"Autor" |
Woher bekommt Ihr eure Äste (Ahorn,Kastanie,Haselnuss usw...) |
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollt gern wissen woher Ihr eure Äste herbekommt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde nur Ahorn und Rosskastanie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kein Haselnuss!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und kann man Hagebutte roh verfüttern, mit oder ohne Äste und Blättern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freu mich über eure Antworten und vlt Bildern der Bäume die sie essen dürfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Ich weiss dass sie unter Ernährung stehen aber nicht ganz abgebildet) |
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heuandi.de da kaufe ich Äste |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SandyBa Und kann man Hagebutte roh verfüttern, mit oder ohne Äste und Blättern? |
Was meinst du mit roh? Wie willst du sie denn sonst verfüttern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verfüttern darfst du sie auf jeden Fall, steht ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens auch auf der Ernährungsliste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder von den Bäumen findest du doch zum Beispiel auch problemlos über Google, falls du dir einen genauer ansehen willst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich habe das Glück, mehrere Haselnusssträucher im Garten zu haben. Die wuchern wie Unkraut, wenn du also einen Garten hast könntest du einfach einen pflanzen. Ansonsten wie Sarah schon schrieb im Internet bestellen oder einfach weiter suchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haselnuss ist relativ häufig an Waldränden oder so. Vielleicht findest du ja doch noch einen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bekomme meine Äste aus dem Wald (Buche,Ahron,Birke), aus dem Garten (Apfel,Mirabelle,Haselnuss,Johannisbeere) , ich bestelle Äste (z.B. bei Heuandi) oder über Ebay Kleinanzeigen (habe dort auch 2 Anzeigen, habe letztens erst sehr viele Tannenzweige gratis bekommen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Teil der Äste lagere ich so das es immer mal was anderes gibt. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe auch schon rumgefragt nur leider hat keiner was oder die Bäume sind in der nähe von autos.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hagebutte roh meine ich das man sie plückt und sofort verfüttert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich die Hagebutten auch Meerschweinchen geben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde mal auf die Internetseite schauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die vielen antworten vielleicht kommen noch weitere hinzu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie steht es mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln was muss man beachten? |
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.08.2012 um 23:53 Uhr von SandyBa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Grunde solltest du alles was du pflückst auch ziemlich schnell verfüttern, damit es noch schön frisch ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzige Ausnahme ist die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel nach der du fragst. Die sollte in der Tat etwas angewelkt sein, damit sie nicht mehr "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt". Also einfach ein oder zwei Tage etwas antrocknen lassen bevor du sie verfütterst. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 09:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok danke und was ist wenn man diese In zeitung wickelt da gehen auch die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennnesseln weg was <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SandyBa
Kann ich die Hagebutten auch Meerschweinchen geben?
Werde mal auf die Internetseite schauen.
Danke für die vielen antworten vielleicht kommen noch weitere hinzu.
Und wie steht es mit Brennesseln was muss man beachten? |
Hallo SandyBa,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da Meerschweinchen kein eigenes Vitamin C bilden, daher musst du dies über die Ernährung zufügen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hagebutten, Paprika etc. sind hierfür sehr gute Lieferanten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass meine Meerlis sie lieber mögen, wenn ich die halbiere und die Kerne entferne, keine Ahnung warum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls sind das Blattwerk und die Sträucher bei beiden Tierarten am beliebtesten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel lasse ich immer 1 Tag liegen, dann werden sie gefressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Beobachtungen hier, die Schweinchen gehen etwas später an die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann werde ich dies mal versuchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke  |
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SandyBa Ich wollt gern wissen woher Ihr eure Äste herbekommt?
Ich finde nur Ahorn und Rosskastanie.
Leider kein Haselnuss!
Und kann man Hagebutte roh verfüttern, mit oder ohne Äste und Blättern?
Freu mich über eure Antworten und vlt Bildern der Bäume die sie essen dürfen.
(Ich weiss dass sie unter Ernährung stehen aber nicht ganz abgebildet) |
bekommst du in jedem Wald die Äste. Besseres kan dir die Natur ja nicht bieten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SandyBa Ok danke und was ist wenn man diese In zeitung wickelt da gehen auch die brennnesseln weg was brennt?
|
Da solltest du nicht machen. Denn die Druckerschwärze kann vom Papier auf die Pflanzen übertragen werden und Temperaturen sind sie schon nach einem knappen Tag ordentlich angewelkt. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2012 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok und ich habe noch eine Frage wenn ich Äste oder Gras mit Löwenzahn usw sammle muss ich diese dann abwaschen oder kann ich das einfach dann den Beiden geben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> /<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ise |
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2012 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, ich wasche weder Äste, noch Gras oder Löwenzahn oder was auch immer ich gerade an Wildkräutern zur Verfügung habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist nur, das Du nicht unbedingt an einer Hundewiese sammeln gehst. |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2012 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, abwaschen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du sie nicht. Sie sollten nur wie DarkPrincess schon schrieb nicht von der Hundewiese um die Ecke kommen oder gespritzt sein, wenn sie vom Bauernhof kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Also zum Beispiel Apfelzweige. Löwenzahn wird ja eher weniger gespritzt...) |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|