"Autor" |
VG auf gutem Weg? |
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
nachdem mein Männchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist nach 4,5 Jahren, habe ich direkt 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> danach meiner Dame ein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Ich habe die beiden erstmal ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Flur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt und zum Schluss haben sie aus dem gleichen Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und sie la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n relativ nah beieinander und einmal hat sich die Dame sogar direkt neben ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und sein Ohr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt. Darauf hin habe ich sie ins alte Revier zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht (vorher alles desinfiziert) und da gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien wieder los (was ich aber auch im Vorfeld wusste, da ich es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hatte).
Was ich nur nicht verstehe ist fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes: Der Balkon hat 6qm, mein Männchen darf sich aber nur auf einer Seite aufhalten. Er darf da essen, rumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, alles erkunden etc. sie kommt auch sehr oft zu ihm rüber, legt sich neben ihn, einmal hat sich sich putzen lassen von ihm, sie beschnuppern sich und alles ist relativ friedlich (manchmal aus dem nichts heraus faucht sie ihn an und verjagt ihn). Sobald er sich aber auf die andere Seite des Balkons bewegt, tickt sie aus und verjagt ihn zurück auf die andere Seite. Also sie zwickt ihn, bespringt und verjagt ihn fauchend, aber ohne böse Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..
Dieses Verhalten verstehe ich nicht, klar, sie möchte ich ihr Revier verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber wie kann sie denn auf "seiner" Seite (wo ihr doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört^^) so lieb zu ihm sein und ein paar cm weiter passt es ihr überhaupt nicht?
Die beiden sind seit 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf dem Balkon. In weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fahren wir für 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in den Urlaub und ich fahre mit einem seehr mulmi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl. Ich würde so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn davor ein Herz und eine Seele sehen, da ich mir sonst permanent Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mache... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na wenn sie erst seit zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf dem Balkon sind, dann kann es schon noch eine Weile dauern, bis sie sich richtig gut verstehen
Vieleicht kommt noch hinzu das die Dame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist?
Woher kommt die Dame ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, weil du keine Quarantäne ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten hast? |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Urlaubi,
wie groß ist denn der Altersunterschied zwischen den zwei Kaninchen? Ist der Neuzugang sehr viel jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? Das kann ein wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Hinweis auf den Grund für das Territorialverhalten sein.
Ich denke mal, dass das eine ganz einfache Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Dominanz ist (Dominanz im Sinne von: "Ich entscheide, wer welche Ressource besitzen darf). Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steht dem anderen Tier eben nur so und so viel vom Raum zu, und keinen Centimeter mehr. Ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ja auch ziemlich effektiv: 'Ich darf überall sein, aber DU, du wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es dich ja nicht, auch nur einen Schritt außerhalb des Bereiches zu tun, in dem du sein darfst'. So zeigt die Häsin mehr als deutlich ihre Vorrangstellung.
Oft re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt sich ds mit der Zeit, wenn die Kaninchen besser zusammenwachsen. Ich würde es erst einmal einfach beoachten, mehr bleibt euch nicht übrig.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie ist 4,5 Jahre alt und der neue Rammler ist 2. Ich weiß, dass ich hätte Quarantäne einhalten müssen, leider ist das zeitlich aber alles so doof. Unser Männchen ist am Dienstag verstorben und wir haben so schnell wie möglich einen neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt (also am Mittwoch), da wir ab nächster Woche für 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Urlaub sind und wir so Angst hatten, dass unser Weibchen vor Kummer in der Zeit verstirbt und wir wären nicht da, um sie unter Beobachtung zu haben (eine Freundin versorgt die Mümmels in der Zeit). Daher dachten wir, es wäre besser, so schnell wie möglich ein neues Kaninchen zu holen, damit wir ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt noch eine Woche vor dem Urlaub die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung unter Beobachtung haben und sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können, dass unser Weibchen nicht verstirbt während unseres Urlaubs. Alles doofes Timing :( sobald wir aber wieder da sind, werde ich zumindest ihn mal beim Tierarzt abchecken lassen und Kotproben einreichen.
Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist sie nicht, sie ist auch kastriert (eben weil sie ständig scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r war vor 2 Jahren).
Ihr habt ja Recht, 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist noch nicht lang..ich würde nur wirklich beruhigter abflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn ich wüsste, dass die beiden ein Herz und eine Seele sind, aber das ist wohl nach so kurzer Zeit zu viel erwartet. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2012 um 20:15 Uhr von Urlaubi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Mensch, wir scheinen zurzeit auch mit Pech bestraft zu werden. Nachdem ja letzte Woche unser Männchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist, habe ich direkt am nächsten Tag ein neues 2-jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s vom Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Der Züchter hatte wohl unseren Purzel 3,4 Wochen davor von Bekannten bekommen, da diese sich aus ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem Grund nicht mehr um ihn kümmern konnten. Gleich am ersten Tag ist mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass er komisch isst. Dann kam noch hinzu, dass er sich viel kratzt und eine dicke Backe hat. Waren heute noch beim Tierarzt, weil ich nicht warten konnte, bis wir aus dem Urlaub wieder da sind (heute Nacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts los). Er musste direkt da bleiben, in 1-2 Std in die Op :( Ein Zahn ist in die Backe rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Mundbereich ist entzündet (riecht wohl auch schon so), auf der Backe hat sich ein Abszess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet und er hat Milben
ich hab so Angst, dass er das nicht übersteht. Am liebsten würde ich den ganzen Urlaub abblasen. Eine Freundin (die aber keine Kaninchen hat) passt auf die beiden auf und muss Medikamente und so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ich bin so unendlich traurig, dass ich bei der Versorgung nach der Op nicht da bin. Die ersten 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind bestimmt die kritischsten, oder? Meint ihr, er wird heute noch essen können? Soll ich Brei machen? Also Paprika (die frisst er so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne) mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> pürrieren? Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich ihm heute noch, um selbst etwas zu essen, also wann muss ich zu Critical Care per Spritze greifen? Das ist mir heute alles zu viel..
Schuld ist bestimmt das fiese Essen, dass er bei den Vorbesitzern hatte! Als er bei mir Löwenzahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat, hat er es wie ein Auto an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt. Er mag kein Heu, keine Möhren, Petersilie, Dill, Löwenzahn etc. nur Paprika und seine doofen Pellets!! (die mir die Züchterin noch etwas mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat).
Meint ihr er darf nach der Op zum Weibchen oder wird er alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden müssen? Oh man und das mitten in der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mittlerweile ab und zu zu ihm hin, schmiegt sich an ihn, eine Std drauf faucht sie ihn wieder an und zwickt. Wahrscheinlich wird die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft nach dem Urlaub wieder von neuem beginnen müssen :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2012 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist ein Abszess kein Grund zur Trennung von Partnertieren. Dass er heute direkt wieder Appetit haben wird ist zwa unwahrscheinlich, aber nicht unbedingt unmöglich. Biete ihm alles mögliche an, frisches, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebenes und vielleicht auch Brei. Zufüttern muss man abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, vor allem anhand der SItuation die sich bietet - ist natürlich doof, wenn ihr heute Nacht schon aufbrecht kannst du nicht wirklich beobachten :/
Das Problem ist, dass Abszesse häufig nach der Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült und offen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden müssen, ich weiß ja nicht wie es bei eurem Kieferabszess ausschaut. Aber du solltest deine Betreuungsperson eventuell darauf vorbereiten und sicherstellen, dass sie auch bereit ist solch eine OP Nachversorgung zu übernehmen.
Alles Gute dem Kleinen Patienten! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|