Auf den Beitrag: (ID: 302521) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2681 Mal).
"Autor"

5er Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung??? Soll ich es wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Nutzer: nadba
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2008
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 16.08.2012    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich bräuchte mal euren Rat.

Ich selber habe 5 Kaninchen im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist 30 qm groß und in der Mitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt. Auf der einen Seite leben 3 Rammler (Weibchen ist vor 3 Monaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben) und auf der anderen Seite ein Paar. Eine damali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung unterienander hat nicht funktioniert, da einer meiner Rammler doch sehr aggressiv reagiert. In seiner aktuellen 3er Gruppe ist er aber handzahm.

Nun habe ich ab Freitag noch ein neues Paar, das bisher in einem 1 meter Käfig lebte. Und es handelt sich bei den Tieren um 3 kg Tiere!! Ich habe die Besitzerin überzeugt das meine Haltung besser ist. Gleichzeitig hat meine Tieräztin mich noch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und die haben eine größere Dame die aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurde und ob ich diese übernehmen könnte.

Mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plantes Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist 12 qm groß und hat dann noch mal eine zweite Ebene dran, die ich haber nicht zähle und die auch nur 2,5 m mal 80 cm groß ist.

Sollte ich versuchen, die zwei Paare und die Dame von der Tierärztin miteinander zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften??? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>plant ist nachher noch einen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sauslauf an das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu setzen oder aber evtl. auch das die 5er Gruppe in das 30 qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umzieht und die dreier Gruppe in die 12 qm. Aber ich habe doch etwas Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass die Tiere in dieser Konstellation nicht funktionieren. Jedes Paar für sich lebt schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit seinem Partner, die Dame hat keinen Partner und ist so das fünfte Rad am Wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und die Weiber sind ja meist Zicken. Meine Dame ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns kastriert. Die anderen beiden Damen nicht.

Habt ihr ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n??? Ich muss heute noch dem Tierarzt sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich die Dame nehmen kann oder nicht.

Ich danke euch schon mal!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2012    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das Problem welches ich sehe, ist die fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Alternativlosigkeit, wenn es doch nicht klappen sollte.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wäre das ja eine au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichene Gruppe von 5 Tieren, allerdings weiß man ja nie, wie das am Ende aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Wenns nicht klappen würde, was würdest du mit der neuen Häsin machen? Ich nehme an, dass du für das neue Paar bereits eine Lösung hast, falls es mit dem anderen Paar nicht klappen sollte..?

Wie sieht es aus, könntest du im Ernstfall darüber nachdenken, die neue Häsin zu den jetzt drei Rammlern zu setzen? So dass du zwei Vierergruppen hättest? (also nur für den Fall dass die 5er Gruppe aus Paar1 + Paar2 + Einzelhäsin nicht klappt)?

Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt klingt die Idee ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht schlecht, wie ich finde. Man muss halt nur immer einen Plan B in Petto haben.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.08.2012    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Also gut, erstmal zum Verständnis:
Du hast ein im Moment <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teiltes 30 m² <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ein 12 m² <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammt reden wir über 8 Kaninchen, 5 männliche und 3 weibliche Tiere.

Die Rammler sind alle kastriert? Wie ist das denn alterstechnisch?

Dein einer Rammler war bei einem früheren Versuch übermäßig aggressiv und daher hast du 2 Gruppen. Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau meinst du damit? Hat er nur ein anderes Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pisakt oder war er all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein überdreht und hat alle anderen blutig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen? Und die Konstellation war damals mit einem Weibchen und 4 Rammlern, richtig? Also mit ordentlich Rammlerüberschuss?

Meine Meinung: Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für die Tiere scheinst du ja zu haben. Ich würde (wenn es charakterlich und vom Alter her passt) mal versuchen alle 8 zusammen zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Jede VG mischt die Karten neu und es könnte klappen, dass sich die Tiere so finden, dass du tatsächlich eine Gruppe halten könntest?

Deine Rammlertruppe kann weiterhin gut laufen, es kann aber auch ganz schnell krachen nachdem kein Weibchen mehr da ist. Bei den anderen weißt du ja auch nicht, was sich da findet.

Ich würde einfach versuchen in dem großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (natürlich gut neutralisiert und vorher ohne Riech- und Sichtkontakt) alle zusammen zu lassen und wenn es in die Hose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann kannst du immernoch trennen und vielleicht gut erkennen, welche Tiere gut miteinander aus kommen.

Ich würde es riskieren. Die Möglichkeit zu trennen hast du dann ja immernoch.

Bei meinem ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schworenen Liebespaar sind weitere Tiere einfach und problemlos auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen worden. Das ist immer eine Charaktersache. Es muss also nicht heißen, dass das Weibchen außenvor bleibt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: nadba
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2008
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 16.08.2012    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Ach die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit dem Alter habe ich nicht beantwortet.

3er Gruppe sind zwei 3 Jahre alt und der dritte ist 5 Jahre alt

Das eine Paar ist 3 Jahre alt.

Mein Paar ist unbekannt, da es sich um aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzte Tiere handelt. Ich bzw. der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen jedoch auch von einem Alter von 3-5 Jahren aus.

Die Dame vom Tierarzt wird auch so 3-5 Jahre alt sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 16.08.2012    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also die Altersunterschiede sind doch ideal.

Ich würde, ebenso wie MissSnoop, eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung aller Tiere zusammen versuchen. Den Platz scheinst du mit 30 Quadratmeter für die acht Kaninchen zu haben.
Eine Konstellation von fünf kastrierten Rammlern und drei Häsinnen kann durchaus funktionieren.

Sollte sich bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung herausstellen, dass doch nicht jeder mit jedem kann, könntest du dann noch durch eine Teilung des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ensprechende Gruppen bilden.

Klappt es, wäre es ja umso besser. Eine große Gruppe von acht Tieren wäre ja ein Traum.

Auch bei deiner reinen Rammler-WG hast du nicht die Garantie, dass es mit ihnen langfristig funktioniert, von daher, ich würde es wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.08.2012    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Der Altersunterschied könnte kaum besser sein. Wenn du jetzt noch den Eindruck hast, dass es vom Charakter her möglich wäre, dann würde ich es tatsächlich wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit allen 8.

Jede VG mischt die Karten neu und vielleicht bilden sich ja Partnerschaften aus, die du nie für möglich halten würdest.

Du solltest nur einen Plan B im Hinterkopf behalten, was du machen kannst, wenn es nicht funktioniert. Ich finde hier CyCys Idee mit zwei Vierergruppen optimal, wenn das von den Tieren her passt.

Ich hatte einen Rammler, der als unverträglich und nur alleine zu halten galt. Als sein Parnter sich dummerweise auch als Rammler zu erkennen gab (es hat massiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kracht) habe ich versucht, den Frieden mit einem Mädel wieder her zu stellen. Leider ging das schief und wir haben eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und tiefe Wunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klammert. Also habe ich ihm ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Mädel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt und es dann nochmal mit allen vier zusammen versucht und siehe da, es lief großartig. Das nur mal als Beispiel, dass jede VG ein neuer Versuch ist und ein vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Fehlschlag nicht bedeutet, dass es in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>änderter Konstellation nicht doch noch gut enden kann.


  Top