Auf den Beitrag: (ID: 302001) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1945 Mal).
"Autor"

Wildkaninchenmixe

Nutzer: Sarah1990
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 13.08.2012    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Sweetrabbitsmitglieder,

ich bin auf diese Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen weil ich unbedingt Hilfe/Rat brauche...

Mein Hase Bea hat letzte Woche Donnerstag 8 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde kleine Hasenbabys auf die Welt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.

Das Problem dabei ist das diese halbe Wildkaninchen sind....wenn ihr mich nun fragt wie das passieren konnte, kann ich nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ich weiß es selbst nicht so recht...unsere Hoppler haben ein ca 10 qm Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, welches Ausbruchsicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut ist, auch der Zaun hat nur winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Maschen im unteren Bereich aber es ist ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie passiert....

Die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erklärung, sie haben es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie durch den Zaun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft sich zu paaren...aber wie auch immer die Kleinen sind nun da und ich weiß schon aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Erfahrung (das ist aber noch mal eine andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte), dass so halb wilde Kaninchen nicht zahm werden und auch in einem verhältnismäßig großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wohl eher unglücklich sind....

Ja und nun weiß ich nicht was ich machen soll....wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich sie hin, lasse ich sie frei, gibt es eine Auffangstation für solche Tierchen... ???

Ich selbst habe leider einfach keinen Platz, noch weitere Kaninchen aufzunehmen, ich will auch nur das Beste für sie und an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld soll es nicht lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was spätere Kastration an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht etc. aber ja, bin einfach etwas ratlos....

Ich wohne in der Nähe von Mainz/Wiesbaden.

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen, ich bedanke mich schon für alle Antworten.

Grüße
Sarah

Ps. wie ich die Kleinen aufziehe etc weiß ich und bin schon gut belesen
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.08.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah,

zu der Idee, dass Kaninchen sich "durch einen Zaun hindurch" paaren sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mal nichts, das ist eine wilde Vorstellung...

Was "die jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Halb-)Wilden" an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, würde ich mich an die größeren Kaninchen-Hilfsorganisationen wenden, die für solche Fälle eventuell Kapazitäten haben.
Vom Auswildern dieser Mixe will ich drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd abraten - a) ist das Aussetzen von Heimtieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzlich verboten, b) erweitert man mit so einem Tun den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>npool der Wildpopulation beträchtlich um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hauskaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne... (Wenn wir ehrlich sind, überleben die vielleicht dann weiß, blau oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheckt zur Welt kommenden Nachkommen vermutlich ohnhin nicht lang, aber das muss ja auch nicht sein, egal wie schnell sich das Problem selbst re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln würde).

Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns gibt es durchaus eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ausnahmen unter den Halbwilden, die sich zumindest ganz gut in Gruppen eingliedern. Ein Kuschelwidder wird da natürlich nie draus, aber es werden auch nicht alle solche Berserker.

Alles Gute den Kleinen



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1990
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 13.08.2012    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eine solch schnelle Antwort. Dann werde ich mich doch nochmal an ein paar größere Organisationen wenden

Mit "durch den Zaun", ich finde es auch sehr absurd, aber in den Stall rein, bei einer Höhe von 1,60m und wieder raus, finde ich auch eher unwahrscheinlich, ein Loch oder ähnliches ist eben auch nicht zu finden...alles schon sehr merkwürdig... vielleicht sollte es so sein ich weiß auch nicht....

Liebe Grüße
  Top