"Autor" |
Zu spät für Außenhaltung ? |
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin am überlegen meinen süßen doch vielleicht draußen ein Gehege einzurichten. Ich kenne mich damit leider noch gar nicht aus <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er war das nicht so, dass man Kaninchen direkt zu Beginn des Sommers dann an draußen gewöhnen soll und es dieses Jahr dann schon zu spät ist ?
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Spätestens ende September sollten sie rausgesetzt werden, damit genug Zeit für ein plüschiges Winterfell ist |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
insgesamt sagt man, dass es bis in den späten September hinein OK ist - 'direkt am Anfang des Sommers' (also im Mai) gilt als frühste mögliche Aussiedlungsperiode.
Die Zeitvon September bis Winter ist lang genug um ein ausreichend dichtes Fell zu entwickeln, die Frage ist: Schafft ihr den Gehegebau in einem Monat - und hast du schon Ideen für die Unterbringung?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Ideen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich schon und hätte auch jede Menge Hilfe. Mich interessiert <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch was. Wenn die beiden auch im Winter draußen sind darf ich sie dann auch noch zum Hoppeln in die Wohnung holen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein das solltest Du generell nicht machen.
Entweder draußen oder drinnen.
Zum einen sind die Temperaturunterschiede zwischen der Wohnung und draußen zu groß, zum anderen hast Du eine andere Luftfeuchtigkeit in beheizten Räumen.
Das kann bei Kaninchen schwere Atemwegserkrankungen hervorrufen.
Ich machs im Winter immer so.. dick anziehen, Thermoskanne mit Tee einpacken und raus zu den Kaninchen.
Letzten Winter bei -20°C wars zwar hart, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem schön  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
du möchtest die beiden dann also auf dem Balkon halten oder h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr die Möglichkeit draußen ein mardersicheres Gehege zu bauen?
Stell dir vor sie sind bei Minusgraden draußen und dann holst du sie für einige Stunden in die beheizte Wohnung.
Und wenn sie draußen im Gehege leben, würde ich sie eh nicht in die Wohnung schleppen.
Außerdem sind dies ganz schöne Temperaturschwankungen, die ich nicht unbedingt den Tieren zumuten würde, am Ende kommt es zu gesundheitlichen Problemen.
Da würde ich mir doch eher eine Jacke drüberziehen und zu den beiden hinausgehen
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Inga und S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ine h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dir schon alles wichtige geschrieben. Es ist unbedingt zu vermeiden die Tiere im Winter in die Wohnung zu lassen, der ganze <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>lauf kommt durcheinander und es kann den Aufbau des Winterfells negativ beeinflussen, was dazu führt das es nicht richtig ausgebildet wird und die Tiere dann mit der Kälte zu kämpfen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mir schon fast gedacht, wegen diesen großen Temperaturunterschieden. Wäre das denn im Sommer noch weiterhin möglich die beiden für ein zwei Stunden zu mir reinzuholen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MoonShadow Alles klar hab ich mir schon fast gedacht, wegen diesen großen Temperaturunterschieden. Wäre das denn im Sommer noch weiterhin möglich die beiden für ein zwei Stunden zu mir reinzuholen ? |
Im Grunde geht es. Die Frage die sich mir nur stellt ist: warum das Ganze?
Jeder Ortswechsel bedeutet für die Kaninchen Stress. Warum sie unnötig stressen, wenn sie ein schönes Außengehege h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja stimmt schon. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sie halt auch gerne mal direkt in meiner Nähe. Bisher hoppeln sie mir auch durch die ganze Wohnung und das würde ich dann bestimmt vermissen :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das war für mich am Anfang auch total hart. Ich hatte die Nins immer in der Wohnung bis wir uns letztes Jahr für Außenhaltung entschieden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn Du erlebst was für einen Spaß die draußen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, ganz neue Erfahrungen ( Regen, Schnee, Vogelgesänge, Sonnenuntergang usw...).
Du darfst nur den Kontakt nicht verlieren... also immer schön raus in den Garten.
Ich verbringe soviel Zeit wies geht mit den Nins |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
klar geht das in Ordnung, ich denke, bis es wirklich "Winter" ist (also November/Dezember) kann man das ruhig mal machen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er Außenhaltung ist auch wirklich schön, gerade wenn es kalt ist. Dick eingepackt mit einer Tasse Tee am, oder im, Gehege sitzen kann auch nett sein.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|