"Autor" |
Flecki & Cora sind da!! |
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ist unser "kleiner" Zoo größer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden...
Wir haben zwei jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häschen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Bekannte von uns haben 15 kleine Hasen unterschiedlichen Alters und nachdem meine Tochter und ich meinen Mann "überredet" hatten, durften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern "Flecki" und "Cora" bei uns einziehen. Von vorne herein war klar, dass wir nur zwei Hasen aufnehmen, da ich absolut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Einzelhaltung bin. Nun habem wir aber das Problem, dass wir uns mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht nicht ganz sicher sind. Natürlich haben wir die beiden "da unten" gleich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend untersucht und zumindest sieht es bei beiden gleich aus, sodass wir ein echtes Paar hoffentlich gleich ausschließen können, denn weiteren Nachwuchs wollen wir nicht. Die "Kleinen" sind im Februar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren, kann man da als Laie schon das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht erkennen?
Und ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne die Rasse wissen, weiß nur, dass sie ziemlich groß werden können, vermute also fast, das es "Deutsche Riesen" sein könnten. Aber vielleicht könnt ihr auf den Fotos mehr erkennen? Und dann wüsste ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, was sie außer "Löwenzahn & Co" an Trockenfutter futtern, habt Ihr da Tipps für mich?
Flecki und Cora
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img514/5708/hasen008cg2.jpg">
unsere beiden grünen Kongos CLEO & DAYO knüpfen erste zarte Bande mit CORA
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img116/2493/hasen019jf4.jpg">
edit by claudi du musst immer nur die http adresse einfü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.05.2007 um 21:13 Uhr von claudi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 13:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
...hier sind noch zwei weitere Fotos...
FLECKI macht es sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich...
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img116/7342/hasen022nd9.jpg">
DAYO flirtet mit CORA...
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img514/2965/hasen023hd2.jpg">
__________________
Ich würde mich riesig über Tipps von euch freuen!!
edit by claudi |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.05.2007 um 21:13 Uhr von claudi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 14:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die sind ja echt niedlich! Aber ich würde mal zum Tierarzt fahren und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter sicher bestimmen lassen, da die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterbestimmung selbst für den Fachmann nicht immer ganz einfach sein kann! Und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife ja auch bald oder sogar schon besteht, bin mir nicht ganz sicher, aber Kaninchen sind recht früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, also unbedingt mal checken lassen!
Grussi /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Also ich kenne mich mit den Rassen auch nicht so aus, aber so groß wie die Löffel sind würde ich mal vermuten, daß die Kaninchen da dran auch noch recht groß werden...
Verstehe ich daß richtig, daß ihr hofft, daß es zwei Männchen oder zwei Weibchen sind? Bitte fahrt unbedingt zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt und lasst die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter vom Fachmann bestimmen, dabei könnt ihr die beiden dann auch gleich mal durchchecken lassen!
Allerdings muß ich noch gleich dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, daß gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Kaninchenpaare sich zu ca. 95% nicht gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, besonders wenn erst mal die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife (so ca. mit 12 Wochen) einsetzt kommt es da leider sehr oft zu bösen Zankereien, auch wenn sich beide vorher wunderbar verstanden haben...
Die beste Konstellation ist ein Pärchen das aus Weibchen und kastriertem Männchen besteht, dann muß man auch keinen Nachwuchs befürchten!
Zum Futter, bei aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner und vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Fütterung brauchen Kaninchen gar kein Trockenfutter, und falls man doch mal welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben will, dann unbedingt nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies (leider ist in den meisten Trockenfuttersorten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide enthalten, auch wenn draufsteht "ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidekörner", das bedeutet dann meistens nichts weiter als daß das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mahlen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrotet ist).
Hier findest Du ausführliche Tipps und Hinweise, wie man Kaninchen richtig ernährt, was sie fressen dürfen und was nicht:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Bei weiteren Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst Du Dich natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne weiter hier melden, dazu sind wir ja da! ))
Ach ja, wie habt ihr denn vor die beiden Hoppler zu halten? Innen oder außen? Habt Ihr schon Pläne für ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nina33 Natürlich haben wir die beiden "da unten" gleich eingehend untersucht und zumindest sieht es bei beiden gleich aus, sodass wir ein echtes Paar hoffentlich gleich ausschließen können, denn weiteren Nachwuchs wollen wir nicht. |
Hallo und
2 süße Racker hast du da !!!
Ich würde dir vorschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, auf alle Fälle zum TA zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter bestimmen zu lassen.
vorallem muss das Böckchen, wenns eines ist, kastiert werden und eine Kastrafrist von 6 Wochen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden, da er in diesen 6 Wochen noch zeugungsfähig ist. Nach den 6 Wochen müssten die beiden dann wieder ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden.
1 Pärchen (also Männlein und Weiblein) ist auf alle Fälle besser!!!
Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Konstellationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nur sehr selten gut.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Habe letztes Jahr selbst 2 kastrierte Rammler zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Das ging <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau 1 Jahr lang gut.
Dieses Jahr fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die beiden heftigst zu streiten und kämpfen an. Seit ich meine beiden Damen dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe, lieben sich auch Archimedes und Sokrates wieder heiß und innig...
Liebe Grüße
Wolle
|
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.05.2007 um 15:09 Uhr von Wolle
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 15:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
...wobei ja zwei (früh)kastrierte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister-Jungs schon auch oft funktionieren. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade auch daher wär es wichtig, jetzt zu wissen, was es für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter sind, damit rechtzeitig kastriert sind. Das ist auch optisch nicht gut zu unterscheiden, wenn man sich da nicht auskennt.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Größe: Wie alt sind die beiden jetzt und was wiegt einer von der Sorte? ^^
Ach ja, noch
|
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären ...wobei ja zwei (früh)kastrierte Geschwister-Jungs schon auch oft funktionieren. Gerade auch daher wär es wichtig, jetzt zu wissen, was es für Geschlechter sind, damit rechtzeitig kastriert sind. Das ist auch optisch nicht gut zu unterscheiden, wenn man sich da nicht auskennt.
Wegen der Größe: Wie alt sind die beiden jetzt und was wiegt einer von der Sorte? ^^
Ach ja, noch
|
das funktioniert aber auch ehr selten, in der ersten zeit lieben sie sich veilleicht und kuscheln und so weiter, aber trotzdem kommt dann der drang das alpha tier zu werden, wobei dann kämpfe los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen... mit sowas muss man auch ganz doll vorsichtig sein
auch von mir |
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und vielen Dank für die vielen netten hilfreichen Antworten!!
Also die Beiden sind im Februar 2007 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren und wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jeweils derzeit ca. 1 kg. Ich werde in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit den beiden zu unserem TA fahren, um das tatsächliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht und den allg. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitszustand feststellen zu lassen. Dann hoffen wir jetzt doch mal, das es ein echtes Pärchen ist (und wir nicht noch "umtauschen" müssen, das schaffe ich glaube schon nicht mehr!!) und setzen uns auch mit dem Thema Kastration auseinander.
Ja und ein Hasen-Häuschen inkl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in unserem Garten ist natürlich auch schon in Planung, aber auch nicht einfach. Derzeit sitzen sie noch in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liehenen Minikäfig auf unserer Terrasse. Wir hatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schon einen Hasenstall imt Auslauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei ebay erstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, sind aber im nachhinein der Meinung, das es nicht groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist (ihr könnt ja mal euer Urteil dazu ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben), wobei wir zusätzlich um diesen Stall noch ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von ca. 4 - 6 m² bauen wollen, aber der Hasenstall ansich scheint uns zu klein, was meint ihr?)
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>name=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=140114586170&rd=1&rd=1" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Was mir auch total neu war bzw ich nicht wusste, ist, das Kaninchen bzw. Hasen kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide futtern dürfen , unsere Bekannten haben uns nämlich erstmal Hafer zum Verfüttern mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...ach, was bin ich doch froh, hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet zu sein!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2007 um 00:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je, auch noch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet Hafer, das Power<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treide schlechthin!
Aber mal zu dem Stall, wenn ich das richtig sehen ist die Grundfläche ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal gut einen Quadratmeter groß, das ist für die beiden (besonders wenn es wirklich Riesen sind) viel zu wenig. Normalerweise sollten pro Kaninchen ständig mindestens 2 Quadratmeter zur Verfügung stehen, alleine schon damit sie sich auch mal aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können, aber natürlich auch damit sie herumhoppeln können...
Daß ihr zusätzlich zu dem Stall noch ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> plant ist super, wobei da 6qm natürlich besser sind als 4, sowieso, je mehr Platz desto besser. Bedenkt aber daß ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sowohl von oben als auch von unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ausbruch und Freßfeinde gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert sein muß! Kaninchen können sehr gut buddeln und sind schnell mal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>büchst, wenn ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur auf den Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt ist, ebenso können sich Füchse und Marder hineingraben, und was dann passiert muß ich ja nicht näher erläutern...
Hier gibt es ein paar Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Bei weiteren Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dazu helfen unsere Spezis dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, ich habe selber noch keins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, kann da also nur mit theoretischem Wissen und nicht aus Erfahrung sprechen...
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, der erstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rte Stall ist ganz ok, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er ständig offen bleibt und mit einem weiteren Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verbunden ist, in dem die Ninchen herumtollen können. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo! Wir haben den oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Stall bei Ebay doch abbestellt und haben uns in den Fachmärkten noch mal um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und sind fündig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden und haben uns für einen zweistöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wetterfesten Echtholz-Hasenstall mit Rampe und kleinem Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entschieden. Diesen haben unsere Beiden natürlich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weiht und scheinen sich pudelwohl darin zu fühlen. Heute bauen wir aus 16 Metall-Elementen (= ca. 10 m lang) ein hoffentlich ausreichend großes Auslauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drum rum (da brauchen wir da wenigstens keinen Rasen mehr zu mähen ) Wir haben zwar zwei passende Sonnense<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, aber ein Netz über das komplette "Hasenterrain" zu spannen, fände ich noch sicherer vor Greifvö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln. Habt ihr eine Idee, wo man so ein großes Netz günstig kaufen kann?
Dann habe ich noch eine vielleicht dumme Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Sieht Kaninchen-Urin milchig aus?? Ich habe das bei unserem Flecki beobachtet und bin mir etwas unsicher, ob das o.k. bzw. "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund" ist...
Und nochmal zu der Rasse: Könnte ich Riesenschecken haben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Netz oder ein Sonnense<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l reicht nicht zum Schutz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Marder oder Katzen aus. Für diese Tiere ist ein Netz ein leicht zu überwindendes Hindernis. Denkt auch bitte daran, dass die Kaninchen sich nicht ausgraben können, das heißt, das der Boden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert werden muß. Ein Marder kann sich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch nach innen graben.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.05.2007 um 16:29 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 15:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
wie tief müsste denn das Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bis in die Erde "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben" werden? Und welche Alternative als Schutz vor Greifvö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln schlägst Du vor? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|