen wohl kaum "rennen" können. Eine solche Ebene eignet sich ggf., um Wassernapf oder Heuraufe dort hinzust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, damit sie auf dem Fußboden keinen Platz wegnehmen. Evtl kann man dort auch einen Ruheplatz einrichten. Ein Gewinn an Laufstrecke ist so eine Ebene aber nicht!

Beste Grüße
Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: zauberelfe25
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 13.03.2013    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
und wie baut man einen essplatz dahin, ohne dass alles runter fällt,
da mein kleiner ja von Kratzbaum dahin springt, muss man ja alles so machen dass nix runter knallt.



  TopZuletzt geändert am: 13.03.2013 um 15:06 Uhr von Fezi