"Autor" |
Wenig Appetit - wann zufüttern? |
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 09:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
in der Nacht von Montag auf Dienstag hat mein Skip nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, sich nicht bewegt und da meine beiden Kandidaten für "Haare im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind" habe ich ihm Öl und Rodikolan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Jedoch hat er sich am Dienstag früh immernoch nicht bewegt (nur beim Rumscheuchen) so bin ich gleich am Dienstag mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit ihm zu Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren.
Dieser hat seine Zähne kontrolliert (waren perfekt) sowies seinen Bauch und fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass er einen nicht besonders harten, aber leicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannten Bauch hat und harte Köttelchen im Darm stecken. Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast war er aber nicht und laut Tierarzt auch in keinem besonders besorgniserre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Zustand. ("Ansprechbar", nur sehr müde.)
Skip hat eine Infusion und Novalgin bekommen, und der Tierarzt hat mir empfohlen, weiter Öl zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und etwas abzuwarten.
Kaum zu Hause hat Skip auch wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Löwenzahn und Möhrengrün zu fressen, allerdings nur winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. In etwa so: 1/2 Stunde dösen, ausführliches Putzen (bestimmt 10min am Stück!) 1-2 Blatt Löwenzahn mümmeln, weiterdösen, wieder Putzen, 1 Stän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l Karottengrün, wieder dösen... So ging das den ganzen Dienstag und Mittwoch. Zwischendurch "wühlt" er immer wieder im Heu, frisst davon aber auch nur den einen oder anderen Halm.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend (=Mittwoch) wurde er dann munterer und hat sich sehr über frische Wiese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut sich richtig freudig darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürzt, dass ich dachte alles ist langsam wieder beim Alten, allerdings auch da nur immer Mini-Portionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und dann gleich eine Pause ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. In der Nacht habe ich immer mal wieder nach den Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, sie waren mal munter, mal beim schlafen, mal beim Fressen - mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns war die Wiese auch weg - jedoch wurden die Karotte, die Petersilienwurzel und die Gurke nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt. Lediglich Löwenzahn und Wiese waren weg, wobei die Portion nicht so groß war, da ich nicht ständig an Wiese komme und dann natürlich eher vorsichtig bin, mit der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns: Auch Lilly frisst deutlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, allerdings mümmelt die ohnehin in letzter Zeit so viel Heu, dass ich mir um sie keine großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken mache, da sie sowieso kein besonders guter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse-Esser ist (was Fenchel, Karotte, Petersilienwurzel, Gurke und Staudenellerie betrifft) - sie frisst fast immer ausschließlich Grün/Salat und verkauft ihr kleines Seelchen her für ein Stück Apfel.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist jetzt: Wie viel MUSS Skip denn mindestens essen pro Tag ohne dass ich ihn zufüttern muss? Ich kann deutlich seine Rippen spüren, wenn ich ihn anfasse und mache mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber Päppeln ist halt auch Stress. Ich hab sämtliche Leckerlies durch (Banane, Sonnenblumenkern, Fenchelsamen, Apfel, Haferflocken und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter (die ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be, aber um den Appetit anzure<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich es versucht!) - er rührt außer Löwenzahn und Wiese und etwas Heu nichts an.
Kann es sein, dass er immernoch traumatisiert vom Tierarztbesuch ist? Kann es sein, dass ihm die Medikamentengabe (bzw. Öl, was anderes hat er ja gar nicht bekommen) so stresst, dass er so viel Angst hat und nicht fressen will? Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> darf ich ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ohne dass zu viel "Luft" im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist?
Die Köttelchen sind immernoch Stecknadelkopf-groß, hart und schwarz. (Letzte Kotprobe war im Mai, alles in Ordnung.) Aber ich bin ja froh, dass überhaupt was kommt.
|
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alex,
solang ein Tier selbstständig frisst - und sei es auch sehr wenig - aber sowohl mt den Zähnen alles OK ist als auch keine Infektionen vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist es mit der Zufütterei nicht so drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.
Da ihr ja keine Aufgasung, sondern eher eine Verstopfung fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tsellt habt, wäre Zufüttern sogar eher schlecht für das Tier - in einen verstopften Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Darm noch mehr und noch mehr Zeugs reinzudrücken kann im schlimmsten Fall die Wände der Organe überstrpazieren. Verstopfte Tiere daher niemals Zwangsfüttern.
Bei uns wird im Sommer, wenn es so eklig warm ist, auch immer schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen - für Kaninchen sind schon 20°C recht warm, und alles über 25°C schon fast der 'Horror'. Oft fressen die Tiere dann auch erst in den kühlen Abendstunden wieder richtig.
Kurz zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>usnheit noch ein, zwe Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Kötteln tut Skip aber? Oder nicht?
Und, wenn du ihm Leckerlies anbietest, nimmt er die denn an?
Zähne wurden nur mit bloßem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt, nehme ich an?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 10:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy 1. für Kaninchen sind schon 20°C recht warm, und alles über 25°C schon fast der 'Horror'.
2. Kurz zur Geusnheit noch ein, zwe Fragen: Kötteln tut Skip aber? Oder nicht?
Und, wenn du ihm Leckerlies anbietest, nimmt er die denn an?
Zähne wurden nur mit bloßem Auge gecheckt, nehme ich an?
|
Liebe CyCy,
danke für deine Antwort! Du bist immer da, wenn man Hilfe braucht!!
zu 1. Heute hat's bei uns deutlch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kühlt - und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade regnet es - vielleicht tut ihm das ja gut und er fängt wieder richtig an zu fressen!
zu 2. Er köttelt zwar wenig und die die Köttelchen sind winzig (Stecknadelkopf) und schwarz - aber es kommt immerhin wieder was...
Und die Zähne wurden nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt, ja, der Tierarzt hat bei Lilly schon mal die Zähne ohne Narkose ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen, dazu wurde ihr so eine Art "Maulsperre" ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und der Tierarzt hat mit einer Feile kleine Spitzen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - so wird er mit sicherheit auch beim Skip rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guggt haben, aber zu tun war laut seiner Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nichts.
Sollte man nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (wenn er so weiter macht) lieber rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nehme ich an?!
Ach und du hattest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben "wenn keine Infektion vorliegt" - wie könnte man das überprüfen? Der Tierarzt hat ihn gründlich untersucht, ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet etc - aber ob man so eine Infektion ausschließen kann?
Und wie du schon sagst - es ist eher eine Verstopfung als eine Aufgasung. Ich massiere ihm schon immer sein Bäuchlein, nach der Ölgabe und es hat sich nicht groß verändert in den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - auf keinen Fall ist es härter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Ich glaube, er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt sogar die Massa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Also warte ich noch ab... Nach wie vielen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meinst du, sollte ich noch mal zum Tierarzt, wenn sich sein Appetit nicht bessert? Vor dem WE / am Samstag? Oder soll ich ihm gar nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, oder gar län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? (Gut dass es Sommer ist und ich an Löwenzahn-Nachschub komme )
|
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alex, manchmal dauert es bei Verdauungsproblemen auch ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bis sich alles wieder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt hat. Auch wenn es heute kühler ist, so könnten auch die heißen Temperaturen der letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum verminderten Appetit bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben. Dass er aufgrund des Tierarztbesuches über Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schlecht futtert, halte ich hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für unwahrscheinlich.
Wenn Skip wenigstens etwas futtert und Kot absetzt ist das schon einmal ein gutes Zeichen. Hast Du den Bauch zwischenzeitlich einmal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet, fühlt der sich nach wie vor weich an? Wurde er beim Tierarzt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt? Und wie ist Dein Eindruck, was das Futtern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht - wird es eher besser?
Die Ölgabe würde ich bei den Symptomen die Du schilderst erst einmal beibehalten. Andere Medikamente bekommt er nicht mehr, oder?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Wenn Skip wenigstens etwas futtert und Kot absetzt ist das schon einmal ein gutes Zeichen. Hast Du den Bauch zwischenzeitlich einmal abgetastet, fühlt der sich nach wie vor weich an? Wurde er beim Tierarzt auch geröntgt? Und wie ist Dein Eindruck, was das Futtern angeht - wird es eher besser?
Die Ölgabe würde ich bei den Symptomen die Du schilderst erst einmal beibehalten. Andere Medikamente bekommt er nicht mehr, oder?
|
Hallo!
Ich taste seinen Bauch immer bei der Ölgabe ab und wenn er sich streicheln lässt - versuche aber ihn nicht extra alle paar Stunden deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "einzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n", weil er sowieso ein kleiner Panik-Kandidat ist.
Das Bäuchlein fühlte sich heute früh beim Füttern ganz weich an, nach wie vor, keine Veränderung!
Was beim Futtern besser wird ist die Freude, wenn er das Futter sieht. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er mich mit Lilly zusammen wieder total freudig begrüßt, das hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern z.B. noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. - da dachte ich dann - "ja, jetzt wird es wieder" - aber nach 2 Stän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln Löwenzahn und ein wenig Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich hat er wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört zu futtern. Ich bin dann ins Bad und als ich zurückkam ist er wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hat dazu noch ein paar Stän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt.
Wir hatten ja neulich bei Lilly eine 30cm lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Köttelkette - puh! Und es kommt mir wirklich vor, als würde es ihm nicht schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, nur dass er eben von der winzigsten Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> satt wird. Er findet das essen "lecker" und freut sich, mümmelt was und dann reichts ihm wieder.
Und ja, außer Öl bekommt er nichts mehr, er hat vom Tierarzt lediglich 1x Novalgin und einen Vitaminkomplex bekommen, und die Infusion. Ich habe noch Novalgin mitbekommen, wenn er wieder Anzeichen von Bauchweh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt hätte, aber das hat er nicht. Er ist einfach hundemüde, total matschig.
Lactulose hätte ich noch da, die ja das was im Darm drin ist vom Volumen her "vergrößert" und glitschig machen soll, und Rodikolan. Aber zum einen will ich ihn nicht unnötig stressen, zum anderen auch nicht mit ihm rumexperimentieren.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>röntgt wurde er diesmal nicht, meine Tierarztpraxis hatte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen von Montag bis Mittwoch (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern war ja hier in München ein Feiertag) und da hat der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir erst, wenn es nicht besser wird, bzw. er nicht köttelt, rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir - aber er hat ja (wenig) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt. Und ich denk mir, wenn so wenig drin ist, was soll dann auch großes wieder rauskommen...
Ich könnte aber jederzeit zum Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas nicht gut ist.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> soll ich denn warten bis ich noch mal zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, wenn er weiter keine "Fortschritte" macht, bzgl. Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r?
|
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal, Alex,
also ich würde tatsächlich erst einmal abwarten - wie Manuela schon sagte: Hauptsache, das Tier frisst erstmal selbstständig. Dass der Kot so hart, klein und dunkel ist liegt einfach daran, dass das Tier ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt zu wenig frisst um die Verdauung normal laufen zu lassen.
Aber es kann tatsächlich sein, dass der kleine Matz ein wenig Bauchweh hatte und das etwas dauert bis er wieder voll auf dem Damm ist - oder, dass er sehr wetterfühlig ist (ist dir so etwas auch im letzten Sommer vielleicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, falls du sie schon so lang bei dir hast?).
Nochmals zum Tierarzt würde ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn du meinst es gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihm eindeutig schlechter. Dann kann es ja wirklich etwas akutes sein.
Oder, wenn er sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir mal auch über das Wochenende nicht besser frisst, dann würde ich mir zumindest gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen, was den Appetit so verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt haben könnte.Und das dann eben abklären lassen (Zähne, Kotprobe,...)
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2012 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Aber es kann tatsächlich sein, dass der kleine Matz ein wenig Bauchweh hatte und das etwas dauert bis er wieder voll auf dem Damm ist - oder, dass er sehr wetterfühlig ist (ist dir so etwas auch im letzten Sommer vielleicht aufgefallen, falls du sie schon so lang bei dir hast?).
|
Danke für die lieben Worte und die Tipps!
Also bei mir ist Skip seit ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau einem Jahr. Damals kam er aber in einem recht erbärmlichen Zustand zu mir, verdreckt, verklebt mit großer Wunde am Rücken und zuvor ein Kinder und Katzen-Spielzeug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Die Katze hatte ihn so schlimm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen, daher die Wunde... Zur Erklärung: Lillys ursprünglicher Partner Marshall ist an einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben, die von einem Tierarzt schrecklich falsch behandelt wurde. Er wurde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt, bekam keine Infusion lediglich MCP Tropfen und ich sollte ihn päppeln, in Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Trotz eines Tennisballgroßen Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns. Daran ist er mir noch in der selben Nacht verstorben. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin ich jetzt ein wenig ängstlich, wann immer es ein Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nproblem bei meinen Kaninchen gibt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auch, was das Päppeln an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht... Aber wenn ein Tierarzt sagt, das muss so sein, er muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt werden - dann glaubt man ihm doch... Soooo schlimm...
Daraufhin habe ich dann Skip als neuen Partner für Lilly übernommen, ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflegt und ihm ein schöneres Leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt...mit Partnerin Lilly, ohne Kinder und ohne Katze...
Anfangs hat er nur Karotte und Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, und auch nur winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er hat nur 1,6 Kilo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber das ist natürlich kein Vergleich mit jetzt - wo er rund 2 Kilo wiegt und ausschaut wie ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Kaninchen, wenn er nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rstreik ist...  |
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip
 |
|
|
|
|
Top
|