"Autor" |
Ist mein Häschen ein Zwergwidder? |
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 15:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Seit einer woche habe ich ein kleines Kaninchen, die die Partnerin für meinen bereits größeren Larry werden soll. Da sie noch sehr jung (ca. 6-7 Wochen) ist, halten wir sie noch einige zeit getrennt.
Man sieht zwar deutlich, dass sie ein Löwenköpfchen ist, aber sie stellt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ihre Ohren immer so seitlich wenn sie chillt. Hätte sie jetzt schon Schlappohren, wenn sie ein Zwergwidder wäre? Oder kann das noch kommen?
Wenn ich die Bilder von ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Laptop habe, stelle ich mal eins ein. Sie ist echt ne süße M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s
LG,
Cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Larry und ein ganz großes
Wie heißt denn deine süße? Aber sieist wirklich noch sehr jung... aber, wenn du dir die Seite schon angesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t hast, weißt du das bestimmt.
Das die Ohren zur seite ´kippen´beim chillen, muss ncihts bedeuten. Das machen viele Kaninchen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mein Muffin. Es kann aber trotzdem sein, das es ein Widder ist... So gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> weiß ich das nicht, mein ehemaliger Widder kam schon mit Schalppohren zu mir, da bin ich überfragt!
Abeer, warte mal ab, man wird bestimmt noch antworten!
LG |
LG Pauli und Frieda
mit Möhrchengeberin Micha
"Der Tag wird kommen, wenn das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet werden wird wie das Töten eines Menschen." - Leonardo da Vinci
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di,
gut, dass Du mit der VG noch warten möchtest, denn es ist oft problematisch ein Jungtier mit einem erwachsenen Tier zu vergesellschaften. Es kann gutgehen, kann aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schiefgehen.
Dein Kaninchen ist mit seinen 6-7 Wochen viel zu jung, um von der Mutter getrennt zu werden. Jetzt ist leider nicht mehr zu ändern. Kaninchen sollten bis zur 10. Woche bei der Mutter bleiben. Von ihr lernen sie Sozialverhalten. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem benötigen die Jungen noch den Blinddarmkot der Mutter, damit sie selbst eine gesunde Darmflora <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en können.
Ich würde Dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch raten, den Kleinen mal zum TA für einen Check zu bringen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem solltest Du eine Kotprobe mitnehmen (Kokzidien....). Nicht, dass er Dein <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgewachsenes Kaninchen mit irgendwas ansteckt.
Dein Großer ist ja kastriert, oder?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2007 um 07:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also mein Monty ist ein mix <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Widder und Löwchen/Widder und bei ihm haben sich die Ohren erst mit ca. 10 Wochen richtig gelegt! Ich hatte ihn mir schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesucht, als er erst vier Wochen alt war (war natürlich noch bei seiner Mama) da hatte er richtige kleine Stehöhrchen! Also mal abwarten vielleicht legen sie sich noch, ist ja noch sehr jung!
Grussi |
|
|
|
|
Top
|