Auf den Beitrag: (ID: 302531) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1377 Mal).
"Autor"

Sozialverhalten bei Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unter 6 Monaten

Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 16.08.2012    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an Alle,

was macht man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich mit jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zwergkaninchen, die noch keine 6 Monate alt sind, die aber sobald es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht in die Gruppe der anderen Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden sollen bzgl. des Sozialverhalens? Im Tierheim sind ja auch so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der dünnen Haut dürfen ja erst Kaninchen mit 6 Monaten zu älteren Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie kann man die Wochen überbrücken ohne dass der kleine Zwerg dann später keine Lust mehr auf andere Kaninchen hat oder wenig umgänglich mit den anderen?

Altersunterschied wäre ca 2 Jahre.

Danke im Voraus!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 16.08.2012    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Wie alt ist der Zwerg denn?

Das Sozialverhalten lernen sie von den Muttertieren, da sollte es keine Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Elektra war 2 Jahre, ihr bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Leben, ohne Partnertier und bei der Vg mit Rambo stellte das keinerlei Probleme dar
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2012    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

meines WIssens nach erlernt das Kaninchen die Grundsätze des ominösen "Sozialverhaltens" in seiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistergruppe und mit der Mutterhäsin - vor allem aber eben mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schiwstern. Das ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die Fangspiele, das erste Berammeln anderer Gruppenmitglieder, die ersten Putzversuche, die großen Zickereien und Zankereien in der Rüpelphase, die Achtsamkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber anderer Kaninchen wenn sie Alarmsignale zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - das sind und bleiben alles Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die Kaninchen in den erten Lebensmonaten sehr viel häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und extremer zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsene Tiere, weil sie die erst ausprobieren und üben müssen.

Und das tun sie vornehmlich an ihren Wurf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwistern und anderen gleichaltri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Jungtieren - Kaninchen lernen das meiste nicht "von" anderen Tieren, sondern mit ihnen.
Die Hauptsache ist also, dass solche Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zwischen der Zeit von etwa 2 Wochen (ab dann eben, wenn die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen) bis sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir zum dritten Monat nicht, besser natürlich län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, und am allerbesten niemals, allein ist. Dann haben sie so ziemlich alles nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drin.

Gut entwickelte Jungtiere kann man sicher auch schon mit 5 Monaten zu größeren Tieren setzen - aber bei dem Altersunterscheid und einem Jungtier wäre mir vor allem der Charakter des Alttieres sehr wichtig - denn dieses muss ja mit den 'Nervzwerg' auskommen.

Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 19.08.2012    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend

Vielen Dank für die zeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Antworten! Ich war bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern von Arbeit aus unterwegs und konnte die Antworten lesen jedoch nicht beantworten.

Die Kleine ist zehn Wochen alt. Hauptsächlich soll sie dem flippi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Balu Abwechslung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Der zweite ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Rammler kann sich derweil ausruhen und ist nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst von Balu. Die Kleine Zwergin ist sehr zahm, verspielt und vom Typ her scheint es zu passen.

Wir wollen die Kleine ja dann so wenig wie nötig allein im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lassen! Dann gucken wir mal, ob sie vielleicht schon mit 5 Monaten kräftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist für eventuelle Rammelaktionen und so ;) Kastriert sind die zwei Rammler schon seit ca 1,5 Jahren.

Sie frisst auch tierisch viel Heu und schon recht große Halme und macht bereits recht große Kekel Ich hatte große Angst we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade von uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Nala. Aber nach vielen Beobachtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Test die scheint die Kleine Zwergin fit zu sein!

Vielen Dank nochmal und noch einen schönen Abend! Freue mich schon auf die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftigung, auch wenn es noch etwas dauert bis alle drei zusammen sein können






  Top