"Autor" |
Antibiotika nach Kastration & Probleme damit |
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 09:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
wie ich schon erwähnt hatte musste bei Sammy ja ein innenlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder Hoden nachträglich entfernt werden. Soweit so gut, der Knopf hat die OP gut verpackt, und war am Abend wieder fit.
Beim Betrachten der Wunde kam mir allerdings der Horror, sah ziemlich entzündet aus, und war merkwürdig "knubbelartig" an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen.
Also am Sonntag in die Notsprechstunde, fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wurde eine leichte Entzündung, es gab Antibiotika subkutan und für mich eine Spritze für orale Eingabe über weitere 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Soweit so gut. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern ist es mir jetzt allerdings passiert dass die Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hakelt hat, und als das nicht mehr der Fall war hatte Sam dann leider die Dosis für 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> intus.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war er unauffällig, hat normal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, die Wunde sieht deutlich besser aus.
Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jedoch ist er ziemlich trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bewegt sich kaum, und wenn man ihn dazu animiert bewegt er seine Hinterpfoten auf eine sehr merkwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Art und Weise. Als würde er mit dem Körper vorsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und die Pfoten erst dann nachnehmen.
Die Wunde sieht gut aus und ist unempfindlich, allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir sein Bäuchlein nicht so gut. Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast ist er nicht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt ist der Bauch jedoch, nicht hart aber mit Widerstand, was mich eher stutzig macht ist, dass es so garkeine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche gibt, jedenfalls konnte ich keine feststellen.
Ich habe jetzt Basilikum an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten, reichlich Heu natürlich, hab das Bäuchlein schon massiert und werde es gleich weiter tun und hab das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert, damit ich beobachten kann ob er böbbelt.
Kann ich sonst noch etwas tun, oder lieber gleich zum Tierarzt sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Lieben Gruß,
Dini |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dini,
was die Überdosierung des Antibotikas betrifft, würde ich auf jeden Fall bei dem Tierarzt anrufen und mich mit ihm die nächsten Schritte besprechen.
Ich kann mir unter dem Hoppeln nicht so viel vorstellen, wirkt es schwerfällig? Oder hast Du eher das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, er hat Probleme mit der Motorik, also dass er keine Kontrolle über seine Hinterbeine hat?
An solch heißen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, leiden die Tiere auch und sind oftmals trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das ist nicht gleich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.
Beobachte ob er Kot abgibt und ob er frisst.
Erstmal abwarten, was der Tierarzt rät, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Überdosierung.
Gute Besserung |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, das habe ich vor Aufregung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, ich habe den Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern gleich nach dem "Unfall" an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint die doppelte Dosis wäre soweit nicht schlimm, ich soll nur halt die Verdauung beobachten, die war auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern den ganzen Tag in Ordnung.
Kontrolle hat er denke ich schon über seine Hinterpfoten, als ich mir die Wunde heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, hat er mich jedenfalls sehr wirkungsvoll und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zielt damit "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten".
Er wirkt einfach sehr, sehr schwerfällig, und drückt nach jedem Hoppler seinen kompletten Hintern einmal kurz auf den Boden, er sieht dann hinten ganz flach aus, ehe er die Hinterhand nachzieht und wieder aufrichtet.
Heiß ist es hier zwar, sein Quartier ist aber zur Schattenseite raus und die Rolläden sind noch zu, weshalb es doch eher kühl ist, und ich eher nicht denke, dass es daran liegt.
Mein TA ist derzeit aber wohl zu einem Hausbesuch draußen, sagte mir jedenfalls seine Sprechstundenhilfe grade, ich soll mich später noch einmal melden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 09:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nanami Gestern ist es mir jetzt allerdings passiert dass die Spritze gehakelt hat, und als das nicht mehr der Fall war hatte Sam dann leider die Dosis für 2 Tage intus. |
Hallo Nanami,
für die nächsten Medis die du verabreichen musst, besorg dir bitte ein zweite leere Spritze vom Tierarzt oder aus der Apotheke. Darin kannst du dier erforderliche Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für eine Gabe abfüllen und dann komplett im Mäulchen entleeren. So kann eine Überdosierung nicht noch einmal passieren.
Alles Gute
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Tipp, Maren.
Ich war etwas verwundert warum ich das schon in der Spritze bekomme, bei meiner alten Kaninchendame und ihrem Nierenproblem haben wir eine kleine Ampulle bekommen, aus der dann selbst auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde.
Da am Montag die Dosierung kein Problem war, hab ich mir nichts bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, das die Spritze dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hakeln musste war natürlich nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant.
Ich richte meinem Mann gleich aus, er soll wenn er von der Arbeit kommt noch eine Spritze mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich hab meinen kleinen Mann jetzt zu mir ins Wohnzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und Luna solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ausquartiert, um ihn besser beobachten zu können.
Er ist grade relativ munter, buddelt an seinen Teppichen herum und ich meine zu sehen, dass je mehr er sich bewegt, desto weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r tritt das Problem mit der Hinterhand auf.
Kann es sein dass der Gute "ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rostet" ist?
6 Jahre sind ja schon ein Alter, und er hat sich seit der OP nicht wirklich viel bewegt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Sammy denn inzwischen, hast Du euren Tierarzt erreicht? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zwischenzeitlich ging es ihm besser, Tierarzt habe ich erreicht, der ist so garnicht besorgt und meint das gibt sich schon.
Nach der Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat sich dieser Tierarzt jetzt auch für mich erledigt und ich fahre Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in die Tierklinik mit dem Kleinen. (Wir sind vor drei Wochen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und der Tierarzt kam im Internet positiv weg, so dass ich mich dazu entschied ihn dort operieren zu lassen. Nett waren sie da auch, aber schon als ich mit der Entzündung nach der OP beim TA war hab ich mich eher belächelt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt und war weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert)
Der aktuelle Stand sieht fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndermaßen aus:
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fressen wird wenig bis garnicht, nur Heu.
Der Bauch ist dick und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ins harte, Wir reichen Tee und massieren, und nun lässt er schonmal ein paar Böbbel fallen und wirkt wieder munterer.
Ich werde heute wohl Nachtschicht einle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ihn beobachten, sobald es wieder schlimmer wird, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es sofort in die Klinik, ansonsten direkt Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 08:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ein kleines Update für euch.
Die Nacht war ruhig, wenn auch nur darum weil sich einfach nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hat. Weder eine Verbesserung, noch ist es schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.
Es wurde ein winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Stück Birne und etwas Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt immernoch verdammt wenig.
Gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts zum Tierarzt, ich hab jetzt noch einmal recherchiert und nicht sooo weit von hier einen Doc <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden der sich auch Homöopathie auskennt, was ich prinzipiell nicht verkehrt finde, den werden wir uns also heute anschauen.
Im Vorfeld schon einmal fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Sollte ich etwas bekommen um die Verdauung zu unterstützen... Kann ich das in Babybrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Er mag ja so garnicht fressen, und da wir durch Umzugsstress und Kastrationsstress schon eine herbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsreduktion verzeichnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt es mir garnicht, dass er nur Heu futtern mag.
Was kann ich noch füttern was einerseits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht bringt, andererseits ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschonend ist? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nanami,
seid ihr inzwischen vom Tierarzt zurück und konnte dieser herausfinden, was Sammy plagt? Um beurteilen zu können, ob man päppeln sollte, wäre eine Diagnose sehr wichtig. Ist die Passa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht durchgängig, weil beispielsweise ein Haarballen den Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nausgang verstopft, darf auf keinen Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt werden. Daher bitte nicht pauschal zwangsfüttern. Auch für den Rat zu unterstützenden Futtersorten wäre erst einmal die Diagnose wichtig. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, wir sind schon ein Weilchen zurück ;)
Also, der Kleine hat wohl sein Antibiotikum nicht vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die OP-Wunde sieht sehr gut aus, die Entzündung hat sich erledigt.
Allerdings ist seine Darmflora wohl ziemlich hinüber.
Wir haben Rodicare Bac bekommen, dazu gab es einmal Vitamin B 12 subkutan und eine Ration die ich oral die nächsten 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verabreichen soll.
Der TA meinte der Kleine soll von selber wieder anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu fressen, also halten wir das wohl auch so, außer Basilikum wird grade garnichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Die Verabreichung des an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührten Rodicare Bacs war allerdings die Hölle, der Kleine hat sich mit allen vier Pfötchen und den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Spritze im Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt... Kann man ihm das ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie erleichtern? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du mal versucht, es in die Basilikumblätter zu schmug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln? Ansonsten kannst Du auch probieren, ob er es mit einem Kleks un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>süßtem Apfelmus oder etwas Babymöhrenbrei freiwillig schleckern mag.
Futtert er inzwischen etwas besser? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit Babybrei gabs das Rodicare aus der Spritze... Hab erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt ob er es so mag, leider Nein. Mit den Basilikumblättern werde ichs mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal versuchen, vllt bringt es ja was.
Auf jedenfall scheint die erste Dosis schonmal garnicht so schlecht anzuschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er hat ein Töpfchen Basilikum über den Tag vernichtet und ein ganz kleines bisschen Salat, und hinterlässt mir eine annehmbare Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkot.
Ich glaube es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht langsam ein bisschen bergauf. =) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 14:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's Sammy denn inzwischen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|