Auf den Beitrag: (ID: 302541) sind "83" Antworten eingegangen (Gelesen: 12949 Mal).
"Autor"

Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Haltung

Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollten ich ja nur 2 Hasen übenehmen. Wie es der Himmel aber so wollte, wurden aus 2 gleich 6 Kaninchen. Das Zimmer in dem sie unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht waren war zu klein und auch der tägliche transfer vom Stall ins mobile Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde zum Strass für die Tiere. Also musste eine andere Lösung her und zwar schleunigst! Da wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz auf dem Grundstück haben, planten wir ein großes Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Nur das es so groß wird, ahnten wir zu dieser Zeit noch nicht. Also legten wir Ahnungslosen los und steckten mal die Umrandung ab. So blieb es eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bis wir begannen.

Es hat ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 49 m² worin auch der Stall (2,50 m x 1,50) mit einberechnet ist. Der Bau hat uns 3 Monate beschäftigt und hat viel Nerven und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht. Manchmal hätten wir am liebsten alles hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen, wenn mal nicht alles lief wie wir es uns vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt haben.
Die Kosten beliefen sich zum Schluß auf 4000,- € mit allem Baumateriel und Bag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkosten.














































































  TopZuletzt geändert am: 22.02.2013 um 14:44 Uhr von suschi
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 16.08.2012    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt ja prima, gibt es davon auch Bilder?
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.08.2012    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
hier im Forum.

Da werden die 6 ja einen tolles Reich haben

Und noch etwas, hier gibt es sehr viele Fotosüchti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

Vielleicht magst du uns ja auch noch schreiben, wie ihr "Ahnungslosen" nun plötzlich zu 6 Wollsocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen seid.

Bis dann
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 16.08.2012    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo suschi,

auch von mir ein hier im Forum.

Mensch, da haben deine sechs Wollnasen ja viel Platz. Das ist toll.

Auch ich würde mich über Fotos freuen. Du kannst deine Wollnasen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne in der Rubirk "sweetrabbits and friends" vorstellen.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, weiß nur nicht wie man sie einfügt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 16.08.2012    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.08.2012    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
würde ich gern, weiß nur nicht wie man sie einfügt
Schau mal hier, ist ganz einfach
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
hier im Forum.

Da werden die 6 ja einen tolles Reich haben

Und noch etwas, hier gibt es sehr viele Fotos�chtige

Vielleicht magst du uns ja auch noch schreiben, wie ihr "Ahnungslosen" nun pl�tzlich zu 6 Wollsocken gekommen seid.

Bis dann
Tja ... wie kamen wir zu unseren Häschen?

Nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m warten und flehen bekamen wir letztes Jahr endlich unsere lang ersehnte Wohnung. Wir zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in den Wald mit großem Grundstück. Von da an war klar - ich kann wieder Hasen halten.

Wie es der Zufall so will, hinterließen uns die Vormieter - auch Vermieter - ihre zwei Zwergwidder. Sie konnten sie nicht mit nehmen, das sie Auswanderten. Sie gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in ein Land wo es Überwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sehr kalt ist und die zwei dann nicht groß raus konnten. Natürlich hab ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freud für so viel Vertrauen und Übernahm sie sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Das waren Willi und Daisy.
Vor 4 Monaten mußte ich je doch Daisy einschläfern lassen da sie an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutterkrebs erkrankt war und dieser schon in die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut hatte. Sie hatte Atembeschwerten und starke Schmerzen. Leider konnte ich und die Ärzte nichst mehr für sie tun, außer sie von Ihrem Leiden zu erlösen. Sie hat jetzt ein schönes Plätzchen in unserer Mitte im Garten.



Mein Ex und dessen Freundin fuhren in den Urlaub und ich durfte mich um die Hasen kümmern. Ich holte sie zu mir. Ich verliebte mich auf anhieb in die beiden und retete auf meinen Ex ein, er solle sie doch bei mir lassen. Sie können bei mir im Gras im mobilen Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hoppeln, was ja viel schöner ist wie im Käfig. Nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m hin und her überließ er mir die beiden und schon waren es zwei mehr. Und so kamen Robbie und Elvis zu uns.

Dann wollten wir Hobelspäne kaufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in den Dehner. Unser Hobelspäneverbrauch war sehr hoch, da ich meine Ninchen täglich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wir kamen da an, schauten uns um und ich kam natürlich - wie es der Himmel mal wieder wollte - bei den Häschen raus. Sie taten mir so leid. Sie saßen eng aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt und hatten fürchterliche Angst. Kinder spran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um die Scheiben, schlu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, waren laut und selbst die Elten oder An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellten taten was da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich war mir im klaren, das wir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug hatten, aber das konnte ich nicht mit ansehen. Wir riefen den Verkäufer, sagten ihm, er solle sie uns einpacken und wir waren um 70,- € ärmer aber um zwei Häschen reicher und fuhren nach Hause. Und somit kamen Lotti und Karotti zu uns.

Und weil es noch immer nicht reicht, sind wir in 2 Wochen wieder um 2 Häschen reicher. Wir bekommen aus einer Privat Haltung - da war der Rammler schneller als der Halter - noch ein weibchen und einen kleinen Rammler - welcher aber kastriert wird. Diese werden dann Lolli und Toddy heißen.

Somit sind es dann 7 Häschen die den Himmel auf Erden haben werden.
  TopZuletzt geändert am: 17.08.2012 um 12:14 Uhr von suschi
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
So kamen also imme rmehr dazu.

Schön, dass ihr die Tiere aus ihrer Käfighaltung befreien konntet und sie nun bei euch viel Platz haben.

Wie alt sind sie denn alle?

Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu habe ich zu dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ist es denn rund um ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert? Auch von oben und unten? Denn für Marder ist es ein leichtes sich durch den so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Hasendraht durchzubeißen.


Ihr wisst Bescheid, dass der Rammler, der demnächst kastriert werden soll, danach noch sechs Wochen alleine sein muss, da er solang enoch zeugungsfähig sein kann?

Den Link, zu der Beschreibung, wie man Fotos einstellt, hast du ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet bekommen.

Viel Spaß hier im Forum und viele lehrreiche Momente!
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Eine schöne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte


Du Suschi, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas haut bei dir nicht so hin, du schreibst immer solche Zeichen, vielleicht loggst du dich kurz mal aus, oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeine Einstellung stimmt nicht.

Ich bin schon auf deine Bande <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
So kamen also imme rmehr dazu.

Sch�n, dass ihr die Tiere aus ihrer K�fighaltung befreien konntet und sie nun bei euch viel Platz haben.

Wie alt sind sie denn alle?

Eine Frage zu habe ich zu dem Gehege. Ist es denn rund um abgesichert? Auch von oben und unten? Denn f�r Marder ist es ein leichtes sich durch den sogenannten Hasendraht durchzubei�en.


Ihr wisst Bescheid, dass der Rammler, der demn�chst kastriert werden soll, danach noch sechs Wochen alleine sein muss, da er solang enoch zeugungsf�hig sein kann?

Den Link, zu der Beschreibung, wie man Fotos einstellt, hast du ja schon gepostet bekommen.

Viel Spa� hier im Forum und viele lehrreiche Momente!
Lotti und Karotti sind jetzt 1 Jahr alt / Elvis und Robbie sind 2 Jahre alt / Willi ist jetzt 5 Jahre alt und unsere zwei Neuankömmlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden 10 Wochen alt sein.

Das der Rammler ncoh 6 Wochen auf seine Freiheit warten muss wissen wir. Deshalb verbleibt er bei meiner Tochter (fast 13 Jahre alt) mit im Zimmer. Sie wird ihn dann auch nach der OP beobachten - natürlich unter unserer Aufsicht. Solang muß er halt in einem Käfig sitzen, aber auch dieser ist groß damit er Platz hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Eine sch�ne Geschichte


Du Suschi, irgendetwas haut bei dir nicht so hin, du schreibst immer solche Zeichen, vielleicht loggst du dich kurz mal aus, oder irgendeine Einstellung stimmt nicht.

Ich bin schon auf deine Bande gespannt
Ich hab es schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, weiß aber nicht woran es lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n koennte
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
So kamen also imme rmehr dazu.

Sch�n, dass ihr die Tiere aus ihrer K�fighaltung befreien konntet und sie nun bei euch viel Platz haben.

Wie alt sind sie denn alle?

Eine Frage zu habe ich zu dem Gehege. Ist es denn rund um abgesichert? Auch von oben und unten? Denn f�r Marder ist es ein leichtes sich durch den sogenannten Hasendraht durchzubei�en.


Ihr wisst Bescheid, dass der Rammler, der demn�chst kastriert werden soll, danach noch sechs Wochen alleine sein muss, da er solang enoch zeugungsf�hig sein kann?

Den Link, zu der Beschreibung, wie man Fotos einstellt, hast du ja schon gepostet bekommen.

Viel Spa� hier im Forum und viele lehrreiche Momente!
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ein Hochsicherheitstrakt ... ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer "Alkatras an Land". Wir haben uns sehr lang im Internet schlau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht - vorallem welcher Draht der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist. Über Nacht werden sie in den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht und dieser wird verschlossen. Schon allein weil der Fuchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn seine Runde hier dreht. Bis jetzt ist alles gut und wir hoffen das es auch so bleibt
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Eigentlich wollten ich ja nur 2 Hasen �benehmen. Wie es der Himmel aber so wollte, wurden aus 2 gleich 6 Kaninchen. Das Zimmer in dem sie unter gebracht waren war zu klein und auch der t�gliche transfer vom Stall ins mobile Freigehege wurde zum Strass f�r die Tiere. Also musste eine andere L�sung her und zwar schleunigst! Da wir genug Platz auf dem Grundst�ck haben, planten wir ein gro�es Freigehege. Nur das es so gro� wird, ahnten wir zu dieser Zeit noch nicht. Also legten wir Ahnungslosen los und steckten mal die Umrandung ab. So blieb es einige Zeit liegen, bis wir begannen.

Es hat insgesamt 49 m� worin auch der Stall (2,50 m x 1,50) mit einberechnet ist
Fotos werden noch fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so schnell es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Fotos werden noch folgen so schnell es geht
[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02226peqb9.jpg">][img=][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02227crqnj.jpg">][img=][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc022325yrxk.jpg">][img=][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02231ntpvf.jpg">][img=][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02236wxrrx.jpg">][img=][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02237k8oq9.jpg">][img=][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NinchenRocko
Die sind ja soo s��e kleine Stinker, aber leider kann ich ein paar Bilder nicht sehen :-(

Edit: jetzt gehts
hmmm ... ich versuche es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch einmal. Ich stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> da noch nicht ganz durch. Bei mir zeigt es alle an ....
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
hmmm ... ich versuche es morgen noch einmal. Ich steige da noch nicht ganz durch. Bei mir zeigt es alle an ....
ja wunderbar ... bilder vom Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
ja wunderbar ... bilder vom Freigehege folgen noch
[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02210u7usj.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02211jlucy.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02219u4ud4.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02221qduwx.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02212rkuiu.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02213ahuzx.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc0221425u7f.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02215k8uuw.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02216tauma.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02217nsutg.jpg">][img][/img][/url] [url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dsc02218i1ull.jpg">][img][/img][/url]

Das ist das ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Die Ausstattung im freien wird noch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 16.08.2012    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NinchenRocko
Wow
Das ist ja wirklich ein tolles Gehege!
Viele sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das wir nicht ganz normal sind für Hasen so einen Auslauf zu bauen. Aber wir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n uns, wenn dann richtig und Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht. Immerhin haben wir 4000,- € in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verbaut. Na wenn das nicht reicht dann weiß ich auch nicht. Unsere 5 Ninchen fühlen sich aufjedenfall Pudelwohl darin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 17.08.2012    um 07:08 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht ja super aus! Nur leider sehr klein

Magst du es größer einstellen?

Du brauchst auch nur den Direktlink - nicht den Kram mit [url] etc
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.08.2012    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mari
Das sieht ja super aus! Nur leider sehr klein

Magst du es größer einstellen?

Du brauchst auch nur den Direktlink - nicht den Kram mit [url] etc
hier nochmal die Bilder im größeren Format












  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.08.2012    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Wie toll! Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sieht wirklich klasse aus
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.08.2012    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly
Wie toll! Das Gehege sieht wirklich klasse aus
Dankeschön ... es waren auch 3 Monate bis zur Fertigstellung
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fea
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2011
Anzahl Nachrichten: 281

geschrieben am: 17.08.2012    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
WoW

Ist das toll! Ein wirkliches Paradies, da möchte man doch glatt Kaninchen sein .
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 17.08.2012    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
hier nochmal die Bilder im größeren Format

Nun kann man besser schauen
Sieht wirklich toll aus bei euch.

Und ich seh im Hintergrund dort einen weissen Schäferhund...
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.08.2012    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Nun kann man besser schauen
Sieht wirklich toll aus bei euch.

Und ich seh im Hintergrund dort einen weissen Schäferhund...
Unser Lucky ist ein weißer Schäferhund/Huskymix ... 11 Jahre alt und meint er sei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rademal 2. Immer Flaußen im Kopf ...

  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 17.08.2012    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Wow euer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist wirklich ein Traum!!! Habt ihr alles selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut?

lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.08.2012    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: haesliclub
Wow euer Gehege ist wirklich ein Traum!!! Habt ihr alles selbst gebaut?

lg
Wir haben alles selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht bis auf die Bag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rarbeiten. Dafür haben wir jemanden beauftragt. Das allein hat uns 2.500,- € <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet. Alles andere ist Marke Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbau. Deshalb hat es ja auch 3 Monate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert. Wir waren alles Laien und dafür ist es super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Wir sind sehr stolz auf unser Werk
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 17.08.2012    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hut ab, wirklich ein tolles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und drei Monate sind nicht so lang.
Ich habe län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r an meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut (ca. 6 Monate) und das ist bei weitem nicht so groß.
Aber meine Erdarbeiten habe ich alle persönlich mit dem Spaten machen müßen und bis auf einen Tag beim aufstellen des Stalles und beim Einschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Pfosten, habe ich jeden Handgriff allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Meinen vier ist es egal, die finden es einfach nur gut, allerdings im Betrieb entdeckt man dann noch den einen oder anderen Fehler, rechne also lieber noch mit ein paar Umbaumaßnahmen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 17.08.2012    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Wow. Das ist mal ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Ich bin beeindruckt.

Eure Kaninchen haben es wirklich gut. Eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Arbeit, die sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lohnt hat. Ihr könnt stolz sein, dass ihr euren Kaninchen solch ein tolles Heim bietet.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 17.08.2012    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Das Gehege ist ein Hochsicherheitstrakt ... ich sage immer "Alkatras an Land". Wir haben uns sehr lang im Internet schlau gemacht - vorallem welcher Draht der richtige ist. Über Nacht werden sie in den Stall gebracht und dieser wird verschlossen. Schon allein weil der Fuchs gern seine Runde hier dreht. Bis jetzt ist alles gut und wir hoffen das es auch so bleibt
ähm, hab ich das jetzt richtig verstanden: du sperrst die ganze horde - 6 stück? - nachts in einen stall mit nur 2,50m auf 1,50m ?

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nachts brauchen die tiere die vollen knappen 50qm. und das ganze sieht ja echt supersicher aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 17.08.2012    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
sushi, da muss ich streunerin Recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Für nachts ist der Stall für alle sechs zu klein.

Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist aufgrund des Volierendrahtes, den ihr ja auch im Boden verlegt habt, doch sicher. Die sechs könne auch nachts draußen bleiben.
Kaninchen sind nachts- und dämmerungsaktive Tiere, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade dann brauchen sie viel Platz.

Von daher, wenn nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche kleinen Lücken sind, lass sie doch auch nachts dieses große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.08.2012    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
sushi, da muss ich streunerin Recht geben. Für nachts ist der Stall für alle sechs zu klein.

Dein Gehege ist aufgrund des Volierendrahtes, den ihr ja auch im Boden verlegt habt, doch sicher. Die sechs könne auch nachts draußen bleiben.
Kaninchen sind nachts- und dämmerungsaktive Tiere, gerade dann brauchen sie viel Platz.

Von daher, wenn nirgends irgendwelche kleinen Lücken sind, lass sie doch auch nachts dieses große Gehege genießen.
Ja, das ist sicherlich richtig. Denoch muß ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das dies nur vorüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend ist um sie einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. Wir leben im Wald und haben zwei Füchse auf dem Grundstück. Hier und da gibt es noch immer ein paar Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die wir ausbessern müssen. So ist es bei Inbetriebnahme. Sie sind jetzt ein Jahr mit im Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen und müssen sich auch erst an die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.

Das beste beispiel war heute eine Situation. Ein Keiler lebt hier am Grundstück welcher hier sein unwesen treibt. Sie waren völlig verängstigt. Der Stall bleibt nach und nach immer län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r offen und dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann auch ganz damit sie es 24 h nutzen können.

Also immer mit der Ruhe ... das wird schon so wie es sein soll
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 18.08.2012    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NinchenRocko
Jetzt kann man es besser sehen. Das Gehege ist wirklich der hammer!
Das habt ihr echt toll gemacht!!
und dein Lucky ist ja wunderschön
Dankeschön ... mein Lucky ist ein süßer, aber er hat es Faustdick hinter den Ohren. Manchmal meine ich, er wird nicht älter sondern jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Er ist fit und das mit 11 Jahren. Er rennt, springt und rauft sich noch. aber ein absolut Liebenswerter Kerl
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 18.08.2012    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Ja, das ist sicherlich richtig. Denoch muß ich sagen, das dies nur vorübergehend ist um sie einzugewöhnen. Wir leben im Wald und haben zwei Füchse auf dem Grundstück. Hier und da gibt es noch immer ein paar Dinge, die wir ausbessern müssen. So ist es bei Inbetriebnahme. Sie sind jetzt ein Jahr mit im Haus gewesen und müssen sich auch erst an die Geräusche gewöhnen.

Das beste beispiel war heute eine Situation. Ein Keiler lebt hier am Grundstück welcher hier sein unwesen treibt. Sie waren völlig verängstigt. Der Stall bleibt nach und nach immer länger offen und dann irgendwann auch ganz damit sie es 24 h nutzen können.

Also immer mit der Ruhe ... das wird schon so wie es sein soll
ok, dann ist das was anderes das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nämlich echt super schön, ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kaninchentraum. ich bin ganz neidisch
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 18.08.2012    um 18:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Ja, das ist sicherlich richtig. Denoch muß ich sagen, das dies nur vorübergehend ist um sie einzugewöhnen. Wir leben im Wald und haben zwei Füchse auf dem Grundstück. Hier und da gibt es noch immer ein paar Dinge, die wir ausbessern müssen. So ist es bei Inbetriebnahme. Sie sind jetzt ein Jahr mit im Haus gewesen und müssen sich auch erst an die Geräusche gewöhnen.

Das beste beispiel war heute eine Situation. Ein Keiler lebt hier am Grundstück welcher hier sein unwesen treibt. Sie waren völlig verängstigt. Der Stall bleibt nach und nach immer länger offen und dann irgendwann auch ganz damit sie es 24 h nutzen können.

Also immer mit der Ruhe ... das wird schon so wie es sein soll
Sofern das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nun sicher ist musst du sie nicht langsam an den Auslauf und gie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, dass können sie schon alleine. Wenn sie Schiss haben können sie ja jederzeit in den Stall flüchten, auch wenn sie den ganzen Auslauf zur Verfügung haben, oder?

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an sich ist wirklich top. Sehr beneidenswert.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 18.08.2012    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Clonni
Sofern das Gehege nun sicher ist musst du sie nicht langsam an den Auslauf und gie Geräusche gewöhnen, dass können sie schon alleine. Wenn sie Schiss haben können sie ja jederzeit in den Stall flüchten, auch wenn sie den ganzen Auslauf zur Verfügung haben, oder?

Das Gehege an sich ist wirklich top. Sehr beneidenswert.
ja ... flüchten können sie schon, nur unser Kampfzwerg Karotti meint sitzen bleiben zu müssen und zu quicken das man meint ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ans Leder. Sie hat noch nicht ganz begriffen, was ihre wahre Körperliche Größe ist und das es manchmal einfach besser wäre den Rückzug anzutreten . Aber auch das wird kommen ... hoffe ich doch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 19.08.2012    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
auch bei fast 40 C° fühlen sie sich wohl ... nur nicht anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n





die zwei sind unzertrennlich



bis ich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>melone kam, da lohnt es sich aufzustehen:





Robbie zieht Heu vor



  TopZuletzt geändert am: 19.08.2012 um 17:12 Uhr von suschi
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 19.08.2012    um 16:03 Uhr   IP: gespeichert
Och, arme Matschekaninchen. Aber bei dem Wetter kommt so ein Stückchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>melone grade recht.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 19.08.2012    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Wie goldig
Die Hitze ist heute echt übel...

Was für ein tolles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...Da habt ihr weder Kosten noch Mühen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheut!
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 19.08.2012 um 17:37 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 19.08.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DieMümmels
Wie goldig
Die Hitze ist heute echt übel...

Was für ein tolles Gehege...Da habt ihr weder Kosten noch Mühen gescheut!
ja, wir wollten ihnen soviel wie möglich Freiraum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Aber noch größer, das hätte dann unseren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldbeutel restlos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprengt. Aber sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen es wie man sehen kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 01.09.2012    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
hier unsere Neuzugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ... wobei zwei als Pärchen weiter vermittelt werden. Sie sind jetzt 10 Wochen alt (2 Hasendamen und 2 - seit Donnerstag - kastrierte Rammler). Am Mittwoch kommen zwei davon ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>











  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.09.2012    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo suschi,

süß sind die vier. Wo habt ihr sie denn her?

Hast du vor die zwei, die du behalten möchtest, mit deinen anderen sechs zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften?

Das wäre zu diesem Zeitpunkt keine gute Idee.
Die jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen sind ja erst 10 Wochen alt, deine sechs aber bereits aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen.
Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen sollten erst mit sechs Monaten mit erwachsenen Tieren ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden.
Die Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr ist sonst einfach zu groß, da Kaninchen so etwas wie einen Welpenschutz nicht kennen.


Habt ihr ein Heim für die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, die ausziehen sollen?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 01.09.2012    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Hallo suschi,

süß sind die vier. Wo habt ihr sie denn her?

Hast du vor die zwei, die du behalten möchtest, mit deinen anderen sechs zu vergesellschaften?

Das wäre zu diesem Zeitpunkt keine gute Idee.
Die jungen Kaninchen sind ja erst 10 Wochen alt, deine sechs aber bereits ausgewachsen.
Junge Kaninchen sollten erst mit sechs Monaten mit erwachsenen Tieren vergesellschaftet werden.
Die Verletzungsgefahr ist sonst einfach zu groß, da Kaninchen so etwas wie einen Welpenschutz nicht kennen.


Habt ihr ein Heim für die beiden gefunden, die ausziehen sollen?
Hallo Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber,

man lernt doch immer noch dazu . Das man jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen erst mit 6 Monaten ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet habe ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wußt. Noch sind sie bei uns im Haus. Aber Danke für den Rat, dann werden sie erst nächstes Frühjahr zu den anderen kommen und bleiben solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei uns im Haus.

Wir haben die vier von einer Bekannten. Da hat es der Rammler besonders gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint und sie hatte keinen Platz mehr für die Kleinen. Die Hasenmam war auch schon ganz schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streßt und somit haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wir nehmen sie zu uns.

Noch haben wir leider kein neues Heim für die anderen beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Wir wollen kommende Woche inserieren. Natürlich möchte ich mich vor Ort - wo sie hinkommen - davon überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das sie nicht nur im Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und zum Spielzeug für Kinder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. Dabei ist es mir auch egal wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es dauert sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zu können. Sie lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mir sehr am Herzen da sie auch die kleinsten aus dem Wurf sind und sehr ängstlich sind .
Es handelt sich hier um die beiden in der mitte (von links die zweite und der dritte). Sie heißt Liesl und Er heißt Mümmelchen

  TopZuletzt geändert am: 01.09.2012 um 21:51 Uhr von suschi
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.09.2012    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Hallo Möhrchengeber,

man lernt doch immer noch dazu .

...dann werden sie erst nächstes Frühjahr zu den anderen kommen und bleiben solange bei uns im Haus.

Noch haben wir leider kein neues Heim für die anderen beiden gefunden. Wir wollen kommende Woche inserieren. Natürlich möchte ich mich vor Ort - wo sie hinkommen - davon überzeugen, das sie nicht nur im Käfig gehalten und zum Spielzeug für Kinder gemacht werden. Dabei ist es mir auch egal wie lange es dauert sie abgeben zu können.
Sonst wäre es ja auch langweilig.

Kaninchen haben in diesem jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alter eine noch recht dünne Haut. Sie kann deshalb bei den üblichen Ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung schnell verletzt werden. Kräftemäßig sind sie den älteren Tieren natürlich auch unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Diese wiederum nehmen bei dern Rangordnungkämpfe keine Rücksicht darauf, dass es noch so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind.
Erst mit sechs Monaten ist die Haut dick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, um eine so große Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr auszuschließen.

Deshalb ist es gut, dass sie bis Frühjahr drin bleiben. Im Frühjahr können sie dann zu den anderen.

Schön, dass ihr die anderen wirklich nur in ein gutes Heim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wollt und da auch bereit seid lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu suchen.

Wo habt ihr die Bande denn her?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 02.09.2012    um 08:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Sonst wäre es ja auch langweilig.

Kaninchen haben in diesem jungen Alter eine noch recht dünne Haut. Sie kann deshalb bei den üblichen Rangeleien einer Vergesellschaftung schnell verletzt werden. Kräftemäßig sind sie den älteren Tieren natürlich auch unterlegen.
Diese wiederum nehmen bei dern Rangordnungkämpfe keine Rücksicht darauf, dass es noch so junge sind.
Erst mit sechs Monaten ist die Haut dick genug, um eine so große Verletzungsgefahr auszuschließen.

Deshalb ist es gut, dass sie bis Frühjahr drin bleiben. Im Frühjahr können sie dann zu den anderen.

Schön, dass ihr die anderen wirklich nur in ein gutes Heim geben wollt und da auch bereit seid lange zu suchen.

Wo habt ihr die Bande denn her?
Die Rasselbande haben wir von einer Bekannten. Diese hatte zwei un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollte Würfe. Den ersten hatte sie vermittelt und den zweiten - welchen wir jetzt haben - war der Hasenmama schon zu viel. Da kaum Platz war, haben wir sie alle mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen bis auf eines. Ein jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s haben wir bei der Hasenmama <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen da es blind ist (er sieht nur hell und dunkel). Wir haben lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>redet und ich habe dann empfohlen den kleinen auch dort zu belassen. Er kennt die Stimmen und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche. So kann er sich leichter orientieren.

Tja, und die vier hier, sind wie ein Sack Flöhe. Es ist wirklich ein Freude sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen hoppeln zu sehen. Aber es wird uns sehr schwer fallen die zwei abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Aber die Vernunft siegt ! Wir wollen ja, das Ihnen ein Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechtes Leben ermöglicht wird und bei uns im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sie einfach unter. Die anderen sind zu dominant und die zwei wo wir behalten zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n diese Stärke jetzt schon um sich bei den anderen später durchzusetzen. Ich denke, das die zwei kleineren auch nur als Paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden können. Wir werden sehen .... wir finden ein schönes zu Hause für die zwei kleinen, egal wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es dauert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.09.2012    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass ihr zwei aufnehmen könnt.
In eurem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben sie ja dann wahrlich ausreichend Platz.

Der Rammler der Bekannten, ist er nun kastriert? Nicht dass sich nochmal Nachwuchs ankündigt? Er muss nach der Kastration auch sechs Wochen von der Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt werden, denn er kann in dieser Zeit immer noch zeugungsfähig sein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 02.09.2012    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Der Rammler ist nun schon nach dem zweiten Wurf kastriert. Da passiert jetzt nix mehr .... Bei unseren zwei kleinen Böckchen war es ne Frühkastration. Aber die sind wieder Putzmunter
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 02.11.2012    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
sodelle .... der Herbst hat nun Einzug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und unsere 5 großen Mümmels fühlen sich draußen Pudelwohl. Es kann nicht stürmisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sein. Sie sitzen im Sturm und lassen sich den Wind ordentlich durch den Pelz wehen . Ist es ihnen zu kalt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sie in den Stall zurück. Ich habe erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, das sie sich mit der Umstellung da eher schwer tun. Aber wie es sich wieder zeigt, hab ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>irrt
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 03.11.2012    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
sodelle .... der Herbst hat nun Einzug gehalten und unsere 5 großen Mümmels fühlen sich draußen Pudelwohl. Es kann nicht stürmisch genug sein. Sie sitzen im Sturm und lassen sich den Wind ordentlich durch den Pelz wehen . Ist es ihnen zu kalt, gehen sie in den Stall zurück. Ich habe erst gedacht, das sie sich mit der Umstellung da eher schwer tun. Aber wie es sich wieder zeigt, hab ich mich geirrt
Schön zu lesen
Ist ja nun richtig was los bei euch
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 03.11.2012    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Ich habe erst gedacht, das sie sich mit der Umstellung da eher schwer tun. Aber wie es sich wieder zeigt, hab ich mich geirrt
Ach was, die haben doch ihren Pelzmantel immer dabei.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 03.11.2012    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Ach was, die haben doch ihren Pelzmantel immer dabei.
Und den sogar maß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schneidert.

Schön zu lesen, wie gut es ihnen da draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 03.11.2012    um 15:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
sodelle .... der Herbst hat nun Einzug gehalten und unsere 5 großen Mümmels fühlen sich draußen Pudelwohl. Es kann nicht stürmisch genug sein. Sie sitzen im Sturm und lassen sich den Wind ordentlich durch den Pelz wehen . Ist es ihnen zu kalt, gehen sie in den Stall zurück. Ich habe erst gedacht, das sie sich mit der Umstellung da eher schwer tun. Aber wie es sich wieder zeigt, hab ich mich geirrt
Schön, dass sie die Außenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen.

Man wundert sich oft, dass die Tiere doch lieber im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Sturm sitzen als sich in ihre Häuser zurückzuziehen.

Unsere Lieben sind halt nicht aus Zucker.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Smilla
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2011
Anzahl Nachrichten: 895

geschrieben am: 03.11.2012    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist einfach sooo toll
Und die Ninchen sowas von süß
Ganz toll!
Und soweit ist es ja noch nicht mal von uns weg

Meine 2 lieben übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch eher re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wind wie die hitze im sommer
Viele grüße von Vanessa,Süße,Louis und Lena ❤Lou❤Smilla❤Leo❤Leonie❤️Linus❤️ Sunny&Speedy die gemeinsam ausgezogen sind

  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 11.11.2012    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
nachdem es ja nun hier regnet ohne Ende und es ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n rumzusprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, habe ich im Freilauf doch noch kleine Änderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Das war jetzt echt notwendig Diese nehmen sie auch jetzt täglich in beschlag , sitzen somit draußen - was sie ja wollen - aber auch im trockenen . Und wenn sie doch den Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen wollen, so müssen sie halt aus ihrem Unterschlupf wieder vorkommen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.11.2012    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen sind halt nicht aus Zucker.

Wenn du magst, kannst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Fotos deiner Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einstellen, dann kann man sich besser vorstellen, was du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hast.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 11.11.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist echt Suupi!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 12.11.2012    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Kaninchen sind halt nicht aus Zucker.

Wenn du magst, kannst du gerne Fotos deiner Veränderungen einstellen, dann kann man sich besser vorstellen, was du gemacht hast.
sobald das Wetter mal eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen wieder mitspielt, werde ich neue Bilder einstellen
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 31.12.2012    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
das Wetter war mal wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen trocken und auch meine Mümmels trauten sich mal wieder aus dem Stall. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen die Sonne und trockene Pfötchen



Willi und Robbie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen die zweisamkeit



Lotti kuckt mal was da so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht



Robbie är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt mal wieder Elvis ... bis es wieder knallt



Willi schaut mal nach dem rechten



Elvis versteckt sich



Karotti hält ausschau



ooooh ... das iss aber hoch
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 01.01.2013    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
Die Kleinen sind echt groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ... noch 5 Monate ... oder 4 1/2 Monate, dann ziehen sie um ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ein wenig traurig bin ich schon darüber, denn sie sind so knuddelig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Kommen gleich um uns zu begrüßen, Totti ist wie ein kleiner Schoßhase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Aber sie sollen ja Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. Und ich freu mich jetzt schon, wenn ich euch die Ersten Bilder in "Freiheit" heir einstellen kann. Die vier werden erstmal nur rennen und klettern ....

erstmal putzen



Kuchelalarm ...



  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 01.01.2013    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
das Wetter war mal wieder einigermaßen trocken und auch meine Mümmels trauten sich mal wieder aus dem Stall. Sie genossen die Sonne und trockene Pfötchen



Willi und Robbie genießen die zweisamkeit






Eine tolle Bande! Und die "Kleinen" sind auch wahnsinnig süss freue mich schon auf die Auslaufbilder..

Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Perla
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2013
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 02.01.2013    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Besser können es deine Kaninchen nicht haben!,
Ich bewundere es sehr das du deinen Kaninchen so etwas bietest.



Ganz liebe Grüße von Lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 12.01.2013    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Minihase,

wenn man Tiere hat, so sollte man sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen um sie Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht halten zu können . Natürlich .... wir haben vllt mehr platz wie andere .... aber aus diesem Grund, können wir Ihnen auch sehr viel Platz bieten . Aber auch andere hier in diesem Forum tun sicherlich das Beste und nutzen den vorhandenen Platz für ihre kleinen Mümmels.
Wir haben - wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt - viel Glück mit dem Platz - und davon profetieren natürlich auch unsere Tiere

Sobald sie mitte Mai draußen sind, gibt es neue Bilder
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lars92
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2010
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 13.01.2013    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Hey...

Also ich bin echt sprachlos... so ein entschuldigt "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>iles" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> :DD Da bin ich echt direkt mal eifersüchtig! Aber mir würd es ja davor grauen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal den ganzen Rindenmulch auszutauschen :D Bei meinen 15m² is das ja schon nich wenig aber da :DD Egal! supermegaltolles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!

Ich glaub ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h meins jetzt mal verändern!
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 13.01.2013    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lars92
Hey...

Also ich bin echt sprachlos... so ein entschuldigt "geiles" Gehege :DD Da bin ich echt direkt mal eifersüchtig! Aber mir würd es ja davor grauen irgendwann mal den ganzen Rindenmulch auszutauschen :D Bei meinen 15m² is das ja schon nich wenig aber da :DD Egal! supermegaltolles Gehege!

Ich glaub ich geh meins jetzt mal verändern!
Erstmal Danke für das Kompliment

Im Herbst haben wir das ganze Laub ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit der Schubkarre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. So hatten sie es auch vom Boden her nicht ganz so frostig. Der Rindenmulsch verrottet mit der Zeit und sersetzt sich. Das einzigste was wir immer re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig wechseln sind die Kackecken. Tja .... und Rindenmulch - wenn wir dünn aufschichten - dann brauchen wir 40 Säcke ! Wollen wir dick Aufschichten, dann natürlich dementsprechend das doppelte. Und das müssen wir un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr jeden 4. Monat ... kommt aufs Wetter drauf an.

Dieses Jahr wird es noch etwas verändert. Es kommen noch ein paar kleine Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Freilauf rein und evtl machen wir das Dach oben ganz zu. Es regnet zu viel und dann wird es matschig. Das sind halt Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die man erst nach und nach sieht.

Fotos kommen wieder nach, sobalt wir wieder am bauen sind und es sich wieder verändert
  TopZuletzt geändert am: 24.02.2013 um 00:29 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Lars92
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2010
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 13.01.2013    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Hey suschi!

Ja das mit dem Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stimmt wohl!
Hatte mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch Anfangs nur halb überdacht! Aber nach dem Sommer2012 habe ichs dan ganz zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht! Der Rindenmulch ist dan auch nie mehr richtig trocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen im Sommer... Das hat mich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt. Leider sind meine nich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau mit ihren Ecken daher wechsel ich öfter mal alles durch. Ich hab in meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein Baumstamm drin der hat ca so 4cm Durchmesser, den hab ich mit ner Motorsä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> innen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sägt sprich eine höhle durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Das sieht echt klasse aus und wird am meisten bei mir benutzt :D

Sagmal wie machst du das wenn du mit einem der Tiere zum TA musst? Sind die so zahm das sie sich nehmen lassen? Oder jagst dan auf deinen 49m² hinterher :D

Gruß!
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 14.01.2013    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lars92
Hey suschi!

Ja das mit dem Regen stimmt wohl!
Hatte mein Gehege auch Anfangs nur halb überdacht! Aber nach dem Sommer2012 habe ichs dan ganz zu gemacht! Der Rindenmulch ist dan auch nie mehr richtig trocken gewesen im Sommer... Das hat mich schon genervt. Leider sind meine nich so genau mit ihren Ecken daher wechsel ich öfter mal alles durch. Ich hab in meinem Gehege ein Baumstamm drin der hat ca so 4cm Durchmesser, den hab ich mit ner Motorsäge innen aufgesägt sprich eine höhle durchgemacht. Das sieht echt klasse aus und wird am meisten bei mir benutzt :D

Sagmal wie machst du das wenn du mit einem der Tiere zum TA musst? Sind die so zahm das sie sich nehmen lassen? Oder jagst dan auf deinen 49m² hinterher :D

Gruß!
Jetzt hab ich aber lachen müssen .... das war echtes Kopfkino <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, wie ich den Hasen auf 49 m² hinter sprinte ... ... nein, sprinten muss ich nicht. Wenn ich ans <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> laufe kommen sie schon automatisch. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he dann in den Stall und stelle das Futter hin. Dann kann ich einen nach dem anderen nehmen. Natürlich wollen sie das nicht ganz freiwillig, aber es ist einfacher, als denen hinter her zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie ja auch um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht zu kontrollieren. Von daher haben wir das schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>übt.

Das mit dem Baumstamm klingt interessant. Wäre schön wenn du mal ein oder ein paar mehr Bilder einstellen würdest. Im vorteren Freilauf hab ich ja noch Platz und ich bräuchte sowas auch noch. Im hinteren entsteht noch eine kleine zweite Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da ja noch 4 Hasen dazu kommen. Die waren nur noch zu klein im letzten Jahr um sie mit den "alten" zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Diese vier leben noch in unserem "Gästezimmer".

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 14.01.2013    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Diese "kleinen" Mümmels warten das es Frühling wird und sie ihr Hasenleben im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leben dürfen. Noch wohnen sie im "Gästezimmer" und haben es vollkommen in Beschlag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Sie fühlen sich wohl und stellen allerlei Dummheiten an ...

Gruppenkuscheln



putzen muss auch sein



Flocki



die ganze Chaostruppe



Siesta





unser frecher Totti



Knapperspaß



so läßt es sich aushalten



Liesl traut uns nicht



unser Mümmelchen das Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkind



Rasselbande















manchmal gibts auch Leckerli ....



  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 15.01.2013    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Was für eine süße Bande.
Ein bißchen müssen sie ja noch ausharren, bis sie raus dürfen.
Aber sie wissen sicher auch drinnen ihre Zeit zu vertreiben.

Ein Hinweis, le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> doch bitte über die komplette Käfigklappe etwas drüber, oder mache sie ganz ab. Denn es kann sich ganz leicht zwischen den Gitterstäben ein Pfötchen einklemmen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lars92
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2010
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 15.01.2013    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Jetzt hab ich aber lachen müssen .... das war echtes Kopfkino gerade, wie ich den Hasen auf 49 m² hinter sprinte ... ... nein, sprinten muss ich nicht. Wenn ich ans Gehege laufe kommen sie schon automatisch. Ich gehe dann in den Stall und stelle das Futter hin. Dann kann ich einen nach dem anderen nehmen. Natürlich wollen sie das nicht ganz freiwillig, aber es ist einfacher, als denen hinter her zu jagen. Ich wiege sie ja auch um das Gewicht zu kontrollieren. Von daher haben wir das schon geübt.

Das mit dem Baumstamm klingt interessant. Wäre schön wenn du mal ein oder ein paar mehr Bilder einstellen würdest. Im vorteren Freilauf hab ich ja noch Platz und ich bräuchte sowas auch noch. Im hinteren entsteht noch eine kleine zweite Etage, da ja noch 4 Hasen dazu kommen. Die waren nur noch zu klein im letzten Jahr um sie mit den "alten" zu vergesellschaften. Diese vier leben noch in unserem "Gästezimmer".

Liebe Grüße


Huhu :D

na auf 49qm hinterher sprinten hällt aufjedenfall fit, dan ab und zu noch so Torwartmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um ein Kaninchen zu fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :D

Ich mach bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit mal Bilder. Dann erkennst es besser!

Was gibts da den für leckere Leckerlis? Is da au was für meine 4 dabei?

Gruß!
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.01.2013    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Was für eine süße Bande.
Ein bißchen müssen sie ja noch ausharren, bis sie raus dürfen.
Aber sie wissen sicher auch drinnen ihre Zeit zu vertreiben.

Ein Hinweis, lege doch bitte über die komplette Käfigklappe etwas drüber, oder mache sie ganz ab. Denn es kann sich ganz leicht zwischen den Gitterstäben ein Pfötchen einklemmen.
Die Zeit sich zu vertreiben wissen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ... es ist immer süß ihnen dabei zu zusehen. Das sind ganz schön freche Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Mittlerweile lassen sie auch meine Holzwände in Ruhe. Und mein Totti kuckt immer frech ... dem sieht man seine Dummheiten schon im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht an.

Sie hoppeln ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur über diese grüne "Leiter". Das Gitter mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie nicht. Iss ja logisch. Ich hab schon mal nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und hab noch ne Holzplatte zum darüber le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich gleich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ....

Grüßle
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 22.02.2013    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal wieder Neuigkeiten aus Mümmelhausen .....

Es sind jetzt noch 3 Monate bis unsere "Kleinen" ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umziehen dürfen. Mittlerweile ist die Welt ihrem Zimmer zu klein und stellen jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Unsinn an. Kein Stofffetzen, keine Holzkante ist vor Ihnen verschohnt. Sie sind nun 8 Monate alt und immer mehr kommt ihr Urinstinkt durch. Sie wollen na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und buddeln, aber sie müssen nun noch warten bis nach den Eisheili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie schaffen es immer wieder aus ihrem Zimmer auszubrechen und das Haus zu erkunden. Zum Glück war zu dieser Zeit nie der Hund im Haus.



Unseren Großen draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es sehr gut. Sie sind echt "Schmerzfrei". Umso kälter umso besser. Schnee scheint für sie etwas wundervolles zu sein. Umso mehr, desto schöner .... es wurden Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es wurde wieder wie verrückt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt. Meine Lotti saß sogar draußen wärend es schneide bis sie ein Häupchen aus Schnee auf hatte ... Also ich muss mich immer wieder wundern, wie so kleine Wesen sich so extrem ihrer Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnung anpassen können.
Allen fünfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hervorra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Ich denke, sie haben aber bestimmt auch nix da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn dann bald der Frühling kommt ....
Und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht der Innenausbau weiter





  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 22.02.2013    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Schön das es allen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht !
Wir hoffen auch darauf das der Frühling bald kommt, jetzt reichts mit Schnee
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 22.02.2013    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben heute 22.02.2013 draußen -5 °C und es schneit. Aber meine Mümmels juckt das nicht. Alle haben einen dichten Pelz und fetzen draußen rum




































































  TopZuletzt geändert am: 22.02.2013 um 14:30 Uhr von suschi
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 22.02.2013    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
zuerst mal eine Bitte: könntest du die Fotos so verkleinert neu einstellen, dass sie eine Maximalbreite von 640 Pixeln haben und nicht die Breite des Forums spren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Und nebenbei würde ich mich sehr über mehr Bilder von dem ultra-süßen Widderchen freuen

  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 22.02.2013    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
zuerst mal eine Bitte: könntest du die Fotos so verkleinert neu einstellen, dass sie eine Maximalbreite von 640 Pixeln haben und nicht die Breite des Forums sprengen

Und nebenbei würde ich mich sehr über mehr Bilder von dem ultra-süßen Widderchen freuen
sodelle ... ich bin dabei sie kleiner zu Formatieren ... also bitte etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>dult
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.02.2013    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo suschi,

danke fürs Verkleinern.

Deine Bande ist immer wieder toll anzuschauen, schön, dass alle so fit sind.

Noch ein paar Wochen müssen die Kleinen ausharren und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nach draußen. Ich denke, sie werden be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert sein.

Und was deine "Außis" an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wer so schick und dick ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plüscht ist, dem kann so ein Wetter doch nichts anhaben.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 22.02.2013    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo suschi,

ich muss erstmal sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: WOW! Dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ein Kaninchentraum!

Aber ich habe auch gleich mal ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wie funktioniert das mit

dem ganzen Stroh, dass im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut ist, wenn ihr es mal

ausmisten müsst? Meine paar qm reichen mir schon aus... Und das

ganze Stroh!! Puuh...

Also, wie macht ihr, bzw. du das? Oder hast du da keine besondere Strategie,

du schaffst das ganze einfach raus. Das würde mich wirklich interessieren,

denn ich rechne mit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stunden Arbeit, bei soo einer Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

noch ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: wo kommt euer Stroh danach hin? Ich kann mir vorstellen,

dass das ganze nicht auf einen Kompost passt... jedenfalls nicht

mir der Zeit. Oder?

Tschuldigung für den Schwall an Text, ich bin schwer interessiert bei eurem riiesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: sweety3
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 22.02.2013    um 18:55 Uhr   IP: gespeichert
Hi suschi !

Omg is das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> groooooooß ! Das is richtig HAMMER ! i love it !

Wieso habt ihr so einen groooßen Garten ?! Allein das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> is halb so groß wie unser Garten ! hust- naja ... fast ... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 22.02.2013    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tina14
Hallo suschi,

ich muss erstmal sagen: WOW! Dieses Gehege ist ein Kaninchentraum!

Aber ich habe auch gleich mal ne Frage. Wie funktioniert das mit

dem ganzen Stroh, dass im Außengehege gestreut ist, wenn ihr es mal

ausmisten müsst? Meine paar qm reichen mir schon aus... Und das

ganze Stroh!! Puuh...

Also, wie macht ihr, bzw. du das? Oder hast du da keine besondere Strategie,

du schaffst das ganze einfach raus. Das würde mich wirklich interessieren,

denn ich rechne mit einigen Stunden Arbeit, bei soo einer Menge.

noch ne Frage: wo kommt euer Stroh danach hin? Ich kann mir vorstellen,

dass das ganze nicht auf einen Kompost passt... jedenfalls nicht

mir der Zeit. Oder?

Tschuldigung für den Schwall an Text, ich bin schwer interessiert bei eurem riiesen Gehege ...

Liebe Grüße
Hallöchen,

das sind eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die ich aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne beantworte.

Das ganze Stroh im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben wir vom Ausmisten aus dem Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Nur das extrem durchnässte Stroh haben wir entfernt. Es ist so, das wir im Sommer das ganze Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit über 40 Säcken Rindenmulch ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Im Winter bringt das aber nicht viel da es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>friert. Im Sommer ist Rindenmulch wieder besser wenn man es wirklich dick verteilt. Da wir vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit extreme Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfälle hatten und mit der Zeit das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> keine chance mehr zum absickern hatte, haben wir uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, statt das Stroh aus dem Stall beim Misten wegzuwerfen, machen wir es in den Aussenbereich. Somit hatten sie es vom Boden her nicht so ganz kalt und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>matsche hat auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Wo das Stroh dann im Aussenbereich war, sind auch meine Mümmels wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und drinnen natürlich wieder frisches Stroh aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Was du an Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> da lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n siehst, sind 4 Ballen Stroh. Also wenn du das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komplett mit Stroh dick ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchtest, dann braucht man gute 6 - 8 Ballen - wobei ich eher zu 8 Ballen tendiere. Wir zahlen für 1 Ballen Stroh/Heu = 3,- €.
Im Frühjahr wird der ganze Aussenbereich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt. Das heißt, nach den Eisheili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (um den 17. Mai). Alles was am Boden liegt wird zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scharrt. Bei uns gibt es große Biotüten für Gartenabfälle (120 L). Die holen wir dann und stopfen alles da rein. Von den Säcken werden wir dann an die 15 Stück (0,50 €/ Stk) brauchen - da passt dann auch das vom Stall noch rein. Die Säcke werden dann bei uns von der Müllabfuhr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt - wir müssen sie nur zum an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benen Termin an die Straße stellen.
Zeitmäßig brauchen wir zur Reinigung und Misten vom Stall + die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rstätten im Stall un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 2 Stunden. Das machen wir immer am Wochenende je nach Verschmutzung zwischen 2 -3 Wochen. Dabei kontrollieren wir aber täglich das Stroh ob es naß ist. Unter dem Stroh im Stall le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir noch Hobelspäne dick aus. Das saugt dann extra noch auf und hält die Bodenkälte noch etwas mit ab. Für den ganzen Aussenbereich + Stall werden un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 4 std. brauchen. Da ist der Aufwand natürlich viel höher. Im Sommer wird der Stall nur mit Hobelspäne aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rstätten mit Stroh weil sie da ja nur noch draußen sind und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r drinnenund da müssen wir wöchentlich dann den kompletten Stall reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dann kommt auch noch die wöchentliche Kontrolle der Mümmels dazu wie z.B: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsecken, Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Ohren, das Fell nach Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ziefer untersuchen - nach Läusen oder Flöhen. Und ab Mai bei 9 Kaninchen braucht das alles seine Zeit.
Stroh und Heu bekommen wir vom Wiesennachbar. Er hat dort große Wiesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pachtet wo er seine 3 - 5 Kühe stehen hat. Da weiß ich, das es gutes Stroh und Heu ist. Und meine Mümmels lieben es. Sie fallen immer wieder drüber her. Wir leben im Landschaftsschutz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet und da gibt es auf den Wiesen noch allerlei Kräuter mit drinnen. So muss ich nicht extra mit dazu kaufen. Es kommt direkt von Mutter Natur. Ansonsten bekommen sie noch zusätzlich Kraftfutter und Karotten über den Winter. Im Sommer haben sie dann nur Heu und Frischfutter. Das heißt, alles Grünzeugs und aller 2 - 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir dann jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frische Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (manchmal auch ganze Äste). Frischfutter bekommen wir vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsemarkt. Alles was nicht verkauft wurde oder nicht mehr ganz so schön aussieht bekommen wir dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Im Winter durchforsten wir die Supermärkt und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob wir z.B die losen Blätter vom Kohlrabie mitnehmen können. Ist auch kein Problem weiter. Mittlerweile kennen uns eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon und wissen dann schon bescheid.

So, ich hoffe ich habe keine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> offen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Wenn du noch Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hast, melde dich, ich beantworte sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn

Liebe Grüße Conny
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 22.02.2013    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sweety3
Hi suschi !

Omg is das Gehege groooooooß ! Das is richtig HAMMER ! i love it !

Wieso habt ihr so einen groooßen Garten ?! Allein das gehege is halb so groß wie unser Garten ! hust- naja ... fast ...

Lg
Ich habe mir so einen großen Garten immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünscht. Naja, was heißt Garten ... Grundstück wäre besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt - es sind immerhin 1500 m². Da fällt das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht auf
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kleiner werden - war ne Fehlplanung worüber ich aber heute Glücklich bin. Nur durch den vielen Platz den wir haben, konnte ich mir den Traum mit meinen Häschen erfüllen und denen ein Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechtes Leben ermöglichen. Natürlich sind sie nicht so Handzahm wie die wo in der Wohnung leben. Sie kommen her zu einem, schnuffeln mal, lassen sich auch mal kurz streicheln aber das war es dann auch. Ich kann immer wieder bei ihnen beobachten wie der Urinstinkt durch kommt. Es ist wirklich wunderbar.
  TopZuletzt geändert am: 22.02.2013 um 20:19 Uhr von suschi
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 22.02.2013    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: suschi
Hallöchen,

das sind eine Menge Fragen, die ich aber gerne beantworte.

Das ganze Stroh im Aussengehege haben wir vom Ausmisten aus dem Stall genommen. Nur das extrem durchnässte Stroh haben wir entfernt. Es ist so, das wir im Sommer das ganze Aussengehege mit über 40 Säcken Rindenmulch auslegen. Im Winter bringt das aber nicht viel da es gefriert. Im Sommer ist Rindenmulch wieder besser wenn man es wirklich dick verteilt. Da wir vor einiger Zeit extreme Regenfälle hatten und mit der Zeit das Wasser keine chance mehr zum absickern hatte, haben wir uns gedacht, statt das Stroh aus dem Stall beim Misten wegzuwerfen, machen wir es in den Aussenbereich. Somit hatten sie es vom Boden her nicht so ganz kalt und das gematsche hat aufgehört. Wo das Stroh dann im Aussenbereich war, sind auch meine Mümmels wieder gern raus gegangen und drinnen natürlich wieder frisches Stroh ausgelegt. Was du an Menge da liegen siehst, sind 4 Ballen Stroh. Also wenn du das ganze Gehege komplett mit Stroh dick auslegen möchtest, dann braucht man gute 6 - 8 Ballen - wobei ich eher zu 8 Ballen tendiere. Wir zahlen für 1 Ballen Stroh/Heu = 3,- €.
Im Frühjahr wird der ganze Aussenbereich dann gereinigt. Das heißt, nach den Eisheiligen (um den 17. Mai). Alles was am Boden liegt wird zusammen gescharrt. Bei uns gibt es große Biotüten für Gartenabfälle (120 L). Die holen wir dann und stopfen alles da rein. Von den Säcken werden wir dann an die 15 Stück (0,50 €/ Stk) brauchen - da passt dann auch das vom Stall noch rein. Die Säcke werden dann bei uns von der Müllabfuhr abgeholt - wir müssen sie nur zum angegebenen Termin an die Straße stellen.
Zeitmäßig brauchen wir zur Reinigung und Misten vom Stall + die Lagerstätten im Stall ungefähr 2 Stunden. Das machen wir immer am Wochenende je nach Verschmutzung zwischen 2 -3 Wochen. Dabei kontrollieren wir aber täglich das Stroh ob es naß ist. Unter dem Stroh im Stall legen wir noch Hobelspäne dick aus. Das saugt dann extra noch auf und hält die Bodenkälte noch etwas mit ab. Für den ganzen Aussenbereich + Stall werden ungefähr 4 std. brauchen. Da ist der Aufwand natürlich viel höher. Im Sommer wird der Stall nur mit Hobelspäne ausgelegt und die Lagerstätten mit Stroh weil sie da ja nur noch draußen sind und weniger drinnenund da müssen wir wöchentlich dann den kompletten Stall reinigen wegen der Fliegen. Dann kommt auch noch die wöchentliche Kontrolle der Mümmels dazu wie z.B: Geschlechtsecken, Augen, Ohren, das Fell nach Ungeziefer untersuchen - nach Läusen oder Flöhen. Und ab Mai bei 9 Kaninchen braucht das alles seine Zeit.
Stroh und Heu bekommen wir vom Wiesennachbar. Er hat dort große Wiesen gepachtet wo er seine 3 - 5 Kühe stehen hat. Da weiß ich, das es gutes Stroh und Heu ist. Und meine Mümmels lieben es. Sie fallen immer wieder drüber her. Wir leben im Landschaftsschutzgebiet und da gibt es auf den Wiesen noch allerlei Kräuter mit drinnen. So muss ich nicht extra mit dazu kaufen. Es kommt direkt von Mutter Natur. Ansonsten bekommen sie noch zusätzlich Kraftfutter und Karotten über den Winter. Im Sommer haben sie dann nur Heu und Frischfutter. Das heißt, alles Grünzeugs und aller 2 - 3 Tage bringen wir dann jede Menge frische Zweige (manchmal auch ganze Äste). Frischfutter bekommen wir vom Gemüsemarkt. Alles was nicht verkauft wurde oder nicht mehr ganz so schön aussieht bekommen wir dann gebracht. Im Winter durchforsten wir die Supermärkt und fragen ob wir z.B die losen Blätter vom Kohlrabie mitnehmen können. Ist auch kein Problem weiter. Mittlerweile kennen uns einige schon und wissen dann schon bescheid.

So, ich hoffe ich habe keine Frage offen gelassen. Wenn du noch Fragen hast, melde dich, ich beantworte sie gern

Liebe Grüße Conny
Hallo Conny,

danke für die hilfreiche, nette und ausführliche (puh, ganz schön lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Text,

Danke!) Antwort!

Dann weiß ich jetzt näher Bescheid, es hat mich einfach mal interessiert.

48 qm (oder waren es 49?) sind eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da kommen auch mal Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

bei mir auf... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Also, falls ich Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab, melde ich mich wieder.

Liebe Grüße

PS: ich bin fast ein wenig neidisch, da ihr in so einem natur-reichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet wohnt... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: suschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2012
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 23.02.2013    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
Heute hatten sie alle fünf den Rappel .... es schneit wieder und sie lieben es ...


wie kann ich hier ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Videos hochladen .... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das überhaupt?
  TopZuletzt geändert am: 23.02.2013 um 16:54 Uhr von suschi
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 24.02.2013    um 00:35 Uhr   IP: gespeichert
Zu Videos kann man Links einstellen - z. B. zu auf Youtube hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ladenen Videos.
  Top