Auf den Beitrag: (ID: 302391) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2817 Mal).
"Autor"

Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung

Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 15.08.2012    um 16:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich weiß, dass es noch reichlich früh ist. Immerhin kommt es erst in 6,5 Wochen zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, wenn Klopfer wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant kastriert wird. Aber ich plane <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne frühzeitig, damit ich für mögliche Vorbereitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Zeit habe (es lauern immerhin noch ein paar Prüfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n)... ;)

Derzeit wohnen sie in zwei unterschiedlichen Räumen. Klopfer im Wohnzimmer, die Mädels bei den Rechnern (aber natürlich von den Rechnern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt).

Bambi wirkt mit Blume nicht wirklich entspannt und ist auch sehr schreckhaft. Ja, die alte Maus kommt auch von sich schon mal heraus, aber sie ist nicht so aktiv wie die andere. Das erkläre ich teils eben durch Bambis Alter, aber auf der anderen Seite auch durch die Dominanz von Blume. Bambi bekommt mittlerweile auch häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Futter in ihr Eck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht, da ihr Futterplatz auf dem Tunnel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne von Blume ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird. An den Futternapf traut sich Bambi allerdings nicht, da er zu weit von ihrem Versteck weg ist. (Zumindest nehme ich das an)
Aber Blume macht Bambi "nichts". Sie wird zwar manchmal etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, aber Blümchen beißt nicht und macht es nicht andauernd. D.h. es passiert alle 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal.

Ich bin am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob es für das Tier vielleicht gut wäre, wenn wir die beiden vor der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planten Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit Klopfer trennen um Bambi die Möglichkeit zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben vielleicht wieder "munterer" zu werden. Keine Ahnug wie ich es beschreiben soll...eine Art "Erholungsurlaub" von Blume. Vielleicht vermenschliche ich die beiden aber auch zu sehr. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n


Dann noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur großen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung: Blume benötigt viel Raum. Ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob ich den Auslauf für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung dauerhaft offen lassen sollte, damit die Süße nicht am Rad dreht. Vor allem da ich weiß, dass eine temporäre Vergrößerung bei einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nachteilig ist. Der Bereich, den sie als Auslauf bekommen würde, ist derzeit schon Blumes Spielbereich und entsprechend kaninchensicher.
D.h. als Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungs"<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" das Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sowie den Spielbereich von Blume, aber keinen Ausgang aus dem Zimmer. Das wären dann...uff...so um die 14m². Es könnten auch wieder weitere Klos sowie Versteckmöglichkeiten auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden. Wir sind es derzeit ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt Slalom zu laufen und den Kleinen viel Platz einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen. Vor allem dem Schlappohr im Wohnzimmer.

Der Boden würde mir nur Kummer bereiten, da Kaninchen bei einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung undicht werden können. Bisher ist Blume stubenrein, aber das könnte sich dann ja ändern...Außerdem hinterlassen ihre Krallen auch Spuren, wenn sie plötzlich losrennt, weil sie erschrickt, oder von der Couch nach unten springt. Drei Kaninchen, die den Raum vllt nutzen, könnten das ja noch...intensivieren.
Ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob vllt. Malervlies auf dem Boden helfen könnte...aber besteht da nicht die Chance, dass es an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert wird? Immerhin müsste das auch mit berücksichtigt werden...würde es da reichen das Malervlies an der Fußleiste mit Klebeband zu fixieren? Ich komme deshalb auf Malervlies, da es wohl einfacher zu stückeln wäre und es ja auch nur temporär dort lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll.

Allerdings haben bisher weder Blume noch Bambi ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinen Teppich oder ein Handtuch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt um es zu futtern. Blume scharrt sie nur weg und "kämpft" damit, so dass man Löcher und Risse entstehen, aber kein Stoff fehlt. Beim Neuen wissen wir es noch nicht ^^

Wäre es vllt "zu viel" Raum, so dass die drei sich aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen könnten? Aber auf der anderen Seite könnte man immernoch verkleinern, in dem ein Teil des Raums ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt wird. Also der Spielbereich würde dann etwas kleiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.

Dann noch eine...öhm...wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Wie neutralisiert man eine Couch? Einfach einsprühen? Ich könnte Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> in einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>sprüher füllen und die Couch damit behandeln, aber würde das schon reichen? Alles Stoffi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> würde wieder in die Waschmaschine kommen und mit 95° <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen werden, so wie ich es zwischendurch eh oft mache.

Versteht man ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie was ich meine? ^^

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 15.08.2012    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirly,

ich versuche mal alles zu beantworten.

Ich würde die beiden nicht trennen, wenn beide soweit auch Ruhephasen bekommen und fressen. Jedes Umsetzen ist auch wieder neuer Stress, und wenn die beiden sich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen grün sind bzw. miteinander klarkommen...
Zudem mischt jede VG die Karten sowieso neu und da können sich sogar schüchterne Kaninchen plötzlich von einer ganz anderen Seite zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das kommt auch vor.

Willst du während der VG Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Davon würde ich dir abraten. Stell ein festes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bzw. sperre einen Teil ab und lass den Auslauf. Wenn sie immer wieder heraus dürfen und "neues" Revier haben, um das sie sich auch noch streiten, kann das eine VG erheblich verzö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Also lass sie in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bis die VG ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist.
Du musst ja nicht die Mindestgröße wählen, du kannst auch mehr m² bieten. Ab und an passiert es, dass in einem größeren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Tiere sich aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber dann kannst du immer noch verkleienrn, sollte es so sein.

Als Bodenbelag würde ich dir PVC empfehlen, der hat sich bei vielen bewährt, ist nicht teuer und du kannst gut saubermachen Es sollte nur ein rauher sein, da haben die Kaninchen besseren Halt.

Eine Couch kannst du auch mit Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r einsprühen, danach gut lüften lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.08.2012    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich versuche mal von vorn anzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - leider weiß ich nicht, wie alt die Tiere sind, das hast du hier nicht explizit noch einmal erwähnt. Da du dich hier aber schonmal hast beraten lassen oder dich gut informiert hast (klingt zumindest so) wirst du ja um die Problematik wissen, die Gruppen mit einer großen Alterskluft so mit sich brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da steht, ich muss das einfach nochmal sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, immer auch zu üerle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob man den Senioren das Zusammenleben mit Jungspunden auf so en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Raum wie einer Wohnung (ja, 14m² sind für das Durchschnittshauskaninchen viel - aber für eine "Risiko-Gruppe" trotzdem begrenztes Terrain) überhaupt zumuten will.

Ob ein "Erholungsurlaub" viel bringt, weiß ich nicht - schlimmer machen wird er allerdings wohl auch nichts.

Was den Raum für die VG an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht würde ich 14m² schon recht viel finden und eher weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nehmen. Ist einfach ein Erfahrungswert. Allerdings kannst du auch die 14m² versuchen und sonst später räumlich doch eingrenzen, wenn es nicht klappt.

Malervlies finde ich da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine gute Alternative. Entweder viele, an den Enden beschwerte, Teppiche, oder ähnliches fressbares Material. Ein "rutschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r" Boden (Fliesen, Parkett, Laminat) ohne Abdeckung ist für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung alles andere als erstrebenswert. Wir hatten das bei unserer letzten Zusammenführung teilweise so, und nach einer Stunde habe ich alle verfügbaren Teppiche und Wolldecken auf dem Boden aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>breitet. Das rutschen auf den Fliesen war bei den Hochtempojagden und den Attacken in der Luft (es lief recht herzhaft ab) eine ziemliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahrenquelle.
Also auch hier: Nur das an Terrain anbieten, was man auch zuverlässig sichern kann um die Tiere nict zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährden.

Ein Sofa würde ich zB mit Febreze einsprühen, soweit ich weiß arbeitet das mit Enzymen, die die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche zersetzen, was mir recht sicher erscheint.
Ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sicher auch Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>, wenn das Sofa farbecht ist.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 15.08.2012    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Danke schon einmal für die Antworten. Vielleicht als Information "nachträglich":
Meine Kaninchenomi ist 9 Jahre alt. Leider wissen wir nicht wie alt das Kaninchen aus dem Tierheim ist, da es sich bei ihr um ein Fundtier handelt. Sie wirkte im Tierheim ruhig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich, ist aber in Wirklichkeit ganz anders. Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen davon aus, dass sie etwas jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist. Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, aber eben sicher noch keine neun Jahre alt. Der Rammler, der ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann dazu ziehen wird, ist vier Jahre alt. Ich weiß, dass das alles relativ "jung" für unsere alte Dame ist, aber wir haben das nicht leichtfertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, sondern suchen schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r...wühlen uns durch Foren sowie Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber immer mit einem Blick auf die Entfernung.
Bisher zeigt sich Klopfer auch nicht derart auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht wie Blume, d.h. er scheint ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu sein. Wie er aber wirklich sein wird, kann noch keiner sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er kommt aus einer Zuchtauflösung, d.h. er ist noch nicht kastriert. Die Hormonumstellung könnte sich auch auf seinen Charakter auswirken...aber das sieht man ja hoffentlich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann. Auch wenn bei ihm die Hormonumstellung wohl län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauern dürfte. Außerdem weiß auch keiner wie er sich mit meinen Mädchen verträgt. Vielleicht schafft er es ja sogar Blume zu unterwerfen? xD xD xD

Ich möchte keinen Auslauf anbieten, d.h. nicht stundenweise, sondern den Auslauf so absichern, dass der Raum 24 Stunden am Tag nutzbar ist. Im Grunde ist er auch schon so sicher, da Blume den Bereich täglich nutzen darf und bisher ist nichts passiert. Die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - wie Ausflü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf die Heizung - haben wir auch schon so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert, dass es kein Hochkommen mehr gibt. D.h. wir haben in dem Raum Möglichkeiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anzustellen, aber Möglichkeiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sich auszutoben. Steckdosen gibt es keine in dem Bereich, Kabel keine "greifbaren"...

Das Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist mit PVC aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, aber mir ging es um eine temporäre Lösung für den zusätzlichen Bereich, den ich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch mit PVC ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde. Aber wir hatten schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant vor der Couch noch einen Teppich hinzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit Blume da besser hüpfen kann... =) (Den Teppich könnte man mit der Couch beschweren, so dass es da wenig zum Rutschen käme...mir ging es aber nicht nur um die Laufbarkeit, sondern auch um eine Pipi-Sicherung ^^)

Als Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot haben die Tiere nach der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung noch zusätzlich das Wohnzimmer. Den Flur mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie garnicht, da da Laminat liegt und so wird die Küche vor den Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt :D
Aber ins Wohnzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nur ums Eck und da liegt meist ein kleiner Läufer, so dass das Rüberkommen recht harmlos verläuft.
Den Bereich würden die Tiere aber erst dann bekommen, wenn die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist. Platz zum Toben ist also... ;)

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.08.2012    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich glaube wir haben ein wenig aneinander vorbei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben - also ich für meinen teil habe schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verstanden, wie du sie auch grad nochmal erklärt hast. Dass du die 14m² als dauerhaft während der VG bieten willst.
Meine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war nur der Bodengrund, da das ja eben nicht alles zum normalen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. So ein Boden darf nicht rutschig sein für eine VG, und da du ja schriebst dass dein Tier am Boden Kratzer hinterlässt bin ich mal davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass da weder Teppich noch PVC lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Alles andere ist aber, Kork vielleicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, einfach zu rutschig und muss eben deshalb zusätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert werden (auch hier: mit "sicher" meine ich in diesem speziellen Fall nicht Stolperfallen, en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Spalten oder Giftpflanzen, sondern einen rutschfesten Boden).

Ich finde wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt 14m2 für eine VG von drei Tiere sehr viel und würde eher auf 8-10m² <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wenn ihr das ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie abteilen könnt - aber auch das nur wenn ihr den Boden mit Teppichen o.ä. rutschfest bekommt. Ansnsten würde ich mich auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beschränken.
Aber auch hier: Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt kann man auch den Versuch mit dem vielen Platz starten und notfalls später eingrenzen wenn man meint.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 15.08.2012    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Vielleicht hätte ich dir und Mari nicht im selben Beitrag antworten sollen...oder es etwas mehr unterteilen. Aber ich hatte bei ihr den Eindruck, dass sie es als "Auslauf" und nicht als dauerhaft zur Verfügung verstanden hatte. Deshalb hatte ich es nochmals aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt...

Mit einem passenden Teppich dürften wir den Boden allerdings rutschfest bekommen. Die Couch hat "L-Form", so dass da ein Teppich wirklich mit fixiert werden könnte um den Boden rutschfest zu bekommen.

Liebe Grüße
  Top