Auf den Beitrag: (ID: 302491) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 5757 Mal).
"Autor"

Trockenes Niesen

Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 16.08.2012    um 01:14 Uhr   IP: gespeichert
Hey
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar hat Max am Montag an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu niesen, da ich aber am Dienstag eh zum TA musste we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Milben hab ich das gleich auch mit abklären lassen. Die TÄ meinte sie könnte nichts feststellen, ich solle das beobachten. Hab ich natürlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, ich hab nicht da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass es besser wird ehr da es schlimmer wird... Aber es ist alles komplett trocken, kein Ausfluss nichts, noch nicht mal ne feuchte Scharte oder sowas. Ansonsten auch alles super, fressen, rennen alles Ich muss dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meine hatte alle eine Erkältung Ende letztes Jahr. Naja jetzt bin ich ein bisschen unsicher und so vier Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schwirren bei mir im Kopf rum und vielleicht kann einer von die eine oder andere beantworten

1. Kann das ein chronischer Schnupfen sein?

2. Oder doch ehr eine Allergie?

3. völlig harmlos?

4. Ich muss nächste Woche Dienstag eh wieder zum TA we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Milben, reicht es mit ihm dann das mit dem Niesen abzuklären so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es keinen Ausfluss gibt?

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2012    um 01:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

bei trockenem Niesen denke ich persönlich erst einmal an Staub - habt ihr einen neuen Sack Heu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder neue Einstreu die vielleicht mehr staubt? Oder leben deine Tiere im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, und durch die lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Trockenheit ist der Boden jetzt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dörrt und staubig?
Manche Kaninchen sind da wirlich anfällig für das jucken in der Nase aufgrund von Staubteilchen...

Hat der Tierarzt mal in die Nase rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt? Kann sein, dass dem kleinen Mann etwas in der Nase steckt, wobei dann eiegntlich auch Ausfluss ein typisches Teilsymptom wäre. Kann man aber ja trotzdem mal mit-checken.

Solang das niesen und die Nase aber trocken bleiben würde ich mich nicht verrückt machen - eine echte Infektion bekämpft der Körper nämlich nicht mit nur einem einfachen niesen, sondern auch mit Ausfluss oder anderen Zusatzmaßnahmen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 16.08.2012    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal viele Dank für deine super schnelle Antwort Heu und Streu hab ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt, aber ich habe diese einfachen Holzspan die ja auch ziemlich staubig sind, hatte damit aber noch nie Probleme... Im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind meine drei, aber an sich kann da nur das Holzstreu stauben weil da der Rest Platten sind. Der Sand in der Buddelkiste ist auch noch relativ feucht... Ich hab auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl das es schlimmer ist wenn er auf dem Rasen ist, im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kaum vor, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dachte ich ja schon an ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeine Art von Allergie... Naja aber deine Antwort hat mich schon mal sehr beruhigt, dann kuck ich mal wie sich das weiter entwickelt Meine TÄ hat ihn nur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, in die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und in die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuckt aber nur so normal sag ich mal also nicht mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinen Teil oder ich weiß es nicht, einfach nur kucken ;)
Mal seheen wies heute wird, hat nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regnet letzte Nacht, wenn ich Glück hab ist das ja schon die Lösung des Problems

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 17.08.2012    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
Hat leider nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt... :( Er niest weiterhin und hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nachmittag auch klaren Ausfluss. Hab dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern mal beim Tierarzt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, sie meinte aber solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das nicht eitrig wird und die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht tränen reicht es wenn sie ihn am Dienstag sieht. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist seine Nase wieder trocken.. Das soll jetzt einer verstehen...
Wie siehts aus, meint ihr auch ich kann ruhig bis Dienstag warten oder sollte ich doch vorm WE noch zum TA? Bin zum Glück noch nicht so Schnupfen erfahren....

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.08.2012    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht hat(te) sich auch nur ein Hälmchen in die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, was ihn dann immer mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kitzelt (hat). Sowas passiert halt auch mal... manchmal ist so ein Hälmchen danna uch sehr hartnäckig und setzt sich richtig fest.

Muss ja nicht immer gleich Schnupfen sein.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 17.08.2012    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine Antwort Ich hoffe auch sehr das es sowas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen ist und es das jetzt war mit dem Niesen Ich weiß sowas heißt nicht immer Schnupfen aber man verfällt ja immer in ziemliche Unsicherheit wenn die Süßen unnormal sind ;)

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 30.09.2012    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Hey <3
Ich brauch leider jetzt doch nochmal eure Hilfe bei dem Thema und zwar war ich ja damals beim TA und der wollte es erstmal mit hömopatischen Mittel probieren, was aber nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat, im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil es wurde schlimmer, danach hat er Baytril <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, auch damit keine Verbesserung, wieder ehr eine Verschlechterung, jetzt kamen neben Niesen noch Atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche dazu, un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr so wie es klingt, wenn ein Mensch bei Erkältung durch die Nase atmet. Meine TA hat ihm dann Cortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt um eine Allergie auszuschließen, wieder keine Verbesserung. Wir waren dann bei einem anderen TA der hat einen Abstrich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und dann das passende Antibiotikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fundene Bakterien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, bracht erst eine Verbesserung, aber nach einer Woche veränderte es sich nicht mehr und wurde wieder schlimmer. Die TA meinte jetzt wir sollen zwei Wochen abwarten und kucken wie es sich entwickelt. Bin jetzt natürlich trotzdem ein bisschen verunsichert, weil ja wirklich gar nichts hilft und ich mir auch nicht sicher bin ob es so die beste Idee ist wenn ich jetzt 2 Wochen gar nichts mache, weil er halt immer noch sich schleimig anhört beim Atmen... Ich kanns leider nicht besser beschreiben... Allerdings hat er kaum Ausfluss nur ein bisschen klaren an der Scharte, aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt er niest und macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche beim Atmen...


Hat vielleicht einer einen Tipp für mich?

PS: Ich hab am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nichts verändert auch Heu und Streu sind gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben, kann aber natürlich in Aussenhaltung Staub und ähnliches nicht verhindern..

LG Freya

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 01.10.2012    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich war mit meinem Dicken auch schon bei 2 Ärzten, es kann einfach nix fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden. Mir wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt er muss eine Allergie haben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was habe ich leider noch nicht fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, obwohl ich alles erdenkliche versucht habe, ansonsten ist er top fit und die Ärztin sagte solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kein Ausfluss dazu kommt oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s soll ich mir nicht so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen. Meiner niest alle paar Minuten und hat ab und zu auch mal nen Niesanfall mit 30-50 mal niesen. Meine hat auch manchmal komische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche, beim Abhören konnte mehrfach nichts fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden. Ist dein Kaninchen denn sonst fit?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 01.10.2012    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Hey
Zuerst mal danke für deine Antwort
Ja, ansonsten ist wirklich alles völlig normal, fressen bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und so weiter... Sein Niesen ist sogar zum Glück wesentlich seltener als das was du jetzt beschrieben hast. Er hat allerdings oft eine feuchte Scharte, was ja schon ein Zeichen für leichten Ausfluss ist... Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt es wurden bei der Probe ja sogar Bakterien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden aber selbst das passende Antibiotikum brachte so gut wie keine Besserung. Mal sehen, momentan bekommt er gar keine Medikamente und es wird besser.. Ich weiß auch nicht mehr...

Ich bin aber grade am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Großteil des Streus zu entfernen um Allergie auf das Streu auszuschließen, ist es denn in Ordnung wenn mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann größtenteils einen harten Untergrund hätte sprich Holz und Steinplatten?


Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 01.10.2012    um 22:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte bei meinem Allergiker nur in der Kloecke Holzpellets mit Stroh, sonst Teppiche im überdachten Außenbereich, Rindenmulch und Holzboden im unüberdachten Bereich. Die Schutzhütte habe ich nur mit Heu aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut (und darunter ein Handtuch, für das Wildpinkeln)

Bei ihm war aber eindeutig, dass er auf das Kleintierstreu reagiert hat, da er immer samstag abend (weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stunden nach meinem Großputz) ein tränendes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Niesanfälle hatte.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.10.2012    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Freya,

nur Holz und Steinplatten (besonders die Steinplatten) kann auf Dauer problematisch werden. Mal, zum testen ob es daran liegt, für eine kurze Weile ist es sicher nicht verkehrt. Aber besonders im Winter müsst ihr doch eine "kuschli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ecke" anbieten können.

Es gibt allerdings durchaus Streu/Bodebelä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r problematisch sind für Allergiker.
In Innenhaltung ist zum Beispiel Baumwollstreu oder Holzpellets ganz gut, drinnen wie draußen an wetter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützten(!) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bereichen tut auch Leinenstreu gute Dienste. Für reine Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann auch Rindenmulch eine sehr gute Lösung sein.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 02.10.2012    um 17:43 Uhr   IP: gespeichert
Okay danke für eure Tipps Dann probier ich über den Feiertag mal aus ob weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Streu Besserung bringt und wenn dann kümmer ich mich dann um Rindenmulch. Ich hatte nämlich auch schon ziemlich Bedenken mit dem dann doch ziemlich harten Untergrund... Vielleicht ist das ja schon die Lösung

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.10.2012    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du herausfinden möchtest, ob es an der Einstreu liegt, dann lass die Veränderung ruhig über mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und beobachte ganz in Ruhe, ob es besser wird. Der Organismus braucht ein wenig Zeit um zu reagieren. Daher würde ich das Urteil "bringt was" oder "bringt nix" nicht innerhalb eines Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s über's Knie brechen.

Alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 02.10.2012    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Ah okay super dann warte ich einfach ein bisschen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ab.

Vielen Dank für die Info

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top