Auf den Beitrag: (ID: 302471) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1312 Mal).
"Autor"

Ratschlag / Hilfe erbeten - häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Scheinträchtigkeiten

Nutzer: Schnuppy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2012
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 15.08.2012    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und guten Abend zusammen

habe versucht mich schon ein bissl im Forum zurechtzufinden ( bin noch recht neu hier... habe aber noch nicht so die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Infos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden :-/

Unsere "Schnuppy" (ca. 2 Jahre alt) hat seit 03.08.12 nun endlich ein 10 Mon. altes, kastiertes Böckchen bei sich Soweit auch alles o. k. bis auf das unser Mädel sei Mitte Mai 2012 nun anscheinend bereits das 3. Mal "scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r" ist.

Seit ca. 1 Woche macht sie den komletten Freilauf (auf Balkon) links, buddelt und gräbt im Rindenmulch /Stroh um wie verrückt und "zickt" auch schon ein wenig rum.

Heute abend hat sie auf dem Balkon in einem "alten, kleinen Stall" den wir dort einfach zum verstecken und als Schattenspender noch hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt haben, mind. 1/2 Std. in einer Ecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt und anschließend fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso lang Stroh und Heu im Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt und von links nach recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft (Nestbau?)

So nun meine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bzw. Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:

- ist der Zeitraum der auftretenden Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften bei unserer Schnuppy nicht zu kurz hintereinander?
- müssen wir uns jetzt bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen, ob wir sie sterilisieren lassen oder gibt es ggf. erstmal noch andere Alternativen (Naturmedizin oder so was in der Richtung)



Liebe Grüße
Iris



  TopZuletzt geändert am: 15.08.2012 um 22:44 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.08.2012    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es kommt nicht nur auf die Abstände der Scheinträchtigkeiten zu einander an, sondern auch und vor allem auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samtverhalten der Häsin während, und vor allem auch zwischen den Scheinträchtigkeiten. Ja, drei Phasen so kurz aufeinander bei einem zweijähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (du schriebst "etwa" - wisst ihr es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau?) Tier sind auffällig.

Aber man muss auch schauen: Wie lang ist die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit dem Rammler her?
Gab es weitere Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? (Also zB einen Umzug, eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>runderneuerung, neue Haustiere,...)

Und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es der Häsin, wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht nistet? Ist sie dann trotzdem unruhig oder extrem aktiv (buddelt oder scharrt zB sehr viel); wirkt sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hetzt auf dich; macht sie ihrem Partner das Leben schwer indem sie viel zickt,..? Das sind alles mögliche zeichen für hormonell bedingten Stress.

Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spräch mit dem Tierarzt schadet sicher ebenfalls nicht. Aber bitte lasst das Tier dann nicht "Sterilisieren", denn das löst ein solches Problem nicht.
Eine Häsin mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter oder Eierstockproblemen muss kastriert werden - zur Sicherheit direkt durch eine Ovariohysterektomie (also eine Entnahme von Eierstöcken UND <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter) um eventuell später auftretende Probleme mit einem verbliebenenen (und dann nutzlosen) Organ von vornherein zu verhindern.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuppy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2012
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 15.08.2012    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pinkie

wow, das ging ja flott vielen herzlichen Dank schon mal für die schnelle und informative Antwort.

Werde unsere Tierärztin mal darauf ansprechen. Habe ja die Hoffnung das es sich vielleicht wieder legt.

Wir haben Schnuppy jetzt seit ca. Okt. 11 bei uns, aber kümmern uns bereits seit Mai 11 um sie und in diesem Zeitraum ist uns so was halt nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen? Deshalb möchten wir halt die Hoffnung nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das sich die "kurzen" Intervalle der "Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften" wieder etwas beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bzw. normalisieren.

LG und bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (bin seit 5.00 Uhr heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf den Beinen.....)
Gute Nacht

Iris
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuppy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2012
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 16.08.2012    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen,

was bedeutet das "Häschen mit edit by mod" unter dem erstellten text?

Danke und LG
Iris
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.08.2012    um 08:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schnuppy
guten morgen zusammen,

was bedeutet das "Häschen mit edit by mod" unter dem erstellten text?

Danke und LG
Iris
Hallo,

das bedeutet, dass ein Mod, in diesem Fall Cy Deinen Thread editiert hat. Z.B. die Überschrift konkretisiert oder ähnliches.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuppy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2012
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 16.08.2012    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

es kommt nicht nur auf die Abstände der Scheinträchtigkeiten zu einander an, sondern auch und vor allem auf das Gesamtverhalten der Häsin während, und vor allem auch zwischen den Scheinträchtigkeiten. Ja, drei Phasen so kurz aufeinander bei einem zweijährigen (du schriebst "etwa" - wisst ihr es genau?) Tier sind auffällig.

Aber man muss auch schauen: Wie lang ist die Vergesellschaftung mit dem Rammler her?
Gab es weitere Veränderungen? (Also zB einen Umzug, eine Gehegerunderneuerung, neue Haustiere,...)

Und wie gesagt: Wie geht es der Häsin, wenn sie gerade nicht nistet? Ist sie dann trotzdem unruhig oder extrem aktiv (buddelt oder scharrt zB sehr viel); wirkt sie gehetzt auf dich; macht sie ihrem Partner das Leben schwer indem sie viel zickt,..? Das sind alles mögliche zeichen für hormonell bedingten Stress.

Ein gespräch mit dem Tierarzt schadet sicher ebenfalls nicht. Aber bitte lasst das Tier dann nicht "Sterilisieren", denn das löst ein solches Problem nicht.
Eine Häsin mit Gebärmutter oder Eierstockproblemen muss kastriert werden - zur Sicherheit direkt durch eine Ovariohysterektomie (also eine Entnahme von Eierstöcken UND Gebärmutter) um eventuell später auftretende Probleme mit einem verbliebenenen (und dann nutzlosen) Organ von vornherein zu verhindern.

Alles Gute
Guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n CyCy

hm, hatte zwar schon einen so schönen Text verfasst, aber anscheinden nicht auf "senden" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klickt /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Versuche es nochmal hinzubekommen

- Da wir unser Mädel von den Nachbarskindern übernommen haben (hierzu könnte ich schon einen Roman schreiben, wenn wir uns nicht um Schnuppy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert hätten, wäre sie vermutlich bereits verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt/verdurstet :-( ) können wir leider nicht mit 100%ti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Sicherheit sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie alt sie ist (2 / 2,5 Jahre alt)

- die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung fand erst am 03.08.12 statt, ist also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal gut 2 Wochen her

- im Mai diesen Jahres ist unser Mädel erst vom Garten auf unseren Balkon um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (aus Sicherheitsgründen) nach den Umzug haben wir es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ende Mai/ Anfang Juni das erstemal mitbekommen, das sie "Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r" ist

- zwischen den "Phasen" ist sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eine Liebe, sie schmust mit ihrem neuen Partner, ab und zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sich auch mal. Sie begrüßt uns wenn wir ans <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen (der "Kleine" inzwischen auch schon ), frisst aus der Hand, läßt sich streicheln und klettert auch schon mal auf uns rum . Mal ist sie mehr und mal wenig aktiv, ich denke das hängt auch momentan ein wenig mit dem Wetter zusammen.

LG
Iris
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.08.2012    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Iris,

ich würde an Deiner Stelle der Häsin noch eine Weile Zeit lassen, bis sich alles ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pendelt hat.

Durch die VG, die ja noch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> läuft, kann durchaus eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft entstanden sein.

Wie Cy schon vorschlug, solltest Du es beim nächsten Tierarzt Besuch ansprechen, bis dahin abwarten und schauen, ob es sich einpendelt.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuppy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2012
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 16.08.2012    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen

vielen lieben Dank für eure tollen und schnellen Infos. Ich finde eurer Forum und auch die HP echt super.

Wir haben in den verganenen Wochen und Monaten echt schon viele nützliche Tips und Informationen hierdurch erhalten. Auch unsere Tierärztin kennt die "Sweetrabbits" HP und findet sie fachlich sehr informativ

Werde bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit mal versuchen ein oder mehrere Bilder von unseren beiden hier einzustellen

Die beiden machen uns echt so viel Freude, selbst mein 20jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Sohn setzt sich inzwischen abends mit auf den Balkon und entspannt sich dabei, wenn die zwei über den Balkon hoppeln. Er ist ständig dabei mit seinem Handy Bilder zu machen und schaut rührend nach ihnen wenn wir mal nicht da sind

Wir müssen zwar noch viel nachlesen und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben unser Bestes damit es den beiden bei uns gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht denn wir möchten das sie noch gaaaaaaaanz lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei uns sind

LG
Iris


  TopZuletzt geändert am: 16.08.2012 um 13:35 Uhr von Schnuppy