Auf den Beitrag: (ID: 302681) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 3079 Mal).
"Autor"

Frisst Fluffy zu viel Heu und ist zu dick?

Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 17.08.2012    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Fluffy frisst seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit wesentlich mehr Heu als früher und ich weiß nicht ob das gut ist. Sie haben den ganzen Tag Frischfutter zur Verfügung, aber es kommt vor, dass Fluffy lieber zum Heu hoppelt als das frische zu fressen. Machen eure Wollsocken das auch? Wie viel Heu fressen sie? Ich habe das Schwarzwaldheu und mache mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken ob er davon zu viel Calcium aufnehmen könnte und er dann Probleme mit der Blase bekommen könnte. Oder mache ich mich umsonst verrückt und er darf soviel Heu fressen wie er möchte?

Ich würd auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch etwas fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sehe ich immer nur Weibchen mit einer Wamme, aber ich glaube Fluffy bekommt auch eine. Gibt es das auch bei Rammlern? Ich finde schon, dass er etwas moppelig aussieht, aber seine Wirbelsäule kann ich ohne Probleme fühlen. Seine Rippen weiß ich nicht, weil er an der Seite nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst wird und weghoppelt. Könnte ich euch vielleicht ein Bild zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Ihr könnt wahrscheinlich besser beurteilen ob der Kleine zu dick ist.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.08.2012    um 00:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

ein Bild kannst du zwar zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - aber ich bezweifle, dass man darauf wirklich sachlich beurteilen kann, wie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsmäßig um das ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildete Tier bestellt ist. So ein Foto verzerrt die Optik ja doch enorm. Und das Fell macht's nicht einfacher.

Eine Wamme ist ja nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein Zeichen für Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht sondern teilweise einfach rassebedingt drin im Tier. Und je älter das Tier wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie auftritt.
Dass sie bei Häsinnen häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auftritt als bei Rammlern ist allerdings korrekt.
Ein wirklich über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen fühlt sich (von der Haut und den Muskeln, nicht vom fell her) 'teigig, weich oder schwammig an, nicht fest. Wenn, während es hoppelt, ein Bäuchlein fast an Boden hängt oder beim sitzen die Pfoten unter dem Körper so begraben werden, dass man diese nicht mehr sehen kann, dann sind das Zeichen für Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht.

Ich würde dem Kaninchen seinen Heu-Tick erstmal lassen, das ganze weiter beobachten und schauen ob ich erkennen kann dass der Urin weiterhin recht klar und flüssig bleibt. vielleicht ist das nur eine Phase. Abwarten.
Kaninchen A steckt vielleicht sehr viel mehr Calcium einfach so weg als Kaninchen B, und Kaninchen C verträgt vielleicht sogar noch mehr Calcium in seiner Nahrung als Kaninchen A - da gibt es keine Obegrenzen, sondern nur den Körper selbst, der damit fertig werden muss. Von daher ist es schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> X" ist zu viel. Achte einfach auch darauf, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zur Verfügung steht und lass den Fluffy mal machen. Meist wissen die Kaninchen schon ganz gut, was sie tun, wenn sie so eine freiwilli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wahl treffen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 18.08.2012    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,

danke für deine Antwort.
Dann werde ich erstmal alles so lassen wie es ist. Ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ja gut damit. Wir müssen diesen Monat auch noch zum TA we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Impfung und dann frag ich den mal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht. Aber nach deiner Beschreibung würde ich jetzt sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass er normal ist .

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 24.08.2012    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen wirken - je nach Bauart - manchmal dick im Vergleich zu anderen Kaninchen. Manche Kaninchen sind halt sehr zierlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, manche sind kleine Walzen ... Unsere Mumpitz sieht auch bissl dick aus, letztens war der neue Tierarzt bei ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht doch sehr überrascht, weil er sie fetter ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schätzt hat. Aber nach dem Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Anfassen war von dick keine Rede mehr.

Unsere beiden Kaninchen fressen zusammen ca. 1,5 kg Heu pro Woche (also ca. 1 1/2 Tüten, wenn man das, was im Klo landet und nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fr3essen wird, mit einrechnet).
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.09.2012    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also wir waren zum Impfen beim Tierarzt und der hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass Fluffy zu dick ist. Sie meinte aber, dass ich nichts da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tun könnte wenn ich ihnen nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be. Bei Fluffy wäre das dann wohl an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet. Kann das sein oder muss ich die Fütterung umstellen?

Ich beobachte jetzt auch seit ca. 2 Wochen, dass der Urin weiß ist. Ist das ok oder schon schädlich? Ich meine, dass es ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gut ist, dass es aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden wird oder?

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.09.2012    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst das Heu ja mit einem kräuterärmeren Heu mischen, wenn du den Eindruck hast, dass es Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte.

Du kannst das Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht durchaus durch eine aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wähltere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsefütterung bekämpfen.
Wie sieht denn der normale Futterplan aus?

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.09.2012    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Miss Snoop,

danke für deine Antwort. Ist das denn schon Blasenschlamm oder wie erkennt man den? Das Heu werde ich dann wohl mischen.

Also sie haben immer Frischfutter zur Verfügung. Von der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> her ist es ein gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>häufter Suppenteller zweimal täglich. Aber da bleibt noch etwas übrig. Sie bekommen relativ viel Salat, so 3-5 verschiedene Sorten täglich, der aber teilweise übrig bleibt. Dann gibt es täglich Möhren, Fenchel, Staudensellerie, eine halbe bis eine ganze Petersilienwurzel oder Pastinake. Und dann noch was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade da habe, Kohlrabi, Chinakohl, Spitzkohl, Wirsing, Knollensellerie, Paprika, Tomaten, Zuchini, Gurke...ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich fast die ganze Ernährungsliste. Obst gibt es nur selten.
Was kann ich da besser machen?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 26.09.2012    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Ich glaube, dass Knollensellerie, Karotten, Petersilienwurzeln sowie Pastinaken dazu nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, den kleinen etwas "Hüftspeck" zu bescheren. Wenn du auf der Ernährungsseite ( span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< ) die Suche deines Browsers nutzt, dann gib mal "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsreduktion" ein. Das hilft mir immer

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.09.2012    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das überflüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Calcium aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden wird, ist das ein gutes Zeichen, aber wenn du sagst, dass der Urin dauerhaft milchig ist, dann nimmt Fluffy zuviel Calcium auf. Ob das Probleme gibt, kann ich dir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da man keine Angabe machen kann, wieviel zuviel ist.

Ich wüsste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, ob das Partnertier auch gut im Futter steht oder ob das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht hier mehr am unteren Ende ist.

Du kannst den Anteil an Knollen reduzieren und mehr blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s füttern. Dass du wenig Obst gibst, ist schon mal gut, auch noch zuckerhaltig ist beispielsweise rote Paprika.

Ich würde auf eine Fütterung aus einem Vermehrten Anteil an Blatt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müsen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m umstellen (langsam, sonst gibt es womöglich Durchfall), wenn das Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht deutlich ist.

Ein Kaninchen darf durchaus knuffig sein, damit es im Ernstfall etwas an Reserve hat, die es aufbrauchen kann. Eine ernsthafte Futterumstellung ist dann nötig, wenn es sich nicht mehr richtig putzen kann oder Probleme beim Aufnehmen des Blinddarmkots hat.

Wie nötig das hier ist, kann ich dir aus der Ferne nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Du wirst schon merken, was bei euch nötig ist und hilft um etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht zu reduzieren. Ganz wichtig ist, dass du keine radikale Diät anfängst.

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.09.2012    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr beiden ,

also sollte ich dann wohl diese Sachen reduzieren. Ich hoffe nur, dass Fuchsy dann nicht abnimmt.
Welche Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n füttert ihr denn so?

Ich glaube mir ist das mit dem Heu im Juli auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, weil es sonst fast gar nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt wurde. Es ist aber immer noch so, dass ich ihn oft am Heu sehe. Nur wenn ich lese wieviel Heu hier eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wollsocken fressen, ist das wohl nicht zu viel. Ich komme so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 2 Wochen mit 1kg Heu aus und es ist immer etwas da.

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.09.2012    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich war schon am Schreiben und hab deinen Beitrag zu spät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

Fuchsy ist eher dünn. Er hat ja auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n EC eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und frisst seitdem nicht mehr so wie vorher. Am liebsten mag er Möhren und Kohlrabiblätter. Leckerchen frisst er gar nicht, also würde es auch nicht funktionieren wenn ich ihm zusätzlich etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben möchte.

Die rote Paprika ist bei Fluffy sehr beliebt /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er bewegt sich auch nicht so viel, finde ich. Die Buddelkiste wird ignoriert.

Ich finde ihn schon knuffig. Die Beckenknochen kann man fühlen, aber die Rippen nicht mehr. Er putzt sich ganz normal.
Bei Fuchsy sieht man die Beckenknochen deutlich und fühlt die Rippen.

Wieviel knolli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bt ihr denn so?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 26.09.2012    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Also...Blume bekommt ab und an mal ne Möhre, aber die steckt dann im Futterbaum damit sie darum kämpfen muss. Bei Knollensellerie ists doof, da die ja recht groß sind, aber 1/4 davon reicht Madame für min. zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich mache nämlich nicht dabei mit, dass sie nur das Innere futtert und den Rand lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lässt. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es noch gut ist, bleibt es also drin.

Ansonsten ist bei Blume das Problem, dass sie we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Zufütterung bei Bambi etwas zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat, da sie ziemlich eifersüchtig darauf ist, wenn jemand was zu futtern bekommt...aber sie nicht.

Da ist halt die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was Fluffy denn wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne futtert? Kannst du Fuchsy Knolle noch zustecken und Fluffy mit andrem Futter ködern?
Bei meinem Rammler steht alles "kohli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" total auf der Hitliste. Nur Tomate würde er dafür nie lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, aber Möhren sowie Sellerie lässt er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne dafür lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.09.2012    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Tipps .

Ich werde dann einfach erstmal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Knollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und versuchen Fuchsy mal zwischendurch etwas extra zu füttern. Ich hoffe, dass das klappt und Fluffy etwas abnimmt.

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.09.2012    um 23:51 Uhr   IP: gespeichert
Also erstmal die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieviel knolli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s: Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be sehr wenig Knollen, nur wenn es im Winter lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> richtig kalt ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich vermehrt. Normal ist eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsefütterung bei mir fast ausschließlich blättrig und dazu gibt es ein Stück knolli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse. Eine Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sration (für 4 kleine Tiere) sieht bei mir beispielsweise so aus: ein Salatkopf, ein halber Wirsing, ein Stück Weißkohl, eine große Hand Selleriegrün/Staudensellerie oder Kohlrabiblätter, dazu eine große Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischte Kräuter und etwa 2 Möhrchen oder ein Viertel Sellerieknolle oder einen halben Kohlrabi...

Probier einfach mal aus, was passiert, wenn du die Knollenmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reduzierst. Wenn du stattdessen mehr Salat oder Gurke fütterst, dann denk daran, dass die fast nur aus Flüssigkeit mit Zellwänden bestehen und du dementsprechend men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmäßig mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben musst (100g Möhrchen sind kalorientechnisch eine ganz andere Hausnummer als 100g Salat)

Kannst du denn Fuchsy zwischendurch mal ein Stück Obst oder Möhrchen zustecken, würde er so etwas nehmen?

  Top