Auf den Beitrag: (ID: 302101) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1744 Mal).
"Autor"

Verdacht auf E.C. bei Luna

Nutzer: Daniela28
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.07.2011
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 14.08.2012    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,

komme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade von Tierarzt...leider mit nicht so erfreulichen News.

Da Luna seit anderthalb Wochen vermehrt trinkt und das für sie absolut un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich ist, bin ich heut mal mit ihr zum Doc <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Hatte ja schon die Nieren im Verdacht.

Lag damit gar nicht so verkehrt wie sich nach der Blutabnahme heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hat. Luna hat die ganze Prozedur ganz tapfer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meistert und ganz brav still<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten während das Blut ganz ganz langsam in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fäß lief. Das Blut wurde auf Nierenwerte und Blutzucker untersucht. Der Blutzuckerwert war im Normbereich, allerdings waren die Nierenwerte leicht erhöht.

Die Tierärztin hat jetzt den Verdacht auf E.C. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>äußert, da das auch auf die Nieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann. Jetzt steht erstmal eine Woche Panacur und Baytril Gabe an. Dann soll ich ne Woche damit pausieren und dann wieder ein Woche beides <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (Baytril mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, Panacur abends)

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht hat sie bislang nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und auch ansonsten ist sie vom Verhalten her normal.

Habt ihr ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Tipps wie man ihr vielleicht noch was gutes tun kann?

Bin für jede Hilfe dankbar .
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 14.08.2012    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Daniela,

es kann möglich sein, das die leicht erhöhten Nierenwerte durch e.c. kommen.
Die Nieren können dabei leider auch in Mitleidenschaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden.

Dennoch würde ich bei Verdacht hier wie in dem Link verfahren span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Wichtig ist dann ebenfalls, dass die Maus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Flüssigkeit zu sich nimmt, dies in Forum von viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Frischfutter, damit die Nieren schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden.

Sollten plötzlich Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Verhalten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsabnahme, unkontrolliertes Urinieren, Inappetenz auftreten, würde ich hier die Nieren schallen oder röt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 14.08.2012    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Welche der Nierenwerte sind denn erhöht und um wieviel?

Hat die Tierärztin erklärt, warum du das Panacur und das Antibiotika in diesem Rhythmus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollst? Beim Antibiotika verstehe ich den Sinn nicht...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daniela28
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.07.2011
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 17.08.2012    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

sorry für die verspätete Antwort.

Ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau weiß ich leider nicht welche Werte erhöht sind. Aber die Ärztin hat bei der Blutentnahme ihre Helferin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt ob die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Blut für eine Urea (also Harnstoff) Messung ausreicht,. Von daher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich davon aus das es der Harnstoffwert ist, der leicht erhöht ist.

Mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>aufnahme ist es schon besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, meine ich. Auf jeden Fall muss ich nicht mehr jeden halben Tag das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> wechseln bzw. auffüllen.

Was mich sehr erstaunt hat, war das sie in den ersten beiden Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt das Baytril schon fast freiwillig aus der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nuckelt hat...naja bis auf einen kleinsten Rest den ich dann doch immer noch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben musste. Normalerweise hat sie sich lebhaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt wenn ich mit der Spritze auch nur in ihre Nähe kam (wir hatten ja schon ein paar Mal das "Vergnü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n".
Beim Panacur fügt sie sich ihrem Schicksal...etwas widerwillig, aber ohne großarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kampf und Stress.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 18.08.2012    um 07:43 Uhr   IP: gespeichert
Kannst ja nochmal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, welche Werte es waren und wie hoch?

Mit dem Baytril hast du ja echt Glück - das schmeckt absolut widerlich - meine Häsin hat sich danach immer die Schnüss ganz doll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt.
Grüße von Karin
  Top